Moto-Detail Universal Gepäcksystem

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Versys-Treiber87
Beiträge: 5
Registriert: 24. Apr 2010 22:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Bad Rappenau

Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#1 Beitrag von Versys-Treiber87 »

Hallo zusammen,

da ich nächsten Monat eine Dreitagestour in den Spessart geplant habe brauchte ich unbedingt ein Gepäcksystem.
Koffe waren mir zu teuer, hab mich dann mal intensiv mit Satteltaschen beschäftigt.
Nach längerem Suchen hab ich mich schließlich für das System bei Louis entschieden-> Motodetail Universal Gepäcksystem, 2 Koffer eine Rolle für 79 €.

Samstag bestellt bei Tante Louise, Dienstag kam der Postmann mit nem riesen Paket.

Heute hab ich mich dann an die Montage gemacht, Wetter war ja super.

Leider ist die Montageanleitung nicht ganz so hilfreich. Aber mit n bißchen Rumprobieren kann man die Taschen super an der Versys befestigen. Die mitgelieferten Spanner und Riemen reichen eigentlich völlig aus um die Taschen bombenfest am Motorrad festzuzurren. Lediglich die Rolle werde ich, wenn sie voll beladen ist, noch mit zusätzlichen Spannern festmachen.

Bin echt überrascht wie fest das System am Motorrad angebracht werden kann, war anfangs da sehr skeptisch.

:top:

Hier die Bilder von der Montage:
f4176c58.xl.jpg
5efe29fb.xl.jpg
4bf21569.xl.jpg
d0dc1266.xl.jpg


Eine ausgiebige Testfahrt kommt noch, auch mit voller Beladung. Bin gespannt inwiefern sich das Gepäcksystem aufs Fahrverhalten auswirkt.

Nach der Spessart-Tour wirds dann auch eine genau Beschreibung über die Reisetauglichkeit der Taschen geben
"Four wheels move the body. Two wheels move the soul"

Bild

Benutzeravatar
Umsteiger

Beiträge: 2390
Registriert: 9. Apr 2008 14:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: MT-07 Tracer nach 2 Versen
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Berlin

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#2 Beitrag von Umsteiger »

Sieht ja zunächst nicht schlecht aus, das Esemble.
Frage mich allerdings wie Du bei aufgeschnallter Rolle auf´s Mopped kommst?
Von oben draufspringen ?

VG

Umsteiger

Benutzeravatar
Böser Bube
Beiträge: 795
Registriert: 4. Jun 2010 17:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Flipflop
zurückgelegte Kilometer: 10100
Wohnort: Schönwald im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#3 Beitrag von Böser Bube »

Zwei Möglichkeiten

- Entweder bist Du gelenkig uns kommst mit schwungvollen Bein drüber oder
- du steigst über die Fussrasten auf

:pfeif: :pfeif: :pfeif:
Die linke Hand zum Gruße
Thomas (Böser Bube)

Meine Hundezucht

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#4 Beitrag von catfish »

sieht für den Preis wirklich imposant aus,auch das mit dem Aufsteigen ist kein Problem :top:
allerdings frage ich mich was Du für 3 Tage alles mitschleppen willst :wall:

nichtstdestotrotz: schöne Fahrt :bike: ,und einen fundierten Bericht im Forum
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#5 Beitrag von Dirk_EN »

Ich habe das System auch noch hier rum liegen von meinem Spanien Urlaub. Gehalten hat es super, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Man muss nur auf die Gurtbefestigung achten wenn man selber nicht gerade leicht ist und das Gepäck voll beladen ist. Höchste Federspannung hatte ich eingestellt aber durch das Einfedern habe ich mir trotzdem einen Gurt durch gescheuert. Die ZR-7S lage jedoch auch eine ganze Ecke tiefer als die Versys. Habe mir dann in einem spanischen Baumarkt einfach einen Spanngurt zum Ersatz geholt.

Bild

Bild

P.S. Je mehr Kilometer man am Stück gefahren ist umso schwerer geht das Bein in die gewünschte Position bei jedem neuen aufsteigen. ;)
Zuletzt geändert von Dirk_EN am 6. Mai 2011 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Versys-Treiber87
Beiträge: 5
Registriert: 24. Apr 2010 22:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 5000
Wohnort: Bad Rappenau

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#6 Beitrag von Versys-Treiber87 »

Ja,

das Aufsteigen wird schon schwerer mit voller Rolle.

Naja, bin ja noch jung, also einfach Bein durchstecken und dann rauf.

:D

Naja, für mich alleine brauch ich die 80 Liter Stauraum nicht.

Freundin kommt auch mit, auf eigenem Zweirad, allerdings ohne Gepäckmöglichkeiten.

Von dem her passts dann.
"Four wheels move the body. Two wheels move the soul"

Bild

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#7 Beitrag von stivi81 »

Die Gepäcklösung ist wirklich gut!
Wenn ich überlege, was meine Givi V35
Koffer mit Halterungen gekostet haben (fast 500,- Euro...)
und wie oft ich die wirklich benötige.
Ich würde es mir zwei Mal überlegen ob
Koffer oder so ein System!?!?!
Der größte Nachteil ist wohl, wenn ich eine
Pause mache muss ich alles mitschleppen
oder laufe der Gefahr, das -wenn ich zurück komme-
die Hälfte fehlt.
"Wasserfest" sind die Dinger mit der Regenhaube
ja auch!

Mfg Stivi
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#8 Beitrag von bradpit »

Versys-Treiber87 hat geschrieben:
da ich nächsten Monat eine Dreitagestour in den Spessart geplant habe

Hi Versys Treiber, falls Du über den Spessart ein paar Insider Tips brauchst, gebe ich Euch gerne.

Hier kannst Du auch schon mal im Forum kleine Anregungen finden.
http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=58&t=4229
http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=58&t=1719
http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=58&t=2488
http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=58&t=2309
http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=58&t=1546
Gruss Peter

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#9 Beitrag von blahwas »

Rubbelt das nicht ziemlich auf dem Lack der Heckverkleidung rum? Ich würde da ein Tuch drunterlegen.

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#10 Beitrag von Dirk_EN »

Bei mir waren da Lederplatten, also so eine Art hartes Leder, bei die man zwischen Motorrad und Spanngurte legt.
Der Lack ist also geschützt.
Bild

Benutzeravatar
petrol
Beiträge: 299
Registriert: 15. Apr 2010 16:10
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Schwarze Kawasaki Versys 08'
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Ettlingen

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#11 Beitrag von petrol »

Ich bin damit nach Korsika gefahren, war soweit auch zufrieden, auch wenn mir 1ne Regenhaube auf der Autobahn gerissen ist, was glaube eher ein Anwendungsfehler war. Nervig war es einfach nur, dass man sich nicht wirklich vom Motorrad entfernen konnte, haben einen Zwischenstopp in Pisa gemacht, da musste immer 1ner am Motorrad bleiben, was ich doch irgendwie bescheuert finde....daher hab ich mir danach doch Koffer gekauft

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#12 Beitrag von Dirk_EN »

Klar haben Koffer mehr Vorteile aber die bezahlt man dann halt auch.
Bild

obihörnchen

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#13 Beitrag von obihörnchen »

hi, ich habe ein ähnliches system von motodetail.
dabei werden die taschen mit klettbändern unterhalb des sitzes befestigt und die taschen können mit kleinen schlössern
an den reißverschlüssen abgeschlossen werden. also braucht auch niemand aufpassen :D
hatte nur mal das problem das sich bei längerer regenfahrt das spritzwassen von hinterrad in der regenhaube gesammelt hatte.
ansonsten kann ich die taschen nur empfehlen, geht ordentlich was rein und sind auch bei zügiger fahrt recht stabil.
gruß manfred

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1020
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#14 Beitrag von Dobi »

Hallo zusammen, beim Aufsitzen sehe ich da kein Problem wenn er 1,80 groß ist, Bein hoch und beim Fahrersitz durch. Das Problem sehe ich nur
beim Gasgeben wenn er nicht aufpast geht die Fuhre vorne hoch, also sollte ich sich beim Beschleunigen nach vorne beugen. Aber drei Tage,
hoffentlich legt er die Sachen irgendwo in einem Hotel ab und macht dann seine Runden, ansonsten sehe ich darin keinen Spasfaktor.
Was solls, kann jeder machen wie er will. Ich wünsche im 3schöneTage und bleib oben auf.
Alles , hat einen Sinn. :D

Benutzeravatar
ténéré
Beiträge: 510
Registriert: 1. Jul 2010 20:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: LE650C
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: RAL 2004 Reinorange
zurückgelegte Kilometer: 26555
Wohnort: Westfalen

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#15 Beitrag von ténéré »

petrol hat geschrieben:.............Nervig war es einfach nur, dass man sich nicht wirklich vom Motorrad entfernen konnte, ................. da musste immer 1ner am Motorrad bleiben, was ich doch irgendwie bescheuert finde....daher hab ich mir danach doch Koffer gekauft
Ich hab meine Satteltaschen und meine Gepäckrolle/n mit einem Topcase kombiniert. Dinge die nicht geklaut werden dürfen kommen in's Topcase, die "stinkenden Socken" in die Satteltaschen. Dann muss nicht immer einer bei den Moppeds bleiben.
VG Ténéré
P.S.: Weitere Satteltaschen- und Satteltaschenabstandshalter-Fotos in meinem Album.
Dateianhänge
Gepaeckunterbringung4.jpeg

Benutzeravatar
ThomasM
Beiträge: 124
Registriert: 1. Mär 2008 10:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 690 Enduro R
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Kürbis
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Olching

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#16 Beitrag von ThomasM »

Servus,

ich habe die selben Taschen (oder ein ähnliches Modell dieses Herstellers. Ist sicher sein Geld wert. Ich würde es wieder kaufen. Zum sicheren Halt und als Abstandshalter für den schönen Lack habe ich ein Gepäcksystem gebaut. Die Idee kam hier aus dem Forum. Eine Art easy on and easy off. Allerdings (meine Meinung) sieht es recht gefällig aus und ich montiere es nicht ab.

Eisen mit Schrumpfschlauch Grippo überzogen. Alu hatte ich zuerst probiert, kriegt aber Haarrisse beim Kaltverformen. Nachdem ich bie Biegestelle am Außenradius mit der Bastelbrille geprüft hatte, habe ich es verworfen, weil nicht sicher genug.

Ich verwende nur noch stabile Kabelbinder zum befestigen am Träger. Während der Reise bleiben die Taschen dran und werden ausgeräumt. Mein Zeug ist immer in den wasserdichten Plastiksäckchen aus dem Outdoor Handel. Das hat sich bewährt.

Viele Grüße, Thomas
Dateianhänge
Für einen anderen Zweck hatte ich meine Upgrades mal zusammengestellt...
Für einen anderen Zweck hatte ich meine Upgrades mal zusammengestellt...

Benutzeravatar
Gewinde
Beiträge: 103
Registriert: 7. Jul 2011 22:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Halle

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#17 Beitrag von Gewinde »

@Versys-Treiber 87 und alle anderen, die genau dieses System haben:
Ich hab mir das auch vor der ersten Tour quasi als Notlösung gekauft - es mußte halt schnell eine Gepäcklösung her. Benutzt habe ich dann am Ende nur die Rolle (reichte auch). Es ist mir aber nicht gelungen, die beiden Taschen so zu befestigen, dass sie nicht in Richtung Hinterrad einwärts gependelt wären. :think:
Kennt da jemand einen Trick bzw. gibt es Bilder der vollen Taschen längs zum Möp, wo man das mal sehen kann?

:thx:

Martin
Nach fest kommt ab.

Benutzeravatar
ThomasM
Beiträge: 124
Registriert: 1. Mär 2008 10:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 690 Enduro R
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Kürbis
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Olching

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#18 Beitrag von ThomasM »

@Gewinde

Nun ja, ich habe etwas nachgeholfen. Ich wollte einen sicheren Halt und Abstand zum Lack (Sitzbankberich). Inzwischen fixiere ich die Taschen am Haltebügel nur noch mit Kabelbinder. Das spart die Fummelei mit den mitgelieferten Gurten. Bei meinem Moped sieht das so aus.


Viele Grüße
Thomas
Dateianhänge
Gepäcksystem Eigenbau
Gepäcksystem Eigenbau

Benutzeravatar
Gewinde
Beiträge: 103
Registriert: 7. Jul 2011 22:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Halle

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#19 Beitrag von Gewinde »

Hmm, das erklärt einiges. Ich hab es nämlich ohne die Halter versucht. Was dann nahezu zwangsläufig zum "einschwenken" führte. In meiner kindlichen Naivität der ersten Stunde bin ich davon ausgegangen, dass man die einfach oben an die Grundplatte hängt und Ritze is... :x
Aber ich werde mir über kurz oder lang eh noch ein Koffersystem zulegen. Da kann ich dann die Halter schon mal für die Moto Taschen nehmen. Die find ich nämlich echt nicht schlecht. Leicht, einfach und für ein Wochenende völlig ausreichend.

Danke für das Bild! :thx:

Martin
Nach fest kommt ab.

talladega
Beiträge: 59
Registriert: 31. Okt 2011 17:23
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys

Re: Moto-Detail Universal Gepäcksystem

#20 Beitrag von talladega »

den fred beim durchschmökern gefunden...


es gibt auch abstandshalter für die satteltaschen bei louis von givi Nr. 10022899 (2010-2014)
nicht ganz billig, aber passen genau, anbau geht recht fix


bestellt und soeben angebaut

gruß

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“