Schraubers Bierbude

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walter
gesperrt
Beiträge: 1243
Registriert: 14. Mai 2015 17:27
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 14385
Wohnort: Spittal

Re: Schraubers Bierbude

#181 Beitrag von Walter »

Na Hauptsache es ist gelungen,aber bis 03:30! :shocked:
Wow hast Du ein Durchhaltevermögen. :top:

Aber jez endlich :punk: Feierabend! :D
Heut gönn ich mir ein Gläschen Eiswein.
Today
is the first day
for the rest
of your
life

Benutzeravatar
tobias82
Beiträge: 851
Registriert: 23. Dez 2012 09:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE650A ABS (Nuda 900 R)
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz (rot)
zurückgelegte Kilometer: 65000
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Schraubers Bierbude

#182 Beitrag von tobias82 »

Ich hatte Samstag auch sehr lange geschlafen und war deswegen topfit.
Das ganze hätte normalerweise auch nicht so lange gedauert, wenn in der Tiefgarage nicht alle 2 Minuten das Licht ausgehen würde...
Und der Vorbesitzer hat die Achse nicht gefettet (ging fast nicht raus), die Ritzelabdeckung wohl noch nie gereinigt Und ich hatte nur eine 16er Nuß für die Schraubverbindung vom Kettenrad :-/ Hab erst neue Ringschlüssel gekauft - und was fehlt in dem Set? Genau: die 16er Schlüsselweite :-(
So führte eins zum anderen.
Wenn ich alles stehen und liegen lassen könnte, wäre ich ins Bett gegangen.
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.

spreestromer
Beiträge: 162
Registriert: 8. Dez 2014 19:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Schraubers Bierbude

#183 Beitrag von spreestromer »

tobias82 hat geschrieben:[...]
Das ganze hätte normalerweise auch nicht so lange gedauert, wenn in der Tiefgarage nicht alle 2 Minuten das Licht ausgehen würde...
[...]
Falls es Taster sind, hilft ein kleiner Holzkeil, der in den Schalter geklemmt wird. Ist zwar höchstverwerflich, aber wirkungsvoll.

Wenn die Beleuchtung über Bewegungsmelder gesteuert ist, hilft wohl nur schneller arbeiten... ;)

Bei mir in der Tiefgarage ist immer Licht an und wenn sich was bewegt, geht noch zusätzliches Licht an.
Glücklicherweise ist mein Stellplatz direkt unter einer Dauerbeleuchtung.

Grüße

Andreas

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13964
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schraubers Bierbude

#184 Beitrag von blahwas »

Bin auch so ein Tiefgaragenabnutzer. In der letzten hatten wir Bauscheinwerfer, da gab's aber auch eine einzelne Steckdose irgendwo (für eine Pumpe). In der jetzigen helfe ich mir mit einer PKW-Arbeitsleuchte. Leigt wahlweise unter/neben Mopped oder hängt am Heizungsrohr von der Decke.

Als ich neulich mal eine Wohnungsanzeige für eine ehemalige kleine Kfz-Werkstatt gesehen habe, kam ich ins Grübel. Mit dem Mopped direkt in die Wohnung fahren zu können, das hätte schon was. Der Wohnbereich war sogar abgetrennt und isoliert...

Benutzeravatar
tobias82
Beiträge: 851
Registriert: 23. Dez 2012 09:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE650A ABS (Nuda 900 R)
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz (rot)
zurückgelegte Kilometer: 65000
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Schraubers Bierbude

#185 Beitrag von tobias82 »

spreestromer hat geschrieben: Falls es Taster sind, hilft ein kleiner Holzkeil, der in den Schalter geklemmt wird. Ist zwar höchstverwerflich, aber wirkungsvoll.
Hi Andreas!

Ja, es ist ein Taster. An das Verklemmen hab ich auch schon gedacht. Aber mir sagte mal jemand, dass es da zwei verschiedene Art von Schalter gibt. Einer davon könne durchbrennen/ einen Kurzschluss verursachen o.Ä. Darum hab ich das bisher sein lassen.

Steckdose gibt's keine zugängliche.

Gestern hatte ich immerhin eine batteriebetriebene Lampe dabei. Die hilft aber auch nur, den Weg zum Lichtschalter zu finden, ohne über sämtliches Werkzeug zu stolpern.

Das wäre ja cool, direkt in die Wohnung fahren zu könen :clap: :pfeif:
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Schraubers Bierbude

#186 Beitrag von everyday »

blahwas hat geschrieben: Mit dem Mopped direkt in die Wohnung fahren zu können, das hätte schon was. Der Wohnbereich war sogar abgetrennt und isoliert...
Damit keine fiesen Küchengerüche in die, nach Motorrad duftene, :D Werkstatt ziehen.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Re: Schraubers Bierbude

#187 Beitrag von Suntzun »

Da fällt mir immer das hier ein....
https://www.youtube.com/watch?v=01iKDegrW_g
Ab 2:49 ....fand ich immer Klasse...direkt ins Auto rein und aus der Wohnung fahren... :top:
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Benutzeravatar
Walter
gesperrt
Beiträge: 1243
Registriert: 14. Mai 2015 17:27
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 14385
Wohnort: Spittal

Re: Schraubers Bierbude

#188 Beitrag von Walter »

Oh ja,das hätt schon was.....direkt von der warmen Wohnung ins warme Auto und dann erst Garagentor auf und ja.... :top:

Ich hab zwar ein Haus,aber im Parterre wo ich eine Tür inne Garage durchbrechen könnt da leben meine Schwiegereltern. :pfeif:
Na später mal kommt da sicher ne Tür rein. :D

Prost :cheers:
Today
is the first day
for the rest
of your
life

spreestromer
Beiträge: 162
Registriert: 8. Dez 2014 19:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Schraubers Bierbude

#189 Beitrag von spreestromer »

In Las Vegas mag das ja alles noch gehen, aber in unseren Breiten?
-10°C, 6BfT, einmal das Tor auf und 20 cm Schnee in der Hütte... :o
Abgesehen davon, dass das durcheinander gewirbelte wieder aufgeräumt werden muss.
Und die Abgase erst einmal, aber jetzt wird's zu realistisch.

Grüße

Andreas

Benutzeravatar
Walter
gesperrt
Beiträge: 1243
Registriert: 14. Mai 2015 17:27
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 14385
Wohnort: Spittal

Re: Schraubers Bierbude

#190 Beitrag von Walter »

Na ja,wenn ich mir jetzt ne Tür von der Garage zu mir ins Stiegenhaus durchbreche wirts schon net so schlimm werden. :mrgreen:
Und gegen die potenziellen Einbrecher hab ich dann Sprengfallen und Tretminen. :zombie:

Aber jetzt erst mal ein Bierchen,wenn noch jemand will...stell mal ne Runde auf die Theke!
:cheers: :cheers: :cheers:
Today
is the first day
for the rest
of your
life

Benutzeravatar
tobias82
Beiträge: 851
Registriert: 23. Dez 2012 09:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE650A ABS (Nuda 900 R)
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz (rot)
zurückgelegte Kilometer: 65000
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Schraubers Bierbude

#191 Beitrag von tobias82 »

tobias82 hat geschrieben: Das ganze hätte normalerweise auch nicht so lange gedauert, wenn in der Tiefgarage nicht alle 2 Minuten das Licht ausgehen würde...

Hab mir jetzt 2 LED-Akku-Baustellenstrahler gekauft. Damit sollte es zukünftig besser gehen :]
Dateianhänge
LED-Akku-Baustellenstrahler.jpg
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.

Benutzeravatar
Walter
gesperrt
Beiträge: 1243
Registriert: 14. Mai 2015 17:27
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 14385
Wohnort: Spittal

Re: Schraubers Bierbude

#192 Beitrag von Walter »

Die sehen aber gut aus!
Was kostet sowas bei Euch in Dl?
:cheers:
Today
is the first day
for the rest
of your
life

spreestromer
Beiträge: 162
Registriert: 8. Dez 2014 19:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Schraubers Bierbude

#193 Beitrag von spreestromer »

Walter hat geschrieben:Die sehen aber gut aus!
Was kostet sowas bei Euch in Dl?
:cheers:
Gibt's nächste Woche z. B. bei real,-. 49,95 €
http://onlineshop.real.de/LED-Akku-Stra ... 8844001001
Ob es die sonst auch irgendwo billiger gibt, weiß ich nicht.

Grüße

Andreas

Eroth
Beiträge: 210
Registriert: 23. Mai 2015 18:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: GSR 750
Baujahr: 2013
zurückgelegte Kilometer: 28000
Wohnort: Berlin

Re: Schraubers Bierbude

#194 Beitrag von Eroth »

Amazon für ca 25€ :)
Gibt vieelllllle Optionen glaub aber es sind alle die gleichen.
http://www.amazon.de/Pro-sonic%C2%AE-St ... hler&psc=1
http://www.amazon.de/Brilliant-Baustrah ... u+strahler
Zuletzt geändert von Eroth am 21. Feb 2016 16:24, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
tobias82
Beiträge: 851
Registriert: 23. Dez 2012 09:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE650A ABS (Nuda 900 R)
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Schwarz (rot)
zurückgelegte Kilometer: 65000
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Schraubers Bierbude

#195 Beitrag von tobias82 »

Als ich sie bei Amazon bestellt habe, kosteten sie 24,49 Euro. Jetzt schon 26,99 Euronen.
Ich glaube, die werden mit jedem Klick teurer.

Die Lichtausbeute könnte deutlich besser sein. Hatte mir mehr davon erwartet.
Zuletzt geändert von tobias82 am 21. Feb 2016 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mit mir selbst spreche. Und dann lachen wir beide.

Benutzeravatar
Walter
gesperrt
Beiträge: 1243
Registriert: 14. Mai 2015 17:27
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 14385
Wohnort: Spittal

Re: Schraubers Bierbude

#196 Beitrag von Walter »

Na ja,für 27.- Euro......
Gut das Du schreibst das die Lichtausbeute nicht allzu hoch ist dann werd ich mir wohl normale Halogenbaustrahler ausn Baumarkt zulegen die sind mit Sicherheit hell genug!

Lg Walter
Today
is the first day
for the rest
of your
life

Eroth
Beiträge: 210
Registriert: 23. Mai 2015 18:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: GSR 750
Baujahr: 2013
zurückgelegte Kilometer: 28000
Wohnort: Berlin

Re: Schraubers Bierbude

#197 Beitrag von Eroth »

Walter hat geschrieben:Na ja,für 27.- Euro......
Gut das Du schreibst das die Lichtausbeute nicht allzu hoch ist dann werd ich mir wohl normale Halogenbaustrahler ausn Baumarkt zulegen die sind mit Sicherheit hell genug!

Lg Walter
Also ich hab den hier http://www.amazon.de/gp/product/B00472M ... ge_o01_s00 hat halt ein Stecker aber macht gut Licht :)
Bild

Benutzeravatar
Walter
gesperrt
Beiträge: 1243
Registriert: 14. Mai 2015 17:27
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 14385
Wohnort: Spittal

Re: Schraubers Bierbude

#198 Beitrag von Walter »

Genau so was schwebt mir vor! :top:

Ich hab ja zum Glück Steckdosen.
Bin gespannt was sowas im Baumarkt kostet,bei Amazon bestelle ich nicht ganz so gerne.
Aber der Preis ist heiß muß ich sagen. :top:

Lg Walter

Ps: Die Zusatzscheinwerfer die Du an Deiner Versys hast,sind die Original von Kawa?
Die gefallen mir nähmlich!
Zuletzt geändert von Walter am 21. Feb 2016 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Today
is the first day
for the rest
of your
life

Eroth
Beiträge: 210
Registriert: 23. Mai 2015 18:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: GSR 750
Baujahr: 2013
zurückgelegte Kilometer: 28000
Wohnort: Berlin

Re: Schraubers Bierbude

#199 Beitrag von Eroth »

Walter hat geschrieben:Genau so was schwebt mir vor! :top:

Ich hab ja zum Glück Steckdosen.
Bin gespannt was sowas im Baumarkt kostet,bei Amazon bestelle ich nicht ganz so gerne.
Aber der Preis ist heiß muß ich sagen. :top:

Lg Walter

Ps: Die Zusatzscheinwerfer die Du an Deiner Versys hast,sind die Original von Kawa?
Die gefallen mir nähmlich!
Glaub im Baumarkt waren die relativ viel teurer, hatte auch erst da gekuckt :)
Ja sind die Originalen hatte mir das Tourer + Paket gekauft :]
Bild

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Schraubers Bierbude

#200 Beitrag von Silver Surfer »

Hi Tobi,
bedenke, es ist Sonntag, bzw. Wochenende, da ziehen die amaZ-Preise immer an. Auch wenn du von einem Applegerät reinsurfst, sollen sie dir, als vermeintlich solventem Techie-Victim, mehr abknöpfen wollen. Ist mir so aus einer Verbrauchersendung der Dritten ÖfR in Erinnerung geblieben.

Enttäuscht? > Rezension schreiben. Dafür ist mir der Laden gut genug. Es sind Akkubaustrahler = Chinakracher. Die Halogendinger ziehen locker 150W, werden heiss und letztlich stehst du im Weg, wirfst Schatten.

Ansonsten: schafft euch eine gute Stirnlampe an. Die zielt, wohin ihr blicken wollt, auch abseits der Werkstatt: Zeltplatz, Keller, winters joggen oder mit dem Hund gehen... Auf dem Fahrradhelm aber bitte nicht in der Stadt mit brutalen Lupine-Lichtkanonen ”lightsabern". Stichwort rotationssymmetrisches Leuchtbild, man blendet Alle! Testsammlung
Ich kaufte mir die Black Diamond Spot, da zwei Lampen von Conrad nix taugten und gleich von mir zurückgegeben wurden (starke Eigenblendung, kein Rotlicht, keine Schaltersperre, nicht mal spritzwasserbeständig).
War halt vorrätig bei Globetrotter, ”nur” ca. 10€ teurer als online. Die preis-werte No-Name-Vorgängerin, einst zum Nachtskaten gekauft (3W LED + rotes Rücklicht!), ging beim Packen, 2 Tage vorm Urlaub kaputt. Leider halten AAA-Akkus oder Alkalibatterien nicht so lange, wie AA. Da man aber heute überall nachts eher zuviel als zu wenig Licht hat, passt es auch für 2 Wochen campen.
Die Variante Storm ist sogar per USB aufladbar! Hätte ich gern gehabt, so wär sie, übers Mopped geladen, beliebig lange einsatzfähig.
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“