Wurde die Bremse ab 2009 besser?

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#21 Beitrag von Gottfredl »

George hat geschrieben:Hallo , die Info mit dem größeren Kolben steht in der GT news 1/11 auf Seite 9. PDF im Anhang.

Viele Grüße George

Der seit 2010 exakt 12,7 Millimeter
messende Kolben des Hauptbremszylinders
für die Vorderradbremse macht
einem die Arbeit noch mal deutlich leichter
als beim Vorgängermodell. Zwei Finger
reichen beim gezielten Einsatz der
Doppelscheibe locker aus.
Super, danke.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#22 Beitrag von blahwas »

Dass der Bremspunkt an meiner V Murks ist merke ich auch im Stand schon. Dafür muss nichtmal der Motor laufen. Wenn man den Hebel halb zum Lenker ziehen kann ohne das was passiert und erst auf dem nächsten Viertel des Weges zum Lenker überhaupt Kraft aufzuwenden ist, dann kann das doch nicht gut sein. Das war schon immer so, und zwar auch direkt nach der Inspektion mit Bremse entlüften, und das lässt sich auch nicht durch Einstellen der Entfernung vom Hebel zum Lenker ändern. (Naja, doch, man kann den Hebel auch so einstellen, dass man ihn bis zum Lenker ziehen kann.)

Eigentlich sollte nach einem geringen Leerweg (1-2 cm am äußeren Ende) die Kraft stetig zunehmen, bis man den Hebel irgendwann nicht mehr weiter bekommt. Und dieser Bereich der ansteigenden Handkraft sollte ebenfalls maximal 2 cm betragen, damit man jeden Punkt davon jederzeit bequem erreichen kann.

@Gottfredl
" bringt die Frage, wer mit seiner Bremse zufrieden ist gar nichts, wenn es darum geht Unterschiede zwischen den Baujahren rauszufinden"
Verstehe ich jetzt nicht. Die Einschränkungen im ersten Post haben doch schon zu einem halbwegs klaren Bild "alt=najaaa", "neu=ahjoo" in den ersten Antworten geführt.
Zuletzt geändert von blahwas am 4. Jan 2012 11:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3881
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#23 Beitrag von Luzifear »

Tach,
das einzige was mich beim bremsen an der 08'er stört ist der etwas unklare, schwammige Druckpunkt.
Sonderlich viel Kraft musste ich eigentlich nicht aufbringen, 1 bis 2 Finger sind ausreichend, aber hier
wird es sicherlich Unterschiede bei den einzelnen Personen geben, jemand der nur mit dem Bleistift seine
Fingerkraft trainiert, dürfte einwenig ins Hintertreffen geraten. ;)

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#24 Beitrag von Gottfredl »

blahwas hat geschrieben:Dass der Bremspunkt an meiner V Murks ist merke ich auch im Stand schon. Dafür muss nichtmal der Motor laufen. Wenn man den Hebel halb zum Lenker ziehen kann ohne das was passiert und erst auf dem nächsten Viertel des Weges zum Lenker überhaupt Kraft aufzuwenden ist, dann kann das doch nicht gut sein. Das war schon immer so, und zwar auch direkt nach der Inspektion mit Bremse entlüften, und das lässt sich auch nicht durch Einstellen der Entfernung vom Hebel zum Lenker ändern. (Naja, doch, man kann den Hebel auch so einstellen, dass man ihn bis zum Lenker ziehen kann.)
Eigentlich sollte nach einem geringen Leerweg (1-2 cm am äußeren Ende) die Kraft stetig zunehmen, bis man den Hebel irgendwann nicht mehr weiter bekommt. Und dieser Bereich der ansteigenden Handkraft sollte ebenfalls maximal 2 cm betragen, damit man jeden Punkt davon jederzeit bequem erreichen kann.
Sehe ich auch so. Mit der kleinen aber feinen Einschränkung, dass beim Fahren der Effekt sich entweder abmildert (was ich mir aber nicht erklären kann) oder von mir subjektiv beim Fahren nicht mehr so extrem wahrgenommen wird.
blahwas hat geschrieben: @Gottfredl
" bringt die Frage, wer mit seiner Bremse zufrieden ist gar nichts, wenn es darum geht Unterschiede zwischen den Baujahren rauszufinden"
Verstehe ich jetzt nicht. Die Einschränkungen im ersten Post haben doch schon zu einem halbwegs klaren Bild "alt=najaaa", "neu=ahjoo" in den ersten Antworten geführt.
Woher willst du wissen, ob das Bild bei der geringen Anzahl an posts objektiv ist? Vielleicht sind die Besitzer der neueren Moppeds bisher einfach nicht so kritisch gewesen. Ich werde auch immer unzufriedener mit der Bremse. Zum Vergleich müsste ein und dieselbe Person die verschiedenen Modelle testen (und auch da gäbe es noch Einschränkungen). (sorry, bin Naturwissenschaftler und somit Korinthenkacker, was sowas betrifft)
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

jonny
Beiträge: 169
Registriert: 12. Apr 2009 05:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: Günzach

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#25 Beitrag von jonny »

Gottfredl hat geschrieben:Stimmt natürlich, genaugenommen; hoffe aber, dass die Verbesserung so deutlich ist, dass die anderen Kriterien kaum noch in´s Gewicht fallen; jetzt ist zumindest geklärt, dass nicht nur die Optik verbessert wurde, sondern auch die Bremspumpe bzw. Durchmesser des Kolbens geändert wurde. Weiß jemand, wieviel die Umrüstung kosten würde?
Gottfried; das kannste vergessen!!!!
Bj, 8 unzufrieden.......
Bj, 9 unzufrieden.......
gleiche Fahrwerkseinstellung
gleiche Reifen
gleichen Müll zusammen gefahren :face:

LG Jonny

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#26 Beitrag von Gottfredl »

Hallo Jonny,
alles Gute zum und im neuen Jahr.
Dass du gut gerutscht bist, bzw. den Rutsch zumindest überlebt hast zeigt ja dein Lebenszeichen und ich bin froh darüber. Danke übrigens für deine sms. Die zweite war ja wiedermal total übertrieben redselig.
Deine orangene hat also den eiförmigen Bremsflüssigkeitsbehälter?
Vielleicht wurde erst zum Modell 10 zusätzlich der Kolbendurchmesser verändert, denn der George hat ja den Artikel zitiert, in dem es um eine Änderung am 2010er Modell ging.
lg auch an Christine
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#27 Beitrag von Gottfredl »

habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und den Kawasaki support kontaktiert:
Sehr geehrter Herr Meier,
im US-versysforum kursiert die Meinung, mit dem Tausch der Bremspumpe aus dem neueren Modell gegen die alte Bremspumpe, könne die Vorderbremse der Versys, die hauptsächlich wegen der hohen Handkraft von vielen bemängelt wird, aufgepeppt werden.
Im deutschen versysforum wird gerade darüber diskutiert, und es scheint, dass die Besitzer des 2010er Modells zufriedener mit ihrer Vorderbremse sind, als die Besitzer älterer Modelle.
http://www.versysforum.de/viewtopic.php ... 80&start=0
Ich habe auch im GTnews 1_11 gelesen, das der Kolbendurchmesser der Bremspumpe verändert worden ist.
Hier nun meine Fragen:
1. Bei welchen Baujahren wurden welche technische Veränderungen an der Vorderbremse gemacht?
2. Wurde die Vorderbremse in irgendeinem Kriterium verbessert?
3. Ist eine Umrüstung des alten Modells möglich? Wieviel kostet der Umbau?
Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung und wünsche Ihnen und Ihrem Team viel Erfolg im neuen Jahr
X.X

Melde mich, sobald Antwort kommt.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
McClane
Beiträge: 283
Registriert: 7. Okt 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R1200GS TB ex-Versys 2008,
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: triple black
zurückgelegte Kilometer: 37500
Wohnort: Unterschleissheim

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#28 Beitrag von McClane »

hochinteressant!!!

Bin schon mal auf die Antwort seitens Kawasaki gespannt. Allerdings erwarte ich mir von denen mal nichts dazu, aber hoffe auf das Beste! (dann wird man nicht enttäuscht :) )

Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#29 Beitrag von blahwas »

Danke Gottfredl :clap:

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#30 Beitrag von Gottfredl »

Gottfredl hat geschrieben:habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und den Kawasaki support kontaktiert:
Sehr geehrter Herr Meier,
im US-versysforum kursiert die Meinung, mit dem Tausch der Bremspumpe aus dem neueren Modell gegen die alte Bremspumpe, könne die Vorderbremse der Versys, die hauptsächlich wegen der hohen Handkraft von vielen bemängelt wird, aufgepeppt werden.
Im deutschen versysforum wird gerade darüber diskutiert, und es scheint, dass die Besitzer des 2010er Modells zufriedener mit ihrer Vorderbremse sind, als die Besitzer älterer Modelle.
http://www.versysforum.de/viewtopic.php ... 80&start=0
Ich habe auch im GTnews 1_11 gelesen, das der Kolbendurchmesser der Bremspumpe verändert worden ist.
Hier nun meine Fragen:
1. Bei welchen Baujahren wurden welche technische Veränderungen an der Vorderbremse gemacht?
2. Wurde die Vorderbremse in irgendeinem Kriterium verbessert?
3. Ist eine Umrüstung des alten Modells möglich? Wieviel kostet der Umbau?
Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung und wünsche Ihnen und Ihrem Team viel Erfolg im neuen Jahr
X.X

Melde mich, sobald Antwort kommt.
lg
Gottfried
Heute kam die Antwort von Kawa:

Hallo Herr Herder,
>
> nach meinen Unterlagen sprechen wir von vier unterschiedlichen
> Bremsanlagen die in der KLE650 Baureihe zum Einsatz gekommen sind.
>
> KLE650A ohne ABS
> KLE650B mit ABS
> KLE650C ohne ABS und
> KLE650D mit ABS
>
> 1. Bei welchen Baujahren wurden welche technische Veränderungen an der
> Vorderbremse gemacht?
> 2. Wurde die Vorderbremse in irgendeinem Kriterium verbessert?
>
> Bei der ersten Serie gab es bereits unterschiede in den Kolbendurchmessern
> der Bremssättel und den Handpumpen, zwischen ABS und nicht ABS
> Fahrzeugen.
>
> Das Modelljahr 2009 hat nochmals geänderte Kolbendurchmesser in den
> Bremszangen und den Handpumpen. Ab 2009 gab es keinen Unterschied mehr
> zwischen den Kolbendurchmessern der ABS und der nicht ABS Varianten.
> Dieses Übersetzungsverhältniss wurde von 2009 bis 2012 nicht mehr
> geändert.
>
> 3. Ist eine Umrüstung des alten Modells möglich? Wieviel kostet der
> Umbau?
>
> Von der Befestigung her ist das Tauschen der Bauteile möglich. Jedoch
> können wir keinerlei Aussage zu der tech. Funktion machen wenn die
> Bremsanlage nicht Standartmäßig betrieben wird.
> Die kosten für einen Umbau sind sehr individuell und extrem Abhängig von
> dem Maß des Umbauses. Am besten sie wenden sich für einen genauen
> Kostenvoranschlag an ihren Kawasaki Vertrags Partner.
>
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Toni Meier
>
> Kawasaki Motors Europe N.V.
> Niederlassung Deutschland
> Toni Meier
> Technische Händlerbetreuung

Nachfrage meinerseits:

Sehr geehrter Herr Meier,
ich bedanke mich für Ihre umfängliche Antwort. Die gute Kundenbetreuung auch und gerade im technischen Bereich bestärken mich immer wieder in der Meinung, bei der richtigen Motorradmarke zu sein.
Offen geblieben ist noch die Frage, ob durch die technischen Änderungen eine Verbesserung der Bremswirkung beabsichtigt war bzw. erreicht wurde.
Wurde der Kolbendurchmesser vergrößert oder verkleinert (entsprechend die Handkraft verringert oder der Hebelweg verkürzt?)
lg
X.X

Damit ist für mich die Sache eigentlich schon wieder gegessen, weil ich sowohl die Handkraft zu hoch als auch den Hebelweg zu lang finde, und ein anderer Kolbendurchmesser nur eine Verschiebung des Kompromisses bedeuten würde.
lg
Gottfried
Zuletzt geändert von Gottfredl am 9. Jan 2012 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
If in doubt, flat out!

jonny
Beiträge: 169
Registriert: 12. Apr 2009 05:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: Günzach

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#31 Beitrag von jonny »

Gottfredl hat geschrieben:Damit ist für mich die Sache eigentlich schon wieder gegessen, weil ich sowohl die Handkraft zu hoch als auch den Hebelweg zu lang finde, und ein anderer Kolbendurchmesser nur eine Verschiebung des Kompromisses bedeuten würde.
lg
Gottfried
...sag ich doch...
Jonny
Zuletzt geändert von Theo am 10. Jan 2012 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat dargestellt.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#32 Beitrag von Gottfredl »

jonny hat geschrieben:
gottfredl hat geschrieben:Damit ist für mich die Sache eigentlich schon wieder gegessen, weil ich sowohl die Handkraft zu hoch als auch den Hebelweg zu lang finde, und ein anderer Kolbendurchmesser nur eine Verschiebung des Kompromisses bedeuten würde.
lg
Gottfried
...sag ich doch...
Jonny
Manch einer braucht halt etwas länger für die einfachen Antworten.
Dann träum ich halt weiter vom Folieren.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#33 Beitrag von Theo »

Gottfredl hat geschrieben:Die gute Kundenbetreuung auch und gerade im technischen Bereich bestärken mich immer wieder in der Meinung, bei der richtigen Motorradmarke zu sein.

Schleimer!


;) ;) ;)

:lol: :lol: :lol:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#34 Beitrag von Gottfredl »

Theo hat geschrieben:
Gottfredl hat geschrieben:Die gute Kundenbetreuung auch und gerade im technischen Bereich bestärken mich immer wieder in der Meinung, bei der richtigen Motorradmarke zu sein.

Schleimer!


;) ;) ;)

:lol: :lol: :lol:
Von wegen; psychologische Kriegsführung!
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#35 Beitrag von blahwas »

Schleimer? Das ist doch eher eine subtile Drohung: "Genauere Antwort her, sonst Honda!" ;)

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#36 Beitrag von Gottfredl »

Theo hat geschrieben:
Gottfredl hat geschrieben:Die gute Kundenbetreuung auch und gerade im technischen Bereich bestärken mich immer wieder in der Meinung, bei der richtigen Motorradmarke zu sein.

Schleimer!


;) ;) ;)

:lol: :lol: :lol:
Von wegen; psychologische Kriegsführung!
Ich hab nur in anderen Worten gesagt: strengt Euch an, sonst gehe ich zur Konkurrenz!
lg
Gottfried

upps, blahwas war schneller
If in doubt, flat out!

Schnulli

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#37 Beitrag von Schnulli »

Seit den roten Brembos an meiner 2007er bremse ich viel "aktiver". Lohnt sich unbedingt...

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#38 Beitrag von blahwas »

Mein Frage/Bitte: wer findet raus was an dem neueren Bremsflüssigkeitsbehälter anders ist? Wer kann eine Vergleichfahrt machen zwischen einer Versys mit eckigen und einer Versys mit rundem Bremsflüssigkeitsbehälter?
Vergleichsfahrt zwischen meiner 2008er mit "Brembo rot" und einer serienmäßigen 2012er (Händlerleihmopped) erledigt. Meine hat 50% Hebelleerweg, seine ca 10%, wie es sein sollte. Am Eifeldiplom habe ich den rumstehenden Versen an den Hebel gepackt; auch da zeigte sich das viele vor-2009er eine Luftpumpe anstelle der Bremse haben, die ab-2009er haben einen vernünftigen Druckpunkt.

Außerdem habe ich mittlerweile eine Bremspumpe von neuen Modell gekauft. 30 britische Pfund + Versand bei ebay. Einbauen (lassen) steht aber noch aus, außerdem überwiegt noch die Neugier, die wahre Ursache zu finden, über das rein egoistische Interesse daran, meine persönliche Versys zu optimieren.

Hummel
Beiträge: 248
Registriert: 29. Jul 2011 12:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: v.1
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: im schönen Oberfranken

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#39 Beitrag von Hummel »

Ich habe ab nächster Woche neben meiner 07er Versys noch eine zweite Versys (Bj 09) bei mir stehen.
Bei Interesse könnte ich noch ein paar Vergleiche diesbezüglich anstellen, sofern noch nötig.

Gruß
Jan
Versatile System - Spaß im Handumdrehen

Benutzeravatar
mito
Beiträge: 942
Registriert: 27. Okt 2010 21:14
Geschlecht: männlich
Land: anderes Land
Motorrad: Stock mit Riemen
Baujahr: 1951
Wohnort: Namibia (2.Wohnsitz)

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#40 Beitrag von mito »

Welchen Kolbendurchmesser hat denn die 09er Handpumpe?könnte die 14mm haben?
die alte hat 12mm---das geht NIE mit Doppelscheibe (muss matschigen Druckpunkt haben)
bei Gott und den Mechanikern ist NICHTS unmöglich---
Unmögliches wird SOFORT erledigt, Wunder dauern etwas länger!

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“