Scorpion Trail auf der V1000

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lausbua68
Beiträge: 68
Registriert: 29. Mär 2011 19:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: München

Scorpion Trail auf der V1000

#1 Beitrag von lausbua68 »

Hallo Jungs
Hat von euch schon jemand den Scorpion Trail gefahren ?

Wenn ich mich nicht irre ist das doch jetzt auch erstausrüster Reifen bei der 1000 Versys
und hat auch da gute Beurteilungen bekommen

Freigaben hat mir jetzt Pirelli per PDF für die LE650 A und C zugeschickt
Zuletzt geändert von blahwas am 24. Jun 2018 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Neuer Schutzengel gesucht, meiner ist nervlich am Ende !

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Scorpion Trail

#2 Beitrag von catfish »

ich glaub den hatte hier noch keiner drauf :headshake: probier ihn,teste ihn und dann berichte...hätten bestimmt einige Interesse ;)
Zuletzt geändert von catfish am 29. Feb 2012 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
lausbua68
Beiträge: 68
Registriert: 29. Mär 2011 19:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: München

Re: Scorpion Trail

#3 Beitrag von lausbua68 »

na das dauert bei mir wohl noch ein bißchen
hab ganz frisch den distanzia wieder drauf mich würd
aber auch der roadsmart 2 interessieren

aber das wird schon noch zwei drei monate dauern bis ich wieder neue
Schlappen brauche
Neuer Schutzengel gesucht, meiner ist nervlich am Ende !

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Scorpion Trail

#4 Beitrag von Theo »

Die Freigaben für den Metzeler Scorpion Trail sind jetzt im Downloadbereich zu finden.


Besten Dank an lausbua68, der sie zur Verfügung gestellt hat.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Scorpion Trail

#5 Beitrag von catfish »

sorry Admin,aber der "Scorpion Trail" ist von Pirelli :klugscheiss:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Scorpion Trail

#6 Beitrag von Theo »

Oh Mann :mannomann: da hast Du natürlich recht. :clap:


Das habe ich nun davon, dass ich vier bis fünf Dinge gleichzeitig tun muss...ich bin doch keine Frau! :help:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Scorpion Trail

#7 Beitrag von catfish »

ich habs ja nur erwähnt,damit sich nicht mal einer beim Händler blamiert, und nach dem "Metzeler Scorpion Trail" verlangt und die Mechaniker noch Ihren Enkeln davon erzählen ;)
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 5105
Registriert: 16. Dez 2008 18:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki-Versys 07
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 113000
Wohnort: Leonberg

Re: Scorpion Trail

#8 Beitrag von Leon »

Theo hat geschrieben:ich bin doch keine Frau! :help:
Au weia - hoffentlich kriegste damit kein Ärger :daumendrueck:
Zuletzt geändert von Leon am 1. Mär 2012 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Leon

_________________
Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.
[/color]

Zündapp-Moped 442 - NSU Quickly - Puch 125 - Roller (Zündapp Bella R200) - Roller (Vespa PX200) - Honda CX 500 -
Yamaha XJ 550 - Honda Transalp - Honda VT 500 C - Honda Seven fifty - BMW R850 R Classic - Kawa ER-6n - Kawa Versys

Benutzeravatar
corroder
Beiträge: 993
Registriert: 31. Jul 2010 00:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800GS, AJP Pr5 Extreme
Farbe des Motorrads: F800 Weiß,AJP Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: berlin, wilder osten

Re: Scorpion Trail

#9 Beitrag von corroder »

so, ich hab mal den sprung ins kalte wasser gewagt und die reifen geordert, bin ja eigentlich bekennender distanzia fan, nur die geringe laufleistung hat mich gestört, also wird diese saison mal der scorpion trail getestet, da dieses jahr auch noch ein paar km mehr auf dem programm stehen als im letzten jahr
erfahrungsberichte wird es natürlich zeitnah geben
Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Scorpion Trail

#10 Beitrag von catfish »

Super :respekt: endlich einer der sich was traut,die Laufleistung der Distanzias ist wirklich mies,aber irgendwas mit Stolle sollte schon drauf auf die Versys

wenn die gut sind (auch im leichten Gelände) werd´ich die auch probieren :top:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
corroder
Beiträge: 993
Registriert: 31. Jul 2010 00:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800GS, AJP Pr5 Extreme
Farbe des Motorrads: F800 Weiß,AJP Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: berlin, wilder osten

Re: Scorpion Trail

#11 Beitrag von corroder »

so, pellen sind aufgezogen und werden freitag und samstag eingefahren, dann kann ich vielleicht schon erste eindrücke schildern, anbei erst einmal bilder:

Bild

Bild

Bild
Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst

Benutzeravatar
bakerman23
Beiträge: 957
Registriert: 4. Aug 2010 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Magdeburg

Re: Scorpion Trail

#12 Beitrag von bakerman23 »

Kann sein, das ich mich da jetzt irre, aber ist der Vorderreifen nicht verkehrt herum? Das Längstprofil müsste doch in Laufrichtung auseinandergehen, so wie bei dem Hinterreifen gut sichtbar. Bei dem Vorderreifen laufen die Rillen aufeinander zu. Das ist bei Regen sehr gefährlich.
Bild

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Scorpion Trail

#13 Beitrag von gunigs »

:shocked: :headshake: ;) aber die Kette könnte etwas Zuwendung vertragen. ;)
Zuletzt geändert von gunigs am 15. Mär 2012 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Scorpion Trail

#14 Beitrag von blahwas »

@bakerman23
Ist bei Pilot Road 2 genauso - komisch, aber richtig.

Benutzeravatar
lausbua68
Beiträge: 68
Registriert: 29. Mär 2011 19:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: München

Re: Scorpion Trail

#15 Beitrag von lausbua68 »

Bin ja schon gespannt auf deine ersten Eindrücke
mit Scorpion Trail
Neuer Schutzengel gesucht, meiner ist nervlich am Ende !

vulcanmaster

Re: Scorpion Trail

#16 Beitrag von vulcanmaster »

Ich konnte mir bei meiner Ausgedehnten Probefahrt der Kilo-V ein Bild vom Pirelli Scorpion Trail machen.

Bedingungen: Trockene Straßen, Temperaturen -5° bis + 18°

Sehr Stabil und wirklich sehr guter Grip. Auch in etwas holprigeren Kurven guter Halt.

Auf schnellen Autobahnetappen ruhig und neutral.

Früh's um 6.45 Uhr war' noch sehr schattig ( - 5 ° ) und auch da konnte ich keine Schwächen erkennen. Bin da allerdings auch nicht ans Limit.

Über das Verhalten bei Nässe kann ich nicht's sagen. Ebenso wenig wie über die Laufleistung.

Gruß Uwe :cheers:

Benutzeravatar
corroder
Beiträge: 993
Registriert: 31. Jul 2010 00:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800GS, AJP Pr5 Extreme
Farbe des Motorrads: F800 Weiß,AJP Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: berlin, wilder osten

Re: Scorpion Trail

#17 Beitrag von corroder »

so erste eindrücke nach ca. 350km: sehr griffiger gummi, der sehr präzise und ruhig läuft, auch sandwege durch den wald nimmt er relativ gelassen, nach dem avon"pattex" distanzia, hatte ich trotzdem vom ersten augenblick an vollstes vertrauen in den reifen, sehr guter grip, bin gespannt auf die laufleistung...könnte wirklich eine alternative sein(nach dem ersten eindruck, regenfahrt steht aber auch noch aus)
Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Scorpion Trail

#18 Beitrag von bradpit »

corroder hat geschrieben:so erste eindrücke nach ca. 350km: sehr griffiger gummi, der sehr präzise und ruhig läuft, auch sandwege durch den wald nimmt er relativ gelassen, nach dem avon"pattex" distanzia, hatte ich trotzdem vom ersten augenblick an vollstes vertrauen in den reifen, sehr guter grip, bin gespannt auf die laufleistung...könnte wirklich eine alternative sein(nach dem ersten eindruck, regenfahrt steht aber auch noch aus)
Da ich vor 2 Jahren, scheinbar als einziger Versyaner den Scorpion Sync testete, kann ich sagen.
Das wichtigste Kriterium ist die Nasshaftung, die war beim Scorpion Sync unterste Kante.
Feldwege und trocken aber Top.
Gruss Peter

Benutzeravatar
corroder
Beiträge: 993
Registriert: 31. Jul 2010 00:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800GS, AJP Pr5 Extreme
Farbe des Motorrads: F800 Weiß,AJP Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: berlin, wilder osten

Re: Scorpion Trail

#19 Beitrag von corroder »

so, 8000km scorpion trail test sind abgespult, aufgrund der letzten 6500km in den letzten drei wochen ist nun der reifen in der mitte runter bis auf slickformat :D
nun das ergebnis:
die haftung des reifens ist sowohl bei trockener straße als auch bei sintflutartigen regenfällen(wer das wetter bei der verschiebung des em-spiels gesehen hat, weiß wovon ich rede :shocked: ) über jeden zweifel erhaben, kommen dennoch nicht an distanzias ran, mit abnehmendem profil wird der reifen ein wenig kippliger und ein gefühl des nachlaufens beim einlenken wird deutlicher, rutscher gab es nur auf bitumenstreifen und sand auf der straße, beides kündigte sich jedoch ausreichend an und konnte gut beherrscht werden, der grip war danach auch sofort wieder da. gefühlsmäßig würde ich sagen, daß das abs sehr viel später anfängt zu regeln, was aber beim distanzia genauso war. straßenbeläge jeglicher art und zustands (deutschland, österreich, italien, schweiz, polen, tschechische rebublik und slowakei) hat der reifen problemlos geschluckt. mein fazit, die haftung liegt bei 90% des distanzias, die laufleistung ist jedoch 3000km höher, selbst bei kleineren geländeausflügen auf durchweichten waldwegen, baut der reifen noch ordentlich grip auf, nur wer zuviel gas gibt, bringt ihn sofort zum durchrutschen. für mich ein sehr guter reifen, der in einer liga mit dem distanzia spielt
Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“