Fahreignungs- Bewertungssystem

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blackawa
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Wohnort: München

Fahreignungs- Bewertungssystem

#1 Beitrag von blackawa »

Ab 01.05. 2014 gilt das neuePunktesystem im Fahreignungs-Register, dürfte bekannt sein.
Ob es besser oder schlechter ist als das alte, hängt von vielen Faktoren ab. Darauf will ich nicht eingehen, ich betrachte das völlig wertneutral.

Interessant für euch ist allerdings, daß man bis zum 01.05. 2014 noch einen Einfluß auf seinen Punktestand nehmen kann, wenn die Eintragung von neuen Punkten ansteht. Das ist übrigens völlig legal.

Man muß prüfen, ob eine Eintragung der neuen Punkte vor oder nach dem 01.05. 2014 für einen Vorteile bringt. Dabei gibt es kein Patentrezept. Entscheidend ist unter anderem der aktuelle Punktestand in "Flensburg".

Das ganze ist kompliziert, deshalb zwei Beispiele:

Beispiel:

Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts um 31 km/h
Gegen den Bußgeldbescheid wurde Einspruch eingelegt, das Verfahren ist noch nicht abgeslossen
Es droht nach jetzigem und neuem Recht eine Geldbuße von 160 €.

Bei Rechtskraft vor dem 01.05. 2014 gibt es 3 Punkte. Diese werden nach dem 01.05.2014 umgewandelt in einen "neuen" Punkt nach dem neuen Punktesystem.
Bei Rechtskraft nach dem 01.05. 2014 gibt es 2 Punkte nach dem neuen Punktesystem.


Beispiel:

Wenn man 5 Voreintragungen hat mit 14 Punkten mit Verwarnung und Aufbauseminar.
Man hat zusätzlidch aktuell ein noch nicht abgeschlossenes Srafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und deswegen einen Strafbefehl mit 30 Tagessätzen erhalten
.
Vor dem 01.05. 2014 gibts dafür 5 Punkte. Wenn man schon 14 Punte Vorbelastung hatte, kommen die 5 dazu und der Führerschein ist weg.
Nach dem 01.05.2014 gibt es keine Punkte für die Straftat. Die 14 alten Punkte werden in 6 neue Punkte umgewandelt und man behält den Führerschein.

KarstenDerBiker
Beiträge: 11
Registriert: 10. Okt 2013 14:31
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F 800 S
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Fahreignungs- Bewertungssystem

#2 Beitrag von KarstenDerBiker »

Wo kann ich mehr Details zu den Veränderungen finden? :)

LG Karsten

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Fahreignungs- Bewertungssystem

#3 Beitrag von madbow »

Zuletzt geändert von madbow am 18. Okt 2013 01:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahreignungs- Bewertungssystem

#4 Beitrag von blahwas »

Interessante Sache, die Verzögerungstaktik. Ein bisschen Schwund ist halt immer.

Im neuen Punktesystem wird es eh ziemlich schwer, den Lappen zu verlieren. Alle Punkte verjähren für sich, neue Punkte verzögern die Verjährung alter Punkte nicht mehr. Da muss man ja - theoretisch! - eigentlich nur noch unter 4 Punkte pro Jahr bleiben und in den Einzeldelikten natürlich auch unter Fahrverbot bleiben.

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“