Givi Topcase Verwirrung

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
versyspeter650
Beiträge: 5
Registriert: 17. Mär 2014 17:41
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0

Givi Topcase Verwirrung

#1 Beitrag von versyspeter650 »

Hallo Leute, ich bin derzeit komplett in das Givi TopCase Verwirrspiel gefangen.

Ich habe mir ein Givi Monolock Topcase gekauft (Link), bin erst im nachhinein drauf gekommen dass auf meinem Motorrad eine PLatte für ein Monokey Topcase montiert ist (jaja ich weiß ich hab mich sehr blöd angestellt :-)).
Die Mitgelieferte Universal Adapterplatte passt von den Lochabständen nicht auf die zwei Alu Arme an der Versys.
Weiß wer von euch welche Lochabstände die M5M Adapterplatte hat und ob die auf meine Aluarme passen?
Meine Alu Arme: Link
Lochabstände
Lochabstände
Lochabstände.png (7.02 KiB) 1437 mal betrachtet

Benutzeravatar
mulder
Beiträge: 41
Registriert: 26. Jan 2013 06:02
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Blau
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Givi Topcase Verwirrung

#2 Beitrag von mulder »

Auf deine Arme passen die M5 Monokey sowie M5M Monolock Trägerplatten,
also kannst du sie dir zulegen.
Habe auch beide Trägerplatten im Einsatz, Monolock für das kleine Topcase und die Monokey für das große.
Die ganzen bei Topcase mitgelieferten Platten passen alle nicht bei unseren Givi Träger, es geht nur eine von den beiden.

Bild

Gruß Andy
Zuletzt geändert von mulder am 6. Apr 2014 09:06, insgesamt 1-mal geändert.

versyspeter650
Beiträge: 5
Registriert: 17. Mär 2014 17:41
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Givi Topcase Verwirrung

#3 Beitrag von versyspeter650 »

bist du sicher dass dass die Platten auf meine Arme drauf passen, die schaun schon ein bisschen anders aus (sind halt geschwungen und nicht gerade) und ich treue es givi zu dass sie da den Lochabständ auch ändern um möglichst große Verwirrung zu stiften...
Arme
Arme

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Givi Topcase Verwirrung

#4 Beitrag von blahwas »

Online bestellen = 14 Tage Rückgaberecht ;)

Notfalls eine ausreichend dicke Aluplatte zurecht sägen und die richtigen Löcher reinbohren.

Benutzeravatar
torti-bkk
Beiträge: 132
Registriert: 8. Nov 2013 18:55
Geschlecht: männlich
Land: anderes Land
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bangkok
Kontaktdaten:

Re: Givi Topcase Verwirrung

#5 Beitrag von torti-bkk »

Nabend, ich bin von SHAD weg (zum glück) und hab jetzt nen GIVI E55 mit der Trägerplatte M5 und passenden Rack. Alles passt wunderbar, man muss es alles nur recht lose anschrauben und wenn dann alle schrauben verbaut sind kann man festziehen.

ArtNr fürs Rack: Monorack 451 FZ Versys 650 ´2010
DSC_2181 (1).JPG
Zuletzt geändert von torti-bkk am 7. Apr 2014 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Bangkok
Pickup Parts

franova
Beiträge: 234
Registriert: 11. Nov 2016 13:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Vstrom 650/Versys 650
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 25000

Re: Givi Topcase Verwirrung

#6 Beitrag von franova »

Ich habe ne 3mm Aluplatte genommen, und die angepasst......da sich die Sitzbank mit der M5 Platte immer nur sehr schlecht öffnen lies, wollte ich das Topcase eh etwas nach hinten verlegen.
Jetzt habe ich auf die Alu-Platte eine ganz normale Universaladapterplatte draufgeschraubt, und das funzt prima (sowohl mit der Sitzbank, als auch mit der beiliegenden Platte).
Der Vorteil ist, dasdiese M5 Platte ein heiden Geld kostet, und die Alu-Platte bei der Schlosserei für meine Frau kostenlos war :D .
Die bei den Topcase enthaltene Universalplatte kann verwendet werden und die Kosten sind wirklich erheblich geringer als diese M5 Platte.
Dateianhänge
Topcase.JPG

versyspeter650
Beiträge: 5
Registriert: 17. Mär 2014 17:41
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Givi Topcase Verwirrung

#7 Beitrag von versyspeter650 »

Ja das hab ich mir auch schon gedacht.
jetzt bleibt nur noch die frage wie ernst die 3kg maximallast von givi sind. In einem 47l topcase kannich ja leicht 20 kg reinladen. Hat da wer erfahrung ob das das topcase aushält?

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Givi Topcase Verwirrung

#8 Beitrag von Lucky66m »

Hmm...gibt`s nen Grund warum Du Dir das Givi Monolock und nicht das Monokey-System gekauft hast? Monokey darf 10KG...das passende Rack vorausgesetzt.
Rein von der Fahrdynamik ist es nicht unbeding vorteilhaft wenn man in ein Topcase 20kg "reintut"....dass dann die Betriebserlaubnis erlischt lassen wir mal ganz außer acht....
Gruß Stefan/Lucky66m

versyspeter650
Beiträge: 5
Registriert: 17. Mär 2014 17:41
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Givi Topcase Verwirrung

#9 Beitrag von versyspeter650 »

Ja ich habs bei louis gekauft und da steht nix von der maximallast, und das monolock kostet 70€ weniger.
ja mir is scho klar das 20kg schon sehr viel is, war vl ein bissl übertrieben:-)
aber 10 oder 15 kg sind ab und zu scho drin( ich rede jetzt eh nicht vom landstraßen fahren sindern von fahen in der stadt) und wollt wissen ob das das monolock auch aushält.

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Givi Topcase Verwirrung

#10 Beitrag von Lucky66m »

Peter, ich habe mir genau aus diesem Grund das Monokey gekauft (höhere Zuladung).
Das darf bis 10Kg....dem würde ich auch 15Kg zutrauen.
Wenn`s Monolock aber nur bis 3kg zugelassen ist reden wir bei 15kg Zuladung vom fünffachen!
Klar kann man sich das irgendwie schönreden, daß es doch funktioniert.....das dieser Gewichtsbereich an Zuladung jedoch nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte, ist Dir sicherlich auch klar!?

Das Monolock ist für leichte Kleinigkeiten gedacht oder auch den Helm, wenn man parkt. Wenn Du jedoch Lasten bis 15kg damit transportieren willst würde ich zum Monokey-System greifen.

Ja, ich weiß, es ist blöde, wenn man sich`s schon angeschafft hat, ohne sich vorher zu informieren, aber "gesundbeten" wird Dir das Monolock-System für Deinen vorgesehenen Gewichtsbereich wohl keiner.

sorry....aber so isses nun mal.
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Givi Topcase Verwirrung

#11 Beitrag von blahwas »

Ich habe ein Monolock und damit keinerlei Probleme. 52 Liter Topcase mit 3 kg Zuladung? Na sowas *gäh*

Und was geht das die Betriebserlaubnis an? Gepäcksyteme sind grundsätzlich eintragungsfrei und haben mit der Betriebserlaubnis, FZV oder StVZO überhaupt nichts zu tun.

Wenn der Hersteller sagt "nur 3 kg!" dann macht er das, um sich abzusichern, falls etwas kaputtgeht. Wenn ich mit Gepäck für eine Woche im Topcase in den Urlaub fahre dann sind da sicher mehr als 3 kg drin. Ich konnte das Ding diverse male kaum noch tragen. Da merkt man beim fahren wenig bis nichts von.

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Givi Topcase Verwirrung

#12 Beitrag von Lucky66m »

Wir hatten das Thema so ähnlich schon mal für Gepäckrollen...jedoch die 1000er betreffend.
http://www.versysforum.de/viewtopic.php ... t=zuladung
Gruß Stefan/Lucky66m

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“