Umbau Schwinge

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zephyr_1100
gesperrt
Beiträge: 831
Registriert: 27. Sep 2012 17:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ZRX 1200 R
Baujahr: 2003
Farbe des Motorrads: Lime Green
zurückgelegte Kilometer: 999998
Wohnort: 47829 Krefeld

Umbau Schwinge

#1 Beitrag von Zephyr_1100 »

Habe meine Idee in die Tat umgesetzt. :D :D
Nach langen Recherchen über die ganzen Ersatzteile habe ich noch einige Tage gebraucht, um alles zusammenzustellen. Alle Teile sind Originalteile von der SX 1000, Bj. 2013 mit ABS.
Einiges habe ich trotzdem erst beim Zusammenbau gemerkt, dass es nicht so schnell klappt, bzw. dass ich doch noch was übersehen hatte, oder nicht passte.
Also wieder Teile bestellt und auf den Paketdienst gewartet. :sabber:
Zu sehen ist meine Versys am WE in Bitburg beim Jahres-Treffen. :D


Bild
Gruß Gerd

Artikel 5 Grundgesetz der BRD
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.

Motorradhistorie: Yamaha XS 650, XS 750 ( 2x), XJ750, XS 1100, XJ 550, Honda XL 250s
Kawasaki Zephyr 1100, ZRX 1200s, Versys 1000
aktuell:
Suzuki GSXR 750 + ZRX 1200R

Bluewolf
Beiträge: 135
Registriert: 16. Aug 2015 10:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW GS 1200 Adventure TB
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 13500

Re: Umbau Schwinge

#2 Beitrag von Bluewolf »

Hallo Gerd,
sieht ganz ordentlich aus, was würde ein Prüfer dazu sagen? Welchen Vorteil versprichst du dir davon? Bin kein Profi, deshalb die vielleicht blöde Frage.
Gruß
bluewolf

Benutzeravatar
tonyboy
Beiträge: 136
Registriert: 2. Okt 2015 19:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: MT07 Tracer
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Blau
zurückgelegte Kilometer: 1000

Re: Umbau Schwinge

#3 Beitrag von tonyboy »

Ja, warum macht man das, wo sund die Vorteile? Könnte mir nur vostellen, das Radstand kürzer wird, und das Motorrad handlicher, aber auf der Autobahn nervöser. Aber ich würde die Gepäbrücke abbauen, die wirkt jetzt noch größer.
MT= Master of Torque

Benutzeravatar
Zephyr_1100
gesperrt
Beiträge: 831
Registriert: 27. Sep 2012 17:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ZRX 1200 R
Baujahr: 2003
Farbe des Motorrads: Lime Green
zurückgelegte Kilometer: 999998
Wohnort: 47829 Krefeld

Re: Umbau Schwinge

#4 Beitrag von Zephyr_1100 »

Zu dem Umbau, bzw. dem Sinn und Zweck:
Also, ich wollte einfach etwas anderes haben. :D
Das Kettenspiel einzustellen ist VIEL einfacher, ok, mache ich nicht jeden Tag, aber das System hatte ich bei meiner Zephyr und der ZRX auch.
Warum baut das Kawasaki nicht an der Versys? Die Schwester SX hat es ja auch.
Zum Radstand: Der ist ca. 2 cm kürzer geworden. Ob sie jetzt handlicher geworden ist, kann ich nicht so richtig beantworten, fand meine schon immer handlich ;)
Pendeln bei Hochgeschwindigkeit hatte ich vor dem Umbau nicht, und jetzt nach ausgiebiger Autobahnfahrt auch NICHT. :dance:

@ toniboy: Das mit der Gepäckbrücke sieht nur hier so aus, weil ich das Bild ziemlich von unten gemacht hatte.

Werde die Tage noch bei dem TÜV vorbeifahren, und mal nachfragen, ob das eingetragen wird. Hatte z.Z. aber kaum Zeit dazu.
Zuletzt geändert von Zephyr_1100 am 20. Aug 2016 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gerd

Artikel 5 Grundgesetz der BRD
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.

Motorradhistorie: Yamaha XS 650, XS 750 ( 2x), XJ750, XS 1100, XJ 550, Honda XL 250s
Kawasaki Zephyr 1100, ZRX 1200s, Versys 1000
aktuell:
Suzuki GSXR 750 + ZRX 1200R

Benutzeravatar
Resa
Beiträge: 479
Registriert: 8. Jul 2015 21:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys, Sevenfifty
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Sternenstaub Weiß
zurückgelegte Kilometer: 46500
Wohnort: Anspach /Ts.

Re: Umbau Schwinge

#5 Beitrag von Resa »

Sauber, die Excenter an der Schwinge zum Kettenspannen sind schon recht Genial, sollte Kawasaki immer machen. :top:

Originanl Versys Felge? Warum nicht gleich eine 6.00 " Felge von der SX 1000 mit 190er Hinterhand, schaut bestimmt fett aus. Würde ich gleich mitmachen, ist beim Tüv ein Aufwasch. :think:

Hoffentlich findest du einen fähigen Tüv Sachverständigen der das abnimmt, ohne irgendwelche Gutachtendingens. :pfeif:
Zuletzt geändert von Resa am 20. Aug 2016 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für dein Umfeld.
Genau so ist es auch, wenn du blöd bist.

Zündapp KS80, Suzuki GS 450 S, Suzuki GS 650 Katana, Suzuki AN 125, Honda RC 42 Sevenfifty, Kawasaki Versys 1000

Bild

Gruß
Armin

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“