Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

#1 Beitrag von pds »

war in der verkehrten Ecke

Hallo Leutz

Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft . An Bord ein originales Kawasaki Koffer System . Ich finde das Aussehen der Träger am Motorrad nicht eben vorteilhaft . Hat jemand Erfahrung mit dem Lock It System oder auch ein anderes System , das man schnell wieder vom Motorrad entfernen kann . Vielleicht sogar ein Bild ?
Vorab vielen Dank
der Wander-Tiger
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 114
Registriert: 8. Nov 2010 19:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R 1200 GS
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: Bei Braunschweig/Wolfenbüttel

Re: Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

#2 Beitrag von Porto »

Binne 1.
Meine Gratulation zum Kauf.
Wünsche Dir viel Spass mit der 1000er
Gruß, Kurt.

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

#3 Beitrag von madbow »

Ich habe gestern den Hepco&Becker Lock-it-Kofferträger an meine kV montiert.
Anbau war kein Problem in weniger als 15 Minuten.
Baut leider etwas breit, meines Erachtens könnte das ganze System mindestens 10cm schmäler sein.
Zumindest mit den Junior Koffern sind in keinem Fall die hinteren Blinker im Weg, mit den an meiner kV montierten LED-Blinker sowieso nicht.
Die De- und Montage des abnehmbaren Teils geht innerhalb einer Minute, die verbleibenden Anschlussteile fallen kaum auf.
Allerdings werde ich mir noch einen T-Griff-Innensechskantschlüssel mit Kugelkopf besorgen, da einer der 6 Drehriegel mit einem normalen Innensechskantschlüssel etwas schlecht zugänglich ist.

Bilder habe ich (noch) keine.

Benutzeravatar
kawacs
Beiträge: 642
Registriert: 22. Okt 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin DCT
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: VICTORY RED
zurückgelegte Kilometer: 37500
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Vogesen

Re: Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

#4 Beitrag von kawacs »

@pds
Auf den letzten Bildern war schon eine KV, ist das jetzt die 2.?
Bei mir sind zwei Krauser K5 Koffer plus K5 Topcase verbaut. Gepäckvolumen ist mit je 47 Liter sehr hoch, Helm passt ohne Problem in Topcase/Koffer.
Das ganze baut leider auch ziemlich breit.
Befestigung: Vier Inbusschrauben und der Träger ist an- /abmontiert.
Bilder kommen später
Charly

Benutzeravatar
Nenozama
Beiträge: 265
Registriert: 18. Mär 2012 14:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Recklinghausen

Re: Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

#5 Beitrag von Nenozama »

Das Koffersystem stammt eh von Givi und ich hab das abnehmbare Haltersystem dran. Wenn man die
hat Basisteile montiert hat ,sind sie 3 Teile sind innerhalb von einer Minute an bzw. abgebaut und sehr stabil.
Bauen auch nicht groß nach außen auf. Praktisch.

Gruß Manni
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst , du wirst alt , wenn du aufhörst zu fahren.

Benutzeravatar
motorradpepe

Beiträge: 69
Registriert: 28. Jul 2012 16:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Kempten

Re: Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

#6 Beitrag von motorradpepe »

Ich habe bei meiner den Quick-Lock Evo von SW dran. Kofferhalter lassen sich in 1 Minute mit Schreubendreher oder mit einer 50 Cent Münze
abmontieren. Es bleiben nur die 4 Aufnameösen am Mopet.Das Syten ist Stabil.
den Quick-Lock Träger hatte ich auch schon an meiner V-Strom immer ohne Porbleme.
Als Koffer habe ich Aluboxen.
Motorrad History: Suzuki DR650 (45000 km ) Suzuki 650 Freewind ( 36000 km ) Suzuki DL 1000 V-Strom ( 43000 km)

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Ich habe mir eine Versys 1000 gekauft

#7 Beitrag von versystourer72 »

motorradpepe hat geschrieben:Ich habe bei meiner den Quick-Lock Evo von SW dran.....
Dieses System habe ich an meiner 650er auch und bin mehr als zufrieden damit :top:
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“