drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#1 Beitrag von Gerhard »

so, heute habe ich meine Versys drosseln lassen weil mein Sohn gestern seinen Motrorradführerschein bestanden hat und vor Sasionschluß noch fahren möchte:

So lief es ab:

1.)
über eBay einen Drosselsatz für 60 Euro bestellt.
Waren orignal Kawasaki-Zubehörteile mit Rechnung vom Kawasaki Händler.
Der Satz besteht aus einer kleinen Schraube, einem Stecker und einem Teilegutachten.

2.)
Gasanschlagschraube eingebaut und Stecker ausgetauscht.
Benötigtes Werkzeug Sicherheits-TorxS 20 Schlüssel.

3.)
zum TÜV gefahren, Teilegutachten vorgelegt, Schraube am Motorrad dem Prüfer gezeigt, Abnahmebescheinigung erhalten
Kosten: ca 25 euro

3.)
mit der Abnahmebescheinigung + Fahrzeugbrief + Fahrzeugschein zum Landratsamt gefahren und mir neuen Schein und Brief eintragen lassen
Kosten: wieder ca 25 Euro.

4.)
der Versicherung die Drosselung mitgeteilt mit Kopie des Fahrszeugbriefes und dann war bei der Versicherung bisher ich als alleiniger Fahrer eingetragen. Das muss natürlich auch dann geändert werden. Dadurch wird die Versicherung natürlich auch teuer wenn ein Fahrer unter 23 das Motorrad mitbenutzt. Mach bei mir ca 70,- Euro Mehrkosten aus fürs halbe Jahr.

Gruß

Gerhard

Element

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#2 Beitrag von Element »

AHHHH Schrecklicht deutsche Bürokratie :keule:

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#3 Beitrag von Gerhard »

Der TÜV Mensch hat auch nur gelächelt über diese Art der Drosselung und dem dazughören Teilegutachten.

er meint dann noch im Scherz " aber maniplationssicher ist das auch nicht gerade".
Ich hab dann gesagt:

"Klar doch, immerhin ist das eine Spezialschraube die mit den Schlüsseln aus dem Bordwerkzeug nicht entfernen kann". :lol:

Er hat dan augenzwinkernd gesagt: "Na dann ist ja alles klar". :pfeif:

Gruß

Gerhard

Element

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#4 Beitrag von Element »

Wenn es der Gesetzgeber will, bekommt er es auch :D

Benutzeravatar
Mr_V
Beiträge: 222
Registriert: 15. Jul 2010 20:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 06 CBO
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: Candy Burned Orange
zurückgelegte Kilometer: 33000
Wohnort: Ruhrgebiet/Sauerland

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#5 Beitrag von Mr_V »

Hi,

bei mir darf in 8 Tagen auch die Drossel raus, heute stellte ich aber mit Schrecken fest, das mir gar kein Teilegutachten Vorliegt, hat das jemand zufällig parat und könnte es einscannen und mir zuschicken?

Grüße

Daniel
Wo alle dasselbe denken, wird nicht viel gedacht. diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von:
Bild

Benutzeravatar
comanda
Beiträge: 219
Registriert: 1. Sep 2011 18:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: NC700X
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 200
Wohnort: Lohfelden

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#6 Beitrag von comanda »

Ich glaube das wird beii der Entdrosselung gar nicht benötigt...

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3881
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#7 Beitrag von Luzifear »

Tach,
bei der Entdrosselung ist es doch so, daß die Schraube und der Stecker entfernt werden,
ergo die "Teile" entfallen und somit brauchst du auch kein "Teilegutachten".
Vielleicht ist es für den freundlichen Prüfer von Vorteil wenn du ihm die 2 Teile vorlegst
und erklärst wo die verbaut waren.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#8 Beitrag von Gerhard »

Hallo
Meiner wollte das Gutachten schon sehen und hat es auch recht genau angesehen. Leider habe ich den Zettel nicht mehr weil die Drossel inzwischen verkauft wurde.

Gerhard

Benutzeravatar
Mr_V
Beiträge: 222
Registriert: 15. Jul 2010 20:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 06 CBO
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: Candy Burned Orange
zurückgelegte Kilometer: 33000
Wohnort: Ruhrgebiet/Sauerland

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#9 Beitrag von Mr_V »

Als ich heute nachgefragt habe wie das von statten geht, meinte der Prüfer, die brauchen das Teilegutachten nur um die Sollwerte der Maschine ohne Drossel wieder eintragen zu können, ich hab da zwar so ne EG Bescheinigung wo das auch alles draufsteht aber an die hatte ich heute nicht gedacht, nun vielleicht findet sich ja noch jemand der mir das zukommen lassen kann.

Danke schonmal

Grüße

Daniel
Wo alle dasselbe denken, wird nicht viel gedacht. diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von:
Bild

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3881
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: drosseln auf 34 PS - so geht es, das kostet es

#10 Beitrag von Luzifear »

Tach,
Mr_V hat geschrieben:die brauchen das Teilegutachten nur um die Sollwerte der Maschine ohne Drossel wieder eintragen zu können...
das leuchtet ein. Ich bin davon ausgegangen, daß dein Möppi in den "Originalzustand"
zurückgebaut wird, deswegen macht die Vorlage des Gutachtens eigentlich keinen Sinn.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“