Z8 oder Road3

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Z8 oder Road3

#41 Beitrag von pds »

Reifenmarke hin Reifenmarke her
ich glaube es ist nicht richtig
die Bereifungswahl der Großen und der Kleinen in einen Topf zu schmeißen :headshake:

Ferner erklärt mir mal bitte wie Ihr auf egal welchen Reifen 7000km und teils viel,viel mehr
draufkriegt :?

Also hab mit original Reifen (der im übrigen gar nicht so schlecht ist, wie hier oftmals geäußert)
meiner neuen 1000der jetzt knapp 3000km runter davon 1000km Einfahren
und hinten schaut das Teil schon mitgenommen aus. Vorne geht noch so :D
Hinten hoffe ich das Jener noch die 2000km am Millstätter See verkraften wird aber dann wars
das sicherlich.

Zum Gruße
Peter
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
Handyman
Beiträge: 1248
Registriert: 9. Mai 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Ducati ROT
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Z8 oder Road3

#42 Beitrag von Handyman »

Nun ja @pds es hat auch viel mit dem Straßenbelag zu tun fährst du viel Flüsterasphalt :lol: (neue Straßen) hält er länger oder immer am Gas hält das Gummi auch nicht so lange :schlapp:
Zuletzt geändert von Handyman am 31. Mai 2013 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
immer Kopf hoch und gegen den Wind Bild

Gruß Handyman Bild

Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 5105
Registriert: 16. Dez 2008 18:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki-Versys 07
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 113000
Wohnort: Leonberg

Re: Z8 oder Road3

#43 Beitrag von Leon »

Ich hab´ heute morgen den Pirelli - Angel GT beim Forumshändler bestellt. Den muß ich auch noch testen. :]
Hatte bisher MPR 2 - dann MPR 3 und zum Schluß wieder MPR 2 drauf und wahr auch sehr zufrieden. :top:
Laufleistungen der MPR - Reifen alle so ca. 12000 Tkm :top:
Gruss Leon

_________________
Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.
[/color]

Zündapp-Moped 442 - NSU Quickly - Puch 125 - Roller (Zündapp Bella R200) - Roller (Vespa PX200) - Honda CX 500 -
Yamaha XJ 550 - Honda Transalp - Honda VT 500 C - Honda Seven fifty - BMW R850 R Classic - Kawa ER-6n - Kawa Versys

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Z8 oder Road3

#44 Beitrag von pds »

aber doch ein Unterschied
zwischen Kleiner und Großen
Gewicht PS
Reifengröße

obwohl fahr auf der SR 500 Metzler Road der ist für das Mopet gut
aber nach ca. 4000km auch hinüber
Ich fahr auf Landstraße brav in einem Bereich von 80km bis 140km
und Autobahn höchstens aus München raus!
In meinem Ganzen Mopetleben hab ich noch keine 10 000km auf einen
Reifen gefahren, nicht mal auf den Vorderen

zum Gruße
zu jeder Schandtat bereit

jax
Beiträge: 1150
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Z8 oder Road3

#45 Beitrag von jax »

pds hat geschrieben:... meiner neuen 1000der jetzt knapp 3000km runter davon 1000km Einfahren
und hinten schaut das Teil schon mitgenommen aus. Vorne geht noch so ...
Irgendwo hatte ich schon mal auf den MOTORRAD-SUV-Reifentest (11/2013) hingewiesen, der Scorpion Trail war nach 4000 Kilometern (auf der großen Triumph Tiger) vorne schon weit unterhalb der gesetzlichen Profiltiefe. Dabei hatte er nicht mal den besten Grip. Auffällig ist bei abgefahrenem Vorderreifen das Hineinfallen in Kurven, vermutlich durch die stark ausgeprägte Triangularform.

jax

Carrigan
Beiträge: 45
Registriert: 27. Feb 2013 16:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: black
zurückgelegte Kilometer: 10400
Wohnort: Weissenfels
Kontaktdaten:

Re: Z8 oder Road3

#46 Beitrag von Carrigan »

So, heute die gelieferten Metzeler z8 von Detlef (danke das es so schnell ging) montieren lassen, nun bin ich gespannt wie ich mit ihnen klar komme.
Heimfahrt war ja noch recht gemütlich....
Kosten für die Montage incl. 1 Gewicht (10g) und neuen Alu-Winkelventilen war mit 56 € doch noch recht bezahlbar.

Carri
Bisher gefahren: Motorroller Berlin, Simson S50, Kawasaki KLE 500, nun Versys 650

Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Re: Z8 oder Road3

#47 Beitrag von kazawaki »

[quote="pds"]Reifenmarke hin Reifenmarke her
ich glaube es ist nicht richtig
die Bereifungswahl der Großen und der Kleinen in einen Topf zu schmeißen :headshake:

Ferner erklärt mir mal bitte wie Ihr auf egal welchen Reifen 7000km und teils viel,viel mehr
draufkriegt :?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Eine Erklärung kann ich leider nicht bieten, aber ein paar Fakten.
MZ ETZ300-27PS=8000km, EN500-50PS=6500km, ZL600-61PS=2500KM, ZRX1100-106PS=6200-6500KM, ZRX1200-122PS=6200-6500KM, FJR1300-144,5PS=6200KM, Versys650-64PS=6500KM, ZRX1200-122PS=? (kommt noch).
Mein Fahrstil liegt bei etwas zügig, knapp über der STVO. Im Gegensatz zu vielen anderen fahre ich ganz gern Autobahn zum KM machen. Auf der BAB meist Reisegeschwindigkeiten um 180/200Km/h (oder was das Motorrad hergibt).
Um Zusammenhänge zu ermitteln könnte man eine Statistik der Parameter erstellen (keine Ahnung von so etwas).
So ich meine Zahlen sehe (alle ziemlich ähnlich), scheint es mehr mit dem Fahrstil zu tun zu haben als mit dem Reifen an sich.
Die ZL600 ist kein Ausrutscher, das Teil ist wie ein Dragster und läst sich auch gut so fahren (die berühmte "SAU"), dann ist der Reifen in der Mitte platt.
Vielleicht können ja noch andere ähnliche Aufstellungen liefern, dann kann man ja sehen.
Tchüß
P.S.:@Carrigan Den Z8 habe ich schon auf 3 verschiedenen Motorrädern gefahren, da kann man nichts verkehrt machen. Der Reifen wird nur gegen Ende ein ganz klein wenig kippelig. Unbedenklich. So weist Du aber, es wird langsam Zeit.
Grüß Weißenfels.
Zuletzt geändert von kazawaki am 17. Apr 2014 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Z8 oder Road3

#48 Beitrag von pds »

nur z8 !!!!!!
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
Flying Bavarian
Beiträge: 164
Registriert: 11. Feb 2013 13:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Candy Plasma Blue
zurückgelegte Kilometer: 22000
Wohnort: Landkreis München (Nord)

Re: Z8 oder Road3

#49 Beitrag von Flying Bavarian »

So, habe seit heute hinten nach fast 10.000 km den zweiten Z8 drauf. Der erste hat mich bis zum Schluss überzeugt, war aber nach einigen längeren Autobahnetappen ziemlich eckig geworden. Dem wesentlich gleichmäßiger abgefahrenen Vorderreifen gebe ich noch die 1500 km bis zum nächsten Kundendienst.

Benutzeravatar
ruesa
Beiträge: 479
Registriert: 29. Aug 2010 22:38
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Suzuki GS 400 Bj78
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 97000
Wohnort: Gaimersheim

Re: Z8 oder Road3

#50 Beitrag von ruesa »

Hallo zusammen,

mich wuerde mal interessieren, wann bei Euch der Reifen fertig ist.
Ist das nach Gesetz oder nach Gefuehl? Nach Gesetz ist ueberall auf
der Laufflaeche noch min 1,6 mm Profiltiefe vorgeschrieben.
Achtung: Die "Verschleissmarker" haben bei den meisten Herstellern
nur eine Hoehe von 0,8mmm.


Gruß Rüdiger

deichgraf2005
Beiträge: 4
Registriert: 9. Feb 2014 23:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 1000

Re: Z8 oder Road3

#51 Beitrag von deichgraf2005 »

Hallo erstmal wollte mich als neuer Versys Fahrer outen.
Und bin wie viele an den richtigen Reifen interessiert. Ich habe nach dem meine Frau den Angel GT auf ihrer Bandit bekommen hat und durch und durch von ihm überzeugt ist den nun auch auf meiner Versys seit 3000 km und kann auch diesen Reifen nur als einen Top Reifen empfehlen. Dieser Reifen passt scheinbar auf die meisten Bikes. Sehr sportlich zu fahren und auch bei Regen Grip ohne Ende. Also kann ich nur empfehlen.
Mit schönen Grüßen aus dem schönen Norden.
Lutz ..
Zuletzt geändert von deichgraf2005 am 19. Mai 2014 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Z8 oder Road3

#52 Beitrag von Jenzy »

Ich habe gerade nach knapp 13.000 km den zweiten Satz Z8 aufgezogen (die Scorpion haben bei mir 6.000 gehalten, davon allerdings auch 2.500 auf grobem Asphalt in Südfrankreich ). Fahre zügig, möglichst unter Ausnutzung der ganzen Profilbreite (hat man ja schließlich auch alles bezahlt), bremse nicht in die Kurve hinein (oder gar nicht), dann braucht man anschließend nicht mehr so stark beschleunigen. ;)

Gruß, Jens
Die Vorgänger: XJ 600 S, GTR 1000, R 1150 GS, Z 750 S

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“