Die etwas andere Versys...

Zeig uns dein Motorrad und was du daran und damit so machst
Antworten
Nachricht
Autor
stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#81 Beitrag von stivi81 »

Habe gerade noch GP-Felgenrandaufkleber in Gelbgrün/Limegreen geordert.
Passend zu den geplotteten Schriftzügen!
Ich hatte ja -vor Jahren- schon mal solche Felgenrandaufkleber dran.
"Damals" gab es das vorgebogene GP-Zeug noch nicht, sondern nur
einen durchgehende Streifen am Stück. Das Ergebnis damals war ausser strapazierten Nerven
so, dass ich es nach ein paar Wochen wutentbrannt wieder abgezogen habe...

Mal sehen, mit den dreigeteilten GP Teilen sollte das bedeutend einfacher gehen -hoffe ich-.
Ich werde mir jedenfalls reichlich Zeit und Ruhe dafür nehmen...

Dann ist das Projekt "Funbike 650" für dieses Jahr erst mal abgeschlossen!
Nächstes Jahr möchte ich den Riser (das Teil an dem der Lenker montiert ist)
schwarz machen und einen schwarzen SB-Lenker montieren.
Dann wird das Motorrad so langsam stimmig und "fertig".

Mfg Stivi
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Hueni

Re: Die etwas andere Versys...

#82 Beitrag von Hueni »

...und wenn die dann stimmig und fertig ist, holst du dir die 390er Duke?.... ;)

Geht mir oft so, wenn ein Mopped so ist, wie ich es haben will, gucke ich nach was neuem....

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#83 Beitrag von stivi81 »

...ist möglich...
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#84 Beitrag von stivi81 »

Steht ab sofort zum Verkauf.
Weitere Informationen folgen...
Dateianhänge
bearbeitet - Kopie.JPG
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Die etwas andere Versys...

#85 Beitrag von Gottfredl »

Bist du die 390er Probe gefahren?
Bei uns gibt´s die erst ab August.
Oder doch ´ne andere?
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#86 Beitrag von stivi81 »

Kann man ja leider noch nicht Probe fahren.
Ich bin mir aber sicher, dass das Motorrad zu mir
passen wird. Ich bin KEIN Leistungsjunky
und meine Versys habe ich seit Sie auf den Markt gekommen ist.
Ich bin HOCH zufrieden mit dem Motorrad und werde es
sicher auch vermissen. Aber manchmal muss einfach was neues her...

UND ich werde die Versys nicht zu jedem Preis verschleudern!
Denn ich muss sie nicht verkaufen! Ich mag sie ja auch!

Mfg Stivi
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#87 Beitrag von stivi81 »

Man lernt doch immer mal wieder etwas dazu...

Ich konnte im Urlaub eine Probefahrt mit der brandneuen Duke 390 über feinste süddeutsche Landstraßen machen. Aufgesessen und sofort wohl gefühlt!!! Ergonomie und Sitzposition fand ich absolut genial! Und im Stand merkte man kaum, dass da ein richtiges Motorrad unter einem steckt. Genauso habe ich es mir vorgestellt... Startknopf gedrückt und die kleine 1-Zylinder blubberte los. Soweit so gut. Vom Händlerhof runter und in den ersten Kurven gleich gemerkt, dass das Bike wirklich sehr, sehr handlich in Kurven ist. In Gedanken habe ich schon den Kaufvertrag unterschrieben!!! Endlich, die Ortschaft ist zu Ende und ich konnte die 375ccm/44PS Duke mit Ihren 139KG Fliegengewicht aus der Ortschaft "schießen". Hm, aber da kam nicht viel... Runtergeschaltet und auch nicht viel mehr?!?! Wenn man zu den 44PS mit der 64PS (60 kg schwereren) Versys fährt, könnte man meinen auf ein 100PS Motorrad umgestiegen zu sein... Da ging bei meiner 21 Jahre alten Suzi GS 400 mit damals 27PS genau so viel in der Beschleunigung ab... Also total enttäuscht zum Händler zurück und abgegeben. Die 690er Duke habe ich dann noch Probe gesessen, aber die ist nicht viel weniger massiv wie jede andere 650er auch. ich wollte ja etwa, dass ich einfach öfters im Alltag nutzen kann. Etwas extrem kleines, leichtes mit dem ich aber auch Motorrad fahren kann. Die 690er Duke ist bekanntlich nichts für den Alltag. Unter 50km/h zu fahren ist fast unmöglich. Kettenrupfen, Lastwechsel... Das Teil muss immer gedreht werden. Brauche und will ich nicht!

Was bietet der Markt sonst noch? Von Motorrädern mit einer Leistung unterhalb meiner Versys habe ich mich (auch bei extrem niedrigen Gewichten) verabschiedet. Da fehlt auf Dauer einfach der gewisse Bums! Eine Probefahrt mit einer Z1000SX letzte Saison hat mir allerdings auch gezeigt, dass ich so viel Leistung nicht brauche und auch nicht haben möchte. Von den Unterhaltskosten mal ganz abgesehen...
Die Mittelklasse ist die ideale Leistungsklasse für mich als Solofahrer!!! Ich brauche nicht mehr, möchte dann aber doch nicht weniger...
Jetzt gehen die Gedanken weiter... Wenn ich in dieser Leistungsklasse (evt. +20 PS und + 150ccm) bleiben möchte, habe ich wirklich etwas von einem Neukauf? Sind die aktuellen Motorräder wirklich bedeutend besser und lohnenswert im Vergleich zu meiner 07er Versys? Eigentlich nicht wirklich...

Somit bin ich eigentlich ganz froh, das ich die Versys nicht bei mobile.de usw. rein gestellt habe. Ich hätte zwar sicher auch einen netten gebrauchten Ersatz gefunden, aber ob dieser dann besser gewesen wäre...?!?!

Die Zeit rennt mir nicht davon und vielleicht schlage ich dann in zwei Jahren bei einem der jetzt brandneuen Modellen BMW F800 GT, Kawa Z800 oder Yamaha MT-09 auf dem Gebrauchtmarkt zum Preis einer neuen Duke 390 zu

Also Wellcome Back Versys. Und wenn Du schon bleibst, habe ich für den Winter schon Pläne mit Dir. Da wäre eine schwarze pulverung des Risers, ein neuer SB-Lenker, eine Navi...

Ich habe jetzt erstmals die Kofferhalterung (waren beim Neukauf mit dabei) abgeschraubt. Dauerte genau 3 Minuten und ich dachte mir: " Sexy, sexy..." Für die eine Tour im Jahr kann ich die Teile auch fix anschrauben...

Sch ja, manchmal läuft es im Leben eben anderes als man denkt

Mfg Stivi
Dateianhänge
IMAG0569.JPG
Zuletzt geändert von stivi81 am 25. Aug 2013 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Die etwas andere Versys...

#88 Beitrag von Sonnenhut »

Hallo Stivi,

genau unsere Erkenntnis. Ich hätte gerne etwas bequemeres und evtl. etwas mehr Leistung. Das muss ich aber 1. mit viel Geld und 2. Handlingsverlust/Gewichtszunahme teuer bezahlen.

Mein Sohn fährt 640er KTM und will weniger Vibrationen und mehr Alltagstauglichkeit. Aber Versys geht gar nicht (fährt ja Papa :fool: )
, aber Versys wär genau richtig, da es für den Preis nix anderes alltagtaugliches gibt.

Optimal wäre ja Papa bekommt was neues großes und Sohn übernimmt die kleine V. Dann könnte man ja noch hin und wieder :pfeif:
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die etwas andere Versys...

#89 Beitrag von blahwas »

Ja, so ist das auf dem Markt... schraube auch noch die Soziarastenträger und den Bugspoiler ab. Das Mindergewicht merkt man echt! Evlt. auch noch Sturzpads statt Sturzbügel.

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Die etwas andere Versys...

#90 Beitrag von Gottfredl »

gerade zurück von einer Probefahrt mit 2 690ern und 390, waren zu dritt; kann die Kritik von zu wenig Leistung der 390er nicht ganz bestätigen; finde das Ding geht ganz ordentlich, zwar kein Vergleich zur 690, aber für´s Winkelwerk reicht die Leistung; wette, man kommt in kurvigem Geläuf auch mit der 390er jeder Versys hinterher. Sind Hohenschäftlarn rauf und runter und hatten mit beiden Moppeds Riesenspaß. Die Handlichkeit ist frappierend, Kurven werden gedacht statt gelenkt und die Bremse funktioniert mit Handauflegen. Das Getriebe ist leichtgängig aber zu indifferent nach meinem Geschmack; old fashioned knorrig gefällt mir besser, ist aber alles Gewohnheitssache. Die 690er wäre eine Alternative zur Versys, die 390er v.A. wegen der Sitzposition (fühlt sich an wie auf der Monkey, Knie zwischen den Ohren) eher das Zweitmopped zum Mitnehmen im Womo, wenn man die Knete hätte.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#91 Beitrag von stivi81 »

@Gottfredl

:think:

Ich empfand die Power in den unteren und mittleren Drehzahlbereichen als sehr mau.
Mag sein, dass bei den oberen Drehzahlen die Post ab geht.
Aber ich bin kein Fahrer, der gerne Dauerhaft im oberen Drehzahldrittel fährt.
Ich persönlich benutzte diesen Drehzahlbereich so gut wie gar nicht...
Vom Motorrad selbst, von der Sitzposition, dem Handling usw. war ich -wie Du-
extrem begeistert. Aber für mich war es doch etwas zu lahm und würde mich
nicht DAUERHAFT glücklich machen.
Ich denke für einen Fahranfänger (bis 48 PS) kann es kein geileres Motorrad geben!
Jedoch würde ich als erfahrener Motorradfahrer dann doch eher eine Fahrzeugklasse
höher greifen.
Aber ich bin sehr froh, diese Erfahrung gemacht zu haben und finde diese Motorradklasse
nach wie vor toll. Vor allem der Trend zu immer mehr Leistung finde ich zum kotzen!
Ausserdem geben sich viele Hersteller meiner Meinung nach zu wenig Mühe, das Fahrzeuggewicht
niedrig zu halten. Da ist diese kleine 139 KG leicht Duke schon ein guter Schritt in eine
neue Richtung. Auch die neue Yamaha MT-09 mit 190 KG macht Hoffnung...

Mfg Stivi
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#92 Beitrag von stivi81 »

gestern hatte Sie 270 KM Auslauf... :sabber:
Dateianhänge
3 - Kopie.JPG
1.JPG
2.JPG
Zuletzt geändert von stivi81 am 14. Okt 2013 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#93 Beitrag von stivi81 »

Hier zum langsam kommenden Saisonende ein paar Herbstimpressionen.
Ausnahmsweise sogar mal gewaschen... :pfeif:
Dateianhänge
1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#94 Beitrag von stivi81 »

Jetzt neu mit TomTom Urban Rider.
Leider ist die Bildqualität etwas dürftig, aber ich wollte es heute nach
Feierabend noch fix montieren... Und bei der aktuellen eher unschönen Jahreszeit wird es leider sehr schnell dunkel!

Mfg Stivi
Dateianhänge
IMAG0817.JPG
IMAG0818.JPG
IMAG0819.JPG
IMAG0820.JPG
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Benutzeravatar
andre
gesperrt
Beiträge: 4017
Registriert: 27. Sep 2013 13:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Z1000SX
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Herne

Re: Die etwas andere Versys...

#95 Beitrag von andre »

Hallo Stivi,

probiere mal aus, ob die Halterung zusammen mit dem Tankrucksack funktioniert.

Ich hatte diese Kombination bei meiner ersten Versys, dabei ist das Navi (allerdings ein Garmin Zumo) immer am Tankrucksack angestoßen.

Mich hatte es so gestört, dass ich die Halterung abgebaut habe.

Viele Grüße,

Andre
...die einen kennen mich, die anderen können mich...

aktuelles Motorrad:
Kawasaki Z1000SX und Yamaha XJ600S Diversion

Gesamt gefahren mit allen Motorrädern über 250 TKM...

Benutzeravatar
kingandy
Beiträge: 510
Registriert: 13. Jan 2012 18:02
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys nur anders
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Berlin

Re: Die etwas andere Versys...

#96 Beitrag von kingandy »

Hallo,

sag mal,in der Position siehst Du aber Deinen Tacho nicht mehr.Wenn das mal keinen Ärger gibt ;)

kingandy
DU bist ein FREIER Mensch mit einem FREIEN Willen - geboren um dich zu ERFAHREN und zu FÜHLEN.
Lass dich nicht BEUGEN - nicht KNECHTEN - sondern folge deinem HERZEN.
Lebe dein LEBEN nicht - um es Anderen RECHT zu machen - ihnen zu GEFALLEN - sondern gehe den WEG - der dich in die FREIHEIT führt. Betrachte dein LEBEN als CHANCE - zu REIFEN und GLÜCKLICH zu werden.

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#97 Beitrag von stivi81 »

Naja, kommt auf dem Bild sehr Räuber, aber man sieht schon 80% vom tacho. D.h. den untersten ring, also bis 2000 u/min sieht man kaum. Den brauch ich aber auch nicht unbedingt sehen...
Beim TÜV könnte man das navi auch weg lassen.
Mir gefallen einfach diese asymmetrischen Lösungen rechts oder links am Lenker nicht. Das wirkt dann so wie ein Fremdkörper. So sehr ich das navi bestens und am tacho alles was ich brauche.
Es wirkt auf dem Bild sicher auchnso krass, da ich neben dem Motorrad stehe. Sitz ich drauf bin ich höher über dem Lenker.

MFG stivi
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#98 Beitrag von stivi81 »

So. Projekt Winter/Frühling 2013/2014 bei mir:

- Riser (Lenkerhalterung) schwarz lackieren oder pulvern lassen (je nach dem was pulvern kostet...?)
- Superbikelenker in schwarz (dann leider auch neue Lenkergewichte, da die alten nicht mehr passen werden)
- Brauche einen neuen Kettensatz. Ich würde mir den Aufpreis von ca. 30 Euro mal gönnen und einen in ENUMA in grün ausprobieren 8o
- Neue Reifen: Ich wage mal die hochgelobten Avon Distanza in der SM Mischung
- Überarbeitung der Halterung Navi/Tacho in stimmigem Design

Mfg Stivi

Bild
Bild
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Benutzeravatar
kingandy
Beiträge: 510
Registriert: 13. Jan 2012 18:02
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys nur anders
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Berlin

Re: Die etwas andere Versys...

#99 Beitrag von kingandy »

Hallo Stivi,

- Riser (Lenkerhalterung) schwarz lackieren oder pulvern lassen (je nach dem was pulvern kostet...?)

solltes Du dich dafür entscheiden,würde ich gerne wissen was es kostet und wo Du es machen lässt.

Gruß kingandy
DU bist ein FREIER Mensch mit einem FREIEN Willen - geboren um dich zu ERFAHREN und zu FÜHLEN.
Lass dich nicht BEUGEN - nicht KNECHTEN - sondern folge deinem HERZEN.
Lebe dein LEBEN nicht - um es Anderen RECHT zu machen - ihnen zu GEFALLEN - sondern gehe den WEG - der dich in die FREIHEIT führt. Betrachte dein LEBEN als CHANCE - zu REIFEN und GLÜCKLICH zu werden.

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Die etwas andere Versys...

#100 Beitrag von stivi81 »

So, ich hab dann mal angefangen zu zerlegen...

Plan ist:
- Den Riser schwarz machen
- neue Halterung aus Metall für Tacho und Urban Rider herstellen (hab da eine super Idee...)
- Superbike Lenker schwarz (flacher und breiter)

Ich hoffe, mit diesem Umbau behebe ich die noch letzten -für mich- optischen Mängel.

Die Front wird dadurch sehr verändert wirken...

Aber jetzt habe ich für dieses Projekt ja genug Zeit (03/10 Fahrer) :harr

Freue mich schon auf das Ergebnis und einen gaaaanz kurzen Winter :sabber2

Mfg Stivi
Dateianhänge
IMAG0877.JPG
IMAG0878.JPG
IMAG0880.JPG
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Antworten

Zurück zu „Dein Motorrad“