Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

Alles über Helme, Kombis, Stiefel, Handschuhe, Leder und Goretex.
Nachricht
Autor
catweazel
Beiträge: 448
Registriert: 12. Dez 2012 21:02
Geschlecht: männlich
Motorrad: ...

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#21 Beitrag von catweazel »

fransjup hat geschrieben:Tolle Antwort auf viele Fragen die die Welt bewegt :] :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern:
42 !! :crazy:

Benutzeravatar
DerDuke
Beiträge: 376
Registriert: 24. Apr 2014 21:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Outback im Münchner Norden

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#22 Beitrag von DerDuke »

Ihr seid aber auch ein Haufen Spaßvögel, hihi! :lol:

Nie könnt ihr ernst bleiben... :abfeiern:
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schließ ich Plus an Minus an... :floet:

Benutzeravatar
Mainzer
Beiträge: 962
Registriert: 6. Aug 2012 18:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin AS
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 34000

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#23 Beitrag von Mainzer »

Ja,Ja.....so sind sie halt, die Versyaner.....ein toller Haufen...... :clap: :cheers:
Versys 650 BJ 2008 03/12-10/17 43000 km
Africa Twin BJ 2017 10/17- 10/21 53072 km
Africa Twin AS BJ 2021 10/21

Benutzeravatar
bakerman23
Beiträge: 957
Registriert: 4. Aug 2010 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Magdeburg

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#24 Beitrag von bakerman23 »

Warum sollte man die wäsche nicht schleudern? Was soll da passieren? Beim schleudern wird doch nur die wäsche gegen die trommelwand gedrückt. Wir haben wohl kaum wolljacken an, die fluffig bleiben müssen. Ich schleudere die immer mit 1400 Umdrehungen und hänge sie zum trocknen in die sonne.
Kann natürlich sein, das beim schleudern jedes mal atome rausgeschleudert werden und ich irgendwann im netzhemd da sitze.
Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13959
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#25 Beitrag von blahwas »

@silversurfer
Da gibts Fotos von? Bitte zunächst abload.de nutzen und dann Links an mich per PN zur Freigabe/Qualitätssicherung/Jugendschutz :) Mittlerweile habe ich die Polo MVS-1 Schwitzhose durch eine Revit Sand 2 ersetzt - wegen der entnehmbaren Membrane. (Außerdem noch bessere Belüftung, Beintaschen, Verbindungsreißverschluss passend zur Jacke.)
Zuletzt geändert von blahwas am 29. Nov 2014 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#26 Beitrag von Silver Surfer »

bakerman23 hat geschrieben:Warum sollte man die wäsche nicht schleudern? Was soll da passieren? Beim schleudern wird doch nur die wäsche gegen die trommelwand gedrückt.
Es soll der Membranbeschichtung schaden, ähnlich, als wenn ein Rucksack sie durchscheuern würde; finde aber den Link nicht mehr.
Zum Schleudern (in der Maschine) noch mal ein kurzer Hinweis: bitte nur matte Helme bis max. 1200 U/min. :face:
Ernsthaft: ein Kumpel hat seinen Helm in die Geschirrspülmaschine gegeben (welche Tabs? keine Ahnung). Danach war der Geruch raus, mein TouraTech Spoileraufsatz sah aus wie aus dem Laden.

Linky zu Dr. Wack (der erste war zu Fahrradfahrerbekleidungspflege, sorry!).
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#27 Beitrag von Gottfredl »

Silver Surfer hat geschrieben: Ernsthaft: ein Kumpel hat seinen Helm in die Geschirrspülmaschine gegeben (welche Tabs? keine Ahnung). Danach war der Geruch raus, mein TouraTech Spoileraufsatz sah aus wie aus dem Laden.
Genial! Das war aber sicher ein Junggesellenhaushalt?
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#28 Beitrag von Silver Surfer »

Jupp! (Na und?!)

Kannst doch die Zeitschaltuhr hernehmen, damit deine Lady nicht Verdacht schöpft.
Fahrrad- oder Motorradketten sollen in der Waschmaschine ganz fabelhaft blank werden... :face: Don´t try this @ home, folks!
Danach im Römertopf ins heiße Fettbad und die Herdplatte muss rot glühen, um das Kupplungsmitnehmerzahnrad von der Welle ziehen zu können... Gibt noch viel mehr solcher "Lifehacks".
Und Idioten, die filmen, wie sie sich dabei weh tun *würg*
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1019
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#29 Beitrag von Dobi »

Für was für eine Methode, hat sich " DerDuke" nun entschieden ?
Alles , hat einen Sinn. :D

Benutzeravatar
DerDuke
Beiträge: 376
Registriert: 24. Apr 2014 21:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Outback im Münchner Norden

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#30 Beitrag von DerDuke »

Servus zusammen!

Naja, die Lösung mit der Geschirrspülmaschine werd ich nicht ausprobieren...auch wenns einen Kreativ-Punkt für diesen Lösungsansatz gibt. :lol:

Ich werd bei Gelegenheit die Waschmaschine kurz mit Wasser durchspülen, die Waschmittelschublade vorher reinigen und dann die Jacke ohne Schleudergang mit dem Spezial-Flüssigwaschmittel waschen.

Übrigens: Wer mich nicht bei meiner Holden wegen Unterschlagung von Weichspüler verpetzt, hat bei mir ein Bier/Kaffee/Tee oder sonstiges Getränk gut, sollte er/sie mal hier in der Gegend vorbeikommen. Ich freu mich drauf! Aber nicht alle auf ein Mal vorbeischaun! ;)
Wenn ich nicht mehr weiter kann, schließ ich Plus an Minus an... :floet:

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#31 Beitrag von Silver Surfer »

Hallo Duke,

da du dich auf Input zum Thema Textilien gefreut hattest: guck dir mal auf alleswissen.hr-online.de die heutige Sendung an, hat einen Beitrag zum Thema PFC/PFOA in/aus Outdoorkleidung mit GoreTex.
Alternativen werden zum Schluss genannt. (nur um´s Waschen ging es nicht, sorry)
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

lars0404

Beiträge: 599
Registriert: 24. Apr 2013 13:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / SR500
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: Wie wascht ihr Textilbekleidung mit Membrane?

#32 Beitrag von lars0404 »

Hi Leute,
wenn das unsere Frauen lesen, müssen wir alle waschen, was an Wäsche im Haushalt anfällt :-)

Die Spülung Waschmittelbehälter (mit dem Weichspüler) kann ausfallen, wenn man das Waschmittel direkt mit in einem Behälter in die Trommerl gibt, dann auf 30 Crad, so wills das Zeug von louis.
Gruß Lars

Antworten

Zurück zu „Motorrad-Bekleidung“