Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucky66m
Beiträge: 2266
Registriert: 20. Okt 2012 09:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F700GS+Kymco400i
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 40
Wohnort: Lorsch

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#121 Beitrag von Lucky66m »

@Sunny: sofern nix Besseres für die Straße auf den Markt kommt, werde ich dem Z8 treu bleiben ;-)
Ich vermute mal, daß die Wenigsten die Versys hauptsächlich für Geländeeinsätze nutzen...dafür gibt es sicherlich bessere Moppeds.

Wenn man jedoch eine längere Urlaubstour durch Länder mit sehr schlechten Straßen plant, dann könnte ich mir schon an den Gedanken gewöhnen einen Reifen der "etwas" grobstolliger ist zu wählen.
Seit ich in der Schweiz nen Platten wegen eines kleinen Ministeinchens hatte, der sich durch den Reifen ins Innere gebohrt hatte, bin ich was Schotterstrecken/Schlechtwegstrecken angeht etwas empfindlich.
Gruß Stefan/Lucky66m

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#122 Beitrag von Fread »

Da hat Sunny recht. Einen kleinen Vorteil haben die Strassen-Enduro-Profile
aber noch: bei verschmutzten Strassen mit ein bisschen Sand oder wenig kleinem Splitt
und dazu in Schräglage rutscht man weniger schnell weg.
Fahre aber jetzt auch den Z8. Gefühlsmässig passt der besser zu Versys.
Bin aber trotzdem gespannt auf erste Rückmeldungen von Tourance-Fahrern

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 107
Registriert: 25. Jun 2012 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V-Strom 1000ABS +Road King Cl.
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#123 Beitrag von Sunny »

@Stefan: Plattfuß auf ähnliche Art hatte ich auch schon mit dem Conti TrailAtac in den Alpen. Shit happens! ;-)

Wer hängt denn jetzt zu Ostern endlich mal die Sonne raus?!

Gruß
Sacha
Hercules Prima 4S, Zündapp CS50, Suzuki DR750 Big, BMW R1100 RS, Honda Africa-Twin, Kawa ZR-7S, Kawa ZRX 1100R, BMW R1200 GS, Kawa ZRX-1200R,Yamaha Fazer 600, KTM 990 SMT, Kawa Versys 650, BMW R1200 GS, Harley Dyna Super Glide Custom, Kawa Versys 1000, HD Road King Classic Rushmore, Suzuki V-Strom 1000 ABS

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#124 Beitrag von madbow »

Nach knapp 4100km auf meiner kV sind auf den Scorpion trails beim Vorderreifen auf den Flanken noch knapp 1mm Profiltiefe mit starkem Sägezahn vorhanden, in der Mitte maximal noch 1,5mm, der Hinterreifen hat noch knapp 2mm ohne Eckenbildung.
Ab ~80km/h jault der Vorderreifen wie eine Sirene, fällt unangenehm in langsamer gefahrene Kurven, schon bei leichter Nässe Neigung zum Rutschen.
Von den 4100km sind 3500km im Soziusbetrieb ohne nennenswertes Gepäck (2 Flaschen Sprudel im TC) mit ca. 140kg Gesamtbeladung, bis auf ca. 100km Autobahn alles meist zügig gefahrene Land- und Bundesstraßen im süddeutschen Raum.
Der Satz Angel GTs sind bestellt.

maweg
Beiträge: 255
Registriert: 22. Okt 2013 18:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 24000
Wohnort: Schwarzenfeld

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#125 Beitrag von maweg »

So, habe jetzt das Angebot von meinem Reifenhändler für den Metzeler Tourance Next:
vorne EUR 108,-
hinten EUR 142,-
inkl. Montage und wuchten. Rad Ein- und Ausbau würde 30,- (für beide) kosten, mache ich aber selbst.

Die Neuen kommen Mitte Juli drauf; die Erstausrüstung Scorpion ST sind dann ca. 6.500 km gelaufen und abgefahren.

Ich hatte mit denen eigentlich nie Probleme, auch nicht bei Nässe. Bin da jedoch übervorsichtig gefahren, auch aufgrund der Berichte hier im Forum.

Mal sehen, wie´s mir mit den Metzeler geht. 8-)

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#126 Beitrag von je0605 »

maweg hat geschrieben:So, habe jetzt das Angebot von meinem Reifenhändler für den Metzeler Tourance Next:
vorne EUR 108,-
hinten EUR 142,-
inkl. Montage und wuchten. Rad Ein- und Ausbau würde 30,- (für beide) kosten, mache ich aber selbst.

Die Neuen kommen Mitte Juli drauf; die Erstausrüstung Scorpion ST sind dann ca. 6.500 km gelaufen und abgefahren.

Ich hatte mit denen eigentlich nie Probleme, auch nicht bei Nässe. Bin da jedoch übervorsichtig gefahren, auch aufgrund der Berichte hier im Forum.

Mal sehen, wie´s mir mit den Metzeler geht. 8-)

Guter Preis! :top:
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

maweg
Beiträge: 255
Registriert: 22. Okt 2013 18:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 24000
Wohnort: Schwarzenfeld

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#127 Beitrag von maweg »

Hallo Jürgen,

danke für den Hinweis. Ich hatte vorher noch bei keinem anderen Händler angefragt, aber den Tipp bekommen, dass der gute Preise macht. Meine Frau fährt ja ne Kawa GPZ500S und Auto und Anhänger brauchen auch mal neue Schlappen. Werde wohl dann bei dem Händler bleiben.

Gruß

Manfred

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#128 Beitrag von je0605 »

Ich hatte es schon irgendwo einmal geschrieben, aber ich wiederhole mich gerne für dich. ;)

Mein Händler verlangt für einen Satz Z8 mit Montage, Motorrad hingestellt, 400€!
Zuletzt geändert von je0605 am 21. Mai 2014 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
highlaend
Beiträge: 7
Registriert: 27. Feb 2013 18:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Merzenich

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#129 Beitrag von highlaend »

Hab' jetzt den Angel GT seit 1000 Km drauf und bin im höchsten Maße zufrieden. Mein Freundlicher hat dafür 319,- € incl. Märchensteuer genommen. Nach den wirklich miesen Scorpion Trail gibt's ein wirklich neues Fahrgefühl. Die V 1000 fällt wie von selbst ums Eck, kein Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven, super Geradeauslauf und vor allem kein Unterschied bei Nässe. Man hat nach kürzester Zeit unheimlich Vertrauen zu den Gummis. Wenn jetzt noch die Laufleistung stimmt, gibt es für mich kaum eine Alternative. :roll: :roll: :roll: :wav:

Benutzeravatar
Aig
Beiträge: 306
Registriert: 3. Mär 2012 19:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger explorer
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: weiss
Wohnort: 56761 Masburg

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#130 Beitrag von Aig »

highlaend hat geschrieben:Hab' jetzt den Angel GT seit 1000 Km drauf und bin im höchsten Maße zufrieden. Mein Freundlicher hat dafür 319,- € incl. Märchensteuer genommen. Nach den wirklich miesen Scorpion Trail gibt's ein wirklich neues Fahrgefühl. Die V 1000 fällt wie von selbst ums Eck, kein Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven, super Geradeauslauf und vor allem kein Unterschied bei Nässe. Man hat nach kürzester Zeit unheimlich Vertrauen zu den Gummis. Wenn jetzt noch die Laufleistung stimmt, gibt es für mich kaum eine Alternative. :roll: :roll: :roll: :wav:
So ISS es hab ihn jetzt ca 3500km drauf sieht noch super aus ,toller Reifen für die KV
Gruß Aig

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#131 Beitrag von pds »

Metzler z8
zu jeder Schandtat bereit

maweg
Beiträge: 255
Registriert: 22. Okt 2013 18:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 24000
Wohnort: Schwarzenfeld

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#132 Beitrag von maweg »

Sodele, Kilometerstand 7100, Angel ST (Ausrüsterreifen) Vorderreifen an den Seiten abgenudelt, obwohl ich nicht der brutale Kurvenheizer bin. Der Hinterreifen wäre noch für mind. 1000 km gut gewesen.

Drauf sind jetzt Metzeler Tourance Next, Satz für EUR 250,- (Räder De- und Montage habe ich selbst gemacht). Eindruck auf den ersten (vorsichtigen) Kilometern: komfortabler und sehr spurtreu.

Am Wochenende gibts ne größere Tour, ich berichte weiter.

Manfred

sir lonn
Beiträge: 288
Registriert: 10. Jul 2013 12:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#133 Beitrag von sir lonn »

habe nun auf meiner versys den Z8 montiert, und im harz ausprobiert.

ich denke mal, wenn ich euch sage, das ich den kyffhäuser fußrastenschleifend nach oben gefahren bin, sagt das alles.
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

mscholz1978
Beiträge: 167
Registriert: 1. Apr 2014 20:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 (12) - Z300 (15)
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 97500
Wohnort: Einbeck - Kreiensen

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#134 Beitrag von mscholz1978 »

Hallo,
lt. Metzler ist der Tourance next nicht mehr für die kv freigegeben - weiß da jemand was?

MfG Martin Scholz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#135 Beitrag von je0605 »

mscholz1978 hat geschrieben:Hallo,
lt. Metzler ist der Tourance next nicht mehr für die kv freigegeben - weiß da jemand was?

MfG Martin Scholz
Der Reifen war meines Wissens noch nie für die 1000er freigegeben.
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2013 16:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 7000
Wohnort: Rottweil

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#136 Beitrag von Obi »

Ich fahr seit 2000 km den Z8 und bin sehr zufrieden - mal sehen, wie lange er hält und wie er sich kurz vor Ende der Laufleistung fährt.
Männer hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.
Historie - Varadero 125 - 2000 km / Versys 650 - 27000 km / Big V - 7000 km

mscholz1978
Beiträge: 167
Registriert: 1. Apr 2014 20:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 (12) - Z300 (15)
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 97500
Wohnort: Einbeck - Kreiensen

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#137 Beitrag von mscholz1978 »

Hallo,
auf der UBB 19173/5 (11.03.14) von Metzeler stand er mit drauf - auf der aktuellen 19173/6 (24.06.14) steht er nicht mehr drauf - ich wollte den bestellen und bin drüber gestolpert!
mfg Martin
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)

maweg
Beiträge: 255
Registriert: 22. Okt 2013 18:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 24000
Wohnort: Schwarzenfeld

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#138 Beitrag von maweg »

mscholz1978 hat geschrieben:Hallo,
auf der UBB 19173/5 (11.03.14) von Metzeler stand er mit drauf - auf der aktuellen 19173/6 (24.06.14) steht er nicht mehr drauf - ich wollte den bestellen und bin drüber gestolpert!
mfg Martin

Hallo Martin,

Du hast recht. Am 13.06.14 habe ich mir einen Satz Tourance Next aufziehen lassen und mir vorher die UBB 19173/5 heruntergeladen. Und die habe ich immer dabei.

Jetzt ist der Reifen plötzlich nicht mehr aufgelistet.

Ich bin mit dem Tourance Next bisher sehr zufrieden, konnte ihn gestern auf leicht nasser Straße fahren. Wir waren zwar in der Gruppe relativ langsam unterwegs, aber ich hatte auf jeden Fall ein besseres Gefühl als mit dem Angel ST. Mal sehen, wie die Laufleistung aussieht.

Gruß

Manfred

mscholz1978
Beiträge: 167
Registriert: 1. Apr 2014 20:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 (12) - Z300 (15)
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 97500
Wohnort: Einbeck - Kreiensen

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#139 Beitrag von mscholz1978 »

So, da die Scorpion Trail im Bereich der STVO runter sind (vorne Sägezahn 4500, hinten 6000) werde ich jetzt nen Satz Z8 bestellen - Freigabe ist da, und der Z8 soll ja auch gute Kritiken haben und wird hier gelobt.
Mal sehen ob der länger hält.

Ach so - nen Bekannter - der fährt 25tkm im Jahr sagt, das er immer 0,5 bar mehr fährt wie angegeben - dann soll der Sägezahn verschwunden sein - hat das mal wer auf der KV probiert?

danke, Martin
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2422
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Frage zur künftigen Reifenwahl für die Versys 1000

#140 Beitrag von je0605 »

Ich sag mal so, meine Meinung.......!

Wenn ich 0,5 mehr fahre(alleine, ohne Gepäck), dann ist der Reifen so prall, das sich gar kein Sägezahn bilden kann.....allerdings wird der auch so hart, das kurfenfahren keinen Spaß mehr machen wird.

Liege ich da richtig...?
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“