Hallo,
finde die Navi app Calimoto ganz gut und würde gerne upgraden. Leider weiß ich nicht ob es die Premium oder "lebenslang Karten" werden soll. Hab auch keine Infos gefunden was Premium eigentlich beinhaltet. Weiß jemand zufällig mehr?
Calimoto Premium?
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 5. Feb 2019 22:35
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Skalar-Fan
- Beiträge: 1486
- Registriert: 10. Mär 2017 19:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: V Strom 650
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- Wohnort: Filderstadt
Re: Calimoto Premium?
Was mich persönlich bei calimoto stört: bei iOS/ Apple muss man immer online sein.
Bei Android war es bis letztes Jahr keine Pflicht.
Am besten schreibst du das calimoto Team mal an. Antworten sind immer sehr persönlich und auf deine Fragen gezielt. Das ist wirklich top bei denen.
Ich persönlich bin nur weg bei calimoto weil ich nicht dauern online sein will und kann wegen meinem Tarif von Handy
Und wie jede Software kann es sein, das du mal einen Bug findest..... dann melden und schreiben und es wird Dir dort geholfen. Der Support ist, wie schon mal gesagt, echt stark
Viele Grüße
Jürgen
Bei Android war es bis letztes Jahr keine Pflicht.
Am besten schreibst du das calimoto Team mal an. Antworten sind immer sehr persönlich und auf deine Fragen gezielt. Das ist wirklich top bei denen.
Ich persönlich bin nur weg bei calimoto weil ich nicht dauern online sein will und kann wegen meinem Tarif von Handy
Und wie jede Software kann es sein, das du mal einen Bug findest..... dann melden und schreiben und es wird Dir dort geholfen. Der Support ist, wie schon mal gesagt, echt stark
Viele Grüße
Jürgen
- Bayoumi
- Beiträge: 1452
- Registriert: 14. Feb 2018 23:05
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Hamburg
Re: Calimoto Premium?
Ich kann mich an die Unterschiede nicht erinnern, aber ich habe mir Anfang der Saison Premium geholt. Für 40€ im Jahr muss ich viele Jahre fahren bis ich ein vergleichbares Navi habe. Der größte Nachteil mMn ist, dass die Karten keine Verkehrsinfos mitbringen und Umleitungen teilweise schwierig einzustellen sind.



- cardre
- Beiträge: 39
- Registriert: 3. Okt 2018 09:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 650 LT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: Schwarz, silber
- zurückgelegte Kilometer: 6100
- Wohnort: Braunschweig
Re: Calimoto Premium?
Schau mal auf der Internetseite. Da ist alles erklärt. Ich habe auch das Premium. Was mich stört ist, dass man um Ziele einzugeben, online sein muss. Ansonsten ist die App super. Alternative wäre noch kurviger.de für 10€.
- wario
- Beiträge: 55
- Registriert: 12. Dez 2017 20:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Calimoto Premium?
Ich hab auch Calimoto Premium.. da ist man leider mit einem Applephone benachteiligt.
Unerschied der Versionen siehst du hier: https://calimoto.com/de/preise/at
auf jedenfall auch motocompano ansehen:
https://motocompano.com/de/
Unerschied der Versionen siehst du hier: https://calimoto.com/de/preise/at
auf jedenfall auch motocompano ansehen:
https://motocompano.com/de/
- Jero
- Beiträge: 316
- Registriert: 22. Feb 2018 22:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Special Edition
- zurückgelegte Kilometer: 28000
- Wohnort: Um Braunschweig
- Ast
- Beiträge: 427
- Registriert: 26. Sep 2018 22:59
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Suzuki V-Strom 650xt
- Baujahr: 2021
- Farbe des Motorrads: Championship Yellow
- zurückgelegte Kilometer: 3300
Re: Calimoto Premium?
Mich würde überhaupt Mal grundsätzlich interessieren, was an Calimito, Kurviger und den anderen Bezahlmotorradnavigationsapps besser ist als an kostenlosen Apps. Ich benutze Mapfactor und bin damit voll zufrieden. Der ist zwar ursprünglich für die Dosennavigation gedacht, funktioniert aber mit entsprechendem Fahrzeugprofil auch super fürs Moppedfahren. Übrigens auch offline. Es basiert auf openmap-Daten, die m.E. nicht schlechter sind als z.B. TomTom-Karten. Diese kann man sich aber auch, wenn man unbedingt will , gegen Geld runterladen. Eine einzige Werbung gilt es tapfer wegzuklicken, wenn das Programm geschlossen wird. Das halte ich aber für sehr aushaltbar. Ansonsten macht es allein schon damit richtig Spaß, die Routen zu planen und mir fällt keine Funktion/Feature ein, was ich vermissen würde 

früher:
Simson S51-B1-4 ('87)
Suzuki GS500 E ('94)
Honda Vigor 650 ('99)
Kawasaki Versys X-300 ('17)
Suzuki V-Strom 650 XT ('21)
aktuell:
Suzuki V-Strom 1050 xt ('21)
Simson S51 B2-4 ('82)
Simson S51-B1-4 ('87)
Suzuki GS500 E ('94)
Honda Vigor 650 ('99)
Kawasaki Versys X-300 ('17)
Suzuki V-Strom 650 XT ('21)
aktuell:
Suzuki V-Strom 1050 xt ('21)
Simson S51 B2-4 ('82)
- Jero
- Beiträge: 316
- Registriert: 22. Feb 2018 22:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: Special Edition
- zurückgelegte Kilometer: 28000
- Wohnort: Um Braunschweig
Re: Calimoto Premium?
Ich finde an calimoto gut, gegenüber anderen Apps, dass man an der Färbung der Straße die Kurvenstärke erkennen kann und sich so einfach schöne Bereiche abfahren lassen. Habe schon häufiger Tagestouren nur über die Kartenfunktion geplant. Mich nervt nur, dass man halt keine Info über gesperrte Straßen bekommt. Die schönste Tour verliert an Momenten, wenn man anhalten und umplanen muss, weil ein Abschnitt nicht wie geplant befahren werden kann.
- wario
- Beiträge: 55
- Registriert: 12. Dez 2017 20:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 0
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Calimoto Premium?
Es kommt bei einigen Iphone Usern zu seltsamen buggs... wie zb das die navi gefühlte 3 sekunden hinterher hinkt. Hatte ich selber, aber seit dem neuesten Update ist es weg.
Auserdem gibt es bei einem Iphone keine Offline Karten
