Kennzeichen abgeflogen

Hier könnt Ihr Euch den Frust über Unfälle, Stürze, Pannen und ähnliches von der Seele schreiben.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3442
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Kennzeichen abgeflogen

#21 Beitrag von kautabbak »

Mein Kennzeichen hab ich schonmal auf ein Blech genietet, das hats jetzt auch fast zerrissen, also noch ein Blech dran, mal sehen wie lange das hält.
20240525_140235.jpg
20240525_140255.jpg
20240525_204750.jpg
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
Motoversys
Beiträge: 170
Registriert: 23. Apr 2020 05:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 25000

Re: Kennzeichen abgeflogen

#22 Beitrag von Motoversys »

kautabbak hat geschrieben: 25. Mai 2024 21:10 das hats jetzt auch fast zerrissen
Wie kommt das?
Gruß Rudolf :bike:

Benutzeravatar
SiRoBo
Beiträge: 866
Registriert: 1. Mai 2017 00:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 0,65er Knattersaki
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: black is beautiful
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Stutengarten

Re: Kennzeichen abgeflogen

#23 Beitrag von SiRoBo »

Meins ist diese Jahr auch schon abgesegelt. Nach über 100 km Alleinfahrt gemerkt, kein Erfolg beim Absuchen besonders rütteliger Passagen. Das wäre auch echt Dusel gewesen.

Das nervigste daran war ein Date auf der hiesigen Zulassungsstelle zu bekommen. Da heißt es entweder 4 Wochen auf einen buchbaren Termin zu warten oder vor Öffnungszeit in der Schlange zu zelten wie beim Verkaufsstart neuer iPhones, ansonsten kommt man an dem Tag nicht mehr dran. Dabei steht auf deren Homepage beim Link der Online-Reservierung “… oder schauen Sie doch einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei.” Alle Google-Bewertungen mit mehr als einem Stern (null gehen nicht) kommen von Leuten mit vorher reserviertem Termin. Außenstellen für solche Vorgänge gibt es nicht, nur diese eine für gut 600.000 Einwohner der Kommune Stuttgart.

… und dass ich jetzt ein Stuttgarter Kennzeichen habe. Mit dem Karlsruher Täfelchen hatte ich jetzt 7 Jahre Narrenfreiheit am nicht mehr so ganz neuen Wohnort. :D
Rock 'n' roll, ladies! :dance:

Simon

Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Mago
Beiträge: 817
Registriert: 22. Sep 2015 21:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLE 650 Friendly blue!
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000

Re: Kennzeichen abgeflogen

#24 Beitrag von Mago »

kautabbak hat geschrieben: 25. Mai 2024 21:10 Mein Kennzeichen hab ich schonmal auf ein Blech genietet, das hats jetzt auch fast zerrissen, also noch ein Blech dran, mal sehen wie lange das hält.

20240525_140235.jpg
20240525_140255.jpg
20240525_204750.jpg
Nieten halten...
weiß ich aus Erfahrung :pfeif:
Gruß Mago
Gruß aus sehn.de

Um die fünfzig, verrückt wie dreissig, KLE 650 A BJ 2008

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen abgeflogen

#25 Beitrag von blahwas »

Kautabbak, mach doch die Löcher nicht so weit außen in die Ecken, dann hält es vielleicht länger.

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3442
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Kennzeichen abgeflogen

#26 Beitrag von kautabbak »

@blahwas: das ist noch die Erstinstallation, das dient inzwischen nur noch dem Zusammenhalten der Einzelteile. Beim nächsten Mal werde ich wahrscheinlich gleich auf einen anderen Halter setzen oder deutlich größere U-Scheiben.
Motoversys hat geschrieben: 25. Mai 2024 21:54
kautabbak hat geschrieben: 25. Mai 2024 21:10 das hats jetzt auch fast zerrissen
Wie kommt das?
Vibrationen, iVm der 2-Punkthalterung. Man sieht auf den Bildern die Risse, die laufen genau unter der Halterung, entlang der Verschraubung. Ein 3-Punkthalter (2 oben, 1 unten) würde diese Bruchkante ausschließen.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen abgeflogen

#27 Beitrag von blahwas »

In Japan konnte ja niemand ahnen, dass wir hierzulande so riesige Nummernschilder haben... jetzt sind sie immerhin schmaler, aber mit nutzlosem weißen Raum in der Mitte, damit es weiterhin "schön" 20 cm hoch ist. Bei gleicher Schriftgröße wie die 130 mm hohen verkleinerten Kennzeichen, die man aber über 125 ccm grundsätzlich nicht bekommt.

Antworten

Zurück zu „Pleiten, Pech und Pannen“