Tagfahrlicht am Motorrad

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#41 Beitrag von Detlef Plein »

Ich habe das die Tage auch irgendwo in einer Zeitung gelesen, das die Gesetzgebung darüber am Beraten sind.
Ansonsten siehe singman !
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#42 Beitrag von Sonnenhut »

Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#43 Beitrag von Theo »

Naja :think: dieser Beitrag im Fireblade-Forum nennt zwar einen Paragraphen, der angeblich seit Juli 2012 geändert worden sein soll, aber wenn man in dem $ 17 Abs. 2a nachschaut steht da immer noch:
Krafträder müssen auch am Tag mit Abblendlicht fahren.
Nix Tagfahrlicht. :cry: Nix abschaltbares Stand- und Abblendlicht. :cry:


Bei stvo.de gibt's einen Hinweis, dass die StVO geändert wird, aber da geht's wohl nur um die Abschaffung von einigen Verkehrszeichen und um die Änderung der Radverkehrsvorschriften.

Scheint also alles beim alten zu bleiben: Tagfahrlicht ist nicht erlaubt an Motorrädern. Schade! :(

Wenn jemand eine anderslautende verlässliche Quelle kennt, immer her damit! Bin regelrecht gierig danach! ;)
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#44 Beitrag von Sonnenhut »

Was kostet es wohl, wenn man erwischt wird?

Ich würde es riskieren und damit fahren. Ich finde die LED-Dinger klasse. Müssen recht hell sein. Sieht bei Detlef nicht so arg hell aus, aber er hat Xenon! Sein Abblendlicht ist wahnsinns hell.
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
signman
Beiträge: 244
Registriert: 2. Mär 2012 09:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6200
Wohnort: berlin

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#45 Beitrag von signman »

tagfahrlicht wird kommen... derzeit hat BMW noch ne ausnahmegenehmigung

Benutzeravatar
Böser Bube
Beiträge: 795
Registriert: 4. Jun 2010 17:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Flipflop
zurückgelegte Kilometer: 10100
Wohnort: Schönwald im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#46 Beitrag von Böser Bube »

Ich hab meine Hawk dran und die sind kein Spielzeug sondern ein sinnvolles Zubehör. :)
Die linke Hand zum Gruße
Thomas (Böser Bube)

Meine Hundezucht

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#47 Beitrag von iOn »

Hi Theo,

habe ich im Gespräch mit dem Typen erfahren, der auch die Cree LED Scheinwerfer an seiner Honda SevenFifty hatte. Hat einen vertrauenswürdigen Eindruck auf mich gemacht und was er erzählte klang zuverlässig.

Also, schauen wir mal ...
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#48 Beitrag von Detlef Plein »

iOn hat geschrieben:Hi Theo,
habe ich im Gespräch mit dem Typen erfahren, der auch die Cree LED Scheinwerfer an seiner Honda SevenFifty hatte. Hat einen vertrauenswürdigen Eindruck auf mich gemacht und was er erzählte klang zuverlässig.
Also, schauen wir mal ...
Mit denen (Cree-LED ) auf keinen fall, die haben ja noch nicht mal eine E - Nummer. Die bekommst man nie genehmigt. Es kann ja immer mal seindas ein Prüfer ein Auge zudrückt, aber das heißt ja nicht das etwas dadurch legal wird. MEin TÜV Prüfer weiß auch das ich das Xenonlicht montiert habe, es tut so als wenn er es nicht merken würde, freut sich nur das mein Moped so gut auffällt. Aber dadurch wird es ja nicht legal...
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Gondor
Beiträge: 371
Registriert: 13. Nov 2010 07:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Biene Maja
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Kamen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#49 Beitrag von Gondor »

In der aktuellen und gültigen Fassung der StVO ist Tagfahrlicht nicht erlaubt.
§ 17 Abs. 2a StVO: Motorräder müssen mit Abblendlicht fahren.
Seit mehreren Jahren sollen da Änderungen kommen, bisher hat sich da eher wenig getan. Ich denke, die Lobby ist zu klein im Bundestag, hehe. Beim Auto wäre das längst geändert worden. Woher der CBR-Fahrer seine Info hat, ist mir schleierhaft. Wohl aus dem Kaffeesatz.
Also: Tagfahrlicht anbringen ist erlaubt. Benutzen ist verboten.

Ich werde mir auch LED-Zusatzleuchten holen und auch einschalten. Wen juckts. Ich zahle lieber 2 x im Jahr 10 EUR, werde aber besser gesehen. So what...
Grüße, Marco

Bisher gefahren: BMW K75, Kawasaki ZZR600

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#50 Beitrag von everyday »

:top:
Jepp, gerade bei Detlef bestellt.
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und auch die Uhr wird bald wieder umgestellt :cry:
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Umsteiger

Beiträge: 2390
Registriert: 9. Apr 2008 14:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: MT-07 Tracer nach 2 Versen
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Berlin

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#51 Beitrag von Umsteiger »

Gondor hat geschrieben:In der aktuellen und gültigen Fassung der StVO ist Tagfahrlicht nicht erlaubt.
§ 17 Abs. 2a StVO: Motorräder müssen mit Abblendlicht fahren.
Seit mehreren Jahren sollen da Änderungen kommen, bisher hat sich da eher wenig getan. Ich denke, die Lobby ist zu klein im Bundestag, hehe. Beim Auto wäre das längst geändert worden. Woher der CBR-Fahrer seine Info hat, ist mir schleierhaft. Wohl aus dem Kaffeesatz.
Also: Tagfahrlicht anbringen ist erlaubt. Benutzen ist verboten.

Ich werde mir auch LED-Zusatzleuchten holen und auch einschalten. Wen juckts. Ich zahle lieber 2 x im Jahr 10 EUR, werde aber besser gesehen. So what...
Ganz meine Meinung :top:
Seit ich meine Hawk Zusatzleuchten dran habe, "illegal" :schongut: im Off-Road-Modus betrieben, also wirklich hell, werde ich signifikant besser gesehen. Denke vor allem auch dadurch diese Saison noch keine wirklich uncoole Situation mit mir die Vorfahrt nehmenden Dosen gehabt zu haben. Auch die Freunde und Helfer hatten bisher nichts auszusetzen; selbst eine spezielle Motorrad Verkehrskontrolle ohne Beanstandung überstanden.
Und wenn´ mal Ärger geben sollte > siehe Gondor.

Grüße

Umsteiger

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#52 Beitrag von blahwas »

Es gibt im PKW-Bereich auch Tagfahrlicht-Leuchten mit zweiter Zulassung als Positionslicht. Da sind dann zwei e-Nummern drauf. Die könnten legal(er) am Motorrad sein.

pallas
Beiträge: 276
Registriert: 12. Jun 2010 18:23
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: ex Versys 650
Baujahr: 2007
Wohnort: Schweiz

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#53 Beitrag von pallas »

Ich seh hier auch immer wieder Roller rumfahren, die Tagfahrlicht haben. Keine Ahnung, SYM, Kymco?
Jedefalls kein Tuning.
Den Hauptscheinwerfer haben die Teile jedefalls nicht ausgeschaltet.

Oder zählt dann die weisse LED Reihe unter dem Scheinwerfer als Standlicht?
ex Kawasaki Versys 650
aktuell Suzuki DR 650 SE - Honda CX 500 - BMW R27 - Vespa GTS 300

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#54 Beitrag von blahwas »

Bei Rollern ist es völlig üblich, das Standlicht wesentlich vom Abblendlicht entfernt zu montieren. Sicher, dass es kein Standlicht ist?

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#55 Beitrag von everyday »

So, meine sind da, Detlef hat wie immer superschnell geliefert :top: , Dankjewell.
Ich nur noch keinen Anbauplatz entdeckt, Detlef schlug mir den alten Blinkerplatz vor, geht bei mir aber nicht da dort noch meine Blinker sind und auch bleiben sollen.
Zweiter Vorschlag von Detlef war am Motorschutz, geht auch nicht weil meine Verschraubung anders ist.
Ich könnte sie am Motorschutz nur mit selbstgebastelten Winkeln oder Kabelbindern befestigen :(
Habt Ihr noch ne Idee?
Zuletzt geändert von everyday am 12. Okt 2012 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#56 Beitrag von Detlef Plein »

Was meinst Du mit "meine Verschraubung anders ist" ? Ich kann dir für den Schutzbügel für beide Rohrstärken diese Schellen besorgen, gibt es bei SW Motech. Dann sollten sie auf alle Fälle passen. ( Ich habe nur das mittlere Loch zu Befestigung bei den Scheinwerfern genommen ).

Ansonsten hätte ich noch einen Satz Siemes Drehstromdeckenhaken hier liegen, da könntest Du sie auch dran aufhängen. :oops:
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#57 Beitrag von everyday »

An eine Befestigung direkt am Rohr des Schutzbügels hatte ich auch schon gedacht.
Ich will sie eigentlich weiter oben befestigen.
Seitenverkleidung, gebogenes Blech so unter die Verkleidung legen, dass das Blech vorne rauskommt und dann dort positionieren :)
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Juwi
Beiträge: 268
Registriert: 17. Mär 2011 09:09
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Z750, Drifte Rhön.
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: K-gelb
zurückgelegte Kilometer: 500
Wohnort: Schwarmstedt

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#58 Beitrag von Juwi »

Detlef Plein hat geschrieben:Heute sind die länglichen Tagfahrlichter gekommen. Sind ganz schön Groß, aber eines davon unter dem Scheinwerfer montiert solle recht gut aussehen.
Auf jeden Fall enorm hell ......
Moin Detlef,

hat inzwischen jemand das längliche Tagesfahrlicht unter dem Scheinwerfer verbaut u. gibts Fotos davon?
Munter bleiben

Juwi

K - wat sons?

1. Vorsitzender Rhönrad-Forum Nord
2. stellv. 650GT Club

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#59 Beitrag von blahwas »

Mit einer Rohrschelle am Sturzbügel? Ich würde sie weit genug von den Blinker entfernt haben wollen, damit man die Blinker auf jeden Fall noch blinken sieht.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#60 Beitrag von Detlef Plein »

Das sehe ich auch so, ich konnte das machen weil meine Blinker in den Lenkerenden sitzen.
Zuletzt geändert von versystourer72 am 12. Okt 2012 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“