Zu doof zum aufbocken???

Werkzeuge, Werkstattausrüstung und Hilfsmittel modellübergreifend
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gewinde
Beiträge: 103
Registriert: 7. Jul 2011 22:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Halle

Zu doof zum aufbocken???

#1 Beitrag von Gewinde »

Hallo,

auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere - ich krieg das Aufbocken nicht hin. :schlapp: :rain: :rain:
Ich hatte mir vor einiger Zeit bei Detlef Front- und Heck-Montageständer besorgt. Hinten ist ja alles schick. Bobbins dran, Ständer easy. Allerdings hatte ich es nicht bis in den Lift gebracht, weil ich irgendwo hier mal gelesen hatte, dass man zuerst vorn aufbockt. Also den angesetzt. Dort schien mir schon die Verbindung der beiden Hauptteile zweifelhaft, weil die Schrauben ja direkt am größten Hebel liegen. Einige Fotos überzeugten mich aber, dass ich offenbar richtig geschraubt hatte gibt ja nur zwei Möglichkeiten). Nun wollte ich den Dorn vorn in die Gabel ansetzen. Die Achse des Dorns und das Loch in der Gabel gehen aber ca. 30 Grad auseinander. Wenn man dort ansetzt und einem die Kiste dann mitten im Lift auf den Dorn kracht, kann das nicht gesund sein...Außerdem knickt der Ständer trotz maximalem Drehmoment in der Mitte immer zusammen. Die Vorstellung, dass er das auch mal macht, wenn ich meine Gute oben hab und drunter liege, ist nicht sonderlich erheiternd.
Fazit: Frust ohne Ende. Zumal ich mir sicher bin, dass das System hundertmal getestet ist und ich vermutlich nur irgend einen dummen Fehler mache. Aber die Ständer habe doch nur zwei Schrauben grmpf... Da denkt man immer, die Praxis aus dem Metallbaukasten reicht. :rain: :rain: :rain: :rain: :rain:

Für hilfreiche Hinweise dankt

Martin
Nach fest kommt ab.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Zu doof zum aufbocken???

#2 Beitrag von Detlef Plein »

Niemals vorne Hochbocken ohne einen Heckständer dran zu haben ( Oder das Moped mit Gurten gegen Kippen zu sichern ).

Mach mal ein Bild wie Du die Ständer zusammen gebaut hast. Ist die richtige Aufnahme beim Ständer dabei gewesen ? Der Dorn muss ziemlich stramm in die Aufnahme ( Lenkkopflager ) gehen. Manchmal pennen die Zulieferer und stecken trotz korrekter Bestellung zu kleine "Dorne" dazu.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
ténéré
Beiträge: 510
Registriert: 1. Jul 2010 20:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: LE650C
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: RAL 2004 Reinorange
zurückgelegte Kilometer: 26555
Wohnort: Westfalen

Re: Zu doof zum aufbocken???

#3 Beitrag von ténéré »

Erst hinten hoch, dann vorne. Erst vorne runter, dann hinten.
VG Ténéré
Montagestaender.jpeg
siehe auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=vSLqsFrHETU
Zuletzt geändert von ténéré am 3. Okt 2012 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gewinde
Beiträge: 103
Registriert: 7. Jul 2011 22:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Halle

Re: Zu doof zum aufbocken???

#4 Beitrag von Gewinde »

@Tenere: Danke für das Bild. Theoretisch wollte ich das auch so machen. Praktisch leider :schlapp:

So, hier nun mal die Bilder (hinten lass ich weg, das geht sogar bei mir... :roll: )
IMG_0689.jpg
IMG_0689.jpg (9.46 KiB) 1766 mal betrachtet
So sieht das Ganze montiert aus.
IMG_0690.jpg
IMG_0690.jpg (10.12 KiB) 1766 mal betrachtet
Der Dorn.
IMG_0695.jpg
IMG_0695.jpg (9.57 KiB) 1766 mal betrachtet
Test Dorn allein in der Gabel. Passt eigentlich.
IMG_0696.jpg
So sollte das dann wohl gehen. Leider passt der Dorn dann nicht in die Gabel und der Ständer knickt an der Verschraubung der beiden Teile des Ständers...
IMG_0700.jpg
IMG_0700.jpg (8.54 KiB) 1766 mal betrachtet
Hier nochmal den Ansatz an der Gabel vorbei fotografiert. Wenn alles passen würde, müsste jetzt der Dorn parallel zu den Gabelholmen stehen. Theoretisch.

:stars: :stars:

Wat nu????

Martin
Nach fest kommt ab.

solarV
Beiträge: 42
Registriert: 17. Okt 2011 17:37
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: pearl solar yellow
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: CH

Re: Zu doof zum aufbocken???

#5 Beitrag von solarV »

Hmm, für mich sieht es so aus als ob der "Knick" ein Drehgelenk ist. Demnach folgendes Vorgehen:

Schrauben am Gelenk (alias Knick) so einstellen, dass er beweglich ist

Dann:
Gelenk einknicken
Dorn in den Lenkkopf
das Ganz hochhebeln bis das Gelenk "gerade steht", dann ist auch die Gabel entlastet

Gruss
Simson S51 88er
Yamaha DT125MX 89er
Kawasaki Versys 2010er

Benutzeravatar
Gewinde
Beiträge: 103
Registriert: 7. Jul 2011 22:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Halle

Re: Zu doof zum aufbocken???

#6 Beitrag von Gewinde »

Hmm, der Knick bzw. das Gelenk knickt ja dann prinzipiell auch, wenn die Kiste oben steht... Ich geh mal in die Garage und probiere. Muss mich ja nicht gleich drunterlegen. Ich werde die von Tenere beschriebene Reihenfolge und Deine Gelenktheorie versuchen. Wenn ich in ner halben Stunde nicht wieder da bin, hab ich sie gelegt :schlapp: :schlapp: :schlapp:

Martin
Nach fest kommt ab.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Zu doof zum aufbocken???

#7 Beitrag von Detlef Plein »

Das ist ja das Prinzip des Hebers, wenn das Teil mit den Rädern runtergedrückt wird, verkantet das ganze und ie Versys wird hochgehoben. Wenn der Dorn nur so halb drinsteckt geht das nicht.
Den Dorn in den Ständer,dann den Dorn einführen und erst dann den Ständer nach unten drücken.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Gewinde
Beiträge: 103
Registriert: 7. Jul 2011 22:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Halle

Re: Zu doof zum aufbocken???

#8 Beitrag von Gewinde »

:cheers:
Danke Euch allen. Ja, Detlef, das mit der Logik des Frontständers ist mir dann bewußt geworden, als ich das Gelenk tatsächlich auf Gelenk gestellt hatte (jetzt weiss ich auch, wozu die Bolzen da waren :pfeif: ).
Also, hinten rauf mit ein wenig Gefummel von wegen Gleichgewicht und dann mit Knick vorn dran. Alles easy, alles schick. Und bombenfest. Jetzt ist auch klar, weshalb die umgekehrte Reihenfolge nicht geht. Dann knallt sie natürlich über den Knick vorn weg....

:thx: Das Outing hat mir dann noch einen positiven Ausgang des Wochenendes spendiert... :D :D

Martin
Nach fest kommt ab.

Lemmo
Beiträge: 11
Registriert: 7. Mai 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Hamburg

Re: Zu doof zum aufbocken???

#9 Beitrag von Lemmo »

Hallo, bevor ich ein neues Thema eröffne mach ich hier mal weiter.

Hab mir einen Heck Montageständer gekauft und wundere mich nun über der einschraub tiefe der
gelieferten Bobbins. Wenn die Distanzscheibe mit montiert wird beträgt die Tiefe 14mm ohne sind es 24mm.

Wisst ihr zufällig ob die 14mm ausreichen?
Laut Beipackzettel sind die Buchsen zu verwenden damit die Schwinge geschützt wird.

Gruß
Lemmo
Dateianhänge
Mit.jpg
ohne.jpg

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Zu doof zum aufbocken???

#10 Beitrag von Detlef Plein »

Das reicht aus, wenn du die Schrauben ohne dieses Teil einschraubst kommen sie an das Kettenrad, auch nicht gut....
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Re: Zu doof zum aufbocken???

#11 Beitrag von Percy »

Mal nebenbei gefragt: wie dick ist der Dorn für die Gabelbrücke ? Ich habe einen Frontständer von Kern Stabi, aber der Dorn ist viel zu dünn. Ich würde mir dann einen passenden Adapter in der Firma drehen (lassen).

Micha
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Zu doof zum aufbocken???

#12 Beitrag von Detlef Plein »

Percy hat geschrieben:Mal nebenbei gefragt: wie dick ist der Dorn für die Gabelbrücke ? Ich habe einen Frontständer von Kern Stabi, aber der Dorn ist viel zu dünn. Ich würde mir dann einen passenden Adapter in der Firma drehen (lassen).

Micha
27 mm
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Re: Zu doof zum aufbocken???

#13 Beitrag von Percy »

Detlef Plein hat geschrieben:
27 mm
Danke Detlef.

das Mass hatte ich mittlerweile auf deiner Webseite auch gefunden ;)

In den Anmerkungen schreibst du was von mangelnder Hubhöhe bei der V, das kann ich beim Drehen des Adapters über die Länge gleich mit ausgleichen.

Micha
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Antworten

Zurück zu „Werkzeugkiste“