Teilekauf Versys 650

Allgemeine Themen und Fragestellungen mit Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
slowrider
Beiträge: 13
Registriert: 24. Jan 2016 09:48
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: XTZ660, Versys 650A
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Göttingen

Teilekauf Versys 650

#1 Beitrag von slowrider »

Tag zusammen,

ich bin mir nicht so sicher, ob das hier ins Schrauber Latei gehört, habe aber nichts passenderes gefunden....

Ich suche nach einer guten Quelle, an der ich möglichst viele Teile des täglichen Lebens für die Kawa finde, außer Tante Louise oder Polo. Möglichst natürlich zu günstigen Preise.

Es geht mir nicht um Umbauteilen, sondern alles, was ich brauche, um das Mopped am Leben zu halten. Auch mal etwas mehr als Louis/Polo so bietet, wie Motorteile o.ä.

Hoffe, das ist hier nicht schon zig Mal angesprochen. Habe nur leider beim Suchen nichts gefunden.

Danke

Slowrider

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Teilekauf Versys 650

#2 Beitrag von everyday »

Forumshändler Detlef Plein
SW Motech
Touratech
Ebay
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf Versys 650

#3 Beitrag von blahwas »

Amazon

Motorteile gibt's vermutlich nur bei Kawasaki selbst als Neuteile. Gebrauchtteile gibt's bei ebay und bike-teile.de in Hülle und Fülle.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Teilekauf Versys 650

#4 Beitrag von Gottfredl »

Wie Johannes schon sagte, hier
oder hier
und hier
und hier
und, und ,und. Probier die mal aus.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
marco1971

Beiträge: 816
Registriert: 13. Aug 2013 11:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Tracer 900
Baujahr: 2018
zurückgelegte Kilometer: 5
Wohnort: 34628 in Nordhessen

Re: Teilekauf Versys 650

#5 Beitrag von marco1971 »

Detlef!
Unsere Tipps für Trips:
Marco´s Reisen

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Teilekauf Versys 650

#6 Beitrag von madbow »

Original-Kawasaki-Teile gibt es z.B. hier etwas günstiger.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Teilekauf Versys 650

#7 Beitrag von Gottfredl »

madbow hat geschrieben:Original-Kawasaki-Teile gibt es z.B. hier etwas günstiger.
das ist derselbe link wie der, den ich vorhin gepostet habe.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
slowrider
Beiträge: 13
Registriert: 24. Jan 2016 09:48
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: XTZ660, Versys 650A
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Göttingen

Re: Teilekauf Versys 650

#8 Beitrag von slowrider »

Danke zusammen!

Wer schraubt hier eigentlich selbst? Minderheit, Mehrheit?

Grüße

Slowrider

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Teilekauf Versys 650

#9 Beitrag von madbow »

Ich vermute, wohl eher die Minderheit hier sind echte Schrauber.
In zwischen schraube ich selbst nicht mehr so häufig, denn zum einen ist die Versys, egal ob die 650er oder die 1000er, ein sehr zuverlässiges Mopped, außerdem nutze ich lieber meine knappe Zeit zum Fahren zusammen mit meiner Frau, als alleine in der Garage rum zu werkeln.
Die Wartungsarbeiten und Austausch der Verschleißteile an meiner kV mache ich aber alle selbst, besonders, nachdem sich meiner persönlichen Erfahrung nach alle offiziellen Kawasaki-Schrauber in meiner Nähe als nicht besonders kompetent herausgestellt haben. Am meisten macht mir immer noch das technisch sinnvolle Verbessern Spaß, aber ohne, dass es prollig wirkt, also nix mit Klar- oder Rauchglas-Rücklichtern oder illegalen Leuchtmitteln.
Ich würde mich aber auch nicht davor scheuen, den Motor meiner kV komplett zu zerlegen und wieder neu aufzubauen, falls notwendig.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf Versys 650

#10 Beitrag von blahwas »

Daraus mache ich doch glatt mal eine Umfrage:
viewtopic.php?f=60&t=13215

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Teilekauf Versys 650

#11 Beitrag von Gottfredl »

blahwas hat geschrieben:Daraus mache ich doch glatt mal eine Umfrage:
viewtopic.php?f=60&t=13215
Primissimo!
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Much
Beiträge: 6
Registriert: 23. Aug 2010 13:28
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys, Kle
zurückgelegte Kilometer: 46000
Wohnort: Amstetten, Österreich

Re: Teilekauf Versys 650

#12 Beitrag von Much »

Hätte da möglicherweise etwas für dich und zwar eine komplette versys 2009, die irgendwo einen Elektrofehler hat. bei Interesse melde dich bitte bei michl.harlacher@gmx.net

Antworten

Zurück zu „Schrauber-Latein“