Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pommes
Beiträge: 209
Registriert: 9. Mär 2013 08:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Northeim

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#101 Beitrag von Pommes »

Nach Orginal Bereifung und einem Satz Z 8 fahr ich nun seit letztem Herbst ja den S 20. Ich muß diesem Reifen mein Lob aussprechen, weder im Nassen und im Trockenen schon gar nicht hat mich der Reifen enttäuscht.
Der Orginale war mir bekannt aus der Multi und nie mein Favorit, ständig kleine Rutscher beim rausbeschleunigen wo mich dann die Traktionskontrolle wieder einfangen mußte.
Der Z 8 ist ein guter Reifen der eine lange Lebensdauer hat und auch im Regen eine super Figur abgibt. Leider ist er ein bisschen träge in den Kurven. Den meisten fällt das sicher nicht auf weil er ja keine Probleme dabei macht. Ihm fehlt halt das letzte bisschen Agilität. Aber trotzdem kriegt er ne glatte 2. Auch natürlich wegen seiner Lebensdauer von gut 6.000 km, wobei der vordere dann doch heftige Sägezähne zeigte.

Also hab ich vorgestern hinten nen neuen S 20 aufgezogen, der vordere ist noch recht gut und hat noch keine Sägezahnbildung. Der hintere war nach 1.800 km fertig, ich hab ihn aber noch komplett runtergenudelt.

Was ist eigentlich mit dem Piro 4, hat sich jemand schon um ne Freigabe bemüht ? Von Michelin kommt für die 1000 ja wohl nix.
Ich hatte zwar irgendwo geschrieben das ich wieder nen z 8 drauf mache ....aber ich konnte mich vom s 20 nicht trennen :lol: :lol:
Gruß Rolf
Zuletzt geändert von Pommes am 16. Mär 2014 18:24, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#102 Beitrag von Lucky66m »

Hallo Rolf,
um dem gemeinen Leser Deiner Zeilen keinen Falschen Eindruck zu hinterlassen.....ich vermute mal, daß Du zu den 5-10% der Fahrer gehörst die "kräftig am Kabel ziehen" und ziemlich schnell unterwegs sind.

Ich war mit dem Z8 (unerlaubterweise mit der M/O Kombination und meiner selbst fahrenden Freundin, die mich etwas eingebremst hat) 8.000km in Norwegen unterwegs.
Der Reifen hält bei halbwegs zügiger Fahrweise ohne Grenzbereichsabtastung sicherlich auch 8.000-10.000km!
(beim Normalfahrer....die Wenigsten dürften bisher das Flackern der Traktionskontrolleuchte gesehen haben, weil es noch nie erforderlich war).
Oft bin ich auch oft zügig unterwegs, dennoch kommt es ab und zu vor, daß mir "Eingebohrene/Einheimische" in den Alpen um die Ohren fahren.
Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, daß das Z8-Päärchen (M/M wie vorgeschrieben), daß ich mir heute bestellt habe, mindestens 8-10Tkm bei mir hält...hoffe ich zumindest;-)

VG
stefan
Zuletzt geändert von Lucky66m am 16. Mär 2014 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Pommes
Beiträge: 209
Registriert: 9. Mär 2013 08:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Northeim

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#103 Beitrag von Pommes »

Stefan...
solange ich mein Mädel nicht vorfahren lasse klappt das mit der STVO + 20 % ganz gut. Nur wenn meine Kurze vorne ist hört die Freundschaft auf... :D sie fährt wie der Teufel....und dann muß ich halt mit.... :lol:
Mit ihrer CB 1000 r ist sie mir kurventechnisch ein bisschen überlegen,die Honda fährt sich halt wie ein Damenfahrrad. Mit Hilfe der Traktionskontrolle bleib ich aber drann.... :sorry: :sabber:
Manu fährt auch den s 20 und der hält bei ihr auch nicht viel länger. Sie möchte aber als nächstes ihren Lieblingsreifen wieder haben, den Michelin Pilot Power...ohne ct oder sonstwas.

genug gemüllt :top:

Gruß Rolf

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#104 Beitrag von Lucky66m »

Ich verstehe Dich ja, Rolf. Nur verschleißtechnisch fällst Du etwas aus der Norm. Das sollte ein Leser Deiner Zeilen wissen, um das Geschriebene entsprechend einzuordnen.

Bei Dir hält der Z8 ca. 6.000km....bei einem nur ansatzweise vorsichtigen Fahrer, der evtl. auch noch einen runden Fahrstiel pflegt oder von der Spritsparfraktion ist,
hält der Z8 vermutlich zwischen 10.000 und 15.000km. Es könnte natürlich sein, daß er dann seine Fahreigenschaften ändert.

Für einen Tourenreifen, der bei Dir oft im Grenzbereich bewegt wird, finde ich 6.000km ohne seine Fahreigenschaften zu verändern durchaus beachtlich.
Deshalb kommt er im Mai wieder bei mir drauf :clap:

Muß aber erst den Angel GT noch runterfahren....der hat erst 3.500km runter.....aber bis Mai bekomme ich das locker hin ;)

Grüße
Stefan
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Aig
Beiträge: 306
Registriert: 3. Mär 2012 19:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger explorer
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: weiss
Wohnort: 56761 Masburg

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#105 Beitrag von Aig »

Also heute ne runde zu zweit gedreht ,bin sehr angetan von dem GT. Meiner Sozia fiel sogar auf das der Reifen richtig gut ums Eck geht und sich super auf der KV verhält.Wenn der so bleibt und auch etwas länger hält wie 5-6000km bleibt er auf alle Fälle erste Wahl.Muss sich aber erst noch im Sommer in den Dolos beweisen.
Gruß Aig

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#106 Beitrag von Sunny »

Pommes hat geschrieben:Stefan...
Mit ihrer CB 1000 r ist sie mir kurventechnisch ein bisschen überlegen,die Honda fährt sich halt wie ein Damenfahrrad. Mit Hilfe der Traktionskontrolle bleib ich aber drann.... :sorry: :sabber:
Manu fährt auch den s 20 und der hält bei ihr auch nicht viel länger. Sie möchte aber als nächstes ihren Lieblingsreifen wieder haben, den Michelin Pilot Power...ohne ct oder sonstwas.

genug gemüllt :top:

Gruß Rolf
Mit ner CB1000R schneller durch die Kurvem als mit ner KV??? :respekt:
Alle Achtung! Aber nur bei langgezogenen Kurven, oder???
Kann mir aber echt nicht vorstellen, daß man mit ner CB1000R in den Dolos etc. schneller unterwegs ist als mit ner KV.

Also... ich finde den Z8 super! :blob:
Klebt, ist schnell warm, super handlich &&&
Mehr "Handlichkeit" möchte ich gar nicht. Dann würde er MIR zu "kippelig" werden.
Aber so ist halt jeder Geschmack anders.

Wünsche allen allzeit gute Fahrt!
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#107 Beitrag von Sunny »

Nachtrag...
Ich war vor 2 Jahren mit nem Kumpel in den Dolos.
Er CB1000R und ich 990SMT. Der hat aber kein Land gegegn die SMT gesehen. Wir hatten dann für den Jaufen Paß mal die Mopeds getauscht. Für mich war das ein "schlechter" Tausch. In den Alpen wäre mir, wenn ich Gas geben möchte, die CB zu unhandlich. Nach dem Urlaub hat mein Kumpel seine CB direkt verkauft und sich eine "Enduro" zugelegt.
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#108 Beitrag von Sunny »

Nachtrag:
@Pommes:
Nicht, daß ich falsch verstanden werde... Ich wollte die CB1000R in keinster Weise schlecht reden.
Ich denke, daß jedes Moped sein Vor- & Nachteile hat. Wie man sehen kann, bin ich ja auch schon so einiges gefahren. Und bis auf die R 1100 RS (das war mein einziger Fehlkauf!) konnte ich ich jedem Moped was abgewinnen und hatte in irgendeiner Form Spaß daran.
Ich wunderte mich halt nur, daß Du geschrieben hattest, daß die CB der KV kurventechnisch überlegen sei.
OKI?! ;-)
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

Karlheinz
Beiträge: 199
Registriert: 12. Okt 2012 11:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Saarlouis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#109 Beitrag von Karlheinz »

Ich habe denn Z8 drauf und der war nach 8´500 km Tot in der mitte blank und am rand noch die 1,6 -3 mm ok an der angst Rille noch ohne abnutzung. vorne der hat schon 11´000 auf dem Buckel und denke das er bald fliegt mit der Sägezahn bildung wird es halt immer schneller. Hatte gehoft das er auf die doppelte Fahrleistung kommt wie hinten das wird aber für mich ein Traum bleiben. Ich werde auf jedenfall wieder denn Z8 drauf machen.
Immer schön auf dem Bike bleiben. Aktuelles Motorrad VN 1700 Classic Tourer von Mai- Oktober (102´000 km steigend) und Ganzjahres Moped Versys 1000er (38'000)

Benutzeravatar
Pommes
Beiträge: 209
Registriert: 9. Mär 2013 08:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Northeim

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#110 Beitrag von Pommes »

Sunny....

ich weiß nicht ob wir dasselbe Moped meinen....die cb 1000 ist ein Naked mit dem Rahmen der 600 Hornet und Einarmschwinge....mit viel mehr Bodenfreiheit als die V1.
Sie fällt von alleine in die Kurven....und lässt sich auf ner Briefmarke wenden.
Dagegen ist die V1 ein Klotz....ich hab meiner V1 einen Endurolenker mit 95 cm von Ende zu Ende verpasst.
Jetzt ist sie sehr handlich....aber immer noch kein Vergleich zur Honda.

Gruss Rolf
Zuletzt geändert von Pommes am 24. Mär 2014 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
framic
Beiträge: 146
Registriert: 12. Mai 2013 11:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2018
Farbe des Motorrads: grünmetallic
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Ermstal

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#111 Beitrag von framic »

Gibt es für die Versys 1000 auch einen "Avon Distanzia" oder einen ähnlichen Reifen, der in Bezug auf eine überdurchschnittliche Laufleistung empfehlenswert wäre ?
mfg framic

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#112 Beitrag von Sunny »

@ Pommes:
SORRY!!! Ich habe mich wirklich beim Modell wirklich vertan. Es war die CB1300.

Hmm... Bin trotzdem was "sprachlos" das so ein "Sporttourer" dermaßen handlich ist.
Bis Dato war nur meine alte SMT990, in dieser Kubik-Klasse, handlicher. Klar... ne Versys 650 ist noch etwas handlicher. Aber ab 1000 ccm wird die Luft schon dünner.
Wenn man die bescheidenen Gabelfedern & Standardbereifung getauscht hat, dann finde ich die Versys 1000 eigentlich nahezu perfekt.
Mir macht sie in Summe auf jeden Fall wesentlich mehr Spaß als die 1200 GS, welche ja immer als eierlegende Wollmilchsau genannt wird.

Aber... wie schon einmal geschrieben... jedes Moped hat Vor- & Nachteile... und jeder hat halt andere Vorlieben.
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#113 Beitrag von Krid »

Sunny hat geschrieben: Wenn man die bescheidenen Gabelfedern & Standardbereifung getauscht hat, dann finde ich die Versys 1000 eigentlich nahezu perfekt.
Hi Sunny,
das liest sich als wenn Du die Gabelfedern getauscht hast. Vielleicht magst Du ja Deine Eindrücke dazu mal schildern, würde sicher hier zur Bereicherung beitragen:

http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=12&t=9682

...upps, sorry, gerade gesehen das Du dort schon was dazu gepostet hast. Bin auf weitere Eindrücke gespannt!
Zuletzt geändert von Krid am 27. Mär 2014 09:45, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#114 Beitrag von Sunny »

So... Z8 ist eingefahren. Das Vertrauen baute sich sofort auf. Klebt, super handlich, keine Rutscher, gute Eigendämpfung, kann wahrscheinlich noch viel mehr als ich selbst, mein Reifen!!! :clap:
Wenn er jetzt noch 6000 km halten würde, dann wäre ich äußerst zufrieden.
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#115 Beitrag von je0605 »

Ich wusste gar nicht, das der Metzeler TOURANCE NEXT schon für die 1000er freigegeben ist?
Habe ich das irgendwo überlesen?

http://www.metzeler.com/site/de/product ... logue.html
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#116 Beitrag von Lucky66m »

Wenn`s ne Freigabe für den gibt...dann isser auch zugelassen :clap: auf ihn mit Gebrüll :crazy: wer ist der Erste der ihn sich draufzieht? :sabber:
Dateianhänge
document.pdf
(64 KiB) 138-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Lucky66m am 14. Apr 2014 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#117 Beitrag von Lucky66m »

@Sunny: würde mich wundern, wenn er keine 6.000km hält. Mir geht`s wie Dir...ich schwöre auch auf den Z8....bis jetzt....mal sehen wie sich der "Next" so als "nextes" macht;-)
Hab aber noch nen satz Z8 in der Garage liegen....die müssen dann bis mitte Juni halten;-)
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Pommes
Beiträge: 209
Registriert: 9. Mär 2013 08:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Northeim

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#118 Beitrag von Pommes »

Ich habe grade mal Michelin angeschrieben,und nachgefragt wann die Freigabe des Pilot Road 4 für die 1000 kommt. Bin ja gespannt warum die noch nicht da ist, und ob sie überhaupt kommt.

p.g.

Benutzeravatar
kawacs
Beiträge: 642
Registriert: 22. Okt 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin DCT
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: VICTORY RED
zurückgelegte Kilometer: 37500
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Vogesen

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#119 Beitrag von kawacs »

Morgen ist es wieder so weit, der Hinterreifen muss gewechselt werden.
Über den Winter hat der Z8 immerhin 8.000 km gehalten.

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#120 Beitrag von Sunny »

@Stefan:
Willst Du echt den TOURANCE NEXT montieren?
Wenn man nicht in leichtes Gelände (Feldwege) will, dann sehe ich da keinen überhaupt keinen Vorteil.
Der TN wird sicherlich in keinster Weise dem Z8 auf der Straße Paroli bieten können.
Ein Enduroreifen ist eigentlich immer die schlechtere Wahl auf dem Asphalt.
Ich hatte auf meinen GS die Endurobereifung immer sehr zügig runtergeworfen und durch Tourensportreifen ersetzt.
Das Ergebnis war immer wesentlich besser.
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“