Kilo-Versys 2015

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
andre
gesperrt
Beiträge: 4017
Registriert: 27. Sep 2013 13:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Z1000SX
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Herne

Re: Kilo-Versys 2015

#101 Beitrag von andre »

versyfft hat geschrieben:Dann darf auch dieses nicht fehlen:

Girl auf KiloVersys

Wat is dat? Barbie fährt auch ne KV? :lol:
...die einen kennen mich, die anderen können mich...

aktuelles Motorrad:
Kawasaki Z1000SX und Yamaha XJ600S Diversion

Gesamt gefahren mit allen Motorrädern über 250 TKM...

Benutzeravatar
Platte
Beiträge: 555
Registriert: 1. Mai 2012 11:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Multistrada 950
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 1000
Wohnort: Eggenfelden

Re: Kilo-Versys 2015

#102 Beitrag von Platte »

Hiho Leute,
hier ein offizielles Video über die Versys 1000
Gruß Uwe

eine Versys parkt nicht ... Sie lauert :)

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Kilo-Versys 2015

#103 Beitrag von locke »

Hallo,
ich hab sie mir heute Live angesehen und auch mal Probesitzen gemacht.
Optik finde ich saugeil, Sitzen ist genauso wie auf meiner, Leitung hat sie 2! PS mehr, Gewicht ungefähr 10KG mehr.
Mein Fazit: Wenn ich keine hätte oder meine schon 5 Jahre alt wäre würde ich sie kaufen.
Leider trifft beides nicht zu, also können sie das Ding behalten.
20 PS mehr und eventuell 15 bis 20 NM mehr dann sofort.
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Kilo-Versys 2015

#104 Beitrag von Sunny »

locke hat geschrieben:Hallo,
20 PS mehr und eventuell 15 bis 20 NM mehr dann sofort.
Gruß Locke
Benötigt man +20 PS???
Also ich vermisse kein einzigen "Mehr-PS"!
Ich vermute mal, daß bestimmt 90% der Versys-Treiber noch nicht mal die vorhandenen 118 PS regelmäßig ausnutzen.
Bin zuletzt mal die 1000er V-Strom gefahren. Auch dort fehlte mir persönlich kein PS.
Mehr-PS benötigt man doch höchstens für die BAB. Aber wer will schon auf BAB fahren?
Ich suche mir lieber kleine, kurvenreiche Nebenstrecken. Und da würden sogar 90PS locker ausreichen.
Da hätte ich lieber noch ein bißchen mehr Handlich- & Leichtigkeit a la V-Strom.
Wobei der Unterschied, bzgl. Handlichkeit zwischen Versys & V-Strom, zwar vorhanden ist, aber nicht zu signifikant ist.
Die Optik der "neuen" Versys finde ich cool. Aber, ich hätte mich über weniger Gewicht gefreut. So wie V-Strom oder KTM 1190 Adv.
Werde sie mir gleich mal auf der Intermot live anschauen.
Oder wie seht ihr das?
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Kilo-Versys 2015

#105 Beitrag von locke »

Wirklich nötig habe ich die mehr PS auch nicht, mehr Drehmoment würde ich schon gern haben und die auch nutzen.
Um aber einen wechsel auf die neue zu rechtfertigen ist für mich natürlich außer der Optik nichts übrig außer 10 Kg mehr Gewicht.
Also die "Alte" von 2013 weiterfahren und schauen was noch so alles passiert.:)
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
Nenozama
Beiträge: 265
Registriert: 18. Mär 2012 14:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kilo-Versys 2015

#106 Beitrag von Nenozama »

Die neue 650 und die 1000er sehen optisch wirklich stark aus :top:. Juhuu , kein hässlicher Entenschnabel dran :jubel: .
Sie werden mit Sicherheit ein neues Kundeninteresse wecken , da sie eine bezahlbahre Alternative zu BMW , KTM
und Honda sind. Wir werden in Zukunft wohl des öfteren eine Versyssichtung zu vermelden haben. Über Kleinigkeiten
kann man immer meckern. So versteh ich zum Beispiel nicht , wieso man bei der 1000er die Hupe schön unter der Maske
versteckt hat , während man bei der 650er die Hupe schön hässlich an die Seite verbaut hat. Platz wäre da .
Ich bin jedenfalls von meiner 1190er KTM liebäugelei , wieder zur 1000er Versys zurück und würde mir das Ding sofort
zulegen , wenn ich nicht schon eine hätte.

Gruß Manni
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst , du wirst alt , wenn du aufhörst zu fahren.

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Kilo-Versys 2015

#107 Beitrag von madbow »

Wir haben uns am Samstag auf der Intermot ebenfalls und insbesondere genauer die neue 1000er Versys angeschaut und auf uns wirken lassen.
Unser Resümee vorneweg - Wir sind froh, dass wir noch eine alte Version (2013er) haben.
Erster Eindruck Ansicht von vorne: Aus der Hamsterbacke ist ein einäugiger Glotzfrosch geworden, sie wirkt noch breiter - Noch mehr billig erscheinendes Plastik.
Die Scheinwerfer sind aber weiterhin trübe Funzeln.
Dagegen hat man an der Frontscheibe bis auf leichte Modifikationen an den Trägern anscheinend immer noch nichts geändert, Fahrer über 1,75 bekommen weiterhin die volle Dröhnung ohne Zubehörscheibe.
Nächster Kritikpunkt kommt von meiner Sozia - Die Gepäckträgeraufhängung wurde vergrößert und nach vorne verlängert, prompt hat sie sich beim Aufsteigen zum gemeinsamen Probesitzen einen dicken blauen Fleck geholt, auch beim Sitzen stören sie diese "Hörnchen", dies bereits bei ihrer Kleidergröße 36-38, bei den nach meinem Eindruck überwiegend üblichen Kleidergrößen der Messebesucher und damit manchem potentiellen Sozius wird es sicherlich noch problematischer.
Wenn man nicht die teuren Originalzubehörköfferchen und trotzdem zudem größere, praktischere von den üblichen alternativen Zubehörlieferanten haben will, darf man wiederum eine ganze Weile warten, denn die Aufnahmen für die Kofferträger scheinen ebenfalls geändert worden sein, die an meiner kV montierten H&B-Träger dürften sicherlich nicht mehr passen, schon weil die Soziusfußrastenträger ebenfalls geändert wurden.
Die gezeigten Farbkombinationen - Naja, zumindest nicht unser Fall, zum Glück noch kein Kawasaki-Grün.
Aber immer noch der selbe hässliche Kennzeichenträgerkotflügel inklusive altmodischer konventioneller Glühlampentechnik bei Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht und Blinkern, weiterhin ganz zu schweigen über HID- oder LED-Scheinwerfer und Tagfahrlicht.
Immer noch kein wirklich schöner Endtopf, auch wenn jetzt teilweise aus Edelstahl und mit geänderter Befestigung, somit kann es bei manchen Zubehörschalldämpfern wiederum zu Schwierigkeiten kommen.
Zum Glück für Kawasaki gibt sich die Konkurrenz nach den Eindrücken aus unserem Messebesuch auch nicht mehr Mühe oder ist uns zumindest schlichtweg zu teuer.

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Kilo-Versys 2015

#108 Beitrag von pds »

gefällt mir gar nicht - das einzigartige ist weg!
jetzt auch 0815 Schnabler
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
Bärwin
Beiträge: 41
Registriert: 10. Aug 2014 11:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: VN 1700 Touring
Wohnort: Westerstede

Re: Kilo-Versys 2015

#109 Beitrag von Bärwin »

Hallo, da es mir nicht gelingt mein Moped während der Fahrt von vorne anzuschauen
ist es mir egal ob sie ein Grinse Gesicht oder ein Glubschauge hat. :finger:
Sie macht viel Spaß und auf manchen Treffen unter Hunderten die einzige kV zu sein
macht mich stolz sie zu haben. :jubel:
Vor Inbetriebnahme des Mundwerks bitte Gehirn einschalten

Benutzeravatar
Nenozama
Beiträge: 265
Registriert: 18. Mär 2012 14:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kilo-Versys 2015

#110 Beitrag von Nenozama »

Die Sache ist doch die , das Kawa die 1000er oihne viel Schnickschnak zu einem vernünftigen Preis
anbietet. Ohne Tageslicht , ohne LED- Kennzeichenbeleuchtung , ohne zig elektronischen Spielereien.
Brauch man das unbedingt ?
Wem das reicht wird mit ihr auch in der Basisversion viel Spass haben . Wem das nicht reicht , der rüstet
halt ein wenig auf . Aber man braucht bestimmt nicht 18 -20 Mille auf den Tisch zu legen , wie bei einigen
hochgelobten Bikes mit der die neue Versys anscheinend wohl verglichen wird.

Gruß Manni
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst , du wirst alt , wenn du aufhörst zu fahren.

Benutzeravatar
blackawa
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Wohnort: München

Re: Kilo-Versys 2015

#111 Beitrag von blackawa »

Fakt ist doch eines:

Das bisherige Versys1000-Modell gefällt keinem. Wer anderes behauptet, na ja...............
Darum steht das Ding nahezu unverkäuflich, egal ob neu oder gebraucht. Der Wertverlust ist enorm. 2012er Modelle werden schon für 6900€ angeboten.

Das hat die Versys nicht verdient! Sie ist doch super zu fahren und fast ohne Mängel. Aber das wißt ihr selbst.

Darum freut es mich, daß es jetzt endlich ein frisches und gefälliges Design gibt. Sonst wäre sie vielleicht mangels Stückzahlen eingestellt worden.

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Kilo-Versys 2015

#112 Beitrag von je0605 »

blackawa hat geschrieben:Fakt ist doch eines:

Das bisherige Versys1000-Modell gefällt keinem. Wer anderes behauptet, na ja...............
Darum steht das Ding nahezu unverkäuflich, egal ob neu oder gebraucht. Der Wertverlust ist enorm. 2012er Modelle werden schon für 6900€ angeboten.

Das hat die Versys nicht verdient! Sie ist doch super zu fahren und fast ohne Mängel. Aber das wißt ihr selbst.

Darum freut es mich, daß es jetzt endlich ein frisches und gefälliges Design gibt. Sonst wäre sie vielleicht mangels Stückzahlen eingestellt worden.

Was weist du über meinem Geschmack!? :finger:
Wir haben sie gekauft, WEIL sie uns gefällt!!!
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
versyfft
Beiträge: 247
Registriert: 14. Mai 2013 09:23
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1250RT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: blau
Wohnort: Peine

Re: Kilo-Versys 2015

#113 Beitrag von versyfft »

Ja - gefallen muss nicht heißen, dass man sie als klassisch schön empfindet.
Ich finde zB. eine Ducati Pfannekuchenpinale schön - aber sie gefällt mir trotzdem nicht.

Benutzeravatar
Dedra
gesperrt
Beiträge: 950
Registriert: 6. Jul 2014 16:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 61150
Wohnort: Bad Kissingen / Unterfranken - Rhön
Kontaktdaten:

Re: Kilo-Versys 2015

#114 Beitrag von Dedra »

Das mit gefallen und schön ist ein echt leidiges Thema, es gibt ja auch wirklich schöne Frauen.... äh, sorry OT...
mir gefällt die Neue auch - optisch nette Akzente, aber fahren mag ich meine trotzdem sehr gerne ;-)
Bild

mein privater Touren- / Reiseblog
update 2019 ist online

Zweirad History
Herkules M5 - Honda MT-5 - längere Pause - Vespa PX200 - BMW F 650 CS - Versys 1000

Benutzeravatar
köm
Beiträge: 79
Registriert: 13. Apr 2014 08:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot-schwarz
zurückgelegte Kilometer: 20000

Re: Kilo-Versys 2015

#115 Beitrag von köm »

Ich hab die weiße KV erstmals im April oder Mai 2012 zufällig beim Schmökern eines großen Reiseendurovergleichstest in MOTORRAD gesehen. Ich fand sie auf Anhieb WUNDERSCHÖN. DAS Gesicht in der Menge. Als ich dann noch was vom Reihenvierzylinder las und dass man im 2. Gang anfahren kann, den ganzen Tag nicht schalten muß und sie nur 240 kg wiegt, war es um mich geschehen.
Bei der 2015er dachte ich zunächst, es sei die große Fazer....
Versys 1000 GT 2018 mit zusätzlich:
Bodystyle-Kotflügelverlängerung, SW-Motech-Navihalter+Tasche für TomTom GO5200, Givi-Airflow-Scheibe

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Kilo-Versys 2015

#116 Beitrag von Sonnenhut »

Hallo,

ja Fazer ist super... ;) :cheers:

apropos: ...um mich geschehen
Gestern hat mein :) mir 3500 für meine Versys geboten und wenn ich 8500 drauflege, dann gibt er mir eine sau geile SuperTenere :sabber:

ich bin dann mal Geld sammeln....
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Kilo-Versys 2015

#117 Beitrag von Lucky66m »

@Klaus: bist Du die SuperTener schon mal gefahren? Also mein Ding war das nicht.....ich war enttäuscht.
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Kilo-Versys 2015

#118 Beitrag von Sonnenhut »

Klar, ich fand die super. Nie wieder so was bequemes gefahren.
Ist natürlich ganz was anderes, als eine Versys, is klar.
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
köm
Beiträge: 79
Registriert: 13. Apr 2014 08:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: rot-schwarz
zurückgelegte Kilometer: 20000

Re: Kilo-Versys 2015

#119 Beitrag von köm »

Ich saß einmal auf einer 1200er Täterä - Knie stießen gegen Plastikteile der Verkleidung. Wieder abgestiegen.
Ich saß einmal auf einer 1200er Stelvio - Knie stießen gegen Ventildeckel. Wieder abgestiegen.
Ich saß einmal auf einer 1200er GS - schön. Motor an. Und wieder aus. Ich ertrage das Entengeräusch nicht. Wieder abgestiegen.
Ich saß einmal auf einer 1200er Tiger - fühlte sich bleischwer an. Wieder abgestiegen.
Ich saß tausendmal auf meiner KV - und denke stets: Perfekt.
Versys 1000 GT 2018 mit zusätzlich:
Bodystyle-Kotflügelverlängerung, SW-Motech-Navihalter+Tasche für TomTom GO5200, Givi-Airflow-Scheibe

Benutzeravatar
blackawa
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Wohnort: München

Re: Kilo-Versys 2015

#120 Beitrag von blackawa »

Das eigene Kind ist doch immer das schönste, gell :D :face:

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“