Topcase rastet nicht ein
- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Topcase rastet nicht ein
Hi zusammen,
heute das erste mal nach dem Kauf der SE ne kleine Runde gefahren. Koffer und Topcase lagen seit dem Kauf im Keller im Hobbyraum. Brauchte nun den Platz und wollte das erste Mal das Topcase montieren. Es lässt sich zum verrecken nicht einrasten. Sogar die Schließmechanik ausgebaut. Finde keinen Fehler. Selbst wenn ich bei geöffnetem Topcase versuche die Bodenplatte runter zu drücken. Der Schnapper greift nicht. Hat jemand eine Idee. Hatte bei meiner 15er das Problem nie.
Ist das normal, dass die Bodenplatte am Moped unten in der Mitte etwas nach unten gewölbt ist ?
Danke
Gruß
Micha
heute das erste mal nach dem Kauf der SE ne kleine Runde gefahren. Koffer und Topcase lagen seit dem Kauf im Keller im Hobbyraum. Brauchte nun den Platz und wollte das erste Mal das Topcase montieren. Es lässt sich zum verrecken nicht einrasten. Sogar die Schließmechanik ausgebaut. Finde keinen Fehler. Selbst wenn ich bei geöffnetem Topcase versuche die Bodenplatte runter zu drücken. Der Schnapper greift nicht. Hat jemand eine Idee. Hatte bei meiner 15er das Problem nie.
Ist das normal, dass die Bodenplatte am Moped unten in der Mitte etwas nach unten gewölbt ist ?
Danke
Gruß
Micha
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
- edieagle
- Beiträge: 415
- Registriert: 20. Apr 2021 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Tracer 9 GT+
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: silber blau
- zurückgelegte Kilometer: 8500
Re: Topcase rastet nicht ein
das war bei meiner auch zu Beginn so, musste richtig Kraft aufwenden zum Einrasten.
Grund waren die Auflagegummis im Träger, die sehr dick waren und sich erst mal setzen mussten.
Hab dann erst mal 2 von den 4 weggelassen bis die ein wenig platt waren und danach die beiden anderen wieder eingebaut.
zum Setzen der Gummis das TopCase immer montiert lassen, also nicht abnehmen in der Garage.
Grund waren die Auflagegummis im Träger, die sehr dick waren und sich erst mal setzen mussten.
Hab dann erst mal 2 von den 4 weggelassen bis die ein wenig platt waren und danach die beiden anderen wieder eingebaut.
zum Setzen der Gummis das TopCase immer montiert lassen, also nicht abnehmen in der Garage.
1970 Hercules K 50 RS; 1974 Yam RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987 Yam FJ 1200; 1988 Yam SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi

- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
Gerade getestet, mache ich alle 4 Gummis raus, bekomme ich es drauf, indem ich es fest runterdrücke und dann noch einmal auf den Verriegelungsknopf drücke. Mit den beiden Gummis an den Haltenasen geht das auch noch. Aber das Topcase liegt dann plan auf der bodenplatte auf und bewegt sich keinen mm mehr. Also denke ich, so kann das wohl kaum normal sein.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48532
Re: Topcase rastet nicht ein
Ich muss bei meiner 2018er immer noch auf den Boden des Topcase drücken damit es einrastet. War zu Anfang irritierend. Jetzt habe ich mich dran gewöhnt. Das Topcase nutze ich relativ selten.
Wie weit schauen die Gummis bei Dir aus der Bodenplatte raus?
Wie weit schauen die Gummis bei Dir aus der Bodenplatte raus?
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
Schon 2mm. Ohne die Gummis nahe dem Schloss liegt es jetzt plan auf. Wie da überhaupt gummis zwischen passen sollen, keine Ahnung. Wie gesagt kenne ich das Problem von der 2015er nicht. Da musste ich gar nicht über so was nachdenken. Ich denke eher die haben ein Fertigungsproblem der Bodenplatte.
Kumpel kommt heute mit seinem 2021er Topcase vorbei. Dann sehe ich obs am Topcase selbst liegt.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48532
Re: Topcase rastet nicht ein
Bei mir ragen die Gummis sogar mehr als 2mm raus.
Auch die Härte der Gummis hat Einfluß auf die Montierbarkeit.
Auch die Härte der Gummis hat Einfluß auf die Montierbarkeit.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Bigversys
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Sep 2022 13:40
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE Tourer
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: emerald blazed green
- zurückgelegte Kilometer: 11300
Re: Topcase rastet nicht ein
Ich habe nur die Tourer ohne Topcase, aber als ich das hier gelesen habe, ist mir das Video von MotoAndy wieder eingefallen.
Evtl. hilft es ja was (ganz am Schluss vom Video)
https://www.youtube.com/watch?v=8LhKZ4CC0kY
VG
Evtl. hilft es ja was (ganz am Schluss vom Video)
https://www.youtube.com/watch?v=8LhKZ4CC0kY
VG
Lebe jetzt, morgen kann es zu spät sein.
- edieagle
- Beiträge: 415
- Registriert: 20. Apr 2021 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Tracer 9 GT+
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: silber blau
- zurückgelegte Kilometer: 8500
Re: Topcase rastet nicht ein
Den Einklinkpunkt abzunehmen, wie im Video vorgeschlagen, ist vielleicht nicht ideal.
Der wird beim Gebrauch sowieso abgenützt, das könnte Kontraproduktiv sein.
Wenn die Gummi sich gesetzt haben könnte das wieder zu locker werden.
Der wird beim Gebrauch sowieso abgenützt, das könnte Kontraproduktiv sein.
Wenn die Gummi sich gesetzt haben könnte das wieder zu locker werden.
1970 Hercules K 50 RS; 1974 Yam RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987 Yam FJ 1200; 1988 Yam SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi

- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
Kumpel war mit seinem topcase da, ohne die 2 Gummis richtung schloß rastet es ein, also meins nicht, seins schon.
Mit Gummis beide nicht. Werde es bei der 1000er reklamieren.
Mit Gummis beide nicht. Werde es bei der 1000er reklamieren.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
Glaube fast, das könnte helfen, weil es ja sogar ohne gummis nicht einrastet. Aber soll das normal sein bei ner neuen Maschine für fast 20000 ?Bigversys hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 16:07 Ich habe nur die Tourer ohne Topcase, aber als ich das hier gelesen habe, ist mir das Video von MotoAndy wieder eingefallen.
Evtl. hilft es ja was (ganz am Schluss vom Video)
https://www.youtube.com/watch?v=8LhKZ4CC0kY
VG
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48532
Re: Topcase rastet nicht ein
Das Finetuning von MotoAndy erscheint mir die akzeptabelste Lösung zu sein. Ich empfehle, die Öffung zum Einrasten nur soweit nachzuarbeiten, dass man noch mit dem Handballen bei geöffnetem Deckel auf den Boden des Topcase drücken muss, damit es einrastet. So musste ich beim Neufahrzeug das Topcase montieren und das ist auch jetzt noch so. Da hat sich in 5 Jahren nichts gesetzt. Das Topcase sitzt bombenfest. Da wackelt nichts.
Mal für die Interessierten hier die Toleranzkette, die eine Rolle spielt:
-Toleranz der 2 Haken auf der Montageplatte
-Toleranz der Öffnungen für die 2 Haken im Topcase-Gehäuse
-Toleranz der Höhe der Gummipuffer
-Toleranz der Tiefe der Montagebohrungen für die Gummipuffer in der Montageplatte
-Toleranz der Shore-Härte des Gummis
-Toleranz der Position der Öffnung für den Rastmechanismus im Topcase-Gehäuse
-Toleranz des Verriegelungsmechanismus selbst.
Da kommt einiges zusammen. Ich weiss nicht, wieviel Material MotoAndy schlussendlich entfernt hat. Aber 0,3mm können da schon den Unterschied machen.
Zum Glück ein Problem, welches sich relativ schnell lösen läßt. Aber auf jeden Fall sehr ärgerlich.
Mal für die Interessierten hier die Toleranzkette, die eine Rolle spielt:
-Toleranz der 2 Haken auf der Montageplatte
-Toleranz der Öffnungen für die 2 Haken im Topcase-Gehäuse
-Toleranz der Höhe der Gummipuffer
-Toleranz der Tiefe der Montagebohrungen für die Gummipuffer in der Montageplatte
-Toleranz der Shore-Härte des Gummis
-Toleranz der Position der Öffnung für den Rastmechanismus im Topcase-Gehäuse
-Toleranz des Verriegelungsmechanismus selbst.
Da kommt einiges zusammen. Ich weiss nicht, wieviel Material MotoAndy schlussendlich entfernt hat. Aber 0,3mm können da schon den Unterschied machen.
Zum Glück ein Problem, welches sich relativ schnell lösen läßt. Aber auf jeden Fall sehr ärgerlich.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
Tornanti hat geschrieben: ↑20. Mär 2023 07:38 Das Finetuning von MotoAndy erscheint mir die akzeptabelste Lösung zu sein. Ich empfehle, die Öffung zum Einrasten nur soweit nachzuarbeiten, dass man noch mit dem Handballen bei geöffnetem Deckel auf den Boden des Topcase drücken muss, damit es einrastet. So musste ich beim Neufahrzeug das Topcase montieren und das ist auch jetzt noch so. Da hat sich in 5 Jahren nichts gesetzt. Das Topcase sitzt bombenfest. Da wackelt nichts.
Mal für die Interessierten hier die Toleranzkette, die eine Rolle spielt:
-Toleranz der 2 Haken auf der Montageplatte
-Toleranz der Öffnungen für die 2 Haken im Topcase-Gehäuse
-Toleranz der Höhe der Gummipuffer
-Toleranz der Tiefe der Montagebohrungen für die Gummipuffer in der Montageplatte
-Toleranz der Shore-Härte des Gummis
-Toleranz der Position der Öffnung für den Rastmechanismus im Topcase-Gehäuse
-Toleranz des Verriegelungsmechanismus selbst.
Da kommt einiges zusammen. Ich weiss nicht, wieviel Material MotoAndy schlussendlich entfernt hat. Aber 0,3mm können da schon den Unterschied machen.
Zum Glück ein Problem, welches sich relativ schnell lösen läßt. Aber auf jeden Fall sehr ärgerlich.
Das scheint mir auch so. Die Frage ist jedoch echt, ob es mein Problem sein kann oder das des Händlers. Klar bin ich handwerklich begabt, mach ich aber die Montageplatte kaputt, kann ich sie neu kaufen. Der Händler sagt dann Pech gehabt. Wenn es funktioniert natürlich die schnellste Lösung. Frage ist halt, wie viel da weg muss und hat es hinterher noch genau so viel Festigkeit oder geht irgendwann das Topcase fliegen ?
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
- RZP
- Beiträge: 188
- Registriert: 6. Jun 2021 19:32
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Emerald Blazed Green
- zurückgelegte Kilometer: 7500
- Kontaktdaten:
Re: Topcase rastet nicht ein
Ich glaube, es gibt dramatischere Dinge. Wenn ich da z.B. an bremsen rechts/links vertauscht denke...
- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
Das ist aber jetzt ein Scherz oder ? Du hattest nicht wirklich eine vertauschte Bremse ? Klar gibt es schlimmeres. Aber das Dingen kostet auch mittlerweile fast 20000 Euro. Da will ich nicht mit der Feile am Moped nacharbeiten müssen.

Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
- edieagle
- Beiträge: 415
- Registriert: 20. Apr 2021 20:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Tracer 9 GT+
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: silber blau
- zurückgelegte Kilometer: 8500
Re: Topcase rastet nicht ein
warum den Händler damit belasten um dann einen Austausch anzustoßen bei dem es genau so sein wird.
Wie bereits oben geschrieben, hat es bei mir mit der genannten Methode bestens funktioniert und lieber etwas fester als zu locker, die Gummis geben über die Zeit sowieso nach.
Wie bereits oben geschrieben, hat es bei mir mit der genannten Methode bestens funktioniert und lieber etwas fester als zu locker, die Gummis geben über die Zeit sowieso nach.
1970 Hercules K 50 RS; 1974 Yam RD 250; 1981 Maico MD 250 wk; 1983 Kawa GPZ 1100; 1987 Yam FJ 1200; 1988 Yam SRX 6; 1991 Honda ST 1100; 1993 Honda ST 1100 ABS; 1999 Honda CBR 900 RR; 2001 Honda GL 1800; 2005 Honda GL 1800; 2012 BMW K 1600 GTL; 2016 Triumph Tiger Explorer; 2018 Tiger 1200; 2021 Kawasaki Versys 1000 SE; 2023 Tracer 9 GT+ und ADV 350
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi
Gruß aus dem Tullnerfeld von Edi

- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
Manchmal bin ich zu ängstlich, gerade mal Homeoffice Mittagspause, Messer und Feile genutzt. Dank an Bigversys und Tornanti für Video und Tipp. Gummis sind drauf, Topcase rastet durch Druck auf Bodenplatte jetzt ein. War echt nicht viel.edieagle hat geschrieben: ↑20. Mär 2023 12:18 warum den Händler damit belasten um dann einen Austausch anzustoßen bei dem es genau so sein wird.
Wie bereits oben geschrieben, hat es bei mir mit der genannten Methode bestens funktioniert und lieber etwas fester als zu locker, die Gummis geben über die Zeit sowieso nach.
Habs so knapp gelassen, damit sich die Gummis noch setzen können.
Sorry fürs bekloppt machen.
Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48532
Re: Topcase rastet nicht ein
Alles gut. Dafür ist das Forum doch gedacht.Terminator2702 hat geschrieben: ↑20. Mär 2023 12:48Manchmal bin ich zu ängstlich, gerade mal Homeoffice Mittagspause, Messer und Feile genutzt. Dank an Bigversys und Tornanti für Video und Tipp. Gummis sind drauf, Topcase rastet durch Druck auf Bodenplatte jetzt ein. War echt nicht viel.edieagle hat geschrieben: ↑20. Mär 2023 12:18 warum den Händler damit belasten um dann einen Austausch anzustoßen bei dem es genau so sein wird.
Wie bereits oben geschrieben, hat es bei mir mit der genannten Methode bestens funktioniert und lieber etwas fester als zu locker, die Gummis geben über die Zeit sowieso nach.
Habs so knapp gelassen, damit sich die Gummis noch setzen können.
Sorry fürs bekloppt machen.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.
-
- Beiträge: 1184
- Registriert: 25. Mai 2008 17:45
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: V 1000 SE/W 650
- Baujahr: 2019
- zurückgelegte Kilometer: 6500
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Topcase rastet nicht ein
Gestern habe ich mir Andys Video angeschaut. Und wie die Werbung bei Youtube so funzt, ich bekomme rechts noch ein paar Versys Videos vorgeschlagen
Hier z.B. eine eventuelle Hilfe für das Topcaseproblem:
https://youtu.be/mUJyGyNl5fU?t=611
Ich selber habe keins, kann es also nicht verifizieren. Faustschläge nutze ich allerdings auch hin und wieder, um die Koffer in sichere Endposition zu bringen, bzw. um sie zu lösen
jax

Hier z.B. eine eventuelle Hilfe für das Topcaseproblem:
https://youtu.be/mUJyGyNl5fU?t=611
Ich selber habe keins, kann es also nicht verifizieren. Faustschläge nutze ich allerdings auch hin und wieder, um die Koffer in sichere Endposition zu bringen, bzw. um sie zu lösen

jax
- Terminator2702
- Beiträge: 447
- Registriert: 27. Apr 2015 14:52
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 SE GT
- Baujahr: 2023
- Farbe des Motorrads: Red
- zurückgelegte Kilometer: 60
- Wohnort: Bonn
Re: Topcase rastet nicht ein
nach der Feile gehts jetzt ohne draufhauen.jax hat geschrieben: ↑20. Mär 2023 16:08 Gestern habe ich mir Andys Video angeschaut. Und wie die Werbung bei Youtube so funzt, ich bekomme rechts noch ein paar Versys Videos vorgeschlagen![]()
Hier z.B. eine eventuelle Hilfe für das Topcaseproblem:
https://youtu.be/mUJyGyNl5fU?t=611
Ich selber habe keins, kann es also nicht verifizieren. Faustschläge nutze ich allerdings auch hin und wieder, um die Koffer in sichere Endposition zu bringen, bzw. um sie zu lösen![]()
jax

Honda NTV 650 - Yamaha Virago XV1100 - Kawasaki Versys 1000 GT BJ 15 - Versys 1000 SE GT BJ23
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
Verbrauch meiner Versys 1000: 5.5 l
-
- Beiträge: 2267
- Registriert: 30. Mär 2017 19:49
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 GT
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 48532
Re: Topcase rastet nicht ein
Mit der Faust irgendwo draufhauen birgt ein Restrisiko. Von innen auf den Boden drücken ist das Schonendere.
Bisherige Zweiräder seit 1982: Simson S50, Simson S51, MZ ES 250, MZ ETZ 250, Yamaha XJ900S 1998-2018 (112.000km), Kawasaki Versys 1000 (Bj. 2018), Gesamtkilometer jenseits der 200.000.