Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#201 Beitrag von locke »

Wenn ich das richtig verstehe ist das so wie eine Leistungreduzierung, also z.B. die Begrenzung von 55 auf 48 PS, und zwar über den Gaszug.
Was machen die bei elekronischem Gas?
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
Bayoumi
Beiträge: 1380
Registriert: 14. Feb 2018 23:05
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Metallicmatt Carbon
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Hamburg

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#202 Beitrag von Bayoumi »

Socke in den Auspuff stopfen.
Bild Versys 650 | BJ 2016 | April 2018 bis April 2024 | von KM 48 bis KM 59172
Bild VN 800 A | BJ 1996 | Juni 2023 bis heute | von KM 17755 bis KM 20682
Bild Norden 901 TT WTE | BJ 2022 | April 2024 bis heute | von KM 8095 bis KM 10136

Benutzeravatar
SiRoBo
Beiträge: 866
Registriert: 1. Mai 2017 00:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 0,65er Knattersaki
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: black is beautiful
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Stutengarten

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#203 Beitrag von SiRoBo »

Toll. Dadurch wird dann die Bemessungsdrehzahl abgesenkt, wo dann ein geringerer Geräuschpegel emittiert wird.

Wer hat die Lösung, um wie viel leiser das Motorrad im Stand bei der alten Bemessungsdrehzahl und beim Fahren wird? :pfeif:

Das wird das Problem von Einzelnen durch Austricksen der Standgeräuschpegelbegrenzung lösen, nicht aber den Zwist um die Lautstärke. Naja... Wenn man es so sieht, führt es an einem Beispiel mehr die Beschränkung des Standgeräusches als Kennwert für Fahrverbote ad absurdum.

Bei irgendeiner Moppete gab es doch auch das Problem, dass bei 48PS Drosselung die Nenndrehzahl über diese Grenze abgesunken ist, so dass das Standgeräusch nicht mehr bei halber, sondern bei 2/3 Nenndrehzahl relevant war. Dadurch war die gedrosselte Variante lauter als 95 dB eingetragen, während die offene Variante leiser war. Das war ein ähnlicher Effekt wie das da oben. Solche "Kollateralschäden" haben aber auch schon keinen gejuckt...

Für ein kleines Schnupsi am Gasgriff übrigens ein unverschämter Preis, diese 180 Öcken. Trotz Zulassung etc. pp.
Rock 'n' roll, ladies! :dance:

Simon

Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#204 Beitrag von locke »

Bayoumi hat geschrieben: 26. Mai 2021 10:36 Socke in den Auspuff stopfen.
Na haben wir einen Clown gefrühstückt?
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#205 Beitrag von blahwas »

locke hat geschrieben: 26. Mai 2021 10:34 Wenn ich das richtig verstehe ist das so wie eine Leistungreduzierung, also z.B. die Begrenzung von 55 auf 48 PS, und zwar über den Gaszug.
Was machen die bei elekronischem Gas?
Natürlich genauso. Es gibt ja weiterhin einen Gasdrehgriff. Man verliert auch tatsächlich 1-3% Spitzenleistung.

Benutzeravatar
Wanni
Beiträge: 177
Registriert: 10. Aug 2015 11:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1200 Rallye Pro
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Weiss
zurückgelegte Kilometer: 9000
Wohnort: 72138 Kirchentellinsfurt

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#206 Beitrag von Wanni »

Ist eigentlich ein Witz mit Ausnutzung der Vorschriften für die Messung. An der Lautstärke selber ändert es nichts, nur misst man die halt bei geringer Drehzahl wo es etwas leiser ist.
Da fährt man doch lieber um Tirol rum ;-)

frieda
Beiträge: 2843
Registriert: 30. Aug 2019 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Virago 535
Baujahr: 1996
zurückgelegte Kilometer: 125000

Re: Mit zweierlei Maß

#207 Beitrag von frieda »

Kumpel hat sich heute den Ferex Benzinrasenmäher mit Antrieb, von Aldi gekauft. Tolles Gerät, mit Anlasser über Lithiumbatterie.

Zusammenbau und Inbetriebnahme auf der Motorrad-Hebebühne kein Problem. :top:

Dann sehen wir auf dem Gerät einen gelben Aufkleber-----96 db-------- :shocked:

Ich nehme an, auch in Tirol gibts den Aldi.

Heißt, auf öffentlichen Straßen verboten ;) , auf privaten Grundstücken ist der Krach aber der selbe. :x

Mähen die Tiroler alle elektrisch, oder messen sie mit zweierlei Maß,.....was die Mopedfahrer angeht ????? :? ;)

Benutzeravatar
SiRoBo
Beiträge: 866
Registriert: 1. Mai 2017 00:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 0,65er Knattersaki
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: black is beautiful
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Stutengarten

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#208 Beitrag von SiRoBo »

Und jetzt? Sollen wir uns zu einem gemeinsamen Benzinrasenmäherwanderung durch Tirol treffen? :cheers:

Sonntags wird übrigens auch nicht so häufig auf privaten Grundstücken gemäht. ;-)
Rock 'n' roll, ladies! :dance:

Simon

Knattersaki Versys ("No-Brainer"), Stimmgabel und ne Speedy

frieda
Beiträge: 2843
Registriert: 30. Aug 2019 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Virago 535
Baujahr: 1996
zurückgelegte Kilometer: 125000

Re: Fahrverbote ab 95 dB Standgeräusch in Tirol

#209 Beitrag von frieda »

Samstag die Nachbarn mit der Ponderosa ;) , Sonntags die Mopedfahrer :dad: , dat meint ich. :achtungironie:

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“