Z8 oder Road3

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Nachricht
Autor
Dorschtie
Beiträge: 64
Registriert: 10. Feb 2011 20:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wilkau-Haßlau

Z8 oder Road3

#1 Beitrag von Dorschtie »

Hi Leute. Da nun die Saison gestartet is suche ich noch nach ein paar guten Reifen. Meine Wahl fällt auf den Metzeler Z8 oder auf den Michelin Road 3. Nun kann ich mich leider net so richtig entscheiden. Welcher ist nun besser für die Versys geeignet. :? Vielleicht hat von euch jemand schon Erfahrung gesammelt und kann mir meine Entscheidung leichter machen.

woife66
Beiträge: 58
Registriert: 29. Mai 2011 22:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys
Wohnort: Münchner Norden

Re: Z8 oder Road3

#2 Beitrag von woife66 »

Ich kenn nur den Vergleich Z6 zu MR2.
Das bessere Fahrverhalten hat der MR2.
Der Z6 ist gut, doch der MR 2 ist besser.
Grip, Wendigkeit, Ausdauer und Nässehaftung -
fühlt sich der MR 2 besser an.
Aber ob das bei Z8 und MR3 auch so ist?
Ich persönlich bleibe beim MR2
GLG
Woife

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Z8 oder Road3

#3 Beitrag von Dirk_EN »

Michelin Pilot Road 3 - Dunlop Roadsmart - Bridgestone BT023 - Pirelli Angel ST

Die sind alle gut. Letztendlich entscheidet der persönliche Geschmack. In letzter Zeit einen Tacken in Front (so vom Gefühl her) ist der BT023 nicht zuletzt wegen der guten Laufleistung und der guten allgemeinen Leistung.
Bild

schulli
Beiträge: 9
Registriert: 14. Sep 2008 23:40
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLE650B (2008er,ABS,blau)
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Candy/Plasma Blue
zurückgelegte Kilometer: 49480
Wohnort: Neugersdorf (Oberlausitz)

Re: Z8 oder Road3

#4 Beitrag von schulli »

Hallo Dorschtie,

ich fahre seit 07.2009 und damit 11.200km die Michelin PilotRoad2 und bin damit sehr zufrieden.
Mein "freundlicher" sagt, die würden noch ca. 2.000km gehen.
Die originalen Dunlop haben dagegen nur 7.200km gehalten.
Mit den MR3 habe ich keine Erfahrungen.

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Z8 oder Road3

#5 Beitrag von everyday »

schulli hat geschrieben:Hallo Dorschtie,
Mit den MR3 habe ich keine Erfahrungen.
Ich aber :]
MPR3 :jubel:
Habe bei 84.580km den Voderreifen gekauft und habe ihn, mit jetzt 100.600km immer noch drauf. Winterzeit halt.
Habe bei 93.000km den Hinterreifen gekauft und habe ihn, mit jetzt 100.600km immer noch drauf, Winterzeit halt.
Am 18.04.2012 kommen im Zuge der 102.000er Inspektion und TÜV beibe runter und neue MPR3 drauf für´s Anlassen am Nürburgring, die spontan-Touren in der Eifel (grüne Hölle), die Kärnten-Slowenien-Italien-Tour im Mai und sonstige Kurvenräuberei.
Wenns mal plötzlich unterwegs in einer Kurve nass wird, geh ich nicht von Gas, dank MPR3!
Nicht nachmachen, einfach ausprobieren. :clap:
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Sabine271
Beiträge: 163
Registriert: 4. Mär 2012 09:15
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Schwarz/weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Hamburg

Re: Z8 oder Road3

#6 Beitrag von Sabine271 »

Bei mir gab es einen neuen Satz von Metzeler Roadtec Z8 Interact. Die hat mir mein vertrauenswürdiger Reifenhändler Hagemann aus HH empfohlen für meine Zwecke: Lange Urlaubstouren, bester Gripp bei Nässe und lange Haltbarkeit.
Gruß
Sabine

Benutzeravatar
Würzi
Beiträge: 76
Registriert: 30. Dez 2010 10:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Jackpot Modell 2010
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Gelb
zurückgelegte Kilometer: 7000
Wohnort: Renningen

Re: Z8 oder Road3

#7 Beitrag von Würzi »

Hallo,

Habe lange hin und her überlegt welchen Reifen ich nach dem Holzreifen (Originalreifen)verbaue.

Habe zwar nur 4000 km mit den Dunlops hinter mir, aber die Reichen mir.

Vor meinem Trip in die Dolomiten morgen :razz: :razz: :shout: wollte ich unbedingt neue Reifen.

Zur Wahl standen Pirelli Angel, BT023 und Metzeler Roadtec Z8 Interact. Ich habe mich für die Metzeler Roadtec Z8 Interact entschieden. Grund waren die verschiedenen Tests in denen der Reifen meistens als Testsieger hervorging.

Habe jetzt schon einige Kilometer hinter mir und muss sagen, dass der Reifen im Gegensatz zu der Originalen eine Wucht sind. Habe am Anfang immer das Gefühl gehabt umzufallen so Kurvenwillig sind die :o
Und der psychologische Vorteil ist jetzt auch da. Ein wahrer Sicherheitsgewinn.

Ich werde nach meiner 1 Wöchiger Dolomitentour Berichten.

Danke nochmals an Ander, werde einige Touren Nachfahren :o :D

Grüße Markus
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1151
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Re: Z8 oder Road3

#8 Beitrag von Sorein »

Sabine271 hat geschrieben:Bei mir gab es einen neuen Satz von Metzeler Roadtec Z8 Interact. ... für meine Zwecke: Lange Urlaubstouren, bester Gripp bei Nässe und lange Haltbarkeit.
Gruß
Sabine
Würzi hat geschrieben:Ich habe mich für die Metzeler Roadtec Z8 Interact entschieden. Grund waren die verschiedenen Tests in denen der Reifen meistens als Testsieger hervorging.

Ich werde nach meiner 1 Wöchiger Dolomitentour Berichten.
Freigabe

Könnt's schon was berichten?

LG, Reiner
Zuletzt geändert von Sorein am 19. Jul 2012 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sabine271
Beiträge: 163
Registriert: 4. Mär 2012 09:15
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Schwarz/weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Hamburg

Re: Z8 oder Road3

#9 Beitrag von Sabine271 »

Ja ich kann:
Ich war gerade mit den Reifen 3000 km unterwegs , auch eine Woche davon in den Dolomiten . 2 Tage Regenwetter und nasse Straßen gab es auch.
Der Reifen ist super und gibt ein sicheres Gefühl, ich bin kein einziges Mal weggerutscht. Profiltiefe werde ich mal nachmessen, optisch kaum Profil verloren.
LG
Sabine

Wuschel
Beiträge: 25
Registriert: 9. Jan 2012 22:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: schwarz
Wohnort: Röttenbach

Re: Z8 oder Road3

#10 Beitrag von Wuschel »

Ich habe seit ein paar Wochen den Z8. Lässt sich super fahren, hatte vorher den Michelin PR2, der Z8 ist besser, sowohl bei nassen Straßen als auch auf trockener Straße. Bisher keine einziger Rutscher und super stabil in Kurven. Der beste Reifen den ich je hatte.
Viele Grüße
Wuschel

Bode59

Re: Z8 oder Road3

#11 Beitrag von Bode59 »

everyday hat geschrieben:
schulli hat geschrieben:Hallo Dorschtie,
Mit den MR3 habe ich keine Erfahrungen.
Ich aber :]
MPR3 :jubel:
Habe bei 84.580km den Voderreifen gekauft und habe ihn, mit jetzt 100.600km immer noch drauf. Winterzeit halt.
Habe bei 93.000km den Hinterreifen gekauft und habe ihn, mit jetzt 100.600km immer noch drauf, Winterzeit halt.
Am 18.04.2012 kommen im Zuge der 102.000er Inspektion und TÜV beibe runter und neue MPR3 drauf für´s Anlassen am Nürburgring, die spontan-Touren in der Eifel (grüne Hölle), die Kärnten-Slowenien-Italien-Tour im Mai und sonstige Kurvenräuberei.
Wenns mal plötzlich unterwegs in einer Kurve nass wird, geh ich nicht von Gas, dank MPR3!
Nicht nachmachen, einfach ausprobieren. :clap:

Sagt mal Leute! Bin Neu-Wiedereinsteiger... was würdet ihr sagen, was wäre die Lebensdauer des Versys V2 im Schnitt? 100.000km ist doch der Wahnsinn

der12er
Beiträge: 41
Registriert: 20. Okt 2010 08:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 99905
Wohnort: minden

Re: Z8 oder Road3

#12 Beitrag von der12er »

hallo bode59

die versys hat keinen V2 sondern einen R2 ;)
100000 km sind kein problem, bis auf wenige ausnamen

bin jetzt selber bei über 74000 km angekommen

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Z8 oder Road3

#13 Beitrag von everyday »

Bode59 hat geschrieben: was würdet ihr sagen, was wäre die Lebensdauer des Versys V2 im Schnitt? 100.000km ist doch der Wahnsinn
:pfeif:
Mein Tipp
200.000km
:D
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Würzi
Beiträge: 76
Registriert: 30. Dez 2010 10:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Jackpot Modell 2010
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Gelb
zurückgelegte Kilometer: 7000
Wohnort: Renningen

Re: Z8 oder Road3

#14 Beitrag von Würzi »

Hallo,

Möchte meine Erfahrung jetzt auch preisgeben.

Ich hatte mich ja auch mit der Auswahl des Reifens schwergetan.

Nach meiner 3000 km Dolomitentour im Juni muss ich sagen! das dieser Reifen im Vergleich zum Dunlop eine Wucht ist ( ist ja nicht schwer :lol: ) Danke Metzeler

Ich konnte den Reifen,zum Glück nur ein Tag, bei Regen testen. Ich hatte nie einen Rutscher. Auch fuhr ich nicht mehr so verhalten wie mit den Dunlops. Das Sicherheitsgefühl stellte sich sehr schnell ein.
Auch bei Trockenheit wurden meine Erwartungen übertroffen. Ich konnte und traute mich auf einmal die Kurven mit mehr Schräglage zu fahren. Mein Angsstreifen wurde schon am zweiten Tag eliminiert.

Mein Kollege der eine BMW R1200R fährt, hat den selben Reifen montiert. Er hatte vorher das Vorgängermodell aufgezogen und war schon sehr zufrieden. Vor der Dolomiten Tour hat er sich ebenfalls das neue Modell aufziehen lassen und er ist genauso zufrieden wie ich. Er meinte das Nassverhalten sei noch um einiges besser geworden. Bei Trockenheit sei er wie Kaugummi laut seiner Aussage.

Aufgrund seiner Meinung ( jährlich 20000km )und Testberichte entschied ich mich für diese Reifen.

Ich habe den vorzeitigen Wechsel nicht bereut und hätte dies schon viel eher machen sollen.

Von mir ein klares :wav: :wav:


Gruß Markus
Zuletzt geändert von Würzi am 5. Aug 2012 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Z8 oder Road3

#15 Beitrag von everyday »

@ Würzi, liest sich gut. :top:

Ich suche gerade auch wieder nach "dem idealsten Versyswinterreifen". :keineahnung:
Gibt es zum Z8 Neuigkeiten oder weitere Erfahrungen zu berichten?
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Z8 oder Road3

#16 Beitrag von everyday »

everyday hat geschrieben: Gibt es zum Z8 Neuigkeiten oder weitere Erfahrungen zu berichten?
Once again ;) any news? :pfeif:
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Z8 oder Road3

#17 Beitrag von gunigs »

Yep, ich war am Sonntag ohne ABS bei Laub und Näße im Märkischen Kreis.
In Much, im "Cafe alte Schule" hab ich mich mit Cracks unterhalten.
Einer der nicht den Eindruck eines Amateurs machte, schwört auf den neuen Roadsmart II.
Extrabonbon, bei ihm hat auf der Honda XX 1100 nie ein Reifen länger als 3000-5000km gehalten,
der neue Roadsmart hat 10000km gehalten, bei gutem Grip und Fahreigenschaften.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Hueni

Re: Z8 oder Road3

#18 Beitrag von Hueni »

Nach reiflicher Ueberlegung habe ich mir jetzt den Z8 bestellt. Lasse ich mir aber erst Ende Mai nach dem Familienurlaub vor meiner Allgaeu Tour aufziehen. Ich werde berichten:-)
Zuletzt geändert von Hueni am 16. Apr 2013 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Karlheinz
Beiträge: 199
Registriert: 12. Okt 2012 11:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Saarlouis

Re: Z8 oder Road3

#19 Beitrag von Karlheinz »

Ich habe mir denn Z8 für die 1000er gestern bestellt und bin mal gespannt. Der erste Satz Reifen hat nur 6000 gehalten (erstausrüstung). War zwar mit ihm zufriden möchte aber da ich immer gute erfahrungen gemacht habe wieder einen Metzeler drauf haben und wenn er hält was andere versprechen kann es nur besser werden.
Immer schön auf dem Bike bleiben. Aktuelles Motorrad VN 1700 Classic Tourer von Mai- Oktober (102´000 km steigend) und Ganzjahres Moped Versys 1000er (38'000)

Benutzeravatar
Pommes
Beiträge: 209
Registriert: 9. Mär 2013 08:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 26000
Wohnort: Northeim

Re: Z8 oder Road3

#20 Beitrag von Pommes »

Meine Z8 Interact sind gestern angekommen, die orginalen Pirellis haben mir schon auf der Multi nicht gefallen da sie bei der Kurvenhatz doch zum schmieren neigten.
Ebenso der Angel St, den hab ich nach 3000 km wegen Unfahrbarkeit runtergeschmissen, nur Rutscher beim Beschleunigen in den Kurven. Danach hab ich auf der Multi nur Supersportreifen gefahren mit dem Ergebnis das ich alle 3000 km wechseln mußte.
Nun versuch ich es nochmal mit Tourensportreifen, die V1 geht ja auch nicht so böse ans Gas wie die Multi, hoffentlich klappt das und ich kann meinen Geldbeutel etwas schonen.. :roll:

p.g.

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“