Welcher Topcaseträger für Versys 2010

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tsunww
Beiträge: 403
Registriert: 9. Feb 2010 21:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Wildunfall 2010/wieder Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: gelb
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Unnau

Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#1 Beitrag von tsunww »

Ich könnte sehr günstig an ein neuwertiges Topcase
Marke: Hepco & Becker "Journey" TC52
kommen.
Ich habe bereits Hepco & Becker Koffer mit den Quick Lock Kofferträgern von SW-Motech montiert.
Geht dann eine zusätzliche Montage eines Topcase-Trägers überhaupt.
Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen.

Gruss
Thomas
Das erste Jahr Versys wurde vom Wildschwein beendet
Jetzt fange ich mal von vorne an

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#2 Beitrag von blahwas »

Du kannst das Alurack von SW-Motech montieren. Das passt ohne weiteres und sieht auch noch besser aus als der Träger von Givi.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#3 Beitrag von Detlef Plein »

Ja, das ( SW MOTECH ) sollte passen und gibt es ja auch bei mir etwas günstiger für Euch,,,
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
tsunww
Beiträge: 403
Registriert: 9. Feb 2010 21:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Wildunfall 2010/wieder Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: gelb
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Unnau

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#4 Beitrag von tsunww »

@ Detlef

nachdem das nette Forum mich beraten hat, was ich für das Topcase brauche wäre
mein nächster Schritt eine Anfrage bei dir gewesen.
Schick mir mal ne Mail mit Preis und welche Adapterplatte ich zusätzlich benötige
um das Journey TC52 zu befestigen. Kd.-Nr. von mir hast du ja. Danke im vorraus :)
Das erste Jahr Versys wurde vom Wildschwein beendet
Jetzt fange ich mal von vorne an

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#5 Beitrag von karklausi »

So, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines grottenhässlichen TopCases. Geht aber ne Menge rein, sogar 2 Helme oder anderer SchnickSchnack. Überlege noch, ob ich mir ein Schild Drucken lassen soll mit der Aufschrift:
Beauty Case.
Alurack von Hepko und Becker, war mein Weihnachtsgeschenk und irgendein Billigkoffer von Moto- Detail, Eigenmarke von Louise, soll baugleich mit Hepko und Becker Koffer sein.
Beim ersten Fahren bis 130 km/ Std. Habe ich nix bemerkt am Fahrverhalten.
Das Vergnügen hat mich 210,- Euro inclusive. 30,- an den Schrauber, der mir das Dingen montiert hat.
Ich bin zufrieden und denke, dass ich den Platz für meine Schottlandreise gut brauchen kann.
Finde es auch besser als eine dünne regendichte Tasche aufm Soziusplatz, da man den Koffer abschliessen und ma eben ins Whiskeymuseum springen kann. :lol:
Karklausi
Danke an Alle, die mir im Laufe der Zeit immer Tips gegeben haben mit ihren Erfahrungen.
Der Zebra- Teneré war immer mein Koffer- Vorbild. ;)
Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#6 Beitrag von blahwas »

Willkommen im Club! :)

Benutzeravatar
ténéré
Beiträge: 510
Registriert: 1. Jul 2010 20:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: LE650C
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: RAL 2004 Reinorange
zurückgelegte Kilometer: 26555
Wohnort: Westfalen

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#7 Beitrag von ténéré »

karklausi hat geschrieben:...grottenhässlichen TopCases... Der Zebra- Teneré war immer mein Koffer- Vorbild....
Vorbild mit etwas Grottenhässlichem* - wollte ich nie sein! :heul:
BEAUTY sind die Cases leider alle nicht.
Und meine, manches Mal alternativ benutzte, Ortlieb-Gepäckrolle ist auch nicht wirklich sexy.
Aber wenn ich das ganze Gedöhns nicht brauche, die Hepco-Becker Koffer und Kofferträger** abgemacht habe
und nur das nackte SW-Motech Alurack dran ist stört es die Optik - meiner Meinung nach - nicht.
Aber Topcase geht optisch eigentlich gar nicht!
VG (Zebra-***) Ténéré
* = http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=39&t=482 (#25)
** = sind dank Lock-It wirklich in Sekunden demontiert
*** = Mopped ist seit kurzem kein Zebra mehr

Für's kühle Fahr-Bier ist so ein Toploader-Koffer schon praktisch - gell?
SDC13176-R.jpg
Zuletzt geändert von ténéré am 14. Mär 2014 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
andre
gesperrt
Beiträge: 4017
Registriert: 27. Sep 2013 13:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Z1000SX
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Herne

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#8 Beitrag von andre »

Meine zweite Versys fährt auch seit einiger Zeit mit einem Topcaseträger durch die Gegen.

Ich bleibe dabei, zu einer Versys passt es und es ist halt praktisch. ;)
...die einen kennen mich, die anderen können mich...

aktuelles Motorrad:
Kawasaki Z1000SX und Yamaha XJ600S Diversion

Gesamt gefahren mit allen Motorrädern über 250 TKM...

Benutzeravatar
kapsel
Beiträge: 176
Registriert: 10. Feb 2011 10:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 16000
Wohnort: Wendland

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#9 Beitrag von kapsel »

Das Alu Rack fügt sich wirklich super in das Gesamtbild der V ein - und sooooo hässlich finde ich selbst meine Riesen-Keksdose nicht (mehr) ... :pfeif:
if i ever leave this world alive ...

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#10 Beitrag von karklausi »

Ténéré!
Topcases sind immer hässlich. Aber deine Kombination von Mopedfarbe und Koffer und Topcase war immer das Schönste!
Nach meinem Geschmack.
Bitte nicht falsch verstehn. ;)
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
torti-bkk
Beiträge: 132
Registriert: 8. Nov 2013 18:55
Geschlecht: männlich
Land: anderes Land
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bangkok
Kontaktdaten:

Re: Welcher Topcaseträger für Versys 2010

#11 Beitrag von torti-bkk »

Nabend, nach dem ich jetzt von meinem Scooter erst den SHAD SH45 übernommen hatte für die keine V musste nun ein großer her.
Neuer Helm von SHARK (Evoline3) und ne neue Touring Jacke in 4 XL musste es wenigstens einer werden mit 50 Litern oder mehr.

Erst sollte es der SHAD SH50 werden,nachdem dieser aber hier in Bangkok kaum zu bekommen war (ausverkauft) hab ich mich mit nem Händler abgesprochen das er mir den GIVI E55 liefert inkl. GIVI M5 Halteplatte und GIVI Rack.

Ich muss sagen, da geht richtig was rein.Da ja hier in Thailand auch bald die Regensaison beginnt muss ja auch Regen feste Kleidung noch platz finden. Die Möglichkeit seiten koffer zu montieren gab es natürlich auch aber ich persönlich finde es nicht so schön und im Stadtverkehr eher unpassend da man nicht zwischen den Autos durchkommt.(nein nicht Verboten)

Und wenn jetzt einer kommt und sagt der geht schwer zu der möge mal den Zettel von GIVI Lesen wegen dem Verschliesen OHNE Schlüssel, das hat sinn das der nur mit mehr druck zu schließen geht.
1377110_10202366504821827_505839016_n.jpg
Gruß aus Bangkok
Pickup Parts

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“