Ich bin vor Jahren öfter dort gefahren.
Ist aber schon....
...upss ..wie die Zeit vergeht
ca. 15 Jahre her.....
Das hat schon sehr viel Spass gemacht,
wenn es Nachmittags in der Woche recht leer dort war.
Bei Hochbetrieb bin ich nicht gefahren. Das war mir zu gefährlich und sehr spassbefreit.
So nach 20 bis 25 Runden Er"fahrung" hatte man die Strecke so im Kopf, dass man
gut "mitschwimmen" konnte und sich "relaxt" langsam verbesserte.
Hat schon irre Spass gemacht wenn man bei wenig Verkehr abends
3 bis 5 Runden gefahren ist.
Dann ein alkoholfreies Weizen für den schweissnassen Körper beim "alten Mann" in Breidscheid ,
Kippe, tanken ab nach Hause. ( ca. 100 km)
Man war wohlig platt und es war ein geiler Tag.
Ich hatte dann ein Erlebnis mit einem unverschuldeten Beinah Vollabflug.
Das hat mich dann damals dazu gebracht es zu lassen.
Das Risiko unverschuldet auf einer Benzin oder Ölspur abzufliegen war mir dann zu hoch.
Mittlerweile sind viele Autos dermassen leistungsstark, dass sie nicht nur bei der Kurvengeschwindigkeit und beim bremsen vorne sind ,
sondern es auch mit einem Supersportler
in der Beschleunigung schwierig wird sich so abzusetzen , dass man nicht ständig als rollendes Verkehrshindernis in den Ecken im Weg ist .
Das passt einfach nicht mehr zusammen....
Aber ich möchte die Zeit und Er"fahru g" dort nicht missen...
Wenn jemand Zeit und Geld hat an einem Training für Mopeds auf der Nordschleife teilzunehmen,
ist das imho eine absolut empfehlenswerte Sache !!!!!