Bridgestone Battlax S20 auf der V1000

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 1000?
Antworten

Wie lange hat der Reifen bei dir gehalten

3.000 km
2
50%
4.000 km
1
25%
5.000 km
1
25%
6.000 km
0
Keine Stimmen
7.000 km
0
Keine Stimmen
8.000 km
0
Keine Stimmen
9.000 km
0
Keine Stimmen
>10.000 km
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Bridgestone Battlax S20 auf der V1000

#1 Beitrag von iOn »

Nach 5.800 km fuhr sich die ErstBereifung Pirelli Scorpion Trail nicht mehr so rund. Ausserdem war der VorderReifen mehr abgefahren als der HinterReifen. :eek:

So habe ich einen Satz Bridgestone Battlax S20 bei Detlef bestellt und von meinem Kawa Händler aufziehen lassen. Ich habe mich wegen der durchstöberten TestErgebnisse für diesen Reifen entschieden und weil er eine Freigabe für die 1000er Versys hat. Die Optik (das Profil) des Reifens gefällt mir auch gut.

Nach den ersten 40 km kann ich noch nicht viel sagen, aber sie fühlen sich sehr gut und geschmeidig an. Das Einfahren war auch kein Problem, keine Überraschungen erlebt. Auf Landstrassen sanfte Kurven gefahren, dann in einem Kreisverkehr die linken Flanken immer weiter eingefahren. Da mir das irgendwie einseitig war, bin ich auf einen Supermarkt Parkplatz mit wenig Autos und viel Platz und habe dort schöne Runden und Achter auf beiden Seiten gefahren. Ich denke nun sind die Reifen "einsatzbereit" :abfeiern:

Ich hoffe, dass diese Reifen mein Vertrauen nicht mißbrauchen und sowohl bei schönem wie auch Regenwetter mich mit gutem Grip begeistern. Eine Laufleistung von mindestens 6.000 km wünsche ich mir auch ... ;)

Werde weiter berichten, wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe und hoffe dass andere das auch tun.

Grüße,
iOn.
Zuletzt geändert von blahwas am 24. Jun 2018 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

chili
Beiträge: 412
Registriert: 7. Mai 2011 23:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Pearl Solar Yellow
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Gilching

Re: Bridgestone Battlax S20

#2 Beitrag von chili »

der Reifen würde mich auch interessieren. Sieht gut aus und für die kleine V ist er auch freigegeben. Laut Test in der aktuellen Motorrad ist er sogar besser als der BT023, aber mit Einbüssen in der Laufleistung.

Also iOn: bitte fleißig deine Eindrücke schildern! :clap:
Bah Weep Graaagnah Wheep Ni Ni Bong!

Benutzeravatar
Smartos
Beiträge: 121
Registriert: 12. Jan 2010 08:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1290 Super Duke R SE
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Berlin

Re: Bridgestone Battlax S20

#3 Beitrag von Smartos »

Hab den S20 jetzt auf dem Sprinterich drauf. Der schwere Kerl ist doch deutlich handlicher geworden.Gutes Kurvengefühl, gut steuerbar. Preislich sind die Pellen sogar ganz erträglich. Aleerdings müssen sie wirklich rund 200km eingefahren werden.

Nach etwa 500km hab ich mir jetzt ein ein kleines Metallteilchen in das Hinterrad eingefahren, dummerweise genau in die Profilrille, sa dass Luft austreten konnte. Hab die Decke jetzt erstmal so eine Gummiwurst aus dem Reifenreparaturset von Louis eingepopelt
There is a butt for every seat

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Bridgestone Battlax S20

#4 Beitrag von karklausi »

IOn schrieb: "Die Optik (das Profil) des Reifens gefällt mir auch gut."
chili schrieb: "Sieht gut aus"
Ehrlich Leute, achtet ihr auf sowas? :wall: :crazy: :abfeiern:
Karklausi
Zuletzt geändert von karklausi am 16. Nov 2012 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

chili
Beiträge: 412
Registriert: 7. Mai 2011 23:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Pearl Solar Yellow
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Gilching

Re: Bridgestone Battlax S20

#5 Beitrag von chili »

na klar.
Kaufkriterium 1 bleibt aber Qualität (Haftung, Langlebigkeit, etc.) Und wenn das Profil auch passt, umso besser.
Bah Weep Graaagnah Wheep Ni Ni Bong!

Benutzeravatar
Handyman
Beiträge: 1248
Registriert: 9. Mai 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Ducati ROT
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone Battlax S20

#6 Beitrag von Handyman »

:lol: und natürlich auch immer auf die Inneren Werte :boobs: :pardon: :devilwoman:
karklausi hat geschrieben:IOn schrieb: "Die Optik (das Profil) des Reifens gefällt mir auch gut."
chili schrieb: "Sieht gut aus"
Ehrlich Leute, achtet ihr auf sowas? :wall: :crazy: :abfeiern:
Karklausi
immer Kopf hoch und gegen den Wind Bild

Gruß Handyman Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone Battlax S20

#7 Beitrag von blahwas »

Smartos hat geschrieben:Nach etwa 500km hab ich mir jetzt ein ein kleines Metallteilchen in das Hinterrad eingefahren, dummerweise genau in die Profilrille, sa dass Luft austreten konnte. Hab die Decke jetzt erstmal so eine Gummiwurst aus dem Reifenreparaturset von Louis eingepopelt
Das ist sehr ärgerlich! Hat dir dein Reifenhändler keine Bridgestone-Reifengarantie-Aufkleber mitgegeben? Mir haben die schonmal 60€ eines Hinterreifens ersetzt.

Benutzeravatar
Smartos
Beiträge: 121
Registriert: 12. Jan 2010 08:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1290 Super Duke R SE
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Berlin

Re: Bridgestone Battlax S20

#8 Beitrag von Smartos »

Neiiin :shout: :shout: :shout:
Die Schlümpfe haben den Fahrspaß-Zettelkram in die Tonne getreten. Ich hoffe die Louis-Gummiwurst hält über den Winter.

Ansonsten heißt es statt Fahrspaß, Spaßkasse :dizzy:

Was für eine Saison :wall: :wall: :wall:
Zuletzt geändert von Smartos am 16. Nov 2012 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
There is a butt for every seat

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone Battlax S20

#9 Beitrag von blahwas »

Du willst den Reifen mit der Gummiwurst zu Ende fahren? Das ist ... mutig. :-/

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Bridgestone Battlax S20

#10 Beitrag von Detlef Plein »

Warum mutig ? Der Reifen ist mit der "Gummiwurst" vulkanisiert worden, entweder ist er dicht oder nicht. Ich sehe da nicht so ein großes Problem, würde aber vor jeder Fahrt penibel den Luftdruck überwachen. Und wenn alle Stricke reißen mal über einen Schlauch nachdenken :pfeif:
Zuletzt geändert von versystourer72 am 17. Nov 2012 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Smartos
Beiträge: 121
Registriert: 12. Jan 2010 08:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1290 Super Duke R SE
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Berlin

Re: Bridgestone Battlax S20

#11 Beitrag von Smartos »

Vom Schlauch wurde mir aufgrund der theoretisch möglichen knapp 260 km/h Vmax abgeraten.

Nein, jetzt ist doch höchstens noch die ein oder andere Fahrt zur Arbeit durch die Stadt oder mal 'ne tapfere Kaffeerunde von 200km oder so durchs Berliner Umland möglich.

Da bin ich ich so zwischen 60 - 120 km/h unterwegs, kaum in einer nenneswerten Schräglage und es wäre Unsinn sich jetzt einen neuen S20 aufzuziehen und dann vier Monate der Fahrspaß-Reifengarantie in der Garage ablaufen zu lassen.

Ansonsten wird der Reifen auch nicht plötzlich platzen sondern, wie schon mit dem Fremdkörper drin, langsam seine Lebensgeister wieder aushauchen. Und dann fängt der Bock deutlich an zu eiern. Und wie Detlef schon schreibt, immer fleißig (wie auch sonst) Luftdruck prüfen. Und bis jetzt scheint alles ok, auch der Specke-Test hält.

Abver sobald die neue Saison beginnt, wird getauscht.
There is a butt for every seat

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone Battlax S20

#12 Beitrag von blahwas »

Das ist also ungefähr das gleiche, als würde man mit einem Nagel im Reifen rumfahren, der (noch?) nicht zu Druckverlust geführt hat.

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Bridgestone Battlax S20

#13 Beitrag von catfish »

Nee,das mit dem Gummiwürstel ist schon was genaues,wenn´s richtig gemacht ist,kannste den Schlappen bis zum Ende fahren :]
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone Battlax S20

#14 Beitrag von blahwas »

Louis sagt:

HINWEIS: Reifenpannen-Sets und -Sprays dienen ausschließlich zur Notreparatur des Reifens und einer kurzen Fahrt mit entsprechend stark reduzierter Geschwindigkeit zur nächsten Fachwerksatt!

Könnte auch Anwaltsblabla sein. Wieder was gelernt :)

Benutzeravatar
Smartos
Beiträge: 121
Registriert: 12. Jan 2010 08:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1290 Super Duke R SE
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 1800
Wohnort: Berlin

Re: Bridgestone Battlax S20

#15 Beitrag von Smartos »

Louise geht da zu guter Recht auf Nummer sicher. Wer weiß in welche Tiefseegräben diese Würste schon versenkt wurden, nur um dann mit der Hayabumm die 300 km/h-Marke zu knacken. Ehrlich gesagt, hab ich die Stelle gestern kaum noch entdecken können, da sie tatsächlich mit dem Rest des Reifens vulkanisiert ist. Die Pelle hat gestern zügige 250 km auf bestem Brandenburger Akne-Asphalt abbekommen.. aber nirgends war 'ne Fachwerkstatt geöffnet :-)
There is a butt for every seat

Benutzeravatar
Aig
Beiträge: 306
Registriert: 3. Mär 2012 19:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger explorer
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: weiss
Wohnort: 56761 Masburg

Re: Bridgestone Battlax S20

#16 Beitrag von Aig »

Habe den S20 nun auch ca 1500km drauf und muss sagen schon klasse.man muss sich etwas dran gewöhnen und einfahren aber dann .........Sehr gute Haftung.Denke aber mal gerade deswegen und weil ich viel mit sozia unterwegs bin wird er nicht länger als der Pirelli halten,aber der Preis ist halt wesentlich günstiger bei besserem Handling wie ich finde.
Gruß Aig

Benutzeravatar
106s1
Beiträge: 161
Registriert: 26. Aug 2008 20:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW

Re: Bridgestone Battlax S20

#17 Beitrag von 106s1 »

nach dem ich mich nach diesem winter vond er Orginalbereifung (holzreifen) nach 12.000km (war noch profiltechnisch super) verabschiedet habe (wurden mir zu alt)
hab ich nun auch den s20 reifen drauf....auf den 200km macht er einen sauberen eindruck schon bei kalten temperaturen reichlich grip und warm.... klebt er wie pattex verschleiß wird icher interesannt werden... aber auch wenn er "nur" 5000km halten sollte ist es mir das wert. denn erst jetzt weiß ich warum die orginalgummis hier nicht so toll bewertet wurden... :D

ach ja nen mopped mit Dauerkennzeichen ist schon was schönes...

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 1000“