Hallo zusammen,
mir ist noch was eingefallen. Zugegeben etwas spät, aber besser als garnicht....
Heutzutage macht ja jeder Bilder mit Digi´s. Bei den Domitreffen hatten wir die letzten Jahre immer jemand dabei, der seinen Laptop/Netbook mit genommen hatte. Alle haben dann kurz vor der Abreise ihre Speicherkarten dort in den Laptop gesteckt. Somit waren von allen die Bilder zusammen. Und derjenige hat sie dann an den Admin weitergegeben. Und evtl. auch als CD verschickt.
Kann das jemand übernehmen?
Grüße
Armin
Bilder für alle?? - Wer kann nen Laptop/Netbook mitbringen?
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 12. Aug 2008 11:24
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: DRZ400
- zurückgelegte Kilometer: 105000
- Wohnort: Nürnberg
- Mustang
- Beiträge: 627
- Registriert: 12. Okt 2008 11:53
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys
- Baujahr: 2007
- Farbe des Motorrads: Silber
- zurückgelegte Kilometer: 30000
- Wohnort: Weitefeld
- Rossi_DO
- Beiträge: 588
- Registriert: 20. Jul 2009 08:58
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: grüüüüüüüüüün
- zurückgelegte Kilometer: 39000
- Wohnort: Dortmund
Re: Bilder für alle?? - Wer kann nen Laptop/Netbook mitbring
...ich bin zwar nicht dabei, aber:
Denkt an die unterschiedlichen Kartenformate!
Nicht alle Kameras haben stinknormale SD-Karten drin. Und lange nicht jedes Notebook kann alle Standards lesen. Im Fotobereich sollte man auf folgende gefasst sein:
SD
SDHC (bei neuen Cams weit verbreitet, bei Notebooks noch nicht, zumindest, wenn die älter sind...)
MicroSD/SDHC (ja, damit gibts auch schon Cams)
Compact Flash (ja, auch damit sind noch Cams in Umlauf, alte wie neue)
xD
Memory Stick in allen Farben und Formen
Kartenleser sind also Pflicht - oder Adapter bei denjenigen, die eine entsprechende Cam haben.
Ne schöne Jrooß
Rossi
Denkt an die unterschiedlichen Kartenformate!
Nicht alle Kameras haben stinknormale SD-Karten drin. Und lange nicht jedes Notebook kann alle Standards lesen. Im Fotobereich sollte man auf folgende gefasst sein:
SD
SDHC (bei neuen Cams weit verbreitet, bei Notebooks noch nicht, zumindest, wenn die älter sind...)
MicroSD/SDHC (ja, damit gibts auch schon Cams)
Compact Flash (ja, auch damit sind noch Cams in Umlauf, alte wie neue)
xD
Memory Stick in allen Farben und Formen
Kartenleser sind also Pflicht - oder Adapter bei denjenigen, die eine entsprechende Cam haben.
Ne schöne Jrooß
Rossi
- TomBlom
- Beiträge: 1138
- Registriert: 8. Mär 2009 08:15
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: schwarz
- zurückgelegte Kilometer: 45000
- Wohnort: Gotha
- Kontaktdaten:
Re: Bilder für alle?? - Wer kann nen Laptop/Netbook mitbring
Wenn jeder sein entsprechendes USB-Kabel mit dabei hat, sollte es keine Probleme geben.rossi_kle hat geschrieben:...ich bin zwar nicht dabei, aber:
Denkt an die unterschiedlichen Kartenformate!
Nicht alle Kameras haben stinknormale SD-Karten drin. Und lange nicht jedes Notebook kann alle Standards lesen. Im Fotobereich sollte man auf folgende gefasst sein:
Gruß Tom

So long and thanks for all the fish...

So long and thanks for all the fish...
- Rossi_DO
- Beiträge: 588
- Registriert: 20. Jul 2009 08:58
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: Versys 650
- Baujahr: 2008
- Farbe des Motorrads: grüüüüüüüüüün
- zurückgelegte Kilometer: 39000
- Wohnort: Dortmund
Re: Bilder für alle?? - Wer kann nen Laptop/Netbook mitbring
Danach bin ich gegangen...Versys_N hat geschrieben:...Alle haben dann kurz vor der Abreise ihre Speicherkarten dort in den Laptop gesteckt.

- Theo
- Beiträge: 4175
- Registriert: 23. Feb 2008 17:57
- Geschlecht: männlich
- Land: Deutschland
- Motorrad: mehrere
- zurückgelegte Kilometer: 99999
- Wohnort: Wartburgkreis
Re: Bilder für alle?? - Wer kann nen Laptop/Netbook mitbring
Das hier ist doch ein Versystreffen und kein Domitreffen!
Und deswegen läuft (und lief das bisher) etwas anders:
Wir haben hier eine Galerie vom 3. Forumstreffen, in welche jeder die Bilder ablegen kann.
Vorteil: Die Bilder lassen sich dem Fotografen zuordnen, lassen sich bewerten und kommentieren. Und man kann vor dem Hochladen noch einmal in Ruhe die weniger schönen Bilder aussortieren.
Außerdem erhöht das die Spannung, wenn man noch nicht gleich beim Treffen am Notebook sieht, was die anderen für tolle Aufnahmen gemacht haben.
Ich will die Idee mit dem Notebook nicht verteufeln, aber wir sollten die bewährten und sehr komfortablen technischen Möglichkeiten, die die Forensoftware bietet, weiterhin nutzen.

Und deswegen läuft (und lief das bisher) etwas anders:
Wir haben hier eine Galerie vom 3. Forumstreffen, in welche jeder die Bilder ablegen kann.
Vorteil: Die Bilder lassen sich dem Fotografen zuordnen, lassen sich bewerten und kommentieren. Und man kann vor dem Hochladen noch einmal in Ruhe die weniger schönen Bilder aussortieren.
Außerdem erhöht das die Spannung, wenn man noch nicht gleich beim Treffen am Notebook sieht, was die anderen für tolle Aufnahmen gemacht haben.

Ich will die Idee mit dem Notebook nicht verteufeln, aber wir sollten die bewährten und sehr komfortablen technischen Möglichkeiten, die die Forensoftware bietet, weiterhin nutzen.