Hallo liebe Versys-Fangemeinde,
Zunächst zu meiner Person: Motorrad- und Schraubererfahrung >40Jahre, bisher Yamaha-Pilot mit vielen verschiedenen Modellen, seit einem Jahr Versys 1000 S Fahrer mit jetzt gefahrenen 10tkm und ich bin das erste Mal in einem Forum.
Das Problem ist folgendes:
Meine Schwinge hat ein axiales Spiel bis 0,5mm (gemessen von einer Kawasaki-Werkstatt). Die Kawa-Werkstatt konnte das Spiel nicht einstellen und hat dieses Phänomen auch an mehreren Versys-Modellen festgestellt. Laut Aussage von Kawasaki ist das Spiel zulässig, obwohl das Spiel sehr deutlich am Hinterrad zu spüren ist. Ich kenne es nur so, das z.B. für jeden TÜV- Besuch die Schwinge kein Spiel haben darf. Ich kann den Aussagen von Kawasaki nicht wirklich glauben. Frage an das Forum:
Weiß jemand, ob die Aussage von Kawasaki korrekt ist?
Da ich ab Morgen wieder auf Tour bin, kann ich bei Fragen nur zeitlich verspätet antworten.
Vielen Dank an Alle, die antworten.
VG
Kübel
Versys 1000S - Spiel an der Schwinge
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Aug 2024 17:30
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 S
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: grün
- zurückgelegte Kilometer: 10500
-
- Beiträge: 1894
- Registriert: 6. Mär 2019 11:10
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 Tourer
- Baujahr: 2018
- Farbe des Motorrads: rot
- zurückgelegte Kilometer: 32000
- mscholz1978
- Beiträge: 227
- Registriert: 1. Apr 2014 20:30
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 (12) - Z300 (15)
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 114500
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Versys 1000S - Spiel an der Schwinge
Moin, wenn sich zu der 2012er nichts geändert hat, ist das Spiel der Schwinge einstellbar. Weiß nicht ob ich nen Foto vom Whb hier anhängen darf - schicke dir mal PM.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Aug 2024 17:30
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 S
- Baujahr: 2022
- Farbe des Motorrads: grün
- zurückgelegte Kilometer: 10500
- mscholz1978
- Beiträge: 227
- Registriert: 1. Apr 2014 20:30
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 1000 (12) - Z300 (15)
- Baujahr: 2012
- Farbe des Motorrads: weiss
- zurückgelegte Kilometer: 114500
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Versys 1000S - Spiel an der Schwinge
Private Nachricht…
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)
- tunjica1
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Nov 2020 18:37
- Geschlecht: männlich
- Land: Oesterreich
- Motorrad: Versys 1000 SE
- Baujahr: 2020
- Farbe des Motorrads: Grün
- zurückgelegte Kilometer: 7700
Re: Versys 1000S - Spiel an der Schwinge
Leider habe auch das gleiche Problem.Bj2020 SE 1000,derzeit 40 000 km.Habe auch von Anfang an reklamiert (ab ca.7000 km bemerkt ).Kawa Händler auch behauptet es sei zulässig.Würde auch gerne wissen wie man es einstellen kann.Bitte helfen.
- kautabbak
- Beiträge: 4089
- Registriert: 12. Jun 2019 17:47
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
- Baujahr: 2015
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 135000
- Wohnort: 59581
Re: Versys 1000S - Spiel an der Schwinge
Ich weiß nicht, ob das einstellbar ist.
Ich hab ein neues von Emil Schwarz bekommen, der hat mir seinerzeit gesagt, markenübergreifend wären das Fertigungstoleranzen bei der Serienproduktion.
Ich hab ein neues von Emil Schwarz bekommen, der hat mir seinerzeit gesagt, markenübergreifend wären das Fertigungstoleranzen bei der Serienproduktion.
Besten Gruß
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.
David
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.