Befestigung von Satteltaschen

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Befestigung von Satteltaschen

#1 Beitrag von Theo »

:hiall:

An früheren Motorrädern hatte ich stets Seitenkoffer, doch die wurden höchstens ein...zweimal im Jahr genutzt und waren eigentlich nie voll. Was für eine Verschwendung, wenn man den Preis für Koffer und Kofferträger bedenkt! :headshake:

Nun möchte ich Satteltaschen verwenden, wahrscheinlich die Vanucci "Race".

Dazu habe ich gleich mehrere Fragen:

Hat schon mal jemand die Vanucci "Race" an die Versys gebaut? Lassen sie sich sicher befestigen oder sollte ich auf ein anderes Satteltaschen-Modell ausweichen?

Braucht man unbedingt so einen Abstandshalter für die Satteltaschen? Falls ja, passt zufällig der von der ER-6 an die Versys dran? Oder wo bekommt man Abstandshalter für die Versys?

Danke im Voraus für Euere Hilfe! :thx:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

NLF

Re: Befestigung von Satteltaschen

#2 Beitrag von NLF »

Hhm, da liegen offenbar noch keine Erfahrungen vor.

Ich möchte mir demnächst auch Satteltaschen kaufen und zwar die Ortlieb-Satteltaschen, weil die sehr robust und wasserdicht sind.

Ob man da Abstandhalter braucht, werde ich dann ja sehen, und ob die überhaupt an die Versys gehen ... Weiß noch gar nicht, wie man die flatterfrei bekommt.

Ratschläge kann da wohl noch niemand geben, wa?

Gruß
Reni

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Befestigung von Satteltaschen

#3 Beitrag von Theo »

Ich habe die Vanucci Race jetzt mal angebaut. Abgesehen von der Tatsache, dass sie genau an dem lackierten Kunststoffseitenteil anliegen, lassen sie sich auch ohne zusätzliche Abstandshalter einigermaßen befestigen. Sind ja aber nur winzige Täschchen. :lol:

Die Ortlieb sind größer und daher besteht dann wohl die Gefahr, dass sie unter die Sitzbank bzw. über das Hinterrad pendeln. :shocked: Eine definitive Aussage kann man aber erst nach einem Anbauversuch treffen.

Nochmal zurück zu den Abstandshaltern: Passen die o.g. "Abstandshalter für Satteltaschen" von der ER-6 auch an die Versys? Ist die Soziusgriff-Befestigung beider Modelle identisch?
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

NLF

Re: Befestigung von Satteltaschen

#4 Beitrag von NLF »

Habe heute die Ortlieb-Satteltaschen angebaut und bin begeistert:

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild

Es grüßt
Reni

Übrigens, Theo, ich habe heute einen Fisch gekauft und ihn Theo genannt ... :D
Zuletzt geändert von NLF am 4. Jul 2008 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Befestigung von Satteltaschen

#5 Beitrag von Theo »

Wie hast Du es erreicht, dass sich die Satteltaschen nicht nach innen (über das Hinterrad) bewegen?
NLF hat geschrieben:Übrigens, Theo, ich habe heute einen Fisch gekauft und ihn Theo genannt ... :D
Oh, der Ärmste! ;) Hoffentlich lebt er recht lange! :abfeiern:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

NLF

Re: Befestigung von Satteltaschen

#6 Beitrag von NLF »

Die Taschen liegen teilweise am Gitterrohrrahmen am Heck an und sind dort auch befestigt, d. h. der Rahmen fungiert quasi als Abstandshalter.
(Auf dem letzten Bild kannst du das recht gut sehen)


------------------------
Off topic:
Das ist Theo, ein ganz lieber, süßer Zwergschilderwels:
Bild
Irgendwie sieht er doch wie ein Theo aus, oder? :razz:
:D :lol: :abfeiern:



Viele Grüße!
Reni

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Befestigung von Satteltaschen

#7 Beitrag von Theo »

Ah, dann sind sicher an den Innenseiten der Taschen irgendwelche Versteifungen. Meine Vanucci Race sind ja viel kleiner (liegen nicht am Hilfsrahmen an) und haben auch keine solchen Versteifungen. Ich muss mir noch ein Ratiomittel überlegen und dann bauen, damit die mir nicht nach innen pendeln.


:ot:
NLF hat geschrieben:Irgendwie sieht er doch wie ein Theo aus, oder?
Oh ja, die Ähnlichkeit ist in der Tat absolut frappierend! :abfeiern: :D
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

NLF

Re: Befestigung von Satteltaschen

#8 Beitrag von NLF »

Ja, die Ortliebs haben eine steife Rückwand, außerdem wird eine Art u-förmige Kunststoffwanne eingesetzt und verschraubt, was dem Ganzen zusätzlichen Halt gibt.

Habe heute das aktuelle MOTORRAD gekauft, drin ist u. a. ein Satteltaschen-Vergleichstest, und Testsieger wurden die Ortlieb-Taschen! Hat mich natürlich gefreut.

Hier sieht man meine Versys in vollem Camper-Ornat
Bild

morgen geht's los, mal wieder eine Woche Camping am Rhein, dann werde ich die Praxistauglichkeit der Ortliebtaschen bewerten können.

Tschüss bis demnächst
:cheers: Reni

surfopi
Beiträge: 910
Registriert: 29. Feb 2008 18:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Wohnort: Ammersee

Re: Befestigung von Satteltaschen

#9 Beitrag von surfopi »

Hallo Reni,

wie sind die Erfahrungen mit den Ortlieb?
Braucht man dazu einen Gepäckträger oder halten die an der nackten Versys?

Grüße

NLF

Re: Befestigung von Satteltaschen

#10 Beitrag von NLF »

Hi surfopi,
wir sind gestern von der Tour zurückgekommen, und ich bin immer noch begeistert von den Taschen. Die Wasserdichtigkeit haben sie unter Beweis gestellt, und die Praxistauglichkeit auch.
Eine absolute Empfehlung und wie für die Versys gemacht. Der Sitz ist einwandfrei.
surfopi hat geschrieben:Braucht man dazu einen Gepäckträger oder halten die an der nackten Versys?
Die Frage kann ich dir gar nicht beantworten, da ich den hinteren Befestigungsgurt am Topcase-Träger festgemacht habe (auf dem letzten Bild einigermaßen gut zu erkennen).
Wenn du keinen Träger hast, kannst du den Riemen möglicherweise durch die Sozius-Haltegriffe führen.

Gruß
Reni

nordicbiker

Re: Befestigung von Satteltaschen

#11 Beitrag von nordicbiker »

Wie ich sehe, ist dieser Beitrag über die Ortlieb-Taschen schon etwas älter. Demnächst werde ich dann aber mal berichten über die Befestigung der Ortlieb-Einzeltaschen. Die Satteltaschen kommen ja immer im Paar, ich hab hier aber schon zwei Ortlieb Motorradtaschen liegen. Mir fehlt noch der Gepäckträger. Da ich die Taschen gebraucht in der Bucht kaufen konnte, ist die Investition in den Seitenträger noch zu verschmerzen. Und übrigens: das Ding ist hier in Schweden tatsächlich ein Paar Euro billiger als in D - bisher war das Preisniveau für fast alles hier oben immer höher.

Richtig anwenden (d.h. vollladen) werde ich die Taschen aber wohl erst zu ner Tour im nächsten Frühling. Na wer weiss, vielleicht kommt ja hier auch im Dezember nochmal ein schönes, trockenes Wochenende? Wie schrieb neulich einer in nem Forum: Ich fahre, bis das Benzin gefriert....! :headshake:

M B

Re: Befestigung von Satteltaschen

#12 Beitrag von M B »

Hallo nordicbiker,

ich weiß zwar nicht was Du so alles in die Seitentaschen rein packen willst.
Rein preislich gesehen wäre doch eine Gepäckrolle auch nicht schlecht. (Solange Du alleine unterwegs bist)
Die V hat ja hinten schönen Haltegriffe. An denen kannst Du die Rolle gut befestigen.
Sie ist richtig gerollt auch Wasserdicht, man braucht keine zusätzlichen Halter und für einen Kurztripp ist sie ja ausreichend.
Habe es mit einer Polo-Gepäckrolle probiert und war damit zufrieden.

Gruß Michael

nordicbiker

Re: Befestigung von Satteltaschen

#13 Beitrag von nordicbiker »

So, jetzt passt endlich alles!

Hab mich heute Abend mit der Montage der Kofferhalter beschäftigt. Das hat allerdings etwas länger gedauert als ich dachte, gut zwei Stunden war ich insgesamt beschäftigt! Grund dafür war, dass ja auch die Blinker nach hinten versetzt werden müssen. Und da konnte ich keine Möglichkeit finden, das Kabel des linken Blinkers einigermassen elegant innen unterm Sattel zu verlegen. Also wurde es durchtrennt und ne Verlängerung gelötet, jetzt liegen die Kabel sauber hinter dem hintersten kleinen Staufach.

Dann musste ich die Ortlieb Seitentaschen noch ein wenig umbauen, so dass sie wirklich zum Kofferhalber passen. Ach ja, von diesem musste auch die Kofferverriegelung ab, die stört nur. Und an den Taschen musste der untere Halter versetzt werden. Ausserdem hab ich einen zusätlichen Riemen angebracht, der unten um den Halter geführt wird und dann mit ner Fastex-Schnalle beschlossen werden kann, so dass ich eine zusätzliche "Abhüpfsicherung" für die Taschen habe. Nur den kleinen Häkchen des Quicklock-Systems trau ich nicht so richtig.

War jedenfalls ne nette Bastelarbeit. Jetzt muss es nur noch Frühling werden...

PS: Ne Gepäckrolle hab ich schon (genau genommen zwei, in unterschiedlichen Grössen, eine noch aus Zeiten vor dem Motorrad). Für ne Wochenendtour mit "Drinnen-Übernachtung" reicht die kleine mit 45 völlig. Nächstes Jahr steht aber ein grösser Urlaub an, will rüber nach Norwegen. Und da muss auch die komplette Zeltausrüstung mit. So wie ich es sehe, kann ich z.B. Kochausrüstung und Schlafsack wasserdicht in die beiden Ortlieb-Taschen packen, längs oben drauf auf die Taschen (an den Haltegriffen befestigt) geht auf die eine Seite das Zelt (ein Hilleberg Nallo 2), auf die andere die Isomatte. Und dann kann man immernoch obendrauf ne Gepäckrolle schnallen mit den Klamotten drin. Und die werden auch nicht wenige sein, denn nach Norwegen muss auch ne komplette Bergwanderausrüstung mit. Statt Rolle könnte man dann natürlich auch den Treckingrucksack obenauf legen! Und für die Fotoausrüstung muss ich mir wohl zu Weihnachten die Tankfototasche von Touratech gönnen. Oh weia, hoffentlich hält der Seitenständer....
Zuletzt geändert von nordicbiker am 17. Nov 2008 20:01, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“