Zugbegleiterin national

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Zugbegleiterin national

#21 Beitrag von karklausi »

Morgen Probe arbeiten in der Gruga. Gefällt mir gut das Umfeld. Entspannend für so einen Hektiker wie mich. Und Sonntags arbeiten plus Feiertage- gibt Schlimmeres.
Nächste Woche noch Vorstellungsgespräch Sparkasse als Servicekraft im Empfang.
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
smitti63
Beiträge: 489
Registriert: 29. Jan 2017 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Metallic Magn. Gray
zurückgelegte Kilometer: 92000
Kontaktdaten:

Re: Zugbegleiterin national

#22 Beitrag von smitti63 »

Ist doch fein, erstmal was sicher zu haben und das Schlechteste ist der Job bestimmt nicht; natürlich spielt Geld eine Rolle und wenns nicht reicht, dann reichts nicht!
Aber wenn es Dir nix ausmacht, morgens in die Sparkasse rein und nach 7 Std wieder raus, für etwas mehr Geld, ................. dann halt die Sparkasse!
Aber unregelmaessigere Arbeitszeiten haben auch was für sich; hab jahrelang Schichten gearbeitet, 2 Tage "U" nehmen, 8 Tage frei haben, :) ,
n Kumpel von frueher ist auch vom regelmässigen 8 Std Tag zum Lokführer gewechselt und hatte dann incl Zulagen mehr Geld.
So ne kurze Auszeit zw 2 Jobs hat doch auch was, hab gerade das Buch "Good bye Lehman" gelesen, wo sich einer ne Auszeit aus dem Alltagstrott nimmt und mit dem Mopped bissje rumfährt, interessante Lektüre.
Egal wie du dich entscheiden solltest, vergiss s Mopped fahren bei der ganzen Arbeit nicht.
--------------------------------
tu es jetzt, denn morgen
ist heute bereits gestern
--------------------------------

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Zugbegleiterin national

#23 Beitrag von karklausi »

Liebe Versianer!
Ich möchte mich mal bedanken für alle euren guten Zusprüche. Mein Arbeitgeber hat die Filiale in Essen „gerettet“! Die Essener Filiale wird mit einer Etage weniger weiter geführt.
Da mir das Arbeiten dort aber schon lange keinen Spass mehr macht habe ich Monate des Bangens hinter mir wo es mich die letzten 10 Jahre vor der Rente hin verschlägt.
Meine favorisierte Stelle habe ich bekommen. Heute eine mündliche Zusage erhalten und freue mich auf den Arbeitsbeginn zum 1.10.23 bei der ……..Sparkasse. Als Servicekraft im Empfang. 35 Std pro Woche, Samstags immer! frei. Ist das geil. Kohle so viel wie ich vorher bei beiden Jobs zusammen hatte.
Endlich mal wieder ein langes Wochenende und Möglichkeit zum Treffen anderer Motorradfahrer!!!
Jetzt natürlich wieder ne Frage:
Möchte den September ohne Arbeit da stehen um mich in den Westalpen noch ein wenig länger rum zu tummeln. Arbeitslos melden? Selber Kranken versichern? Wie überbrücke ich den September?
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 828
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 41683
Wohnort: Brackenheim

Re: Zugbegleiterin national

#24 Beitrag von Soeren2008 »

karklausi hat geschrieben: 29. Jun 2023 21:18 ...
Arbeitslos melden?
...
Ja
Viele Grüße
Frank

⛽ 22,22 km/l :face:

Benutzeravatar
fransjup
Beiträge: 1637
Registriert: 2. Mai 2012 20:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F900XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 13000
Wohnort: Grevenbroich ( NRW )

Re: Zugbegleiterin national

#25 Beitrag von fransjup »

Hallo Karklausi
Warte mit allem , bis du das Schriftlich hast :coffee:
gruß fransjup

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 828
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 41683
Wohnort: Brackenheim

Re: Zugbegleiterin national

#26 Beitrag von Soeren2008 »

fransjup hat geschrieben: 29. Jun 2023 21:55 Hallo Karklausi
Warte mit allem , bis du das Schriftlich hast :coffee:
Ansonsten wird es mit dem Arbeitsamt - sorry, Agentur für Arbeit - nichts... :megashock:
Und daß der Arbeitsgeber gekündigt hat, sollte auch klar sein. :beating:

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3442
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Zugbegleiterin national

#27 Beitrag von kautabbak »

Arbeitslos melden.
Vllt gibt's ne Sperre aber die Versicherung sollte gegeben sein.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Zugbegleiterin national

#28 Beitrag von karklausi »

Ah okay.
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
awv99
Beiträge: 1674
Registriert: 27. Aug 2015 15:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: orange weiss
Wohnort: nähe Köln

Re: Zugbegleiterin national

#29 Beitrag von awv99 »

Arbeitslos melden auf jeden Fall.
Wenn Alg fließt ,
bist Du darüber auch kv versichert u.
es fließt auch Geld in die Rentenversicherung.
( imho 80% des vorherigen Beitrags) .



Viel Spass u. Glück bei der Sparkasse !
Ist bestimmt die richtige Entscheidung !!


Edit:
Du bist auch um Fall einer Sperrzeit (durch Eigenkündigung) über die Agentur für Arbeit
Kv versichert.
https://www.tk.de/techniker/leistungen- ... 28?tkcm=ab

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Zugbegleiterin national

#30 Beitrag von blahwas »

Glückwunsch zum Job!

Benutzeravatar
SiRoBo
Beiträge: 866
Registriert: 1. Mai 2017 00:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 0,65er Knattersaki
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: black is beautiful
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Stutengarten

Re: Zugbegleiterin national

#31 Beitrag von SiRoBo »

Glückwunsch. :clap:
fransjup hat geschrieben: 29. Jun 2023 21:55 Hallo Karklausi
Warte mit allem , bis du das Schriftlich hast :coffee:
Und zwar einen komplett unterschriebenen Arbeitsvertrag!

Und wegen des Monats Pause: Ja, bei Kündigung seitens des Arbeitnehmers gibt’s erstmal nix. Es sei denn Du wirst gekündigt.
Oder (Geld ist Geld!) Du versuchst mal eine Abfindung herauszuhandeln, wenn bei Euch ohnehin abgebaut werden soll.
Rock 'n' roll, ladies! :dance:

Simon

Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1380
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Zugbegleiterin national

#32 Beitrag von Bayoumi »

SiRoBo hat geschrieben: 30. Jun 2023 09:08 Glückwunsch. :clap:
fransjup hat geschrieben: 29. Jun 2023 21:55 Hallo Karklausi
Warte mit allem , bis du das Schriftlich hast :coffee:
Und zwar einen komplett unterschriebenen Arbeitsvertrag!

Und wegen des Monats Pause: Ja, bei Kündigung seitens des Arbeitnehmers gibt’s erstmal nix. Es sei denn Du wirst gekündigt.
Oder (Geld ist Geld!) Du versuchst mal eine Abfindung herauszuhandeln, wenn bei Euch ohnehin abgebaut werden soll.
Trick 17 vom Anwalt aus dem Betriebsrats-Kurs neulich: auf Abfindung und Aufhebung einigen kann das Amt oft nicht ab. Daher auf Abfindung einigen, kündigen lassen, vors Arbeitsgericht gehen und dem Richter sagen dass man sich in der Wartezeit geeinigt hat. Ist eine einwandfreie Kündigung und das Amt kann nichts machen.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 828
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 41683
Wohnort: Brackenheim

Re: Zugbegleiterin national

#33 Beitrag von Soeren2008 »

:ot:
Bayoumi hat geschrieben: 30. Jun 2023 18:03 Trick 17 vom Anwalt ...
Und doch nur, wenn man eine entsprechende Versicherung hat? Wenn dies so wäre, bräuchte man doch hier im Forum bei den Laien nicht nachfragen.

Benutzeravatar
ss246

Beiträge: 89
Registriert: 21. Apr 2013 12:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 51000
Wohnort: München

Re: Zugbegleiterin national

#34 Beitrag von ss246 »

karklausi hat geschrieben: 15. Jun 2023 23:08 So Leute:
Heute Vorstellungsgespräch per Teams. 2,5 Std später der Anruf, sie haben den Job.
Es laufen noch 5 andere Bewerbungen meinerseits, die alle mehr Geld für weniger Einsatz bieten. Trotzdem freue ich mich erstmal für die Zusage und falls nix Besseres kommt, kontrolliere ich ab 1.10.23 die Fahrscheine.
Bin schon uffgeregt.
👩🏽‍✈️
Aber die Sparkasse und die Stadt Essen locken auch noch.
Läuft.
Karklausi
Auch von mir Gratulation für die Zusage :top: Noch eine Überlegung zur Sparkasse: Ja wahrscheinlich ist das Gehalt dort höher. Trotzdem würde ich mir auch überlegen, wie lange ich den Job machen möchte. HIntergrund: Das Geschäftsmodell der Sparkasse mit den Filialen und damit hohen Kosten ist in Zukunft fraglich (Internetbanken, Roboadviser, Fintechs etc.). Da reden wir noch nicht mal über eine neue Bankenkrise, seit 2008 ist da nämlich bzgl Riskoabsicherung nicht viel geschehen. Wie heißt der dumme Spruch: Last comes, first goes. :think:

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1380
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Zugbegleiterin national

#35 Beitrag von Bayoumi »

Soeren2008 hat geschrieben: 30. Jun 2023 18:20 :ot:
Bayoumi hat geschrieben: 30. Jun 2023 18:03 Trick 17 vom Anwalt ...
Und doch nur, wenn man eine entsprechende Versicherung hat? Wenn dies so wäre, bräuchte man doch hier im Forum bei den Laien nicht nachfragen.
In der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht trägt jeder seine Kosten selber. Und man braucht auch keinen Anwalt um Klage einzureichen. Wird die Sache in der 1. Instanz durch einen Vergleich beendet, fallen auch keine Gerichtskosten an.

Ich weiß das 1% im Bruttolohn schon manchmal recht viel ist, aber eine Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft kann ich empfehlen falls man nicht sowieso eine Rechtschutzversicherung hat.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
awv99
Beiträge: 1674
Registriert: 27. Aug 2015 15:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ktm adv, griso,fireblade,R80gs
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: orange weiss
Wohnort: nähe Köln

Re: Zugbegleiterin national

#36 Beitrag von awv99 »

der Gewerkschaftsbeitrag lässt sich steuerlich absetzen.
Kostet dann dann also netto deutlich weniger als 1% von brutto

Eine Privatrechtschutz inkl. Arbeitrechtschutz kostet ca. 200,- im Jahr .


oder

man kann auch (wie oben beschreiben) das überschaubare finanzielle Risiko
der Kosten in 1. Instanz selbst eingehen.

Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 3442
Registriert: 12. Jun 2019 17:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KV 1000 (LZT00B)
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 120000
Wohnort: 59581

Re: Zugbegleiterin national

#37 Beitrag von kautabbak »

Es gibt auch Gewerkschaften mit anderen Beitragsstrukturen, die sind im Einzelfall ggfls. günstiger.
Und je nach Branche bekommt man da auch mehr fürs Geld.
Wenn man Gewerkschaft darauf reduzieren will...
Der Monatsbeitrag ist oft höher als eine zweckgerichtete Versicherung.

Aber das Thema Gewerkschaft ist persönliche Überzeugung und schnell politisch besetzt, also hör ich lieber auf mit dem Thema.
Besten Gruß
David


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

Man stirbt nur einmal, aber man lebt jeden Tag.

Benutzeravatar
Soeren2008
Beiträge: 828
Registriert: 12. Mär 2017 19:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 41683
Wohnort: Brackenheim

Re: Zugbegleiterin national

#38 Beitrag von Soeren2008 »

Bayoumi hat geschrieben: 30. Jun 2023 23:35 In der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht trägt jeder seine Kosten selber. Und man braucht auch keinen Anwalt um Klage einzureichen. Wird die Sache in der 1. Instanz durch einen Vergleich beendet, fallen auch keine Gerichtskosten an.

Ich weiß das 1% im Bruttolohn schon manchmal recht viel ist, aber eine Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft kann ich empfehlen falls man nicht sowieso eine Rechtschutzversicherung hat.
Mich brauchst Du nicht zu bekehren. Hätte, wenn und wäre sind nicht die Frage bei mir.
Ich bin hier raus. :goodnight:

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Zugbegleiterin national

#39 Beitrag von karklausi »

Ich werde die Stelle antreten, zukunftsunsicherer als der Einzelhandel kann es nicht sein.
Klagen werde ich nicht, ich erhalte eine Abfindung von 5700,-€ brutto für 32 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Der schwebende September wird entweder über die Agentur für Arbeit trotz Sperre übernommen oder ich zahle meine Krankenkasse für diesen Monat halt selber.
Der Blick geht nach vorne!
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
Kawafahrer1100
Beiträge: 538
Registriert: 13. Nov 2016 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Raw Titanium
zurückgelegte Kilometer: 51000

Re: Zugbegleiterin national

#40 Beitrag von Kawafahrer1100 »

Recht hast Du Klaudia.
Alles andere macht keinen Sinn.
Kommst du eigentlich zum Jahrestreffen?

LG
Michael
Immer schön gummierte Seite nach unten

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“