Mich schüttelt es immer etwas, wenn ich lese, dass Werkstätten die Zündkerzen nach 12.000km tauschen.
Das sind bei der KV Iridiumzündkerzen.....die werden bei Daimler oder VW alle 90.000km gewechselt. (hab diese auch bei meinem VW drin)
Nur weil Kawa vorschreibt diese zu wechseln oder zu kontrollieren ist das aus technischer Sicht...(wenn keine Probleme existieren) meiner Meinung nach Unfug.
Auf die Gefahr hin, daß ich meinen Garantieanspruch verliere.....das 1.Mal dass ich die wechseln oder kontrollieren lasse wird frühestens mit der 42.000er Inspektion zusammenfallen.
Wer Lust hat, kann ja seinen Kawasaki-Händler mal fragen, warum die Iridium-Zündkerzen (die laut Hersteller eine wesentlich längere Lebensdauer als normale haben sollen),
bei 12T oder 24T gewechselt oder kontrolliert werden sollen.
Die Antworten werden wohl lauten:
1. weil Kawasaki das so vorschreibt.
oder
2. Damit man nicht den Garantieanspruch verliert.
Eine technisch sinnvolle begründung gibt es dafür nicht.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... kerzen.htm
Grüße
Lucky66m/Stefan