Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

#1 Beitrag von Krid »

Hallo an alle Interessierten, ich habe eine Anfrage zum Pilot Road 4 für die KV an Michelin gestellt.

Anfrage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist in absehbarer Zukunft zu erwarten, dass eine Ausführung des Motorradreifens "Pilot Raod 4" eine Freigabe für die Versys 1000 erhält?
Mit freundlichen Grüßen

Antwort:
Hallo Herr .....,

leider ist diesbezüglich unsererseits noch nichts in Planung.

Für den Typ LZT00A besteht laut unserer Information aber auch keine Reifenfabrikatsbindung.
Das bedeutet es könnte seitens des Gesetzgebers jedes Profil verbaut werden, solange die Größe, der Load/- Speedindex und die Bauart diagonal oder radial eingehalten wird.
Eine Freigabe würde dann nämlich nicht benötigt werden.
Bitte prüfen Sie über Ihren Fahrzeughersteller oder anhand Ihrer Papiere diesen Umstand.

Da wir aber mit Ihrem Motorrad diesbezüglich keine Testfahrten gemacht haben, können wir auch keine spezielle Profilempfehlung aussprechen.

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards

i.A. ....Kundenservice Zweirad
Deutschland, Österreich, Schweiz
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Badener
Beiträge: 552
Registriert: 8. Mai 2014 07:29
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1290S Superadventure
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: orange
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Kontaktdaten:

Re: Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

#2 Beitrag von Badener »

Das mit der Fabrikatsbindung würde mich jetzt aber schon auch interessieren. Eine ähnliche Diskussion gibts grad im V-Strom Forum, die offenbar auch keine Reifenfabrikatsbindung haben. Wie isses denn nun wirklich?

Benutzeravatar
scha2726

Beiträge: 1862
Registriert: 19. Apr 2009 22:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Nix mehr

Re: Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

#3 Beitrag von scha2726 »

Das haben wir bereits über das KBA geklärt.

Es gibt eine Reifenbindung für die Kilo Versys.
Klick mich zart
Zuletzt geändert von scha2726 am 4. Aug 2014 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Badener
Beiträge: 552
Registriert: 8. Mai 2014 07:29
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1290S Superadventure
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: orange
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Kontaktdaten:

Re: Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

#4 Beitrag von Badener »

scha2726 hat geschrieben:Das haben wir bereits über das KBA geklärt.

Es gibt eine Reifenbindung für die Kilo Versys.
Klick mich zart
Ok, danke. Ich hatte den zwar gelesen, aber der Thread hier verunsicherte mich dann doch etwas.

Gruß

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

#5 Beitrag von Krid »

Badener hat geschrieben:
scha2726 hat geschrieben:Das haben wir bereits über das KBA geklärt.

Es gibt eine Reifenbindung für die Kilo Versys.
Klick mich zart
Ok, danke. Ich hatte den zwar gelesen, aber der Thread hier verunsicherte mich dann doch etwas.

Gruß
Hab in dem Beitrag mal nachgeschaut und zitiere davon wie folgt:

"So das KBA hat geantwortet:

Sinngemäß: Reifenbindung besteht für Motorräder wenn da in der Zulassungsbescheinigung eine Einschränkung steht.
In der EU Typ Genehmigung ist der Scorpion Trail aufgeführt und laut Interpretation des KBA ist das ne Reifenbindung.

Die EU Regelung, dass in den Zulassungsbescheinigungen nur Reifenempfehlungen stehen gilt NICHT für Motorräder.

Also gilt: Wie bisher entweder die Scorpion Trail oder ein anderer Reifen mit Herstellerfreigabe.
"

Ich habe lediglich ein Zusatzblatt zum Brief, nennt sich EG-Übereinstimmungsbescheinigung, da stehen die Reifengrößen - dort aber nix von dem Scorpion Trail. Dürfte ja somit nicht die EU-Typgenehmigung sein. Wo kann man denn diese finden bzw. einsehen? - steht ja vielleicht noch das eine oder andere Interessante drin...
Zuletzt geändert von Krid am 5. Aug 2014 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
scha2726

Beiträge: 1862
Registriert: 19. Apr 2009 22:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Nix mehr

Re: Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

#6 Beitrag von scha2726 »

Stimmt, da habe ich auch jetzt mal nachgeschaut.

Wie kommt es dann, dass in der Zulassungsbescheinigung Teil I dann unter 15.1 bzw. 15.2 der Scorpion Trail erscheint?

:wall:

Edit:

So :pfeif: ich habe noch mal in meinen Mails gekramt.

Die freundliche Dame vom KBA hat mir doch tatsächlich die Typgenehmigung gemailt.

Und dort stehen tatsächlich die Scorpion Trail drin.

Ist wohl gute Lobbyarbeit von Pirelli.

Wer die Typgenehmigung haben will, kann sie gerne per e-Mail bekommen. Kurze PN genügt.
Zuletzt geändert von scha2726 am 5. Aug 2014 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Anfrage zum MPR 4 für die KiloVersys

#7 Beitrag von Krid »

Hab ich doch auch mal auf den Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) geschaut, und stimmt, da steht`s drin. Zu den kleingedruckten Nummern steht ja dann auch auf der Rückseite eine Erläuterung.

Die kann ich zwar lesen (mit Lupe geht`s leichter), aber wirklich einfach zu verstehen ist es für mich nicht gleich.
Also zur Sparte (22), wo "15.1 bzw. 15.2 Pirelli Scorpion Tail" steht, ist wie folgt erläutert:
Spalte (22) : "Bemerkungen und Ausnahmen"
und darunter dann:
"Hinweis zu Feld ( 15.1) bis (15.3) : Andere als die angegebenen Bereifungen können im Rahmen der gültigen Typ-oder Einzelgenehmigung am Fahrzeug angebracht werden.Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist hierfür nicht erforderlich"

Einzelgenehmigung ist klar, und wenn mit Typgenehmigung dann als Ergebnis eine spezifische Reifenfreigabe gemeint ist, ist`s mir dann auch klar...

...wer liest schon das Kleingedruckte...
Zuletzt geändert von Krid am 5. Aug 2014 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“