Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vulkanistor
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jan 2013 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 17000

Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#1 Beitrag von vulkanistor »

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob jemand jemand weiss, ob es für die Kilo-Versys auch geländetauglichere Reifen mit grobem Profil gibt. Für die 650er scheint es ja Brauchbares zu geben, aber ich habe nichts für die 1000er gefunden.

Der geplante "Geländeeinsatz" wird sich auf leichte bis mittlere Schotterpisten beschränken. Für einen richtigen Geländeeinsatz ist meiner Meinung nach die Kilo-Versys sowieso nicht wirklich geeignet, bzw. würde mein Fahrtalent nicht reichen.

Über Tipps zu Reifen oder auch allgemein zu Erfahrungen von Geländeeinsätzen mit der Kilo-Versys würde ich mich sehr freuen. Ist bestimmt interessant, ob jemand das doch schon gemacht hat, obwohl die Versys vom Konzept her nicht wirklich eine Enduro ist.
Geschwindigkeit ist: Schlafen wenn andere noch gähnen. :goodnight:

Benutzeravatar
Jenzy
Beiträge: 238
Registriert: 21. Aug 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys GT 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Diepholz

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#2 Beitrag von Jenzy »

Ich bin letztes Jahr ziemlich übele Sandwege in Polen gefahren. Das ging trotz Z 8 erstaunlich gut. Außer dem Scorpion Trail sind mir keine "Grobstoller" für die KV bekannt, zu mindestens nicht in D.

Gruß, Jens
Die Vorgänger: XJ 600 S, GTR 1000, R 1150 GS, Z 750 S

Benutzeravatar
vulkanistor
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jan 2013 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#3 Beitrag von vulkanistor »

Ach so, ich sollte ergänzen, dass ich in der Schweiz lebe und es hier keine Reifenbindung wie in Deutschland gibt. Es muss nur die Reifengrösse und Geschwindigkeitsklasse stimmen.

Aber gut zu wissen, dass auch Sandwege möglich sind.
Zuletzt geändert von vulkanistor am 12. Feb 2015 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeit ist: Schlafen wenn andere noch gähnen. :goodnight:

Benutzeravatar
motorradpepe

Beiträge: 69
Registriert: 28. Jul 2012 16:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Kempten

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#4 Beitrag von motorradpepe »

Hallo vulkanisator

gröbere Reifen in unseren Größe gibt es schon aber ohne Freigabe.

120/70 ZR 17 M/C 58W TL ContiTrailAttack 2
180/55 ZR 17 M/C 73W TL ContiTrailAttack 2

120/70 B 17 M/C 58Q TL M+S TKC 80 Conti
180/55 B 17 M/C 73Q TL M+S TKC 80 Conti

120/70 ZR 17 M/C (58W) TL Tourance NEXT Metzeler
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL Tourance NEXT Metzeler
Dateianhänge
packshot-content-tkc80-marginalData.png
trail-attack2-packshot-onlineData.png
Tourance Next.png
Motorrad History: Suzuki DR650 (45000 km ) Suzuki 650 Freewind ( 36000 km ) Suzuki DL 1000 V-Strom ( 43000 km)

Benutzeravatar
vulkanistor
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jan 2013 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#5 Beitrag von vulkanistor »

Hallo motorradpepe,

vielen Dank für die Reifenvorschläge. Das ist genau das, was ich gesucht habe :top: :)

Werde mich jetzt mal genauer nach Test über diese Reifen suchen und erkundigen, ob ich die Reifen hier in der Schweiz auf meine Versys ziehen darf. :think:
Zuletzt geändert von vulkanistor am 14. Feb 2015 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeit ist: Schlafen wenn andere noch gähnen. :goodnight:

Benutzeravatar
vulkanistor
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jan 2013 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#6 Beitrag von vulkanistor »

Nachtrag zum Continental TKC 80 Twinduro:

Der Grobstoller ist genau das gewesen, was ich gesucht habe.

Habe mich gerade beim Freundlichen meines Vetrauen erkundigt: Leider hat er den Speedindex Q (also max. 160km/h) und die Kiloversys ist hier in der Schweiz mit Index ZR (also mehr als 240 km/h) angegeben. :x

Da er aber eine M+S Kennung hat, darf ich ihn doch draufziehen :D :abfeiern:

Gesetze darf man nie logisch angehen.
Zuletzt geändert von vulkanistor am 14. Feb 2015 14:30, insgesamt 4-mal geändert.
Geschwindigkeit ist: Schlafen wenn andere noch gähnen. :goodnight:

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#7 Beitrag von madbow »

Das ist ganz einfach der kleine Unterschied zwischen dürfen und können.
Der Amtsschimmel will doch nur verhindern, dass Du Dich durch Dein Ableben auf Grund des zu schnellen Fahrens mit dadurch verursachtem Reifenplatzer Deiner "verdienten" Strafe entziehst.

Benutzeravatar
vulkanistor
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jan 2013 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#8 Beitrag von vulkanistor »

Wird im Detail noch besser:
Laut COC (Certificate of Conformity) des Herstellers benötigt die Versys ZR-Reifen. Also muss der Reifen auch in der Schweiz mindestens 240 aushalten, ob ich das fahren darf oder nicht ist egal.
Mit M+S Reifen gilt das nicht mehr. In Deutschland muss man dann einen 160km/h Aufkleber ans Armaturenbrett bappen, der einen an die reduzierte Höchstgeschwindigkeit erinnert.
In der Schweiz dagegen braucht man das nicht, da man sowieso nicht so schnell fahren darf. Auf einmal hat der Gesetzgeber das doch erkannt :roll:
Zuletzt geändert von vulkanistor am 14. Feb 2015 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeit ist: Schlafen wenn andere noch gähnen. :goodnight:

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#9 Beitrag von Silver Surfer »

>>Gesetze darf man nie logisch angehen.<<

So?
Dann fahre mal nach Italien mit deinen M&S Pellen und lass dich dort einkerkern. Oder „nur" das Mopped beschlagnahmen. Muss nicht so kommen, die wissen ja auch, dass sie an den Touris verdienen.
Vielleicht will der dortige Gesetzgeber auch nur die Schotterenthusiasten einbremsen. Gibt eh' mehr Streckensperrungen, wenn sich kranke Leute als Outlaws aufführen.

Was sicher nicht für jmd. mit 'ner Versys zutreffen wird! Wünsche dir viel Spaß im legalen Bereich (Neid über die Nichtreifenbindung inkl.!!)
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Hubertus
Beiträge: 23
Registriert: 13. Jun 2011 23:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 11000
Wohnort: Marsberg

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#10 Beitrag von Hubertus »

Geländetaugliche Reifen auf der 1000er?

Es ist ja vieles möglich, wenig nützlich und kaum was sinnvoll ..... aber mal frei nach Grönemeyer ..... was soll das?
Zuletzt geändert von Hubertus am 14. Feb 2015 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hubertus

(KLE 500 / Versys 650)

Benutzeravatar
vulkanistor
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jan 2013 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#11 Beitrag von vulkanistor »

Tja,
gute Frage nach dem Sinn des Ganzen, zumal wenn man die ganzen blitzsauberen BMW 1xzy GS Adventure mit Touratec-Vollaustattung an den diverses Biker-Treffs im Kopf hat.

Mein Vorhaben klingt ein bisschen danach, dass ich die Versys-Version davon zusammenbauen will.

Ist aber nicht ganz so. Hier in der Schweiz gibt es tatsächlich noch reichlich unbefestigte Strassen (etwas abseits), die man wohl mit normalen Strassenreifen mit Mühe befahren kann, Spass macht das aber nicht. Nach etwas Recherche würde für meine Belange der Conti TKC 70 sogar besser geeignet sein, da er etwas strassentauglicher ist, aber leider gibt es ihn nicht für unsere Hinterradgrösse. Also bleibt da fast nur der TKC 80.

Ich weiss auch, dass der TKC 80 für "richtiges" Gelände gedacht ist, die Versys aber leider nicht wirklich. Aber für einige Wege, die ich dieses Jahr in Angriff nehmen möchte, ist etwas mehr negatives Profil eine echte Verbesserung. Diese Wege sind übrigens öffentliche Strassen, die man ganz legal befahren darf.

Und um bei Grönemeyer zu bleiben: Ich komme aus der Nähe von Bochum, aber hier in der Schweiz gibt es deutlich mehr Möglichkeiten das "Versatile" der Versys auch auszunutzen :sabber:

Und da ich nicht nach Italien möchte, sollte mir deren Rechtsprechung bezüglich M+S herzlich egal sein ;) Trotzdem Danke für den Hinweis.

Ich versuche übrigens das Recht zu achten, ich verstehe nur manchmal die dahinterstehende Logik nicht.
Zuletzt geändert von vulkanistor am 16. Feb 2015 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
Geschwindigkeit ist: Schlafen wenn andere noch gähnen. :goodnight:

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#12 Beitrag von blahwas »

Dürft ihr in der Schweiz denn mischen, z.B. TKC 70 vorn und Pilot Road 3 hinten?

Benutzeravatar
vulkanistor
Beiträge: 18
Registriert: 11. Jan 2013 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Geländetaugliche Reifen für Versys 1000?

#13 Beitrag von vulkanistor »

Im Prinzip schon. Es hat aber seine Grenzen. Sommer- und Winterreifen dürfen nicht gemischt werden.
Der TKC70 hat eine M+S-Kennung, der Pilot Road 3 ist ein typischer Sommerreifen.

Ich vermute mal, das wird nicht erlaubt sein. Wäre wohl auch nicht sonderlich sinnvoll, zwei so unterschiedliche Reifen zu kombinieren.
Geschwindigkeit ist: Schlafen wenn andere noch gähnen. :goodnight:

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“