Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#1 Beitrag von bradpit »

Heute früh in den Nachrichten gehört.
Man will uns mal wieder mehr abschröpfen. :bricks:
Und zwar für zu laute Brülltüten. Anstatt jetzt 25€, demnächst 90€ + 3 Pkt. Flensburg.
Also die DB Killer wieder einschrauben, 8-)
Gruss Peter

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#2 Beitrag von Detlef Plein »

Da werden eine Menge Anwohner von "Rennstrecken" sehr froh drüber sein....
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1020
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#3 Beitrag von Dobi »

Hallo zusammen, da hab ich heute was in meiner Zeitung gelesen, das diesen Beitrag gerecht kommt.

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/s ... 170,166624

Meiner Meinung nach, muß der schon erheblich laut gewesen sein, denn so pingelich sind die Grünen bei uns noch nicht, denke ich.
Alles , hat einen Sinn. :D

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#4 Beitrag von everyday »

@ Dobi, :haha: waaas haaast Duuu gesaaagt? ich hab nix verstanden, hier fuhr grad ne Harley vorbei :lol:

bin der gleichen Meinung wie Detlef, da werden sich einige Anwohner in der Eifel freuen. Die Soundpolizei sollte mal einen Tag bei schönem Wetter in Adenau (Nähe Nürburgring) stehen, die brauchen abends einen Schwertransporter für die Kohle der kassierten Knöllchen. ;)
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Zabel069
Beiträge: 292
Registriert: 4. Jan 2013 16:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 26900
Wohnort: Hannover

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#5 Beitrag von Zabel069 »

Kann dem lauten Gebrüll von Schreitüten auch nix abgewinnen. :wall:
Haben uns früher schon über Mantafahrer lustig gemacht die laut für schnell hielten... :face:
Das soll nicht heissen das ein kerniger Ohrenverträglicher Sound nicht gern gesehn/gehört ist. :top:

Gruss Zabel :cheers:
Honda CY50 Suzuki GS400T Kawa GPZ 900R Yamaha FJ1100 Kawa Zephir750 ZZR 1100/1200/1400

ralph
Beiträge: 218
Registriert: 15. Dez 2009 10:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Grün, was sonst!
Wohnort: Burgdorf

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#6 Beitrag von ralph »

bradpit hat geschrieben:Heute früh in den Nachrichten gehört.
Man will uns mal wieder mehr abschröpfen. :bricks:
Und zwar für zu laute Brülltüten. Anstatt jetzt 25€, demnächst 90€ + 3 Pkt. Flensburg.
Also die DB Killer wieder einschrauben, 8-)
Wieso abschröpfen? 25,- € war doch echt ein Witz! 90,- € ist auch nicht so schlimm, dann schon eher die Punkte.
Wer einen legalen, nicht manipulierten Auspuff hat, hat doch nichts zu befürchten.
Den anderen können sie von mir aus auch 500,- € abnehmen.

Gruß
Ralph

marv
Beiträge: 66
Registriert: 7. Apr 2012 18:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 20000

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#7 Beitrag von marv »

Zu den 90€ kommen ja noch mal 23€ Verwaltungsgebühr und eine TÜV Abnahme , wegen der erloschenen ABE- dann sind es schon knapp 180€.

Aber Mitleid hab ich da auch nicht.

Grüße
vor der Versys 1000 gab es:
Yamaha XS250, Suzuki GS 400, BMW R75/5, Suzuki DR650, Honda CBX 750, Honda Sevenfifty, Honda CB 750 K, Yamaha FJ 1200, Yamaha TDM 850, BMW R1100RS, BMW R1150 GS (2), Suzuki V Strom 1000, R1200GS Adv(2), Ducati Multistrada 1200, BMW F800 GS

Benutzeravatar
Würzi
Beiträge: 76
Registriert: 30. Dez 2010 10:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Jackpot Modell 2010
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Gelb
zurückgelegte Kilometer: 7000
Wohnort: Renningen

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#8 Beitrag von Würzi »

Hallo,

Gestern habe ich meinen neuen Auspuff montiert. LeoVince Underbody.

Lauter jaaa :D :o

Aber alles legal. Fahren ohne DB Eater kommt für mich nicht in Frage. Auch ein Kat ist an Bord.

Gegen zu Laute Motorräder die nicht TÜV Konform sind halte ich auch nichts.

Deshalb Strafe absolut in Ordnung.

Gruß Markus
Zuletzt geändert von Würzi am 10. Mär 2013 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#9 Beitrag von Lille »

Ich bin für schönen Sound - und der muss (soll) nicht laut sein. :top:

An meiner Guzzi hab ich auch einen Sportauspuff nachgerüstet. Der brabbelt tief sonor vor sich hin, ist aber dabei leiser als der Original.


Am besten finde ich ja immer noch die Leute, die den DB-Eater rausschrauben (was sich schon an sich erstmal Sch*** anhört), und dann selbst mit Ohropax fahren. :aggressiv:

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#10 Beitrag von Dirk_EN »

Von mir aus können sie die Strafen noch drastischer machen für Leute die ihren Auspuff wissentlich illegal laut machen.
Bild

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#11 Beitrag von gunigs »

Zuchthaus, nich unter 2 Jahren, außer für alte Guzzis und BMWs. :crazy:
Dateianhänge
HPIM2918.JPG
Zuletzt geändert von gunigs am 10. Mär 2013 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#12 Beitrag von pds »

darf ich dann nicht mehr fahren?
Standgeraeusch 99P und Fahrgeraeusch 86E ;)

auch nicht mehr zum Kaffeetrinken?

Gruß Peter
Dateianhänge
meine Mopet`s   Ducati   .jpg
Zuletzt geändert von pds am 10. Mär 2013 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
zu jeder Schandtat bereit

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#13 Beitrag von gunigs »

:headshake: Nur Sonntachs zu Kirche und zurück mit der feinen Dame, aber nich aufm
Rückweg ins Wirtshaus. :stop:
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#14 Beitrag von Detlef Plein »

Diese alten Moped gehören verboten, Die sollte man alle einsammeln und von der Straße zerren, auf große Transporter packen, und
bei mir in die Werkstatt stellen, ich würde auch dafür extra Platz schaffen

Damit sie nicht die Luft verpesten, zuviel Lärm machen usw. ( zuminet nicht außerhalb 100 Km radius um Borken :pfeif:wo ich dann gern diese geilen Teile bewegen würde )
Zuletzt geändert von Detlef Plein am 10. Mär 2013 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#15 Beitrag von pds »

mit dem Teil absolues Tüten und Alkverbot!

Die Gendarmerie macht winkw winke,
obwohl die Damen und Herren jener Vereinigung
genau weis das alles korrekt verbrieft ist,
Wollen aber schauen über Mopet plaudern :D

geht meinem Spezl mit seiner 74ziger MV geauso

zum Gruße
die Damen stinken, sind laut, haben Fußbewegungsstarter, sind absolut unbequem,
dauernd muß geschraubt werden, der reinste Vibrator, bescheidene Bremsen (zu heute),
AGV Helm mit Brille - ultra schwerer Lederanzug + Stiefel - die Party beginnt :D
- ich würd Sie nie hergeben
Zuletzt geändert von pds am 10. Mär 2013 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
zu jeder Schandtat bereit

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#16 Beitrag von gunigs »

Auch meine Erfahrung, wenn überschußige DB's niederfrequent sind werden sie von der grünen Rennleitung ignoriert, regen ehe zu Benzin reden an, Rentnern macht man eine Freude, "Dat waren noch Motorräder, woll !".
De Versys war eigentlich nur als Übergang während der Motorüberholung gedacht.

Ein Oldie springt nich an :headshake: , ER ERWACHT ! :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:
Zuletzt geändert von gunigs am 10. Mär 2013 18:58, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

zebra
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mär 2013 01:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys 100
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 16000

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#17 Beitrag von zebra »

ein guter saund muß nicht mörder laut sein denck an die ohren ZEBRA

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#18 Beitrag von pds »

gunigs hat geschrieben:Auch meine Erfahrung, wenn überschußige DB's niederfrequent sind werden sie von der grünen Rennleitung ignoriert, regen ehe zu Benzin reden an, Rentnern macht man eine Freude, "Dat waren noch Motorräder, woll !".
De Versys war eigentlich nur als Übergang während der Motorüberholung gedacht.

Ein Oldie springt nich an :headshake: , ER ERWACHT ! :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:

allein das Luftansauggeräusch bei Betätigung des Motorinbetriebnahmehebels hat gefühlt/gehört mehr Dezibel
als so manche Neuheit :D
Zuletzt geändert von pds am 10. Mär 2013 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#19 Beitrag von blahwas »

Die Oldis dürfen ja auch lauter sein, und das ist auch gut so. Da sie nicht so viel bewegt werden wie z.B. diverse 1200er Bandits stört das auch nicht groß.

Benutzeravatar
blackawa
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2012 16:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Wohnort: München

Re: Höhere Geldstrafen für laute Auspuffe

#20 Beitrag von blackawa »

Ich hab da so meine eigene Meinung.

Sound gehört zum Motorrad einfach dazu, sonst ist es langweilig. Muß ja nicht ohrenbetäubend laut sein.
Wer kennt nicht den Sound eine alten CB750 oder Z1000 aus den 70er Jahren, ist schon ein Ohrenschmaus.

Leider schränkt der Gesetzgeber zunehmend alles ein. Abgase, Lautstärke,....

Irgendwann muß man dann auf teure Luxusautos umsteigen, wenn man Sound haben will. Bei Porsche, AMG-Mecedes, Ferrari, Maserati, und dergleichen gehts doch auch und ist sogar erlaubt. Elektronisches Soundmanagement machts möglich.
Wird da mal wieder mit zweierlei Maß gemessen?

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“