Scheinwerfer abbauen bei der Kilo-V Modell 2012

Allgemeine Themen und Fragestellungen mit Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Scheinwerfer abbauen bei der Kilo-V Modell 2012

#1 Beitrag von Krid »

Hallo Schrauber, ich brauch mal einen Tip.
Ich will den Scheinwerferkomplex abbauen, ist auch schon alles losgeschraubt.
Nun bekomme ich nur die auf den Leuchtmitteln aufgesteckten Kontakte nicht runter. Will auch nichts mit Gewalt zerstören. Somit die Frage:
Sind die Stecker einfach nur so fest das man die runterhebeln muss oder gibts da nen Tip an einer bestimmten Stelle z. B. eine Plastiknase etwas einzudrücken oder ähnliches? Sehen kann ich nichts dergleichen...
Gruß und Dank im vorraus.
Zuletzt geändert von Krid am 16. Okt 2016 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Scheinwerfer abbauen bei der Kilo-V Modell 2012

#2 Beitrag von Krid »

So, ich war mit der Suchfunktion zwar nur für die 650er erfolgreich, aber egal, es gibt dabei keinen Unterschied zwischen der großen und der kleinen Versys. Auch keinen besonderen Kniff, nur einen guten Tip.

Habe die Steckkontakte für Abblendlicht und Fernlicht heruntergehebelt, saßen wirklich extrem fest!
Aber Achtung, das Standlicht (ganz oben) ist mit einem Bajonettverschluß ausgestattet, die Fassung davon im Uhrzeigersinn drehen (diese Info steht für die 1000er so im Handbuch)

Wer`s ansonsten nachlesen möchte:

viewtopic.php?f=11&t=3983&start=20
Zuletzt geändert von Krid am 16. Okt 2016 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Antworten

Zurück zu „Schrauber-Latein“