Wurde die Bremse ab 2009 besser?

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#1 Beitrag von blahwas »

Neulich im versysforum:
Ist so das von Modell 08 auf 09 die Bremse geändert wurde, Kolbendurchmesser ist jetzt kleiner, sieht man am rundlichen Bremsflüssigkeitsbehälter, der alte war eckig.
Ich fahre eine V Baujahr 2008 und bin mit der Bremse unzufrieden. Wenn ich damit den ganzen Tag Kurvenstrecken fährt und konsequent spät bremse (vulgo "heize"), tut mir hinterher drei Tage die rechte Hand weh. Mit meiner alten Maschine (Honda NTV BJ 1994) ist das nicht der Fall. Und die hat nur eine Bremsscheibe vorne. Dass die Bremse an der V nicht das gelbe vom Ei ist, ist klar. Ich will nun der Frage nachgehen, ob das ab BJ 2009 besser wurde. Kawa hat das ja sicher nicht nur wegen der Optik geändert.

Daher dachte ich an eine Umfrage. Teilnahmeberechtigt sind Leute, die oft und gerne spät und hart bremsen, und die Originalbremsbeläge und Originalbremsleitungen fahren.

Wenn die Umfrage eine Verbesserung belegt, kann man ja anfangen, sich nach Bremspumpen aus neueren/anderen Modellen umzugucken ;)

Schreibt einfach ob ihr die alte oder neue Bremspumpe habt, und ob ihr mit Handkraft und Druckpunkt zufrieden seid. "Neutral" ist als Meinung auch erlaubt. Bitte denkt dabei nicht an den Kaufpreis der V und ob das schon in Ordnung ist, sondern nur, ob die V in diesem Detail gut funktioniert.

Ich fange mal an:
alte Bremspumpe, unzufrieden
Zuletzt geändert von blahwas am 2. Jan 2012 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Böser Bube
Beiträge: 795
Registriert: 4. Jun 2010 17:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Flipflop
zurückgelegte Kilometer: 10100
Wohnort: Schönwald im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#2 Beitrag von Böser Bube »

Also ich bin den Bremsen meiner 2010 zufrieden. Bin im "Flugmodus" bekennender Sehrspätbremser (eigentlich immer an Scheitelpunkt zur ABS-Regulierung). Bremse meist nur mit 1 Finger, im Flugmodus dann aber auch mal mit 3 oder 4 Finger.

Beim Höhentreffen habe ich die Erfahrung gemacht dass die Bremse nicht weicher sondern tendenziell härter wurde, also immer weniger Kraftaufwand.
Die linke Hand zum Gruße
Thomas (Böser Bube)

Meine Hundezucht

Moorbiker
Beiträge: 219
Registriert: 18. Feb 2011 11:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda AT
Farbe des Motorrads: Tricolor
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Deutschland

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#3 Beitrag von Moorbiker »

Naja, das was meine RT mit ihrem Vollintegralbremssystem zuviel an Bremsleistung hatte(war schon eher ein Wurfanker), hat die Versys meines Erachtens zu wenig. Versteht mich nicht falsch, die Versys bremst und nicht mal schlecht aber etwas mehr wäre nicht übel. Wird aber vielleicht noch besser bin ja noch beim Einfahren.
Würde aber nie wieder zurück wollen.
Gruß Alfred
Keine Signatur mehr!

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#4 Beitrag von Gottfredl »

Ich behaupte mal, dass sich außer der Form des Bremsflüssigkeitsbehälters nichts geändert hat; habe jedenfalls nichts anderes gelesen und bilde mir ein, die Fachpresse genau verfolgt zu haben; wer weiß was genaues?
lg
Gottfried
P.S. Finde, die Bremse braucht zuviel Handkraft, Vollbremsung braucht mindestens 3 Finger; sonst passt sie: Modell 2008
Zuletzt geändert von Gottfredl am 2. Jan 2012 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#5 Beitrag von RG206cc »

meine 10er braucht schon eine etwas kräftigere hand.

ich bremse fast immer mit zwei fingern, wenn es mal hart auf hart kommt mit allen vieren.

bin auch ein spät in die kurve bremser und fast immer zu zweit unterwegs.

ich habe mich daran gewöhnt und komme sehr gut damit zurecht.

bin aber generell keiner der eine bissige bremse mag, auch beim auto nicht.

mir ist das lineare ansteigen mit zunehmender kraft lieber, weil besser kontrollierbar. :pardon:

servus

robert ;)
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

pallas
Beiträge: 276
Registriert: 12. Jun 2010 18:23
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: ex Versys 650
Baujahr: 2007
Wohnort: Schweiz

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#6 Beitrag von pallas »

genau das gleiche Thema, zum gleichen Zeitpunkt:

US Versys Forum
ex Kawasaki Versys 650
aktuell Suzuki DR 650 SE - Honda CX 500 - BMW R27 - Vespa GTS 300

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#7 Beitrag von blahwas »

pallas hat geschrieben:genau das gleiche Thema, zum gleichen Zeitpunkt:

US Versys Forum
Genau dadurch kam ich drauf. Möglicherweise haben die aber eh andere Bremssysteme. ABS gibts da ja nicht. Darum die Umfrage hier.

Bin selbst einen Tag eine 2009er US Versys gefahren und die hatte einen wesentlich genaueren Druckpunkt und weniger Handkraft als meine deutsche 2008er ABS.

pallas
Beiträge: 276
Registriert: 12. Jun 2010 18:23
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: ex Versys 650
Baujahr: 2007
Wohnort: Schweiz

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#8 Beitrag von pallas »

blahwas hat geschrieben:
pallas hat geschrieben:genau das gleiche Thema, zum gleichen Zeitpunkt:

US Versys Forum
Genau dadurch kam ich drauf.
Dachte ich noch fast. ;) :top:
ex Kawasaki Versys 650
aktuell Suzuki DR 650 SE - Honda CX 500 - BMW R27 - Vespa GTS 300

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#9 Beitrag von Dirk_EN »

Bj. 2007 , (un)zufrieden

Ansich bin ich mit der Wirkung zufrieden aber die Serienfederung der Gabel ist zu weich und die Dosierung zu abrupt.
Bild

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#10 Beitrag von Theo »

Bj. 2007 (also "alte" Bremspumpe).

Wenn man von ner anderen Maschine auf die Versys umsteigt, denkt man sich: Oh Gott :scary: hat die lasche, schwammige Bremsen. :eek:


Mittlerweile weiß ich, dass sie immer besser bremst je mehr man die Bremsen fordert. In den Dolos war die Bremse fast perfekt (weil sie viel benutzt wurde). Hier auf dem Weg zur Arbeit - naja :schongut: . Ich glaube fast, die Bremse muss erst auf Temperatur kommen, damit sie vernünftig funktioniert.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
carsten42553
Beiträge: 511
Registriert: 9. Okt 2009 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: SCHWARZ
zurückgelegte Kilometer: 29000
Wohnort: 42553 Neviges

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#11 Beitrag von carsten42553 »

Hallo habe auch die 2009 er und die Hat die bremsanlage der 2010 er Kawasaki hat an der 2009 er schon teilweise die technik der 2010 er eingebaut .( Zitat meines freundlichen.)
Kawasaki hatte wohl zuviele beschwerden wegen der Bremse.
Grüsse aus Neviges Der Carsten Wer rechtsgeschriebene Fehler fintet darf Sie behalten tun.
OSFFOS

else

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#12 Beitrag von else »

Hallo meine Bj 2007
spätes Bremsen geht, aber Ständiges spät bremsen machte die Sache nicht besser!
Da ich noch keine Bremsflüssigkeit getauscht hatte und die Ausgleichsleitung vorne sah schon fast
wie ein V aus. Also hab ich auf Stahlfex und logisch neue Bremsflüssigkeit gewechselt.
Jetzt siehts wieder "Super" aus. Dauerhaftes spät bremsen wird der Druckpunkt "klarer".
Als nächstes kommen andere Bremsbelege rein. Mal sehe was das bringt (Dank an Detlef!)
Aber by the way: Meine Bremsscheibe rostet, eure auch? :keineahnung:

Hueni

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#13 Beitrag von Hueni »

Habe die 10er mit komplett serienmäßiger Bremse.

Ich bin mit der Bremse vollauf zufrieden.

Handkraft ist ok, Dosierung ist ok, kann nichts beanstanden nach Eingewöhnungszeit.

Anfang fand ich die Bremses der Bandit besser, weil die V. sich anfühlte, als ob sie einen etwas schwammigen Bremspunkt hat.

Grüße, Andre

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#14 Beitrag von Gottfredl »

1. Super, dass der threat eröffnet wurde
2. bringt die Frage, wer mit seiner Bremse zufrieden ist gar nichts, wenn es darum geht Unterschiede zwischen den Baujahren rauszufinden
3. Sollten wir den Ansatz verfolgen, ob der Bremsflüssigkeitsbehälter nur ein redesing ist, oder technische Veränderungen mit sich gebraucht hat.
Habe wegen 3. zwei Seiten des threats im US-Forum durchgelesen (uff!) und habe folgendes herausgelesen:
1. Im US-Forum wird genauso unsachlich rumgestritten wie manchmal in unserem Forum (wirklich lesenswert)
2. Dort weiß man nicht, ob nur der Behälter oder auch die Pumpe verändert wurde (zumindest bis Seite zwei nicht; außerdem gab´s noch ein paar links, die man hätte verfolgen können -war zu faul)
3. könnten die beschriebenen Verbesserungen auch durch das nötig gewordene Entlüften nach dem Umbau zustande gekommen sein.

Wenn Kawa klammheimlich die Bremspumpe verändert hat, wäre das eine vergleichsweise günstige Verbesserungsmöglichkeit für Besitzer eines älteren Baujahrs.
Mein Frage/Bitte: wer findet raus was an dem neueren Bremsflüssigkeitsbehälter anders ist? Wer kann eine Vergleichfahrt machen zwischen einer Versys mit eckigen und einer Versys mit rundem Bremsflüssigkeitsbehälter?
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Bernd der Memminger

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#15 Beitrag von Bernd der Memminger »

Habe erst eine 07 (23500 km ) danach eine 09 ( 43500 ) versys gefahren, gekauft "wegen" der besseren bremse, der durchmesser des Bremskolbens wurde geändert, also die übersetzung sozusagen. Noch als Tipp, beläge von Brembo in farbe rot und sie bremst fast so gut wie die bremse meiner freundin an der shiver - und das ist ein absolutes referenz Teil !!

Gruß Bernd der Memminger

PS: fahre jetz bmw f 800 s mit superbike lenker - wegen Zahnriemen ;-)

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#16 Beitrag von everyday »

Gottfredl hat geschrieben: Wer kann eine Vergleichfahrt machen zwischen einer Versys mit eckigen und einer Versys mit rundem Bremsflüssigkeitsbehälter?
Sollte es am WE zu einer Tour kommen :jubel: kann ich kurz beim :) vorbei und dann teste ich mal.
Ist es nicht so, dass eine andere Fahrwerkseinstellung die Ergebnisse ungenau macht? :think:

edit: ist ja grad von Bernd geklärt worden :pfeif:
Zuletzt geändert von everyday am 3. Jan 2012 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#17 Beitrag von Dirk_EN »

Gottfredl hat geschrieben: Wenn Kawa klammheimlich die Bremspumpe verändert hat, wäre das eine vergleichsweise günstige Verbesserungsmöglichkeit für Besitzer eines älteren Baujahrs.
Mein Frage/Bitte: wer findet raus was an dem neueren Bremsflüssigkeitsbehälter anders ist? Wer kann eine Vergleichfahrt machen zwischen einer Versys mit eckigen und einer Versys mit rundem Bremsflüssigkeitsbehälter?
lg
Gottfried
Dann müssen aber alle anderen Vergleichskriterien gleich sein. Beide V´s müssen die gleichen Reifen mit nahezu identischem Profil haben und die gleichen Bremsbeläge und Scheiben. Auch sollte die Bremsflüssigkeit fast gleich alt sein sonst werden die Werte verfälscht.
Bild

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#18 Beitrag von Gottfredl »

Stimmt natürlich, genaugenommen; hoffe aber, dass die Verbesserung so deutlich ist, dass die anderen Kriterien kaum noch in´s Gewicht fallen; jetzt ist zumindest geklärt, dass nicht nur die Optik verbessert wurde, sondern auch die Bremspumpe bzw. Durchmesser des Kolbens geändert wurde. Weiß jemand, wieviel die Umrüstung kosten würde?
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#19 Beitrag von Dirk_EN »

Ich denke das lohnt sich nur wenn du das von einer Unfall-V kaufst, also bei ebay oder so.
Bild

Benutzeravatar
George
Beiträge: 385
Registriert: 14. Sep 2010 22:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R 1200 R , früher Versys 650
Farbe des Motorrads: schwarz / Weiss
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wurde die Bremse ab 2009 besser?

#20 Beitrag von George »

Hallo , die Info mit dem größeren Kolben steht in der GT news 1/11 auf Seite 9. PDF im Anhang.

Viele Grüße George

Der seit 2010 exakt 12,7 Millimeter
messende Kolben des Hauptbremszylinders
für die Vorderradbremse macht
einem die Arbeit noch mal deutlich leichter
als beim Vorgängermodell. Zwei Finger
reichen beim gezielten Einsatz der
Doppelscheibe locker aus.
Dateianhänge
Versys GTnews1_11[1].pdf
(94.58 KiB) 219-mal heruntergeladen
"When the going gets tough, the tough gets going"

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“