Fahrten in Frankreich

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Fahrten in Frankreich

#21 Beitrag von Lille »

Für Mädels gibt's doch die hier! KLICK :oops:

Benutzeravatar
steph
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jun 2010 23:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keine versys nich =((
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: meistens dreckig =))
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: glonn

Re: Fahrten in Frankreich

#22 Beitrag von steph »

:lol: kenn ich.. und find ich auch echt witzig, aber die gibt's nur ist in einheitsgröße.. :pfeif:

.. und da verlauf ich mich drin :roll:
..träume wollen gelebt werden Bild

reisen ist am schönsten, wenn man nicht weiß, wohin es geht .. aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt..

*Meine Reiseberichte*

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Fahrten in Frankreich

#23 Beitrag von Lille »

Enger nähen?

Benutzeravatar
steph
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jun 2010 23:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keine versys nich =((
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: meistens dreckig =))
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: glonn

Re: Fahrten in Frankreich

#24 Beitrag von steph »

:oops: ähm.. meine hausfraulichen fähigkeiten.. :pfeif:
da mach ich lieber nen ölwechsel am mopped ;)

..aber jetzt hab ich ja die kinderweste von louis bestellt :dance:
..träume wollen gelebt werden Bild

reisen ist am schönsten, wenn man nicht weiß, wohin es geht .. aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt..

*Meine Reiseberichte*

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Fahrten in Frankreich

#25 Beitrag von Lille »

Ich mache beides Bild
Zuletzt geändert von versystourer72 am 1. Dez 2012 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
Handyman
Beiträge: 1248
Registriert: 9. Mai 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Ducati ROT
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#26 Beitrag von Handyman »

;) Für Deutsche kostet es ja auch mehr (Milkkühe der Nation)
gunigs hat geschrieben:Ich war im Oktober eine Woche mit dem Moped in Südfrankreich, ich hab noch keinen einheimischen Motorradfahrer mit grüner oder reflektierender Weste gesehen, nur deutsche. ;)
Bei denen muß es Weihnachten unterm Christbaum aber ganz schön reflektieren.
immer Kopf hoch und gegen den Wind Bild

Gruß Handyman Bild

Benutzeravatar
steph
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jun 2010 23:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keine versys nich =((
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: meistens dreckig =))
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: glonn

Re: Fahrten in Frankreich

#27 Beitrag von steph »

Lille hat geschrieben:
steph hat geschrieben: :oops: ähm.. meine hausfraulichen fähigkeiten.. :pfeif:
da mach ich lieber nen ölwechsel am mopped ;)
Ich mache beides Bild
:respekt: :clap:
Zuletzt geändert von steph am 1. Dez 2012 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
..träume wollen gelebt werden Bild

reisen ist am schönsten, wenn man nicht weiß, wohin es geht .. aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt..

*Meine Reiseberichte*

Uwe_MY
Beiträge: 1797
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Fahrten in Frankreich

#28 Beitrag von Uwe_MY »

Handyman hat geschrieben:;) Für Deutsche kostet es ja auch mehr (Milkkühe der Nation)
gunigs hat geschrieben:Ich war im Oktober eine Woche mit dem Moped in Südfrankreich, ich hab noch keinen einheimischen Motorradfahrer mit grüner oder reflektierender Weste gesehen, nur deutsche. ;)
Bei denen muß es Weihnachten unterm Christbaum aber ganz schön reflektieren.
Und das Jahr 2013 im September Angefangen haben...

Die Regelung gilt erst ab 1.1.2013. Wieso sollten dann Franzosen im Oktober schon mit Warnweste fahren (wenn nicht aus eigner Überzeugung). Testfahrten? :D

Ich halte nichts von der Regelung. Wir haben vorne und hinten Licht. Wer ein Motorrad quer vor sich stehend nicht sieht sollte am Straßenverkehr nicht teilnehmen dürfen.

Außerdem lasse ich mir nicht gerne vorschreiben, was ich anzuziehen habe. Kriegt nicht mal meine Frau hin. ;)

Nicht falsch verstehen. Ich fahre selbst kürzeste Strecken in voller Montur. Aber so ne Leuchtjacke kommt mir nicht drüber.

Cheers

Uwe

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Fahrten in Frankreich

#29 Beitrag von catfish »

Uwe_MY hat geschrieben:Nicht falsch verstehen. Ich fahre selbst kürzeste Strecken in voller Montur. Aber so ne Leuchtjacke kommt mir nicht drüber.
:top:

ist bei mir genau so,das Ding würd ich nicht unter Androhung von Gewalt drüberziehen,allerdings hat meine Jacke so unsichtbare Leuchtstreifen :] ich denk die reichen
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

korben
Beiträge: 9
Registriert: 14. Mai 2010 21:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwatt
zurückgelegte Kilometer: 27000
Wohnort: Nidderau

Re: Fahrten in Frankreich

#30 Beitrag von korben »

Ich oute mich mal: Fahre seit letzten Jahr mit einer Wahrweste rum, aber gerade im Rhein-Main Gebiet, auf dem Weg zur Arbeit mit viel Verkehr und genervten Doseninsassen und bei Dämmerung oder schlechtem Wetter finde ich das nicht schlecht. Ich geb zu, es sieht scheiße aus, es stört mich aber nicht, außer beim Rasten, wenn die Bienen über mich herfallen :pfeif: .
Habe aber auch den Eindruck, das mit der Einführung von Tagfahrlicht die "Kleinen" im Verkehr (also Kinder, Fußgänger, Rad, Möppi..) leider immer schlechter wahr genommen werden.
Fazit: Kein großer Aufwand, sieht scheiße aus, fühle mich aber besser wahr genommen.
Tschö, korben

Hueni

Re: Fahrten in Frankreich

#31 Beitrag von Hueni »

Es kommt doch auch immer darauf an, zu welcher Uhrzeit, Jahreszeit und mit welcher Kleidung und welchem Motorrad man unterwegs ist.

Fahre eine komplett schwarze Versys mit schwarzer Kombi incl. schwarzen Helm. Da bringt eine Warnweste durchaus einen Sicherheitsgewinn. Ist jemand mit einer knalligen Moppedfarbe und knalligen Klamotten unterwegs, ist das vielleicht weniger erforderlich.

Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Re: Fahrten in Frankreich

#32 Beitrag von kazawaki »

Ich kenne einige Fahrer die am hellen Tag, bei gutem Wetter und guter Sicht abgeschossen worden sind. Da solche Sachen unter optimalen Bedingungen passieren, was soll dann eine Weste bei schlechten Bedingungen bringen? Meine Erfahrung sagt mir, wenn Sie dich haben wollen, dann kriegen Sie dich auch. Es ist mir oft genug passiert das mir Dosen-Fahrer ins Gesicht blicken und dann fröhlich vor mir abbiegen!
Der beste Schutz ist immer noch- "rechne immer mit der Dummheit deiner Mitmenschen"!
Zum Alkoholtester: In der DDR gab es etwas sehr Sinnvolles= 0,0 Promille-Grenze. Darüber sollte EU mal nachdenken. Wer fährt trinkt nicht und wer trinkt fährt nicht. Ganz einfach!
Tchüß. Jens
Zuletzt geändert von versystourer72 am 1. Dez 2012 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

Uwe_MY
Beiträge: 1797
Registriert: 23. Aug 2010 08:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati
Wohnort: Zu Hause

Re: Fahrten in Frankreich

#33 Beitrag von Uwe_MY »

Naja, in den Ländern der ehemaligen UdSSR gibt es immer noch ne Null Promille Grenze. Ich hab 10 Jahre in Moskau gewohnt und bin dabei die ganze GUS abgereist. Ich hab noch keine Gegend kennengelernt, wo man dem 'drink&drive' so fröhlich gefrönt hat. :crazy:

Da stand dann schon mal morgends um 7:30 ein Auto mit ner Dame im Business Dress neben einem an der Ampel und dann nahm sie einen tiefen Schluck aus der Bierflasche.. :]

Gesetze alleine nützen nix, sie müssen auch um- und durchgesetzt werden.

Das Autofahrer absichtlich Mopeds umfahren. Daran glaub ich nicht. Selbstverständlich sollte eine Warnweste die Sicherheit erhöhen, nur wenn man sich anschaut, dass selbst Busse und LKW's angefahren werden... Na die sind ja eigentlich nicht zu übersehen.

Ich denke ein großer Teil der Unfälle ist zum einen von den Mopedfahrern selbst verschuldet. Zu schnell, zu risikoreich gefahren. Der andere Teil passiert aus Unachtsamkeit.

Auch sind Mopeds in unserem Straßenverkehr eher die Ausnahme, Autofahrer 'verstehen' Mopedfahrer nicht, da sie selber keine Mopederfahrung haben.

Hier in Asien hat es wesentlich mehr Mopeds, da sind die Autofahrer diese einfach gewöhnt. Auch ist man hier weniger aggressiv, bzw. fällt der deutsche Lehrmeister weg. Man macht im Stau ne Lücke statt wie in Deutschland diese zuzumachen. Mopeds fahren immer bis vorne an die Ampel, die Autos warten bis alle losgefahren sind, erst dann fahren sie an. Gegenseitige Rücksichtnahme ist die Devise. ;)

Dann braucht es auch keine Warnwesten...

Cheers

Uwe
Zuletzt geändert von Uwe_MY am 1. Dez 2012 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Handyman
Beiträge: 1248
Registriert: 9. Mai 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Ducati ROT
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#34 Beitrag von Handyman »

:lol: Bei mir ist alles rot der Auspuff von Laser :crazy: was braucht man da mehr :?
Hueni hat geschrieben:Es kommt doch auch immer darauf an, zu welcher Uhrzeit, Jahreszeit und mit welcher Kleidung und welchem Motorrad man unterwegs ist.

Fahre eine komplett schwarze Versys mit schwarzer Kombi incl. schwarzen Helm. Da bringt eine Warnweste durchaus einen Sicherheitsgewinn. Ist jemand mit einer knalligen Moppedfarbe und knalligen Klamotten unterwegs, ist das vielleicht weniger erforderlich.
immer Kopf hoch und gegen den Wind Bild

Gruß Handyman Bild

Karlheinz
Beiträge: 199
Registriert: 12. Okt 2012 11:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Saarlouis

Re: Fahrten in Frankreich

#35 Beitrag von Karlheinz »

Hier was neues und wieder zurück. http://www.adac.de/reise_freizeit/top_n ... ugH7mk5smZ_
Immer schön auf dem Bike bleiben. Aktuelles Motorrad VN 1700 Classic Tourer von Mai- Oktober (102´000 km steigend) und Ganzjahres Moped Versys 1000er (38'000)

Benutzeravatar
Handyman
Beiträge: 1248
Registriert: 9. Mai 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Ducati ROT
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#36 Beitrag von Handyman »

Das war ja auch ein bischen arg :annoy:
immer Kopf hoch und gegen den Wind Bild

Gruß Handyman Bild

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Fahrten in Frankreich

#37 Beitrag von Lille »

Was? 150cm2 Reflektierende Fläche? :?
Zuletzt geändert von versystourer72 am 24. Jan 2013 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Fahrten in Frankreich

#38 Beitrag von everyday »

;)
Es gibt meiner Meinung nach keine Sicherheit.
Es lässt sich aber viel Geld damit verdienen und die Menschheit ist leichter beeinflussbar.
8-)
Ich habe eine gelbe Tourguideweste, für eine Gruppe bin ich dann halt leichter zu sehen, sicherer fühl ich mich dadurch gar nicht.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#39 Beitrag von blahwas »

Ich fahre auch seit letztem Jahr mit Warnweste. Aus dem Autozubehör für 3.-, habe ich jetzt kürzlich gewechsel. Bei Dunkelheit, Dämmer und Nebel bringt es massiv was, und ich fahre täglich Stadtverkehr. Dass man damit besser gesehen wird, liegt auf der Hand (besonders mit einer 3000 mCd UV-LED an der unteren Schraube des linken Rückspiegels...). Bei besseren Lichtverältnissen wird das Ding auch nicht schaden, also lasse ich es halt über der Jacke. Kostet ja (fast) nix!

Insektenschwärme mir auch noch nicht zu Nahe gekommen - "Bist du eine Blume?" ;)

Gegen Warnwestenzwang bin ich übrigens auch. Das kann doch jeder selbst entscheiden.

Benutzeravatar
jobau
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2009 23:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 10000
Wohnort: Köln

Re: Fahrten in Frankreich

#40 Beitrag von jobau »

und da wir gerade bei Rückziehern sind: Der Alkotester ist offenbar auch tot.:

http://www.adac.de/reise_freizeit/top_n ... Amusea67eP_

...scheint momentan die Zeit der Vernunft zu reifen im Käseland......

Gruß Jo

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“