euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
- polibroke
- Beiträge: 564
- Registriert: 6. Jan 2009 16:06
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: weiß
- Wohnort: Wolfhagen
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Mein peinlichstes Erlebnis mit dem möppi (anderer) waren folgendes:
Ende April (198?) - gerade aus dem Urlaub zurück - fährt mein Schwager mit ner super aufpolierten Kawa Z650 vor - und gerade alles vom Tüv eingetragen.- Ich "boooooh" sieht ja super aus, lass mich mal ne Runde drehen. Gesagt, getan - ich die Sackgasse hoch, im Wendehammer gedreht und will wieder runter, steht ne "Volleule" auf der regennassen Straße und geht nicht weg. Ich voll in die vordere Bremse und mach mich lang. Blinker, Fußrasten usw. abgerochen und mein Schwager kurz vorm Mord. Glück im Unglück haben wir´s über ne Versicherung regeln können!
Mein schöntes Erlebnis mit dem möppi (anderer) waren folgendes:
einige Kollegen kommen , wie auch ich, mit dem Möppi zur Arbeit.
Ich "der Schelm" klick in der Pause den Notschalter um.
Nach Feierabend steigen alle auf die Möppis auf, wollen starten und siehe da, es tut sich nichts.
Ich - "kann ich helfen?" (im Vorbeigehen klicke ich heimlich und unbeobachtet den Notstop wieder um) - setzt mich drauf, betätige den Anlasser und siehe da, die Maschine springt an - welch ein Wunder! (gemein - ne?)
Ende April (198?) - gerade aus dem Urlaub zurück - fährt mein Schwager mit ner super aufpolierten Kawa Z650 vor - und gerade alles vom Tüv eingetragen.- Ich "boooooh" sieht ja super aus, lass mich mal ne Runde drehen. Gesagt, getan - ich die Sackgasse hoch, im Wendehammer gedreht und will wieder runter, steht ne "Volleule" auf der regennassen Straße und geht nicht weg. Ich voll in die vordere Bremse und mach mich lang. Blinker, Fußrasten usw. abgerochen und mein Schwager kurz vorm Mord. Glück im Unglück haben wir´s über ne Versicherung regeln können!
Mein schöntes Erlebnis mit dem möppi (anderer) waren folgendes:
einige Kollegen kommen , wie auch ich, mit dem Möppi zur Arbeit.
Ich "der Schelm" klick in der Pause den Notschalter um.
Nach Feierabend steigen alle auf die Möppis auf, wollen starten und siehe da, es tut sich nichts.
Ich - "kann ich helfen?" (im Vorbeigehen klicke ich heimlich und unbeobachtet den Notstop wieder um) - setzt mich drauf, betätige den Anlasser und siehe da, die Maschine springt an - welch ein Wunder! (gemein - ne?)
Zuletzt geändert von polibroke am 26. Mär 2011 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
BoGSer
Immer dran denken, lackierte Seite nach oben, gummierte nach unten!
Versys(60TKM),vorher:F650GS (20TKM); 750 Zephyr(20TKM)
R1200GSA(75TKM), vorher:R1150GSA(75TKM); AfrikaTwin(15TKM);Tenere660 (12TKM)
Immer dran denken, lackierte Seite nach oben, gummierte nach unten!
Versys(60TKM),vorher:F650GS (20TKM); 750 Zephyr(20TKM)
R1200GSA(75TKM), vorher:R1150GSA(75TKM); AfrikaTwin(15TKM);Tenere660 (12TKM)
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Virago 535
- Baujahr: 1996
- zurückgelegte Kilometer: 131000
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Is seit 2011 jemandem mal wieder was peinliches passiert,
Eben gefunden, nette Advents-und Coronazeit Geschichten.


Eben gefunden, nette Advents-und Coronazeit Geschichten.

Humor is, wenn der Verstand tanzt !



- karklausi
- Beiträge: 5673
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Essen
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Ja, ich hupe ab und zu aus Versehen, dabei will ich eigentlich nur den Blinker ausschalten.
Die doofen Knöppe an der Tracer liegen so nah beieinander, dass das manchmal passiert. Ich entschuldige mich dann immer.
Karklausi
Die doofen Knöppe an der Tracer liegen so nah beieinander, dass das manchmal passiert. Ich entschuldige mich dann immer.
Karklausi
- karklausi
- Beiträge: 5673
- Registriert: 14. Nov 2010 22:46
- Geschlecht: weiblich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
- Baujahr: 2016
- Farbe des Motorrads: Matt schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 36000
- Wohnort: Essen
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Ach noch was: die Tage Auto gefahren und einen Motorradfahrer mit der linken zum Gruße gegrüsst. Zack- Prellung am linken Handknöchel, da an der Innenseite der Tür geschlagen!
Karklausi

Karklausi
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Virago 535
- Baujahr: 1996
- zurückgelegte Kilometer: 131000
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Landstraße 80 kmh, vor mit rechts ne Einmündung, da steht ein Transporter will nach rechts,
als ich 20 Meter davor bin, zieht der plötzlich raus,
ich mach ne Vollbremsung, der Transporter auch.
Ich brülle : " Willst du mich umbringen " ?
Er ; " Du hast doch den Blinker rechts an " !!!
Ich " Sorry Sorry, tut mir Leid " !
So peinlich, wäre am liebsten im Boden versunken. Weil wir alte Säcke öfter vergessen den Blinker auszuschalten,
zusätzlich zu den funzeligen Kontrolllampen an allen unsern Mopeds paar sehr starke LED:s angebracht, die man ohne hinsehen aus
den Augenwinkel sieht, mit Schalter für Nachtfahrt, seitdem is Ruhe mir Blinker vergessen.
als ich 20 Meter davor bin, zieht der plötzlich raus,

ich mach ne Vollbremsung, der Transporter auch.
Ich brülle : " Willst du mich umbringen " ?
Er ; " Du hast doch den Blinker rechts an " !!!
Ich " Sorry Sorry, tut mir Leid " !





So peinlich, wäre am liebsten im Boden versunken. Weil wir alte Säcke öfter vergessen den Blinker auszuschalten,
zusätzlich zu den funzeligen Kontrolllampen an allen unsern Mopeds paar sehr starke LED:s angebracht, die man ohne hinsehen aus
den Augenwinkel sieht, mit Schalter für Nachtfahrt, seitdem is Ruhe mir Blinker vergessen.

Humor is, wenn der Verstand tanzt !



- blahwas
- Der schräge Admin
- Beiträge: 14762
- Registriert: 21. Feb 2011 22:03
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650 Nr. 6
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 2000
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Au, da fallen mir auch ein paar gute ein! Zwei schreibe ich mal auf.
1. Mehrspurige Straße, Ampelstau, schön in der Mitte ganz nach vorne... auf grün gewartet... und dann als erster los! Los? Ne, abgewürgt. Plötzlich fuhr der Autostau rein optisch rückwärts.
2. Ampelstau, nur eine Spur pro Richtung schön in der Mitte ganz nach vorne, kommt doch mal Gegenverkehr. Ah, da, der LKW hat vor sich einige Meter gelassen, die nehme ich mir. Ist zwar nicht ganz vorne, aber hey. Also auf grün gewartet... dann fährt der LKW hinter mir deutlich hörbar los, aber der vor mir nicht? SCHEISSE DER KANN MAN JA GAR NICH SEHEN! Arm hoch und rumgewedelt, hielt der sofort wieder an. Logo, der hat Platz gelassen, damit er passend anrollen kann und den Verkehr nicht aufhält. Den Fehler, sich in den toten Winkel vorm LKW zu stellen, macht keiner zweimal. Manche lernen draus, andere kommen unter die Räder.
1. Mehrspurige Straße, Ampelstau, schön in der Mitte ganz nach vorne... auf grün gewartet... und dann als erster los! Los? Ne, abgewürgt. Plötzlich fuhr der Autostau rein optisch rückwärts.
2. Ampelstau, nur eine Spur pro Richtung schön in der Mitte ganz nach vorne, kommt doch mal Gegenverkehr. Ah, da, der LKW hat vor sich einige Meter gelassen, die nehme ich mir. Ist zwar nicht ganz vorne, aber hey. Also auf grün gewartet... dann fährt der LKW hinter mir deutlich hörbar los, aber der vor mir nicht? SCHEISSE DER KANN MAN JA GAR NICH SEHEN! Arm hoch und rumgewedelt, hielt der sofort wieder an. Logo, der hat Platz gelassen, damit er passend anrollen kann und den Verkehr nicht aufhält. Den Fehler, sich in den toten Winkel vorm LKW zu stellen, macht keiner zweimal. Manche lernen draus, andere kommen unter die Räder.

- Suitemeister
- Beiträge: 953
- Registriert: 7. Aug 2017 11:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2019
- Farbe des Motorrads: grün-schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 35000
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Hahahaha - und ich dachte, ich wär der einzige Depp, der (vor allem mit dicken Handschuhen) vielleicht mal am Zielwasser nippen sollte.

-
- Beiträge: 1848
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Letztes Jahr im Sommer schön nach der Tour umgezogen in kutzen Sachen und Badeschlappen dann versucht das Möppi in die Garage zu stellen,rückwärts etwa 30 Grad Neigung auf 3 m,an der Kante der Einfahrt mit dem rechten Schlappen hängen geblieben und das Möppi kippt in Zeitlupe nach rechts.Kraft meiner Wassersuppe versucht das Ding zu Halten und die Gesetze der Physik näher vertieft und nen ungewollten Salto übers Mopped gemacht. Mopped hing am Garagentor,Spigel rechts kaputt,Breiter Kratzer eher in der Art einer Schürfwunde an der unteren rechten Seite der Scheibe und ein minimaler Lackabplatzer an der rechten oberen Verkleidung.Sah wohl sehr lustig aus,denn Nachbar hat sich vor Lachen bepi..t bevor er mir half das in ungewollter Schräglage hängende Mopped aufzurichten.
- Friesländer
- Beiträge: 616
- Registriert: 23. Jul 2019 21:09
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: mattschwarz
- zurückgelegte Kilometer: 62000
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
So muss das
Und ganz wichtig, über sich selber lachen...macht die ganze Sache wieder gut.

Und ganz wichtig, über sich selber lachen...macht die ganze Sache wieder gut.
... leben und leben lassen 
Jörg

Jörg
- Soeren2008
- Beiträge: 1044
- Registriert: 12. Mär 2017 19:45
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys / Z7 Hybrid
- Baujahr: 2017
- Farbe des Motorrads: schwarz/graphit grau
- zurückgelegte Kilometer: 52523
- Wohnort: Brackenheim
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Wenn ich die Beträge so lese, dann bin ich doch froh, daß ich nicht der einzige Witzbold unter der Sonne bin.
Bei der Kettenschmierung ist es passiert…
Mopped aus dem Carport geschoben, Verkleidung ab, Pappe vor das Rad und Kettenspray drauf.
So weit so gut. Mopped ein Stück vor und weiter… Wieder ein Stück vor… Seitenstände knickt ein… Mopped auf den Schoß und warten auf Hilfe.
Ich kann Euch mitteilen, daß diese Minuten zu Stunden im Kopf mutieren!
Blaue Arme und schmerzende Muskeln haben mich über Wochen erinnert.
VG Frank


Mopped aus dem Carport geschoben, Verkleidung ab, Pappe vor das Rad und Kettenspray drauf.
So weit so gut. Mopped ein Stück vor und weiter… Wieder ein Stück vor… Seitenstände knickt ein… Mopped auf den Schoß und warten auf Hilfe.

Ich kann Euch mitteilen, daß diese Minuten zu Stunden im Kopf mutieren!

Blaue Arme und schmerzende Muskeln haben mich über Wochen erinnert.
VG Frank
Viele Grüße
Frank
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Frank
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.

— von Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
- Ackerschnacker
- Beiträge: 1799
- Registriert: 1. Jun 2018 23:12
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Tracer 9 GT+
- Baujahr: 2024
- Farbe des Motorrads: Icon Performance
- zurückgelegte Kilometer: 3400
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Dann will ich mich auch mal outen
War noch vor Urzeiten (30 Jahre her). Fahre mit meiner damaligen Errungenschaft (Yamaha FZ 750) vom Parkplatz des Händlers. Von meiner Linken kommt ein PKW. Zwangsweise gebremst und dabei eine leere, plattgedrückte Coladose übersehen. Das Vorderrad gleitet entspannt auf der Dose vor sich hin und ich falle in Zeitlupentempo auf die Rechte Seite. Bis auf ein paar Kratzer am Lenkerende, Spiegel und hintere Fußraste nix passiert. Aber der Autofahrer hat sich zu Tode erschreckt wie ich da so hingeglitten bin.
Fazit: Immer darauf achten was vor dem Vorderrad ist![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)

War noch vor Urzeiten (30 Jahre her). Fahre mit meiner damaligen Errungenschaft (Yamaha FZ 750) vom Parkplatz des Händlers. Von meiner Linken kommt ein PKW. Zwangsweise gebremst und dabei eine leere, plattgedrückte Coladose übersehen. Das Vorderrad gleitet entspannt auf der Dose vor sich hin und ich falle in Zeitlupentempo auf die Rechte Seite. Bis auf ein paar Kratzer am Lenkerende, Spiegel und hintere Fußraste nix passiert. Aber der Autofahrer hat sich zu Tode erschreckt wie ich da so hingeglitten bin.

Fazit: Immer darauf achten was vor dem Vorderrad ist
![nicken :]](./images/smilies/icon_nicken.gif)
Bisher:
KLR 650, FZ 750 Genesis, XJ 900 S, XJ 600 S, Street Triple, BMW K 1300 GT,
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT, Tracer 9 GT+
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer
: jenseits der 200.000 
4,9 l Ø
Versys 1000 GT, Versys 1000 SE GT, Tracer 9 GT+
Biker werden nicht grau. Das ist Chrom!
Gesamtkilometer


-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 30. Aug 2019 15:20
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Virago 535
- Baujahr: 1996
- zurückgelegte Kilometer: 131000
Re: euer peinlichstes erlebnis mit dem möppi
Letzte Woche nach ner " Bergtour," mit Kumpel zum Entsalzen an ne Tanke.
Nach der Reinigung springt das Moped nicht mehr an
, orgeln, Panik, Kumpel hat das selbe Problem.
Plötzlich bei beiden Geistesblitz, Seitenständer
, und das nach Jahrzehnten Mopedfahren.

Ob Salz und Kälte wohl doch ältere Klein - oder Großhirne beeinflussen ?

Nach der Reinigung springt das Moped nicht mehr an


Plötzlich bei beiden Geistesblitz, Seitenständer



Ob Salz und Kälte wohl doch ältere Klein - oder Großhirne beeinflussen ?


Humor is, wenn der Verstand tanzt !


