Meine Versys 1000

Zeig uns dein Motorrad und was du daran und damit so machst
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miffy
Beiträge: 64
Registriert: 22. Mai 2015 14:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / GPX 600 R
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: beide schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1096

Meine Versys 1000

#1 Beitrag von Miffy »

Hallo erstmal :D

Ich heisse Alex(andra), bin 39 Jahre alt und komme aus München.
Seit 5 Jahren (Schein schon viel länger in Besitz) fahre ich, nach 14 Jahren Pause, wieder Motorrad.
Es ist schon eine Kawasaki, eine schöne 600er GPX aus dem Jahre 1988 mit aktuell gut 82.000KM auf dem Buckel.

Angemeldet habe ich mich hier, weil doch langsam was neues kommen wird und die Versys mein Favorit ist. Daher bin ich hier zum Erfahrungsaustausch usw.

Bei Fragen einfach fragen :)

*edit*
So, jetzt habe ich bemerkt, dass es für mein erstes Anliegen hier gar kein passendes Unterforum gibt, also mache ich das hier.

Wie schon gesagt, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Versys zu kaufen.
Werden soll es die 1000er, Modell 2015, Grand Tourer.
Ebenfalls im Pott sind die Z1000 und Z1000SX.

Ich würde mich sehr über allgemeine Erfahrungsberichte, mit Pro und Kontra, freuen.
Speziell auch in Bezug auf Größe und Gewicht, denn verglichen mit meiner jetzigen ist das doch ein Brocken.
Ich bin 1,83 groß und ca 72kg schwer. Also lang genug bin ich, denke ich. Nur mit dem Gewicht habe ich Benken.
Ich bin zwar jetzt nicht das zarte schwache Fräulein, aber 250KG sind doch ne Hausnummer....
Zuletzt geändert von blahwas am 7. Aug 2015 00:18, insgesamt 2-mal geändert.

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#2 Beitrag von madbow »

Hallo Alex

Herzlich willkommen im versysforum.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich Dich beruhigen, was das Gewicht der kV und ihr Handling betrifft.
Als Überwiegend-Schreibtischtäter mit nur begrenzter sportlicher Betätigung bei einer Größe von 1,85m und ebenfalls 72kg habe ich keine Probleme, die kV zu handeln, auch mit Sozia.
Ich habe meine kV nach einem Umfaller auf einer Wiese sogar alleine wieder aufgestellt bekommen, dabei muss man allerdings den richtigen Trick wissen.
Sobald schneller als 10km/h gefahren ist sie völlig problemlos, mit etwas Gefühl und Geschick auch bei noch niedrigeren Geschwindigkeiten.
Wir haben bei uns im Dorf eine ca. 200m lange 7km/h-Zone, dort mache ich mir immer den Spaß und fahre wirklich nur eben diese 7km/h, nur um die Dosenfahrer zu ärgern.
Die Z1000 und die Z1000SX sind ein paar Zentimeter niedriger, vom Handling im Stand her natürlich noch ein bisschen einfacher, für mich aber vom Kniewinkel her unbequemer und völlig sozius-untauglich.

Benutzeravatar
versyfft
Beiträge: 247
Registriert: 14. Mai 2013 09:23
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1250RT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: blau
Wohnort: Peine

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#3 Beitrag von versyfft »

Hallo

Zunächst willkommen im besten Forum des Internets :] !
Dieses Forum kann natürlich zur Versys keine neutrale Auskunft geben :D.
Vielleicht hilft Dir der Vergleich, den die Motorradzeitung 'mal gemacht hat: Vergleich
Beim Fahren ist das Gewicht, auch gerade mit der Versys kein Problem. Bei extrem geringen Geschwindigkeiten und beim Rangieren merkt man sowohl das Gewicht wie etwas die Kopflastigkeit (sprich: hoher Schwerpunkt). Ich habe deswegen nach meinem Versyskauf erstmal ein Sicherheitstraining mitgemacht, denn meine frühere 600er Yamaha hatte einen recht niedrigen Schwerpunkt und reagierte daher deutlich anders.
Bei mir war wichtig, dass die Versys soziustauglicher ist als die anderen in Deiner Liste. Ohne Soziusanforderung hätte ich zumindest auch die SX probegefahren.

Gruß,

Otto
Zuletzt geändert von versyfft am 22. Mai 2015 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Miffy
Beiträge: 64
Registriert: 22. Mai 2015 14:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / GPX 600 R
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: beide schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1096

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#4 Beitrag von Miffy »

Also das Thema Sozius ist bei mir nicht so relevant. Früher, auf der 600er ist meine Mutter noch ab und an mitgefahren, da wäre die Versys natürlich eh der Knaller, aber sie möchte nicht mehr.
Mein Mann will lieber selber den Schein machen.
Ein Fahrtraining mit der neuen habe ich mir auch überlegt, gerade weil sie doch ganz anders sein wird als meine kleine 600er...
Hat die Versys denn nun irgendwelche deutlichen Pro -oder Kontrapunkte?
Das mit dem Kniewinkel zB ist so ein Punkt, man wird ja nicht jünger :D

Benutzeravatar
locke

Beiträge: 3825
Registriert: 22. Mär 2014 09:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: F 900 XR
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Cuxhaven

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#5 Beitrag von locke »

Hallo und Willkommen hier im Forum,
ich habe zeitweise auch schon mit der Z1000sx geliebäugelt. Die Versys ist aber in jedem Fall Tourentauglicher. Da ich zwischendurch auch mal Tagestouren von mehr als 500 KM fahre kann ich sagen das die Versys auf Strecke unschlagbar ist. Für mal die kleine Tour auf der Hausstrecke so bis 300 KM würde ich eventuell nochmal nachdenken. Dafür habe ich mir was ganz kleines geholt er6f
Gruß Locke
Gruß Locke
Versys fahren macht frei, darum hatte ich zwei
Versys 1000 Bj. 2013 und Versys 650 Bj. 2016
Aktuell versuche ich mich mit der Versys von BMW :D
Bild

Benutzeravatar
Miffy
Beiträge: 64
Registriert: 22. Mai 2015 14:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / GPX 600 R
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: beide schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1096

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#6 Beitrag von Miffy »

Was kleines habe ich ja. Meine GPX wird dann vom Alltags-Pferdchen zum Genuss-Mopped für die kurze Runde am Wochenende :)

Benutzeravatar
Oachkatzla
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2015 22:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Kawasaki Versys 1000
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 11500
Wohnort: Wien

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#7 Beitrag von Oachkatzla »

Miffy hat geschrieben:Was kleines habe ich ja. Meine GPX wird dann vom Alltags-Pferdchen zum Genuss-Mopped für die kurze Runde am Wochenende :)
Hallo und willkommen im Forum!

Also ich glaub wenn du dich mal an die dicke Versys gewöhnt hast wirst du kein Genuss-Moped mehr brauchen :D
Lass dich vom Gewicht nicht beeindrucken, das merkst du sowieso nur beim rangieren. Die kV lässt sich total leicht bewegen. Eigentlich is sie eine große Supermoto mit ordentlich Power unter'm Allerwertesten!

Viel Spaß beim Probefahren

herzlichst

Tom

Benutzeravatar
Miffy
Beiträge: 64
Registriert: 22. Mai 2015 14:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / GPX 600 R
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: beide schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1096

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#8 Beitrag von Miffy »

Na das hört sich ja alles sehr nach "Hol mich ab!" an :)
Leider muss ich noch etwas warten, bis die Mittel da sind, aber sehr lange dauert das nicht mehr.
Was könnt ihr mir denn so über Schnick Schnack, wie zB Startverhalten nach längeren (2-3 Wochen) Standzeiten, und an kalten Tagen, nahe den Minusgraden, (Bin Fast-Ganzjahres-Fahrer, und da soll die auch bei 3° da sein, wenn möglich) sagen?
Auch gerne Dinge wie Verbrauch, Reifen -und Kettenverschleiss usw. Alles, was Euch einfällt und bei ner Probefahrt nicht rauskommt.

Und, Oachkatzla, die Kleine wird immer bleiben, die ist was besonderes ;) Man kann ja auch 2x genießen :D

Benutzeravatar
Oachkatzla
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2015 22:08
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Kawasaki Versys 1000
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 11500
Wohnort: Wien

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#9 Beitrag von Oachkatzla »

Miffy hat geschrieben:
Und, Oachkatzla, die Kleine wird immer bleiben, die ist was besonderes ;) Man kann ja auch 2x genießen :D
Damit wollte ich dir ja auch nicht raten deine Kleine wegzugeben :stop: Grundsätzlich kann man ja nie genug Motorräder haben :D
Wollte ja nur andeuten dass du mit der kV sicher auch mächtig viel Spaß haben wirst :top:

herzlichst

Tom

Benutzeravatar
Miffy
Beiträge: 64
Registriert: 22. Mai 2015 14:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / GPX 600 R
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: beide schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1096

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#10 Beitrag von Miffy »

Daran hab ich kaum Zweifel :)

Ist hier eigentlich jemand aus Raum München, der mir einen Händler empfehlen kann?
Hab mit denen keine Erfahrung, hab nur meine freie Werkstatt hier.

mscholz1978
Beiträge: 167
Registriert: 1. Apr 2014 20:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 (12) - Z300 (15)
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 97500
Wohnort: Einbeck - Kreiensen

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#11 Beitrag von mscholz1978 »

Hallo,
Handling ist auch für mich 176 und 75kg Bürotäter kein Problem - auch mit meine Frau druff. Fühlt sich beim fahren leichter an wie Sie ist. Einzig Stop & Go in der Stadt mag meine KV und ich nicht - kommt aber selten vor.
Startverhalten bei mir immer einwandfrei - fahre auch ganzjährig - Moped steht offen unter Carport - auch nach 4 Wochen Mistwetter springt Sie an. Reifen je nach Fahrweise 8-10tkm, ansonsten bei mir auf 25tkm nur Verschleißteile.
Geiles Moped - ich finde den Mix wunderbar - die KV kann Bummelnd Spass machen und je nach Laune des Treibers geht´s auch sportlich ganz gut vorwärts.

mfg Martin
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)

tron
Beiträge: 7
Registriert: 14. Jun 2014 17:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#12 Beitrag von tron »

Hallo Alex,

ich bin auch aus München. Im Grossraum München war ich bisher bei 3 Kawasaki Werkstätten:

Kawamotor in Garching
Motocycler in Gräfelfing
Hadomoto in Egmating

alle 3 haben ein relativ hohes Preisniveau bei den Inspektionen. mit den hohen Münchner Preisen muss man wohl leben.
den Service fand ich bei allen gut.
ich bin selbst auf der Suche nach einer qualifizierten und preiswerten Fachwerkstatt. diese konnte ich aber bisher
leider nicht finden. Meine Versys 1000 Baujahr 2013 habe ich bei Kawamotor gekauft, die auch auf der IMOT Messe in München
mit einem Messestand vertreten waren.

so und jetzt kommt hoffentlich bald der Juli. dann geht´s mit der Versys für 3 Wochen ab nach Norwegen :D

Schöne Grüsse aus München
tron

Benutzeravatar
kawacs
Beiträge: 642
Registriert: 22. Okt 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin DCT
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: VICTORY RED
zurückgelegte Kilometer: 37500
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Vogesen

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#13 Beitrag von kawacs »

Miffy hat geschrieben:Na das hört sich ja alles sehr nach "Hol mich ab!" an :)
Leider muss ich noch etwas warten, bis die Mittel da sind, aber sehr lange dauert das nicht mehr.
Was könnt ihr mir denn so über Schnick Schnack, wie zB Startverhalten nach längeren (2-3 Wochen) Standzeiten, und an kalten Tagen, nahe den Minusgraden, (Bin Fast-Ganzjahres-Fahrer, und da soll die auch bei 3° da sein, wenn möglich) sagen?
Auch gerne Dinge wie Verbrauch, Reifen -und Kettenverschleiss usw. Alles, was Euch einfällt und bei ner Probefahrt nicht rauskommt.

Und, Oachkatzla, die Kleine wird immer bleiben, die ist was besonderes ;) Man kann ja auch 2x genießen :D

Auch von mir ein herzliches Willkommen

Mit der KV wie sie auch genannt wird fahre ich 12 Monate im Jahr und sie ist immer für eine Tour zu haben. Außer wenn es weiß ist draußen, aber das liegt am Fahrer.
Auch nach zwei Wochen Schneepause und Minusgraden reicht der kurze Druck auf den Starter und es kann sofort losgehen.
Bei mir läuft die Große ~ 15.000 KM im Jahr und ich habe mir gleich beim Kauf einen Kettenöler gegönnt (reine Faulheit), die Kette ist jetzt 40.000 KM gelaufen und Kette und Kettenrad sehen noch sehr gut aus. Unter "Modellspezifische Versystechnik" findest Du erfreulich wenige Hinweise über Probleme, obwohl sich doch gerade die schnell verbreiten würden. Zu Reifenverschleiß und Verbrauch schreibe ich mal nichts das hängt sehr stark von der Fahrweise ab. Auffallend wa bei den ersten Modellen, dass die Originalbereifung bei fast allen schnell abgefahren war.
Wer den "Spaßfaktor" bei höheren Drehzahlen genießt, der darf dafür häufiger tanken und Reifen wechseln, das kennen wir auch auch von anderen Maschinen.

Also Dann "Hol mich ab!!" Die Versys natürlich :lol:

Oberlausi
gesperrt
Beiträge: 1473
Registriert: 28. Jan 2015 13:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#14 Beitrag von Oberlausi »

Hallo und herzlich willkommen hier im forum.Ich selber bin auch erst seit kurzer Zeit hier,genauer gesagt seit dem ich meine Big Versys GT habe.
Meine Meinung fahr die von dir ins Auge gefassten Modelle mal Probe! Den eines ist sicher,die Unterschiede im Fahrverhalten sind auf Grund der unterschiedlichen Arten von Motorrädern deutlich spürbar. Die Versys fährt wie auf schienen.Mein vorriges Mopped war eine ZR7,da musste ich viel mehr arbeiten in den Kurven.Dies sagten all meine Kumpels, das sich Reiseenduros wie von selbst fahren, glauben wollte ich es Ihnen nicht.Habe mich eine besseren Belehren lassen.
In punkto Handling,bei einer grösse von 1,70 u 92 kg habe ich mit sozius u Gepäck null Probleme :)

Also probefahren,und auf dein Gefühl vertrauen!
Grüße aus der Oberlausitz. ;-)
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.

Benutzeravatar
Miffy
Beiträge: 64
Registriert: 22. Mai 2015 14:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / GPX 600 R
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: beide schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1096

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#15 Beitrag von Miffy »

Wie sieht es denn mit den Inspektionskosten aus?

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3881
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#16 Beitrag von Luzifear »

Tach,
Miffy hat geschrieben:Ich heisse Alex(andra), bin 39 Jahre alt und komme aus München.
hi Alex, Bj. '76 ist schon ein guter Jahrgang und Minga ist auch keine schlechte Wahl. ;)
Herzlich willkommen im Forum und im Chapter Süd (das sind ein paar Gleichgesinnte, die gern mal zusammen unterwegs sind).
Miffy hat geschrieben:Ich bin 1,83 groß und ca 72kg schwer. Also lang genug bin ich, denke ich. Nur mit dem Gewicht habe ich Bedenken.
Ich kann dich beruhigen, bei 72kg musst du dir keine Gedanken machen, das geht absolut in Ordnung. :pfeif:
tron hat geschrieben:Im Grossraum München war ich bisher bei 3 Kawasaki Werkstätten:
Kawamotor in Garching
Motocycler in Gräfelfing
Hadomoto in Egmating
Hadomoto - sehr nettes Team und im Vergleich, der Günstigste
Motocycler - einige von uns sind dort sehr zufriedene Stammkunden und der Robert hat immer ein offenes Ohr für seine Kundschaft
Kawamotor - der erste Eindruck war nicht wirklich prickelnd, unfreundlich und der Teuerste bei uns

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
no tree-hugger
Beiträge: 413
Registriert: 28. Jul 2010 19:06
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: moondust grey
zurückgelegte Kilometer: 6000

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#17 Beitrag von no tree-hugger »

Hi Alex,

leih dir doch alle 3 mal einen Tag aus und fahr sie Probe. Ich persönlich bin mit meiner KV als "Scheibenfahrer" top zufrieden und nehme die Verwirbelungen in Kauf. Meine Frau fährt eine ER6 ohne alles und ist happy. Was will ich sagen......
....wenn Du sie selbst gefahren bist "spürst" du welcher Rahmen dir liegt. Die KV, Z1000 und SX haben alle den gleichen Basismotor und unterschieden sich im Mapping und den "Zahlen" (die Z1000 hat keine Traktionskontrolle).
Und dann entscheiden, Oberkörper lieber etwas sportlich vorne, oder schön aufrecht.

Gruss, Mike
hinfallen, aufstehen --> Krone richten, weiterfahren

Benutzeravatar
Miffy
Beiträge: 64
Registriert: 22. Mai 2015 14:03
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT / GPX 600 R
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: beide schwarz-weiss
zurückgelegte Kilometer: 1096

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#18 Beitrag von Miffy »

@Luzifear na da bin ich ja froh, dass mein Gewicht noch in Ordnung geht :D

@no tree-hugger Naja Kopfmäßig ist es mittlerweile fast entschieden... ;)

Wenn noch jemand ein bisschen was zu den Inspektionskosten sagen kann, wär das super :)

*edit* Hab grad gesehen, gibt ein eigenes Unterforum, ok :D
Hoffe die sind noch halbwegs aktuell, die Preise... vielleicht kann ich, da ich die gleich komplett zahle, was aushandeln.
Zuletzt geändert von Miffy am 23. Mai 2015 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Thels
Beiträge: 20
Registriert: 30. Apr 2015 13:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#19 Beitrag von Thels »

Willkommen im Forum und schöne Grüße nach München :D

Benutzeravatar
no tree-hugger
Beiträge: 413
Registriert: 28. Jul 2010 19:06
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: moondust grey
zurückgelegte Kilometer: 6000

Re: Neuer Fast-Versys-Treiber

#20 Beitrag von no tree-hugger »

Hi Alex,

wie schnell das geht - meine Holde will jetzt auch was grösseres. Versys ist ihr zu hoch und sie liebäugelt mit Z1000 oder der SX. Wie sieht denn dein "Kopf" die Sache?
Und was hat dich zu was bewogen?

Sabine überlegt nähmlich zwischen "cool" und bisschen Windschutz ;-)
hinfallen, aufstehen --> Krone richten, weiterfahren

Antworten

Zurück zu „Dein Motorrad“