Heute beim TÜV

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Heute beim TÜV

#1 Beitrag von Gerhard »

Heute war due HU fällig.

Die Versys war bei den TÜV-Prüfern heute die absolute Attraktion:

- ist die neu, wie lange gibt´s die denn, wie fährt die denn so, sieht ja klasse aus, die hat ja sogar ABS usw.

War wirklich nett.

Dann haben sie gerätselt ob die einen G-Kat hat oder einen U-Kat. Die demokratische Abstimmung unter den Fachleuten ergab dann:

"Die hat wohl einen U-KAT ( ungeregelt) weil man sonst eine Kabel von der Lambda-Sonda irgendwo rumbaumeln sehen müsste." :D

Die "serienmäßige" ;) Hinterradabdeckung fanden sie auch toll.

Egal, ich hab wieder 2 Jahre TÜV.

Gruß

Gerhard

Den Auspuff haben haben sie dann auch nach kurzem Suchen gefunden... :D
Zuletzt geändert von Gerhard am 4. Mär 2009 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Promme
Beiträge: 174
Registriert: 29. Feb 2008 20:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys - was sonst?
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Ingelheim

Re: Heute beim TÜV

#2 Beitrag von Promme »

:abfeiern: Die haben also die Lambdasonde nicht gefunden?! Naja Irren ist ja menschlich.

flauschi

Re: Heute beim TÜV

#3 Beitrag von flauschi »

was erwartet ihr eigentlich von den herren in weis im kfz wesen ich bin immer froh wenn die nicht so genau wissen was sie da vor sich haben ist schon wissen genug wenn man die DOT nummer vom erstzulassungsdatum unterscheiden kann. :respekt: auserdem haben sie auch so alles richtig gemacht 2 weitere jahre was zum spielen manchmal was überraschendes (das ende einer kurvigen passstrasse) und viele freunde die dein schicksal (das biken) teilen.

ich erwarte von allen hier das sie dieses jahr wieder gscheit moped fahren und wir alle uns hier im forum noch lange über unser hobby austauschen können. bourn out (ahmen)

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Heute beim TÜV

#4 Beitrag von Gerhard »

was erwartet ihr eigentlich von den herren in weis
Einen weißen Kittel haben die schon lange nicht mehr an bei uns.

Gerhard

Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 627
Registriert: 12. Okt 2008 11:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Silber
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Weitefeld

Re: Heute beim TÜV

#5 Beitrag von Mustang »

Hallo
bei mir war es gestern so weit.Kann nur bestätigen, oh,ah ,aha Versys mhh,mir noch nie aufgefallen. Tolles :bike: .
Bei mir hat er aber G-Kat festgestellt und den Auspuff na einer kleinen Sucheinlage gefunden.
Hinterradabdeckung von Bodystyle wurde als Orginal abgestempelt :jubel: und zum Motorschutz kam ein aha. :D
TÜV 2 Jahre tschüss 55€
Mfg Marko
Mfg Marko

Bild

Bert
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2008 18:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 28000
Wohnort: Karlsruhe

Re: Heute beim TÜV

#6 Beitrag von Bert »

unglaublichkeit der deutschen bürokratie!

ich wollte meine versys von der 34-ps drossel befreien. dazu musste ich das ungedrosselte mopped zum tüv fahren damit sich ein ing davon überzeugt das es auch tatsächlich entdrosselt ist. nicht das ich heimlich mit zu wenig ps fahre...

der gute mann schrieb mir dann einen schein auf dem die offene leistung, standgeräusch und so standen.
kostet 23€
mit dem dann auf die zulassungstelle um nen neuen fahrzeugschein zu bekommen....

recht unnötig das ganze aber was solls...

grüße

Benutzeravatar
TomBlom
Beiträge: 1138
Registriert: 8. Mär 2009 08:15
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 45000
Wohnort: Gotha
Kontaktdaten:

Re: Heute beim TÜV

#7 Beitrag von TomBlom »

Promme hat geschrieben::abfeiern: Die haben also die Lambdasonde nicht gefunden?! Naja Irren ist ja menschlich.
OK, ich wüsste jetzt auf Anhieb auch nicht wo die sitzt.
Aber ich muss es ja auch nicht wissen. :abfeiern:

Instiktiv hätte ich mal so von Krümmer bis Endtopf geschaut ob da nicht irgendwas elektrisches rausschaut.
Gruß Tom

Bild

So long and thanks for all the fish...

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Heute beim TÜV

#8 Beitrag von Theo »

Ich war heute auch beim TÜV .... äh .... DEKRA.

War schon interessant, dass die

362

Sturzbügel


und die

75

Hinterradabdeckung


als "serienmäßig" durchgingen. :D

Lediglich der

368

Endurolenker

erregte etwas Aufmerksamkeit.


Und mein

369

Selfmade-GPS-Halter

wurde scheinbar gar nicht wahrgenommen. 8-)


Abgasmessung war ein Witz: CO-Sollwert 4,5 %, CO-Istwert 1,4%. :dance:


Wie auch immer, wieder zwei Jahre legal unterwegs. :jubel:
Zuletzt geändert von Theo am 3. Apr 2010 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link zu Galeriebildern aktualisiert.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

gericom101

Re: Heute beim TÜV

#9 Beitrag von gericom101 »

:shocked: äh Leute was erwartet Ihr von den TÜV Prüfern das Sie jedes Motorrad kennen und genau sehen was original ist und was nicht :pfeif:

Bei der Anzahl von Modellen und Neuheiten blickt doch keiner mehr durch bei meiner ZX6R war die Hinterrad Abdeckung und Sozius Abdeckung schon von Werk dran. Seid froh das es so abgeht, hatte schon das Sie das orginale Heck angezweifelt haben und kein TÜV geben wollten. :wall:
Sind doch auch nur alles Menschen :cheers:


gruß Micha

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Heute beim TÜV

#10 Beitrag von Gerhard »

Seid froh das es so abgeht, hatte schon das Sie das orginale Heck angezweifelt haben und kein TÜV geben wollten.
sind wird doch auch :D

Benutzeravatar
Flower King
Beiträge: 180
Registriert: 29. Feb 2008 13:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 / NTV 1988
zurückgelegte Kilometer: 41293
Wohnort: Entenhausen

Re: Heute beim TÜV

#11 Beitrag von Flower King »

... bei meinem Termin sagte der Prüfer nur:

"Ah, immer diesen hohen Böcke ! Ich kann sowas nicht fahren !"

Stieg auf und fuhr um den Block.

Maaaaaaaaaaaaaaaaaama !!!!!! :wall:

Habe die V zum Glück unbeschädigt wieder bekommen.

Gruß
Volker

P.S. Wo sitzt denn nun die Sonde ?
All män sit hier and luck in se sun and no män wörks, sis give it not..
Versys 2007 in Weiß

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Heute beim TÜV

#12 Beitrag von Theo »

Flower King hat geschrieben:P.S. Wo sitzt denn nun die Sonde ?
Na vor'm Endtopf auf der linken Seite. So halb schräg links unter'm Ritzel. :D
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
106s1
Beiträge: 161
Registriert: 26. Aug 2008 20:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW

Re: Heute beim TÜV

#13 Beitrag von 106s1 »

hatte heut meine entdrosselte abholen wollen nur der Prüfer hatte Verspätung im topcase lagen: ABE's.

er kam dann und ohne eine ABE kam se durch also fußrastentieferlegung, Tourenscheibe kamen als orinal durch .

dann ist er aufgestiegen und wollte anfahren würkte sie ab und kam ins straucheln (sah die V schon samt prüfer in der stabilen seitenlage) :shocked:

hin und Versys gestützt. der prüfer war so geschokt das sie ohne fahrt durchkam.

also noch vor 1. Fahrt ohne 34PS Drossel der 1. schrek.

dann ging es auch los.... Gasannahme Viel sanfter (nicht so bissig) wie mit drossel.... dann war nach 20Km eine lage gerade nach der ampel...... Kein AUTO Kreutzung oder Ortsschild in sicht nur ein rundes weiß Graues .... 1,2,3 Gas voll auf bis 10.000 :sabber: :jubel: scheiße geht die ab die 600er Renkarre hatte ich nicht bemerkt an der nächsten kreutzung kam die frage nach PS er hatte (war verbastelte fighter) gute 73 (nach seiner aussage) und kam nich hinter her??
Zuletzt geändert von 106s1 am 3. Sep 2010 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Heute beim TÜV

#14 Beitrag von Gerhard »

sch**ß geht die ab die 600er Renkarre
:)

tja, in 5 Wochen darf mein Sohn seine XJ 6 auf 78 PS aufmachen !!! - Freue mich auch schon drauf ihm zu zeigen, dass es ein Fehler war keine Versys zu fahren.

Wird ne harte Zeit für ihn :)

Gruß

Gerhard

Benutzeravatar
Der Falke
Beiträge: 146
Registriert: 20. Jun 2010 18:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys KLE 650 C
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 9425
Wohnort: Greven

Re: Heute beim TÜV

#15 Beitrag von Der Falke »

106s1 hat geschrieben: dann ging es auch los.... Gasannahme Viel sanfter (nicht so bissig) wie mit drossel.... dann war nach 20Km eine lage gerade nach der ampel...... Kein AUTO Kreutzung oder Ortsschild in sicht nur ein rundes weiß Graues .... 1,2,3 Gas voll auf bis 10.000 :sabber: :jubel: sch**ß geht die ab die 600er Renkarre hatte ich nicht bemerkt an der nächsten kreutzung kam die frage nach PS er hatte (war verbastelte fighter) gute 73 (nach seiner aussage) und kam nich hinter her??
Ja das "erste" mal ist schon nicht schlecht, leider gewöhnt man sich zu schnell an die Beschleunigung und man will mehr.
Also viel Spaß und pass gut auf.

Der Falke

Benutzeravatar
Mr_V
Beiträge: 222
Registriert: 15. Jul 2010 20:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 06 CBO
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: Candy Burned Orange
zurückgelegte Kilometer: 33000
Wohnort: Ruhrgebiet/Sauerland

Re: Heute beim TÜV

#16 Beitrag von Mr_V »

Ich darf in 4 Wochen auch die Drossel aus meiner ausbauen und fragte mich was ich im Anschluss noch so zu tun hab? TüVabnhame ist klar, aber brauchts auch nene neuen FAhrzeugschein? die Versicherung muss auch bescheid wissen, aber hab ich sonst noch was vergessen?

Grüße

Daniel
Wo alle dasselbe denken, wird nicht viel gedacht. diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von:
Bild

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“