Tagfahrlicht am Motorrad

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Tagfahrlicht am Motorrad

#1 Beitrag von gunigs »

Tagfahrlicht am Motorrad ist wie ich das deute :think: :? jetzt zulässig ????

Das Ablendlicht an Motorrädern ist laut IFZ Studien schlechter sichtbar als TFL an PKW's,
weil es unter Augenhöhe eingestellt ist, während TFL frei in Fahrtrichtung strahlt.
Deswegen sind die beliebten Nebelscheinwerfer (etwas höher eingestellt :pfeif: ) auch so beliebt,
weil besser sichtbar. ;)
Leuchtet mir ein und kann ich bestätigen. :]
Heißt ein deutlicher Rückschritt was die Sichtbarkeit von Motrrädern angeht wenn immer mehr PKW's
mit TFL fahren.
Ich werde also nachrüsten, einen für Motorräder zugelassenen Scheinwerfer von Shin yo in guter
Qualität.

Jetzt meine Frage: Ich konnte nichts finden ob nur zwei oder auch ein einzelner TFL am
Motorrad zulässig ist, weiß jemand mehr darüber ????? :?

Grund, ich möchte in meine Eigenbau Lampenmaske einen Fernscheinwerfer durch ein TFL ersetzen,
also keinen Scheinwerfer zusätzlich anbauen, wenn möglich. :oops:
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#2 Beitrag von Theo »

gunigs hat geschrieben:Tagfahrlicht am Motorrad ist wie ich das deute :think: :? jetzt zulässig ????
Wo steht das denn? :search:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

isowa
Beiträge: 105
Registriert: 30. Mai 2010 16:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 115000

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#3 Beitrag von isowa »

Wenn die Sonne scheint Fernlicht

Benutzeravatar
Blechle
Beiträge: 338
Registriert: 29. Feb 2012 20:36
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 21000
Wohnort: Ostallgäu

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#4 Beitrag von Blechle »

So wie ich die Sache verstehe darfst du dir Tagfahrlichter anbauen, aber nicht betreiben. :head:

Grundlage ist § 17 StVO. Nach dem müssen Krafträder auch am Tag mit Abblendlicht fahren.

Quelle: Motorvision

Ist zwar von 2010, aber ich habe nicht mitbekommen, dass die StVO in den letzten 2 Jahren angpasst worden wäre.
Die ersten 40 Jahre der Kindheit sind immer am schlimmsten!

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#5 Beitrag von Fread »

Vielleicht sollte man einfach mal ein bisschen nach Österreich schauen, die uns hier (und auch in manchen
anderen Dingen) voraus sind: Die Lichtpflicht wurde bereits nach rund 2 Jahren wieder abgeschafft, da durch deren
Einführung die Unfallzahlen nach oben gegangen sind!

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#6 Beitrag von blahwas »

Für PKW gibt es einige Nachrüst-Tagfahrlichtscheinwerfer, die auch zusammen mit dem Abblendlicht geschaltet werden dürfen.

Ansonsten gilt: Nix genaues weiß man nicht. Wer 'ne gute Quelle kennt, immer her damit, mein Wiki interessiert sich dafür brennend.

@Fread
Und außerhalb von Österreich kennt man den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität...

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#7 Beitrag von gunigs »

Auf Grund der Tatsache das Shin yo, großer japanischer Hersteller für M-Beleuchtung einen
guten LED TFL Scheinwerfer baut und vertreibt der auch bei E-bay über ich glaube F. Heester für
alle Motorradtypen vertrieben wird und auf Grund der Logik die hinter den Aussagen des IFS stehen,
baue ich zu meiner Sicherheit um. Am Tag, Abblendlicht UND TFL.

Mich interessiert ob jemand die aktuelle genau und falls was neues in Planung ist zukünftige
Gesetzeslage kennt.
Ändern muß sich auf jeden Fall etwas, logisch, sonst sind Mopedfahrer zwischen den mit TFL
ausgerüsteten PKW's bald kaum noch zu erkennen. :wall:

PS: Sicherheit ist mir wichtiger als ABE !!! ;)

:] Ansonsten weiter bei Sonne mit Fernlicht. :top:
Zuletzt geändert von gunigs am 10. Jul 2012 14:50, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#8 Beitrag von Detlef Plein »

gunigs hat geschrieben:Auf Grund der Tatsache das Shin yo, großer japanischer Hersteller für M-Beleuchtung einen
guten LED TFL Scheinwerfer baut und vertreibt der auch bei E-bay über ich glaube F. Heester für
alle Motorradtypen vertrieben wird und auf Grund der Logik die hinter den Aussagen des IFS stehen,
baue ich zu meiner Sicherheit um. Am Tag, Abblendlicht UND TFL.
Welchen meinst denn Du ?
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#9 Beitrag von gunigs »

Eben anruf bei Fa. Hester, der Shin Yo TFS für 35 € ist vom Tüv für gut befunden worden, er blendet natürlich nicht, darf angebaut werden, aber nicht zusammen mit dem Abblendlicht betrieben werden.
Diese Vorschrift wird auch von Fa. Hester für :wall: gehalten.
Was ist wenn tagsüber das Abblendlicht ausfällt ?
In einigen Ostblockländern ist das mitführen von Ersatzglühlampen vorgeschrieben, in Deutschland ? :think: 8-)

Mopedfahrer sind arme Schweine, sie haben keine gut Lobby, und das obwohl auch große
Teile der Elite fährt. :( :heul: :sorry:

@Detlev
Tagfahrscheinwerfer, rund, mit 4 LED's, mit Halter, 70mmx45mm, Kühlrippen am Gehäuse, Stck. 34,95
Zuletzt geändert von gunigs am 10. Jul 2012 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#10 Beitrag von Detlef Plein »

Bild

Das hier ? habe ich schon an einigen Motorrädern gesehen ( und auch verkauft )

Oder den hier:
Bild kostet ja nur knapp 500 €
HIGHSIDER TM LED Hauptscheinwerfereinsatz rund mit verchromtem Reflektor, 7 Zoll, Fern-, Abblend-, und Standlicht Funktion E-geprüft. Diesen Einsatz gibt es auch mit Gehäuse. Art.Nr. 223-132, 223-133, 223-178 und 223-179. Abmessungen: Durchmesser außen = 176 mm, Durchmesser Glas = 168 mm, Tiefe = 82 mm, Stromaufnahme bei 12,5 Volt DC Abblendlicht: nur 1,9 Ampere (ca. 23,75 Watt). Fernlicht: nur 1,4 Ampere (ca. 17,5 Watt).
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#11 Beitrag von gunigs »

Keiner von beiden, kuck mal bei Shin Yo, Paschburg + Wunderlich oder Hester bei Ebay.
34,95 einer oder als Paar 69 €, schön, gut, günstig und Tüv gerecht, ......wenn die Zulassung kommt. :o
Du verkaufst doch auch Shin Yo Teile, dein Preis wäre bestimmt top. ;)
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#12 Beitrag von Detlef Plein »

Bild
LED-Tagfahrlicht m. 4 LEDs, rund, E-gepr.
HIGHSIDER TM LED-Tagfahrlicht mit 4 Power LEDs, schwarzes Aluminium Gehäuse mit Universalhalterung, E-geprüft

Dieses hier ? Ja, da kann ich locker drunter....
Zuletzt geändert von Detlef Plein am 15. Nov 2012 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
chris-HD
Beiträge: 74
Registriert: 14. Apr 2012 23:34
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 8800
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#13 Beitrag von chris-HD »

Dann mach mir bitte gleich 1 Pärchen versandfertig. Incl Halter für den motorschutzbügel. Lieferadresse wie immer...

Gruß

Chris
Wenn´s Brett vor´m Kopf gewaltig harzt, dann geh zum Tischler nicht zum Arzt.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#14 Beitrag von Detlef Plein »

chris-HD hat geschrieben:Dann mach mir bitte gleich 1 Pärchen versandfertig. Incl Halter für den motorschutzbügel. Lieferadresse wie immer...

Gruß

Chris
du meinst die Klemmen von SW Motech ?
Bild

Aber welche ? 22 oder 27 mm Durchmesser ? Der Schutzbügel hat beide Maße, je nachdem wo die Lampen hin sollen.

Edit: Vergiss es, lieferbar erst ab 22.08.... ( die Scheinwerfer )
Zuletzt geändert von Detlef Plein am 10. Jul 2012 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
chris-HD
Beiträge: 74
Registriert: 14. Apr 2012 23:34
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 8800
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#15 Beitrag von chris-HD »

Ja genau, bitte mit liefern. Die sollen an die obere quer Verstrebung also da wo sie auch bei der GS sitzen.

Soll ich messen gehen?


Dankeeeee
Zuletzt geändert von chris-HD am 10. Jul 2012 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn´s Brett vor´m Kopf gewaltig harzt, dann geh zum Tischler nicht zum Arzt.

Benutzeravatar
chris-HD
Beiträge: 74
Registriert: 14. Apr 2012 23:34
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 8800
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#16 Beitrag von chris-HD »

Dann liefere eben im August, will auf jeden fall LED , sonst gibts ja nix besonderes. Oder?

Wenn du nichts anderes hast Schick sie im August, Auftrag bleibt erteilt :-)
Wenn´s Brett vor´m Kopf gewaltig harzt, dann geh zum Tischler nicht zum Arzt.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#17 Beitrag von Detlef Plein »

chris-HD hat geschrieben:Dann liefere eben im August, will auf jeden fall LED , sonst gibts ja nix besonderes. Oder?

Wenn du nichts anderes hast Schick sie im August, Auftrag bleibt erteilt :-)
Die länglichen sind sofort lieferbar
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#18 Beitrag von gunigs »

Detlef prüf noch mal deine Quelle, Hester kann liefern, oder ham die alles aufgekauft.
Wenn doch möglich würde ich kurzfristig 1 Stck. bei dir kaufen. ;)
Oder PN was der Längliche bei dir kostet.
Zuletzt geändert von gunigs am 10. Jul 2012 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#19 Beitrag von iOn »

Wie werden solche Leuchten angeschlossen?
Braucht man einen eigenen Schalter oder kann man sich irgendwo beim Abblendlicht mit aufklemmen?

Grüße,
iOn.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Tagfahrlicht am Motorrad

#20 Beitrag von gunigs »

iOn hat geschrieben:Wie werden solche Leuchten angeschlossen?
Braucht man einen eigenen Schalter oder kann man sich irgendwo beim Abblendlicht mit aufklemmen?

Grüße,
iOn.
NUR MIT SCHALTER :stop: ,ans Abblendlicht, das ist ja das Problem bei Motorrädern.
Der Gesetzgeber geht davon aus, das vergessen wird sie bei Dunkelheit abzuschalten.
Dann würden sie natürlich den Gegenverkehr blenden. Der Benutzer würde es nicht merken
weil sie keinen Lichtkegel werfen.

Ich traue mir aber zu, das mit ner fetten Kontrollampe (beim Fernlicht gehts ja auch) zu beherrschen.
Zuletzt geändert von Theo am 11. Jul 2012 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Große Schrift dargestellt.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“