Spiegel

Probleme und Lösungen für die Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
klauspike
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jul 2008 11:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 14000
Wohnort: Rheinbach

Spiegel

#1 Beitrag von klauspike »

Hallo Leute,
da ich leider ziemlich schreibfaul bin, melde ich mich erst jetzt wieder zu Wort, obwohl ich schon fast 1,5 Jahre? im Forum bin. Meine schwarze V hat jetzt ca. 14.000 km runter und ich bekomme bereits den sage und schreibe 4. Originalspiegel, jetzt wieder links, auf Garantie ausgetauscht. Immer wieder reißt der
Plastikklemmkegel (meine Laienwortwahl), der den/die Spiegel mit dem Drehgelenk verbindet, obwohl die Spiegel nur ganz selten verstellt werden und wenn, nur wenig. Nach Aussage zweier Händler bin ich ein Einzelfall. Das kann ich aber nicht glauben, bei der Häufigkeit des Defekts. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und sollte man dann nicht am besten auf Spiegel anderer Hersteller um rüsten?
Leider habe ich zu diesem Thema bislang hier nichts gefunden, was aber durchaus an mir liegen kann, da ich mich im Forum insgesamt noch immer nicht so richtig auskenne. Sollte ich jetzt an der falschen Stelle geschrieben haben,bitte ich um Entschuldigung.
Gruß!
klauspike

franky

Re: Spiegel

#2 Beitrag von franky »

Hallo,

nein, bis jetzt sind meine Spiegel nach 7400km noch i.O.
Ich kenne das Problem aber von der 650'er VStrom. Da reissen die Spiegel einer nach dem anderen immer an der selben Stelle. Man kann aber trotz des Risses keinerlei Beeinträchtigung bei der Funktion feststellen. Daher haben wir nach Ablauf der Garantie, die Spiegel nicht mehr getauscht.

Gruß

Franky

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Spiegel

#3 Beitrag von Silver Surfer »

Hi Klaus,

einreißen können die also auch noch? Ist ja ärgerlich! :x

Meine haben sich letztes WoE auf den Pflasterstraßen in MeckPomm und Nordost Polen in alle möglichen Richtungen selbständig gemacht. :clown:
Wenigstens sind sie nicht abgefallen, wo sie doch ohne Verlängerungsarm nur meine Unterarme zeigen würden.
Hoffentlich hast du damit keinen Ärger mehr!
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Spiegel

#4 Beitrag von Theo »

klauspike hat geschrieben:Meine schwarze V hat jetzt ca. 14.000 km runter und ich bekomme bereits den sage und schreibe 4. Originalspiegel, jetzt wieder links, auf Garantie ausgetauscht. Immer wieder reißt der Plastikklemmkegel
...
Nach Aussage zweier Händler bin ich ein Einzelfall.
Für mich liest sich das auch so als wärest Du ein Einzelfall. Ursache Deines Problems scheinen aber nicht sie Spiegel zu sein, wenn sie schon vier mal getauscht wurden. Vielleicht übermäßige Vibrationen? Kupplungs- und/oder Bremshebel zu viel Spiel? Oder Spiegel nicht nach Anleitung festgeschraubt (vgl. Hinweis in Betriebsanleitung S. 47)?
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Spiegel

#5 Beitrag von Gerhard »

sorry, aber bei mir:

12.000 km und NULL Probleme mit den Spiegeln.

Gerhard

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Spiegel

#6 Beitrag von versystourer72 »

Meine Versys ist ein 2008er Modell. Ich bin jetzt knapp 9000 km mit ihr unterwegs gewesen. Mit den Spiegeln hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.
Bei mir hat nur die Verkleidung bei 3000 Umdrehungen gedröhnt. Das konnte ich aber, dank den Tipps von Theo, beheben. Hier findest du das Forum mit den Tipps http://www.versysforum.de/viewtopic.php?p=4345
Zuletzt geändert von Theo am 24. Nov 2009 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Spiegel

#7 Beitrag von bradpit »

Habe 15500 km drauf auch keine Probleme, fahre aber selten mit niedrigen Drehzahlen. :)
Gruss Peter

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Spiegel

#8 Beitrag von Gerhard »

aber selten mit niedrigen Drehzahlen
ich eigentlich auch fast nie. Vielleicht leigt´s daran daß wir keine Spiegelprobleme haben :D

Muß ja immer hoch drehen um mit meinem 34 PS dran zu bleiben an den anderen.

Gerhard

joa

Re: Spiegel

#9 Beitrag von joa »

Hallo zusammen,

ich habe die Originalspiegel durch ein Päarchen von Polo ersetzt, und bin mehr als happy. Endlich kein verstellen der Spiegel während flotter Fahrt und deutlich unempfindlicher für Vibrationen. Ich stand mit den Kontermuttern am Fuß der Spiegel auf Kriegsfuß. Ab ca 120 haben sich die Spiegelarme verdreht. Jetzt ist Ruhe damit und das Bild klarer, und trotz kleiner Spiegelfäche deutlich besser Sicht nach hinten. Montiert habe ich die neuen Spiegel wie auch die Originalspiegel auf den Spiegel Verlängerungen von Bernie.
anbei der Link zu den Spiegeln... http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
derahlejeck
Beiträge: 492
Registriert: 3. Jun 2010 19:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R1200RLC, früher Versys 650
Wohnort: Niederzier (Kreis Düren, NRW)

Re: Spiegel

#10 Beitrag von derahlejeck »

Ich glaube das ist das gleiche Thema:

http://www.versysforum.de/viewtopic.php?p=46261#p46261

http://www.versysforum.de/viewtopic.php ... 32&start=0

Und gegen das verdrehen der Originalspiegel bei hoher Geschwindigkeit kann man etwas tun, irgendwo in diesem Forum ist sogar eine Zeichnung von dem Drehmechanismus.
Im innern ist eine Feder und die kann man nachstellen.

LG, Helmut
Mit freundlichem Gruß aus Niederzier, Helmut

Benutzeravatar
Bernhard
Beiträge: 31
Registriert: 11. Mär 2011 04:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: kawasaki

Re: Spiegel altes thema jedoch immer noch aktuell ?????

#11 Beitrag von Bernhard »

Hi klauspike
Dein Beitrag liegt schon eine Weile zurück, scheint aber immer noch Aktuell zu sein.

Einzelfall Nein vor kurzem mein linker Spiegel Plastikklemmkegel bekam diverse risse bis er dann schlapp machte. Na dann dachte ich fahr doch mal zu Kawasaki, der meinte so was geht nicht kaputt ohne Gewalt anzuwenden, ich dachte mir was will der mir da erzählen. Die Krönung war, wenn keine Gewalt dann hat man das falsche Pflegemittel benutzt. Da ich keine Garantie mehr habe, fragte ich den freundlichen Händler, ob er diesen denn hätte, er baute einen rechten Spiegel an einer neuen Versys ab und legte ihm auf den Verkaufs Tresen. Meine nächste Frage, wie teuer, er schaute nach und nannte mir den preis. Im ersten Moment dachte ich habe wohl was Falsches gehört, in meinem Alter hört man hier und da etwas schlechter, nein ich hatte richtig gehört.
Der rechte Spiegel alleine Kostet 60 €, ich bedankte mich für seine Bemühungen, auf dem Weg zum Ausgang fühlte ich mich ein wenig schwindelig.
Den Spiegel habe ich natürlich nicht mitgenommen.

Lg. Bernhard aus Nettetal

Benutzeravatar
derahlejeck
Beiträge: 492
Registriert: 3. Jun 2010 19:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R1200RLC, früher Versys 650
Wohnort: Niederzier (Kreis Düren, NRW)

Re: Spiegel

#12 Beitrag von derahlejeck »

Hallo Bernhard,
kann man reparieren, kuckst du hier...

http://www.versysforum.de/viewtopic.php?p=45524#p45524

Sehr viele Versyaner haben dieses Problem :x

LG, Helmut
Mit freundlichem Gruß aus Niederzier, Helmut

crosser1970

Re: Spiegel

#13 Beitrag von crosser1970 »

bei mir wurde nach kanpp 2 Jahren ein Speigel auf Garantie getauscht.

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Spiegel

#14 Beitrag von versystourer72 »

crosser1970 hat geschrieben:bei mir wurde nach kanpp 2 Jahren ein Speigel auf Garantie getauscht.
Bei mir auch.
Und ich habe sogar mit meinem :D ausgemacht, dass ich die Spiegel des 2010er Modells bekommen habe.
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 650“