Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#1 Beitrag von Erdt »

Hallo.

Bei SW-motech und bei Touratech gibt es spezielle Gepäckrollenträger für deren Topcaseträgersysteme.
Ich habe ein Givi-Monokey Topcaseträger.
Hat schon jemand von speziellen Gepäckrollenträgern für die Givi-Trägersysteme gehört?

Mir kommt es speziell auf extra Verzurrösen und eine akzeptabelen Auflagefläche für die Tache an.
Händler bei mir hat im Givi-Kathalog nichts adäquates gefunden. Vielleicht gibt es ja kompatibele Lösungen.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#2 Beitrag von Theo »

Braucht man denn für eine Gepäckrolle einen separaten Träger? :?: Gepäckrollen passen doch nahezu überall drauf! Oder was ist der Sinn eines "Gepäckrollenträgers"? :?
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#3 Beitrag von Erdt »

Auf dem Givi-Grundträger aus Plaste kann man bestenfalls einen einzigen Riemen befestigen. Von der Auflagefläche ganz zu schweigen. Eine Gepäckrolle würde also zwangsläufig nach einer Seite weg rutschen.
So eine spezielle Trägerplatte wäre schon optimal.
Bis September habe ich aber noch Zeit, nach Möglichkeiten zu suchen. Zur Not wird sich schon irgend eine Bastellösung finden lassen. Ich denke zum Beispiel darüber nach, den Monokey Trägerplatte(also das Plasteteil) durch einen Eigenbau zu ersetzen, der dann in etwa wie der Träger von SW-Motech ausschaut. http://www.mo-tech.de/produkt/index.php?produkt_id=1594
Wird schon werden ...
Es grüßt euch Erdt
Bild

Holger

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#4 Beitrag von Holger »

Vielleicht reicht es, an dem Koffer ein paar Spannrollen-Ösen anzubringen?

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#5 Beitrag von Erdt »

Auf den Topcasekoffer würde ich ja gerne verzichten aber nicht auf eine zweite Tasche bzw. Gepäckrolle mit Zelt, Schlafsack und Isomatte für drei Wochen wildes Camping in Osteuropa.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#6 Beitrag von Theo »

Am Topcase-Halter kann man die Rolle nicht befestigen? Mit Spanngurten oder so? :?:
In die Rolle könnte man irgendwas flaches, breites reintun, damit die Auflagefläche größer und vor allem stabiler wird.

Ich gebe zu, mir erschließt sich nicht ganz der Sinn eines Gepäckrollenträgers. :think:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzername

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#7 Beitrag von Benutzername »

Theo hat geschrieben:Ich gebe zu, mir erschließt sich nicht ganz der Sinn eines Gepäckrollenträgers. :think:
Einfach eine größere, und damit sicherere Auflagefläche.

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#8 Beitrag von Erdt »

Ich möchte damit einfach so etwas wie hier geschehen ist vermeiden: http://download.bikecam.ch/vid_div/Web_ ... p_PalH.wmv
So etwas kann auch übel ins Auge gehen.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#9 Beitrag von Detlef Plein »

So geht das auch:
Dateianhänge
pizzablech.jpg
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
ThomasM
Beiträge: 124
Registriert: 1. Mär 2008 10:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 690 Enduro R
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Kürbis
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Olching

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#10 Beitrag von ThomasM »

Hallo Erdt,

interessantes Thema, ich wusste vorher nicht, daß es solche speziellen Gepäckrollenträger gibt.
Ich glaube, ich kenne den Träger, den Du moniert hast. Ich hatte mich auch für den interessiert, aber dann doch für den von Kawa entschieden.
Die 50 l Gepäckrolle von Louis hat die Abmessungen 60 x 30 cm (wenn ich mich nicht vertan habe, rechnerisch 47,1 l Volumen). Der Kawa Träger ist ziemlich genau 30 cm breit. Das würde bedeuten, daß links und rechts jeweils 15 cm überstehen. Das sollte stabil und transportsicher zu befestigen sein. Allerdings hat der Kawa Träger 8 Ausstanzungen, an denen die Zurrgurte befestigt werden können. Ich fürchte, das klappt beim Givi nicht.
Hast Du die Gepäckrolle mal "zur Probe gestopft" und auf das Top Case montiert? Ich weiß schon, ungünstigste Schwerpunktverlagerung überhaupt usw. Aber das Motorrad mit 2 Personen und Urlaubsgepäck beladen, da bist Du ohnehin schon an der Grenze der zulässigen Zuladung. Und Du willst ja in Urlaub fahren (ich denke mal, stets befestigte Strassen) und bist nicht auf der Flucht.
Halte uns auf alle Fälle auf dem Laufenden, wie Du dich entschieden hast. Wie gesagt, interessante Variante...

Schöne Grüße, Thomas

Benutzername

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#11 Beitrag von Benutzername »

was da der TÜV wohl dazu sagt :think:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#12 Beitrag von Theo »

Seltsamerweise interessiert sich der TÜV nicht für Gepäckbefestigungssysteme (solange da keine scharfen oder spitzen Teile hervorstehen). 8-)
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#13 Beitrag von Erdt »

@ Detlef
etwas dezenter wäre mir dann doch lieber :think:

@ ThomasM
Bislang hatte ich, wie auf dem Bild zu sehen ist einen Turm aus zwei Gepäckrollen gebaut.
Dank Topcaseträger möchte ich, dass die Rollen jetzt hintereinander liegen.
(Zu zweit traue ich nich nicht Mopped zu fahren)

@ Benutzername
TÜV wird nicht gefragt.
Dateianhänge
Heckansicht.jpg
Zuletzt geändert von Erdt am 6. Mär 2008 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Benutzername

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#14 Beitrag von Benutzername »

Theo hat geschrieben:Seltsamerweise interessiert sich der TÜV nicht für Gepäckbefestigungssysteme (solange da keine scharfen oder spitzen Teile hervorstehen). 8-)
genau so ist es!!! Und ich würde wetten dass der TÜV das scharfkantige Riffelblech bemängelt. Das wirkt ja wie eine Rasierklinge bei einem Sturz.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#15 Beitrag von Detlef Plein »

Na ja, mein Kumpekl dem das Moped gehörte fährt damit in Urlaub nicht zum Tüv. Und dann ist die Rolle drauf und die steht auf beiden Seiten über.
Sollte ja nur mal so eine Anregung sein....
Es gibt diese Rollen auch in größeren Abmessungen ( Kanuzubehör ) die kann man dann über die Sitzbank legen und mit an den Koffern befestigen, dann braucht man keinen Turm bauen :mrgreen:
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#16 Beitrag von Erdt »

Die untere Tasche ist eine 80l Gepäckrolle das reicht vollkommen. Die liegt auch sehr gut und sicher zwischen beiden Seitenkoffern auf dem Rücksitz. Die obere Rolle mit dem Campingkram ist das Problem. Die soll künftig auf den nunmehr vorhandenen Topcaseträger geschnallt werden.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Holger

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#17 Beitrag von Holger »

:idea: Nur so als Idee: Könnte man nicht ganz einfach Satteltaschen (z.B. http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10025434" onclick="window.open(this.href);return false;) anbauen, damit die Auflagefläche größer wird? Zusätzlich hätte man damit noch jede Menge zusätzlichen Stauraum!

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#18 Beitrag von Erdt »

@Holger


"?"
Es grüßt euch Erdt
Bild

Holger

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#19 Beitrag von Holger »

Ohje, was habe ich da geschrieben? :pfeif: Ich hatte die ganze Zeit des Bild von Detlef Plein vor Augen, da waren ja keine Koffer oder Taschen zu sehen. Also bitte einfach meinen text ignorieren. :)

Benutzeravatar
ThomasM
Beiträge: 124
Registriert: 1. Mär 2008 10:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 690 Enduro R
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Kürbis
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Olching

Re: Gepäckrollenträger für Givi-Topcase?

#20 Beitrag von ThomasM »

Hallo Erdt,

mir ist nochmals Deine Idee mit dem Gepäckrollenträger durch den Kopf gegangen und je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee. Du hättest dann sozusagen ein "klick-on Wechselsystem". Top Case runter, Gepäckrollenträger drauf.
Ich habe mal ein wenig gegoogelt, aber auch nichts perfekt passendes gefunden. Allerdings kann ich (für den Fall, daß Du diese Seiten noch nicht kennst) zwei Links anbieten. Zum Anregungen holen, oder einfach nur zum schmökern.
http://www.adventure-enduro.de/
http://www.rrr.de/~phil/index.php?motorrad

Schöne Grüße, Thomas

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“