Hallo,
hab an meiner Versys 650 einen Riss an der Befestigung der Seitenverkleidung oben am Tank. Wollte die Verkleidung von innen verkleben um ein weiterreißen zu verhindern. Da die Verkleidung wohl nicht aus GFK besteht überlege ich wie ich es am einfachsten machen könnte. Hat da jemand zufällig einen Tipp für mich?
Riss in der Seitenverkleidung
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 5. Feb 2019 22:35
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Virago 535
- Baujahr: 1996
- zurückgelegte Kilometer: 131000
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Anrauhen, Kunstharz oder Zweikomponentenkleber, auf jedenfall Gewebe, Glasfasermatte oder ähnliches,
zur Not Stoff, als Trägermaterial auflegen und mit Kleber tränken. Leicht anfönen damit der Kleber nicht wegläuft.
zur Not Stoff, als Trägermaterial auflegen und mit Kleber tränken. Leicht anfönen damit der Kleber nicht wegläuft.

Humor is, wenn der Verstand tanzt !



- Skalar-Fan
- Beiträge: 1489
- Registriert: 10. Mär 2017 19:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: V Strom 650
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- Wohnort: Filderstadt
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Oder von innen an dem Riss entlang mit einem Lötkolben etwas den "Spalt" vergrößern, aber nur innen
Und aufpassen, das man den Lötkolben nicht durch die Verkleidung durchbrennen läßt....
Dann nehme man einen Kabelbinder, lege diesen in die so entstandene Spalte, halte den Lötkolben auf den Kabelbinder und warte.
Nach ein paar Sekunden fängt der Kabelbinder schmelzen an und verbindet sich mit der Seitenverkleidung
Die Seitenverkleidungen von Jannik´s Versys waren böse verklebt von innen mit Stoff, Harz, diversen Zwei-Komponenten-Klebern und Heißkleber aus der Pistole...
Alles rausgekratzt und sich daran erinnert, das dieser Tipp von Blahwas kam und hier im Forum stand ->
Johannes
Natürlich ist der Riss nur von innen verklebt, aber das ganze hält
Zum optimieren von außen anschleifen, spachteln, schleifen, spachteln, fein schleifen und "Farb druffbennsla"
Aber zum flicken hält das ganze auch ohne Spachtenl und so.
Gruß
Jürgen

Und aufpassen, das man den Lötkolben nicht durch die Verkleidung durchbrennen läßt....
Dann nehme man einen Kabelbinder, lege diesen in die so entstandene Spalte, halte den Lötkolben auf den Kabelbinder und warte.
Nach ein paar Sekunden fängt der Kabelbinder schmelzen an und verbindet sich mit der Seitenverkleidung
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Die Seitenverkleidungen von Jannik´s Versys waren böse verklebt von innen mit Stoff, Harz, diversen Zwei-Komponenten-Klebern und Heißkleber aus der Pistole...
Alles rausgekratzt und sich daran erinnert, das dieser Tipp von Blahwas kam und hier im Forum stand ->


Natürlich ist der Riss nur von innen verklebt, aber das ganze hält
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Zum optimieren von außen anschleifen, spachteln, schleifen, spachteln, fein schleifen und "Farb druffbennsla"

Aber zum flicken hält das ganze auch ohne Spachtenl und so.
Gruß
Jürgen
- kautabbak
- Beiträge: 4019
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Es gibt auch "Kunststoffschweißdraht" anstatt Kabelbinder
https://www.amazon.de/dp/B01HA8J2EY/ref ... BEbEWRMJBG
https://www.amazon.de/dp/B01HA8J2EY/ref ... BEbEWRMJBG
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
- Erich
- Beiträge: 442
- Registriert: 23. Aug 2016 16:19
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: versys 1000
- Baujahr: 2014
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 120
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Bisschen anrauchen 12 stunden Harz plus härter anrühren auftragen kohlefaser Matte drauf und nochmals mit Harz und härter drüber hält ewig
Nehme ich auch für Flugmodel Bau für große Flieger mit Benzinmotor.
Gruß aus Brüggen Erich
Nehme ich auch für Flugmodel Bau für große Flieger mit Benzinmotor.
Gruß aus Brüggen Erich
- Skalar-Fan
- Beiträge: 1489
- Registriert: 10. Mär 2017 19:18
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: V Strom 650
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Schwarz
- Wohnort: Filderstadt
Re: Riss in der Seitenverkleidung
@ Erich : Da hab ich gar nicht mehr dran gedacht.... Früher viel gebaut und geflogen, da könnte man ja drauf kommen.
Leider hälz Harz nicht immer auch dem "Plastik" von den Verkleidungen, aber versuchen was wirklich klappt.
Trotzdem guter Tipp von Erich
Leider hälz Harz nicht immer auch dem "Plastik" von den Verkleidungen, aber versuchen was wirklich klappt.
Trotzdem guter Tipp von Erich

-
- Beiträge: 119
- Registriert: 5. Feb 2019 22:35
- Geschlecht: männlich
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- zurückgelegte Kilometer: 0
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Hab mir jetzt so nen Bastelsatz aus Harz + Härter + Glasfasermatte bestellt.
Danke für die Tipps
Danke für die Tipps
- Schelle66
- Beiträge: 1462
- Registriert: 13. Nov 2018 17:46
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: TDM 900A
- Baujahr: 2013
- Farbe des Motorrads: Schwarz, Schwarzsilb
- zurückgelegte Kilometer: 42500
- Wohnort: Gotha
Re: Riss in der Seitenverkleidung
An der FZS 600 meines Sohnes, habe ich die Verkleidung mit Heisluftfön und Kunststoffschweißstab repariert und am Heck mit Heisklebepistole.
Hält bis heute.
Gruß Schelle
Hält bis heute.

Gruß Schelle
TDM 900A
Vorher: Simson Spatz, MZ TS 150 und Simson S51,
XS 400 12E BJ.85; Vesys 650 2011, Kymco
CK 125, Mash Adventure 400
Alles wird Gut![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Vorher: Simson Spatz, MZ TS 150 und Simson S51,
XS 400 12E BJ.85; Vesys 650 2011, Kymco
CK 125, Mash Adventure 400
Alles wird Gut
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
- ruesa
- Beiträge: 502
- Registriert: 29. Aug 2010 22:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, Suzuki GS 400 Bj78
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 100837
- Wohnort: Gaimersheim
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Hallo Kawaa,
versuch doch den HG-Hochleistungsklebstoff. Ist ein Klebstoff auf Cyanacrylatbasis und wird mit zusätzlichen Füller aus kleinsten Glasperlen geliefert. Habe damit die Anschraublasche der kleinen Verkleidung angeklebt. Hält seit 3 Jahren.
https://www.hgpowerglue.com/
versuch doch den HG-Hochleistungsklebstoff. Ist ein Klebstoff auf Cyanacrylatbasis und wird mit zusätzlichen Füller aus kleinsten Glasperlen geliefert. Habe damit die Anschraublasche der kleinen Verkleidung angeklebt. Hält seit 3 Jahren.
https://www.hgpowerglue.com/
- Zephyr_1100
- gesperrt
- Beiträge: 831
- Registriert: 27. Sep 2012 17:41
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: ZRX 1200 R
- Baujahr: 2003
- Farbe des Motorrads: Lime Green
- zurückgelegte Kilometer: 999998
- Wohnort: 47829 Krefeld
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Laut Webseite hält der Kleber nur 2 Jahre, trotzdem für eine günstige schnelle Reparatur ist das OKruesa hat geschrieben: ↑18. Mär 2020 11:29 Hallo Kawaa,
versuch doch den HG-Hochleistungsklebstoff. Ist ein Klebstoff auf Cyanacrylatbasis und wird mit zusätzlichen Füller aus kleinsten Glasperlen geliefert. Habe damit die Anschraublasche der kleinen Verkleidung angeklebt. Hält seit 3 Jahren.
https://www.hgpowerglue.com/

Gruß Gerd
Artikel 5 Grundgesetz der BRD
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.
Motorradhistorie: Yamaha XS 650, XS 750 ( 2x), XJ750, XS 1100, XJ 550, Honda XL 250s
Kawasaki Zephyr 1100, ZRX 1200s, Versys 1000
aktuell: Suzuki GSXR 750 + ZRX 1200R
Artikel 5 Grundgesetz der BRD
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.
Motorradhistorie: Yamaha XS 650, XS 750 ( 2x), XJ750, XS 1100, XJ 550, Honda XL 250s
Kawasaki Zephyr 1100, ZRX 1200s, Versys 1000
aktuell: Suzuki GSXR 750 + ZRX 1200R
- ruesa
- Beiträge: 502
- Registriert: 29. Aug 2010 22:38
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650, Suzuki GS 400 Bj78
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 100837
- Wohnort: Gaimersheim
Re: Riss in der Seitenverkleidung
Hallo Zephy,
mit der Haltbarkeit ist nicht die Reparaturstelle gemeint, sondern das Haltbarkeitsdatum bzw. das Verfallsdatum des Klebers in der Flasche.
Diverse andere Cyanacrylatkleber sind schon nach 2 Monaten nicht mehr zu gebrauchen.
mit der Haltbarkeit ist nicht die Reparaturstelle gemeint, sondern das Haltbarkeitsdatum bzw. das Verfallsdatum des Klebers in der Flasche.
Diverse andere Cyanacrylatkleber sind schon nach 2 Monaten nicht mehr zu gebrauchen.