
https://www.n-tv.de/21508726
Da bin ich Mal gespannt..

Bei Moppetsaugmotoren erreicht man ganz grob auf 1L Hubraum 100 Nm, also sind bei 650 ccm ca. 65 Nm Maximalem Drehmoment drin. Damit würde die Maximalleistung von 80 PS erst bei ca. 8640/min erreicht, im Gegensatz dazu liegt die Maximalleistung von 64/69 PS bei der Versys schon ab ca. 6500..7000/min an. Wer will schon so ne Drehorgel in einer Softsumo wie der Versys? Dann besser mal Hubraum auf 800 ccm aufbohren und identische Motor Charakteristik wie bei der (alten) Versys.
Stimmt. Ich habe mich vom Rahmenteil hinter dem Motor blenden lassen. Aber auch das Federbein ist mittig statt seitlich, und daher müsste der Rahmen hier anders sein als bei der V650.nexiagsi16v hat geschrieben: ↑3. Aug 2021 13:23 Naja, der Motor hat halt seine Aufhängungspunkte und darum kann der Rahmen nicht viel anderst werden. Aber man sieht schon z.b. vorn an dem Rohr, was dann unter dem Tank läuft, das es ein eigener Rahmen ist. Bei der Versys ist das Rohr im 90° Winkel von dem Rohr, was dann Richtung Feder läuft, verschweißt. Bei der Morini sind es ~45°.
Anderswo habe ich von 61 PS gelesen. Man darf gespannt sein.Zum Motor: Zitat "48 PS leistet der 649 Kubikzentimeter große Reihenzweizylinder der neuen Moto Morini X-Cape". Wahrscheinlich war das eine Bedingung, wieso Kawa ihnen den Motor verkauft und sie die Maschine in Europa anbieten dürfen.
Liebäugelst du etwa?