Schräglagenfreiheit versys 650 ab Baujahr 15

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ander1971
Beiträge: 3007
Registriert: 11. Sep 2009 20:06
Geschlecht: männlich
Land: Italien
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 34000
Wohnort: Bozen (Südtirol - Italien)

Schräglagenfreiheit versys 650 ab Baujahr 15

#1 Beitrag von Ander1971 »

Die versys 650 wurde ja 2015 um 10 mm tiefergelegt und die Fußrasten sind jetzt auch tiefer. Gibt es dadurch Einbußen in der schräglagenfreiheit?
Lg ander
Zuletzt geändert von Ander1971 am 22. Okt 2016 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Versys 650 weiß EZ 04/2017

Vorher:
Versys 650 schwarz, EZ 10/2009 83000 km
Suzuki V-Strom 650
Honda Dominator 650
Kawasaki KLE 500
Honda MTX 125 R
Honda XL 125 R
Fantic Issimo 50


Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz, verliere mit Respekt,
ABER GIB NIE AUF!!!!!!!!!

axelbremen
Beiträge: 616
Registriert: 12. Jun 2016 00:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys 1000
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 33800
Wohnort: herzogenrath

Re: Schräglagenfreiheit versys 650 ab Baujahr 15

#2 Beitrag von axelbremen »

Natürlich. ... ..
gruss axel

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schräglagenfreiheit versys 650 ab Baujahr 15

#3 Beitrag von blahwas »

Ich bin sie zwar schon gefahren, aber leider hinter einem Kawa-Guide, der es nicht so genau wissen wollte... Erster Eindruck war, dass es zumindest nicht viel schlechter sein dürfte.

Berngu
Beiträge: 75
Registriert: 11. Sep 2016 21:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Tourer
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Mandarine
Wohnort: Dülmen

Re: Schräglagenfreiheit versys 650 ab Baujahr 15

#4 Beitrag von Berngu »

Meine 2016er ist wegen meiner Größe nochmal 40 mm tiefer und es gibt damit keine Probleme. Hab sie schon bis zum Reifenrand gefahren. ;-) Mit der Tieferlegung hat meine jetzt exakt die gleiche Bodenfreiheit wie die ER6.

Gruß, Bernd
Kawasaki Versys 650 Tourer, Modell 2016, Candy matt orange, 40 mm tiefer, PUIG Sturzbügel.
Bin nur an einem Ende zu kurz... ;-)

Bisher verschlissen: Starflite (erstes Möfken) - Zündapp CS25 - Herkules Enduro - Honda CBF 600S - Suzuki GSF 650S Bandit - Suzuki Intruder Volusia 800 - Honda NC 750X

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Schräglagenfreiheit versys 650 ab Baujahr 15

#5 Beitrag von Lucky66m »

Außer den Höher- und Tieferlegungssätzen gibt`s von Wilbes auch Federbeine welche schon mit Höher- oder Tieferlegung bestellt werden können (Versys650 2015 +15mm).
Sogar mit einstellbarer Höhenverstellung.

@Ander nur mal so als Anhaltspunkt: bei meiner kleinen V-strom (2014) ist ein Wilbers Federbein verbaut.
Mit etwas mehr Federvorspannung reicht das um unserem schrägen Admin zu folgen, ohne, dass dauernd die Fussrasten kratzen. (150er Hinterreifen an der Kante)
Zugegeben, die Schleifnippel der Fussrasten habe ich gleich von Anfang an abgeschraubt.

Ich bin nur ca. 171cm klein und komme beidseitig nur mit den Fußballen auf den Boden. Wenn ich etwas größer wäre oder längere Beine hätte würde ich auf eine Heckhöherlegung oder ein Federbein mit Heckhöherlegung ausweichen. Dann wäre die Schräglagenfreiheit noch etwas größer.

Vielleicht wäre das eine Option für Dich?
Gruß Stefan/Lucky66m

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“