Hingucker Versys 1000

Allgemeine Themen und Fragestellungen mit Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Antworten
Nachricht
Autor
ralph
Beiträge: 218
Registriert: 15. Dez 2009 10:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Grün, was sonst!
Wohnort: Burgdorf

Hingucker Versys 1000

#1 Beitrag von ralph »

Ich war jetzt mit meiner 6 Wochen alten, grünen Versys 1000 auf ener 10-tägigen Motorradtour in Polen (Masuren).
Was ich da an positiven Reaktionen auf die Versys erlebt hatte, habe ich noch mit fast keinem anderen Motorrad erlebt!
Die meisten Blicke blieben immer an der Versys hängen, und auch die anderen Mitfahrer waren nur voll des Lobes.
Wenn wir an Sehenswürdigkeiten Halt gemacht hatten, drückten sich interessierte Touristen eigentlcih immer an der Versys rum.

Ich kenne die Verkaufszahlen nicht, aber eigentlich muss sich die Versys ja wie geschnitten Brot verkaufen.

Gruß
Ralph

Oberlausi
gesperrt
Beiträge: 1473
Registriert: 28. Jan 2015 13:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki

Re: Hingucker Versys 1000

#2 Beitrag von Oberlausi »

Kann ich nachvollziehen, is ja och nen schönes Mopped.
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.

Doppel-D
Beiträge: 233
Registriert: 20. Jul 2015 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa

Re: Hingucker Versys 1000

#3 Beitrag von Doppel-D »

in Polen :oops: :D :D :D


die haben sie net bewundert sondern geschaut was sie gebrauchen könnten

SORRY konnt ich mir net verkneifen

wirds bald teile bei ebay wie geschnitten Brot geben ..

Benutzeravatar
versyfft
Beiträge: 247
Registriert: 14. Mai 2013 09:23
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1250RT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: blau
Wohnort: Peine

Re: Hingucker Versys 1000

#4 Beitrag von versyfft »

Nana - Wir haben Polen in unserem Club ...

Bluewolf
Beiträge: 135
Registriert: 16. Aug 2015 10:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW GS 1200 Adventure TB
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 13500

Re: Hingucker Versys 1000

#5 Beitrag von Bluewolf »

Obwohl ich solche Erlebnisse in Italien nicht gehabt habe, gefällt mir meine Versys sehr gut.
Kannst du unter Reiseberichte mal deine 10 Tage Masuren etwas nächer vorstellen?
Danke vorab.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hingucker Versys 1000

#6 Beitrag von blahwas »

Die 2015er war tatsächlich ausverkauft, das neue Design kommt also super an. Und Kawa-Grün ist bekanntlich die populärste Farbe und kennt jeder.

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Hingucker Versys 1000

#7 Beitrag von Silver Surfer »

blahwas hat geschrieben: Kawa-Grün ist bekanntlich die populärste Farbe und kennt jeder.
Weshalb ich nie verstehen konnte, dass Kawa bei allen Renovierungen der Versysfamilie nicht in einem jeweils 1. Jahrgang eine grün lackierte V angeboten hat. Was soll das?? Wer plant so etwas??? Wo bleibt das Corporate Design, der markenkoforme Auftritt?
Wundert sich einer: "hm, neue Maschine? Welcher Hersteller mag das sein?" "ah, klar eine Grüne, muss eine Kwack sein"
Wer kann es sich leisten, auf solchen - teuer - über Jahrzehnte aufgebauten Wiedererkennungswert zu verzichten? Sind die doof?

Wahrscheinlich. Sonst gäb es längst eine Familienerweiterung in Richtung einer offroadigeren Versys, mit mind. 19", bzw. 21" Vorderrad. Ich sagte nach den ersten tollen Testergebnissen der MT07, da schieben sie bald eine Täterä nach, wenn sie clever sind. Passiert ist bei Yami noch nix.
Schlaf weiter, Kawa. Wenn das mal kein böses Erwachen geben wird...
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

ralph
Beiträge: 218
Registriert: 15. Dez 2009 10:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Grün, was sonst!
Wohnort: Burgdorf

Re: Hingucker Versys 1000

#8 Beitrag von ralph »

Bluewolf hat geschrieben:Obwohl ich solche Erlebnisse in Italien nicht gehabt habe, gefällt mir meine Versys sehr gut.
Kannst du unter Reiseberichte mal deine 10 Tage Masuren etwas nächer vorstellen?
Danke vorab.
Ich wollte nicht sagen, dass das jetzt unbedingt mit dem Land zu tun hat.
Besonders interessant fand ich auch die positiven Reaktionen der anderen Reiseteilnehmer.
Wenn ich mal die Zeit finde, kann ich auch versuchen einen Reisebericht zu erstellen.
Als Hinweis für Interessierte:
Es handelte sich um eine organisierte Tour vom Reiseveranstalter NSK:
http://www.gefuehrtemotorradreisen.de/g ... r-masuren/

Das mit der Farbe bei Kawasaki verstehe ich auch nicht, Kawas müssen einfach grün sein!

Gruß
Ralph
Zuletzt geändert von ralph am 8. Jun 2016 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schlemil
Beiträge: 435
Registriert: 29. Mai 2015 08:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Z900RS
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 500
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hingucker Versys 1000

#9 Beitrag von Schlemil »

Morgen zusammen
Also bringt mich nicht um aber ich hab selber eine 14 er Versys 1000. Schön ist anders. Die neue ist echt schick aber meine ist nun wirklich nicht die Schönste.Aber das Ding fährt gut und wie.... wenn ich fahre sehe ich mein Moped ja nicht. Mein letztes Motorrad War eine bildschöne neue Triumph Speedmaster. Immer im Ar..h und fuhr wie ein Sack Muscheln aber über Geschmack lässt sich zum Glück streiten
Zuletzt geändert von Schlemil am 8. Jun 2016 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Möchtest du so alt,so krank oder so arm sein,nicht Motorrad fahren zu können? Solange wir es tun,solange sind wir reich,gesund und jung geblieben!
Klacks

Antworten

Zurück zu „Schrauber-Latein“