Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Antworten
Nachricht
Autor
roldama
Beiträge: 26
Registriert: 10. Okt 2012 11:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 600
Wohnort: Bei Memmingen

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#161 Beitrag von roldama »

Ich muß mich auch fragen wie ihr auf einen Reifen über 10000 Km bekommt.Selbst bei meinem jetzt aufgelegten Z8 der so 3000 km drauf hat bin ich weit entfernt diese Kilometerleistung drauf zu bekommen. Z8 aber haltbarer als Original mit der Kennzeichnung"M" und haftet sehr gut.
roldama

sir lonn
Beiträge: 288
Registriert: 10. Jul 2013 12:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#162 Beitrag von sir lonn »

also den Z8 fahre ich seid ca. 5500km, und ich denke, so 3000 - 4000 macht der locker noch.
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

Benutzeravatar
KlausHetti
Beiträge: 63
Registriert: 11. Aug 2012 04:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: DaktariSys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: zebrös
zurückgelegte Kilometer: 49000
Wohnort: Blieskastel, Saarland

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#163 Beitrag von KlausHetti »

Tach!
Ich will meinen Senf auch dazugeben.

22.10.12 - Tacho 4.930 km - Reifen 0 km - DaktariSys gekauft, Reifen Scorpion
15.05.13 - Tacho 7.690 km - Reifen 2.760 km - Reifenwechsel auf Z8, wg. zu hoher Verschleiß, rutschig
22.09.13 - Tacho 14.066 km - Reifen 6.352 km - geht ok, der Z8, gleiche Marke wieder
23.06.14 - Tacho 20.331 km - Reifen 6.260 km - auch ok, aber Wechsel auf Angel GT, weil sie grad greifbar waren

Aktuell 2350 km mit dem Angel gefahren, fährt sich prima, Verschleiß ist ok, Details sag ich erst beim Wechsel.
Sollte es keine besonders viel höhere Haltbarkeit geben, werde ich wieder auf Z8 umsteigen. Profil ist nicht so schwül :-)
Außerdem ist der Angel grad trendy, das bin ich nicht!

Noch was kurzes ... hier kommt ab und zu das Thema Eigendämpfung hoch.
Ich dachte nach 450.000 km auf dem Motorrad, das wäre ein "Luft rein, Luft raus" Ding.
Aber das muss was wichtigeres sein!
Kann mir das mal jemand erklären?
Zuletzt geändert von KlausHetti am 27. Jul 2014 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bye.KH

PS: Nicht vergessen - erst anhalten, dann absteigen!

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#164 Beitrag von Lucky66m »

Hier steht was bei den Reifeneigenschaften....vielleicht hilft Dir das weiter;-)
***off Topic***
http://www.tourenfahrer.de/motorrad-tec ... -know-how/

Eigendämpfung
Wünschenswerte Eigenschaft eines Reifens, die Komfort und Haftung auf Unebenheiten er­höht sowie die Pendelneigung bei hohem Tempo, Lenkerschlagen und Lenkerflattern reduziert.

Ich könnte mir das so vorstellen: Beim Federungsprozess des Motorrades nimmt nicht nur die Federung (Gabel/Federbein) Energie auf, sondern auch der reifen durch seine konstruktiven Eigenschaften.
Wenn der Reifen viel Energie aufnimmt hat er eine bessere Eigendämpfung und fühlt sich etwas komfortabler an als ein Reifen der konstruktiv beding nicht so viel Energie aufnehmen kann.

VG
stefan
Gruß Stefan/Lucky66m

Meisterklopfer
Beiträge: 17
Registriert: 12. Jul 2014 13:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 250
Wohnort: Bielefeld

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#165 Beitrag von Meisterklopfer »

Moin,

die ersten 250 km mit meinen Scorpion Reifen habe ich jetzt hinter mir.
Irgendwie ist das komisch, standig blinkt diese bescheuerte KTC Lampe. Der Händler bei dem ich das Moped gekauft habe meinte ich soll mal die ersten 1000km KTC in Stufe 3 fahren.
Habe nach 150 km auf Stufe 1 gestellt. Beim Fahrt aufnehmen darf ja nur 4000 U/min :wall: sowie beim beschleunigen aus Kurven BLINKT die KTC Lampe. Sind die Reifen so schlecht oder stimmt was am Moped nicht?

Im Schein sind ja nur diese Scorpion eingetragen, kann ich auch einen normalen Reifen fahren?

Gruß aus OWL

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3827
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#166 Beitrag von locke »

Hi,
meine Scorpion haben über 12250 Km gehalten und nicht einmal hat KTRC geleuchtet. Ich fahre F und 1. Die Stufe 3 ist ja fast für Glatteis :) oder 10 cm Wasser auf der Straße.
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Meisterklopfer
Beiträge: 17
Registriert: 12. Jul 2014 13:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 250
Wohnort: Bielefeld

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#167 Beitrag von Meisterklopfer »

Hmmmm :think:

Locke Du bist ja beim OWL Treffen auch dabei, vielleicht haste ja eine Tipp für mich.

Gruß Kai

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3827
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#168 Beitrag von locke »

Jo schaun wir mal, allerdings sind die Scorpions jetz wech :)
Gruß Heiko und bis Sonntag
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
El 7
Beiträge: 29
Registriert: 7. Jul 2013 16:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 11
Wohnort: 47057 Duisburg

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#169 Beitrag von El 7 »

Tach zusammen

Ich habe nach 7.000 km die Scorpions gegen Tourance Next getauscht und war damit 5 Tage in den franz. Alpen unterwegs.

Ich kann jetzt nicht viel von Eigendämpfung und Aufstellmoment und so'n Zeuch faseln, weil ich schlichtweg keine Ahnung davon habe und Testberichte, in denen von sowas die Rede ist, mit größtmöglichem Unverständnis lese....

Aber eins kann ich sagen (und das ist sowas von subjektiv):
Mit den Scorpions hatte ich immer das Gefühl, das ich mehr kann als das Moped....und das ist kein gutes Gefühl...
Mit den Tourance Next ist es wieder so wie es sein soll.....das Moped kann mehr als ich und ich habe demzufolge 100% Fahrspaß....

Gruß Peter
Gestern ist mein Fahrrad umgekippt.
Ich kann es nicht beweisen, aber ich bin mir sicher...es waren die Amis....

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“