Kennzeichen mit Bindestrich

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 5105
Registriert: 16. Dez 2008 18:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki-Versys 07
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 113000
Wohnort: Leonberg

Kennzeichen mit Bindestrich

#1 Beitrag von Leon »

Soeben gelesen im Schwesternforum :?
Bericht von der KFZ-Zulassundsstelle Landkreis Tübingen: Kenzeicheneinträge mit Bindestrich in de Zul.-Bescheinigung.
Wenn auf dem Nummernschild kein Bindstrich ist, kann es in Italien u. Österreich bis zu € 500,00 Busgeld hageln.
Schaun wir mal was da dran ist. :keineahnung:
Gruss Leon

_________________
Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.
[/color]

Zündapp-Moped 442 - NSU Quickly - Puch 125 - Roller (Zündapp Bella R200) - Roller (Vespa PX200) - Honda CX 500 -
Yamaha XJ 550 - Honda Transalp - Honda VT 500 C - Honda Seven fifty - BMW R850 R Classic - Kawa ER-6n - Kawa Versys

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#2 Beitrag von Dirk_EN »

Ich habe keinen Bindestrich auf dem Kennzeichen. Ich will aber auch nicht nach Italien/Österreich.
Ich wäre froh wenn ich überhaupt mal wieder fahren könnte und dürfte.
Zuletzt geändert von Dirk_EN am 14. Aug 2012 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#3 Beitrag von versystourer72 »

Das kann ich mir nicht vorstellen.
Habe im Juni meine 2. Versys zugelassen.
Die Zulasseungsstelle hat mir keinen Bindestrich drauf gemacht.
Aber ich selber habe keine Ahnung. :keineahnung: allerdings vertraue ich hier unserer Zulassungsstelle
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Benutzeravatar
Rossi_DO
Beiträge: 588
Registriert: 20. Jul 2009 08:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: grüüüüüüüüüün
zurückgelegte Kilometer: 39000
Wohnort: Dortmund

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#4 Beitrag von Rossi_DO »

Es geht anscheinend auch um Auto(!)kennzeichen. Auf Motorrädern war er noch nie drauf. Und: Der Wahrheitsgehalt dieser Aussagen ist derzeit anscheinend noch höchst zweifelhaft - von ADAC und ÖAMTC kommen noch Fragezeichen. Stichwort Sommerloch.

OK: Ich habe mir mal die neue Führerscheinkarte geholt, weil die Stempel auf meinem alten Lappen nicht mehr erkennbar waren. Und bevor irgend ein heißsporniger Polizist im Ausland unterstellt "Du darfst das Motorrad aber doch garnicht fahren", hab ich mir die EU-Karte geholt. Dass Dummzeuch passiert, ist also auch mir klar...

Hier und da wird auch die entsprechende Abhilfe erwähnt: zahlen, aber nur mit Quittung, weiterfahren, zu Hause klagen. Lästig, temporär (schweine)teuer, aber weiter gefahren - und wenns Richtung Heimat ist, weil der Cop die Reisekasse gekillt hat...

Ne schöne Jrooß
Rossi
Der Dottore 46 ist zwar auch ein Signore, aber nicht der wahre Signore Rossi...
Und das, was da unter "zurückgelegte Kilometer" steht, sind nur die Versys-Kilometer

Bild

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#5 Beitrag von blahwas »

Ist schon wieder 1. April?

Auch bei den PKW wurden die Bindestriche mit Einführung der EU-Schilder abgeschafft, weil sonst kein Platz für die Siegel mehr gewesen wäre. Nur 3einhalb Bezirke in Neufünfland haben kurzfristig noch welche angebracht, das aber auch zügig abgeschafft. Ist bei Wikipedia so beschrieben und entspricht auch meinen Erfahrungen.

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#6 Beitrag von gunigs »

:lol: ;) Im Internet steht auch viel Sch...e :crazy: . :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern:
Zuletzt geändert von gunigs am 14. Aug 2012 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

versitale
Beiträge: 122
Registriert: 19. Sep 2010 22:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#7 Beitrag von versitale »

... Solche stories hört man immer wieder mal, meist ist nicht viel dran oder nur die halbe Wahrheit berichtet worden.
Kennzeichen und Fahrzeugpapiere sind amtliche Dokumente. Wenn da was nicht in Ordnung ist, liegt die Verantwortung beim ausstellenden/absiegelnden Amte. Dorthin würde ich, sollte tatsächlich jemand was kritisieren wollen, die Rechnung weiterreichen. Ich denke mal auch, dass kein Land die Ausstellungsmodalitäten von offiziellen Schildern oder Papieren eines anderen Landes zu bemängeln hat, mal abgesehen von EU-einheitlichen Papieren. Und innerhalb der EU ist vertraglich verbindlich festgelegt, dass alle in einem anderen Land ausgestellten Führerscheine etc. gültig bleiben, auch die grauen aus den siebzigern und früher.
Natürlich kann innerhalb der EU ein Land Führerscheine aus anderen Ländern einbehalten, wenn gegen Verkehrsgesetze verstoßen wurde und der Verstoß in dem betreffenden Land einen Führerscheientzug nach sich zieht. Machen die deutschen Behörden geflissentlich auch.
Also, gehn wir einfach zur Tagesordnung über ...
Grüße
W.

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#8 Beitrag von Fread »

Ich dachte bei der Zulassung, da jeder jetzt ein kleines Schild hat möchte ich an meiner Versys gerne ein Grosses.
Der Schildermann war etwas verwirrt hat es aber gemacht. Zurück in der Zulassungsstelle stellt man fest, dass
die Zahlen verdreht wurden. Schildermann entschuldigt sich, macht Neues. Zurück im Amt: Sorry, aber der Abstand
zwischen Ziffern und Zahlen ist zu gering, war schon beim Ersten so, hat man übersehen, man entschuldigt sich, schreibt Hinweis für
Schildermann, soll auf Kosten vom Amt Neues machen. Zurück bei Schildermann: Habe keine Lust mehr, nehme jetzt doch ein
Kleines! Der Mann meint, er sei nur 400-Euro-Kraft und wolle jetzt nichts sagen. Die nette Dame vom Amt schenkt mir 2 kleine Tüten
Gummibärchen. Hätte ich eventuell noch nach dem Bindestrich fragen sollen?

Hueni

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#9 Beitrag von Hueni »

Wird im Banditforum auch reichlich diskutiert.

Sind aber Infos, die jemand von jemanden hat.

Ob das alles so stimmt, wage ich auch zu bezweifeln....

Benutzeravatar
mito
Beiträge: 942
Registriert: 27. Okt 2010 21:14
Geschlecht: männlich
Land: anderes Land
Motorrad: Stock mit Riemen
Baujahr: 1951
Wohnort: Namibia (2.Wohnsitz)

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#10 Beitrag von mito »

Zuletzt geändert von mito am 14. Aug 2012 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
bei Gott und den Mechanikern ist NICHTS unmöglich---
Unmögliches wird SOFORT erledigt, Wunder dauern etwas länger!

Benutzeravatar
George
Beiträge: 385
Registriert: 14. Sep 2010 22:02
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: R 1200 R , früher Versys 650
Farbe des Motorrads: schwarz / Weiss
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Rheinhessen

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#11 Beitrag von George »

Hallo, hier scheint aber schon was dran zu sein. Die Info habe ich heute von unserem Fuhrparkmanagement bekommnen. Unglaublich , dass so etwas im vereinten Europa überhaupt möglich ist.



Falscher Bindestrich im Fahrzeugschein kostet Fahrer 500 Euro
Urlaub in Österreich? - Für Rolf L. gestrichen, seit er dort vor kurzem von Amts wegen gehörig abkassiert worden ist. Ein kleiner Bindestrich im Kfz-Schein hat den Autofahrer 500 Euro gekostet. "Abzocke" nennt der Heidenheimer das.
Autor: Erwin Bachmann | 15.08.2012

Automobile Problemzone: das Kennzeichen ohne, der Fahrzeugschein mit Bindestrich.
Und er ist nicht allein mit dieser Meinung. Bundesweit mehren sich Beschwerden von Reisenden, die in Österreich, aber auch schon in Italien ein böses Erwachen erlebt haben.
Der Albtraum automobiler Art ist immer derselbe und wird stets im Zuge der zumal in der Alpenrepublik gern vorgenommenen Straßenkontrollen Wirklichkeit: Nach übereinstimmenden Berichten Betroffener bemängeln Polizisten, dass auf dem Kfz-Schein bei der Nummernschildbezeichnung noch ein automatisiert eingedruckter Bindestrich auftaucht, während es auf dem Euro-Kennzeichen zwischen dem der Abkürzung für die Ortsangabe– also HDH– und den folgenden Buchstaben keinen Trennstrich mehr gibt.
Die Lappalie ist alles andere als läppisch, hatte sie bei mindestens zwei Heidenheimer Autofahrern doch jeweils ein ausgesprochen saftiges Bußgeld in Höhe von 500 Euro zur Folge. Hätte ich nicht bezahlt, wäre mein Wagen sichergestellt worden,“ berichtet einer der beiden Betroffenen, der sich als Opfer staatlich verordneter Wegelagerei sieht und nach seiner Rückkehr ins Bindestrichland Baden-Württemberg einen Anwalt eingeschaltet hat– in der Hoffnung, auf diese Weise wieder zu dem Geld zu kommen, das ihm ein eifriger Dorfsheriff“ abgeknöpft hat.
Von Medienseite unternommene Nachfragen beim ADAC ergeben, dass die beiden um ihre Urlaubskasse erleichterten Heidenheimer offenbar nicht allein sind. Bundesweit finden sich von Tag zu Tag mehr Schicksalsgenossen solch gearteter Praxis, die nach Auffassung des Clubs keinen Gesetzesverstoß, sondern einen klaren Fall von Abzocke darstellt. Dort wie auch im Bundesverkehrsministerium geht man davon aus, dass das Kennzeichen in der Zulassungsbescheinigung sowohl mit als auch ohne den Bindestrich geschrieben sein kann– beide Schreibweisen seien gültig.
Während die Polizei in den beiden Nachbarländern weiter auf den Strich geht, sucht man in Deutschland nach Lösungen, die Autofahrer vor weiterer Unbill zu bewahren. Das muss in erster Linie auf höherer Ebene, also zwischen dem Auswärtigen Amt und Österreich, auf die Reihe gebracht werden,“ urteilt Pressesprecher Lothar Haenle vom Landratsamt Heidenheim, deren Kfz-Zulassungsstelle verunsicherten Reisenden anbietet, Bindestrich-Zulassungspapiere gegen solche ohne Bindestrich umzutauschen. Allerdings verlangt man für diesen administrativen Federstrich eine Gebühr, die mit 11,20 Euro indes deutlich günstiger als das im Ausland erhobene Bußgeld ausfällt.
Noch günstiger macht man das aber in Landkreisen wie beispielsweise Böblingen und Calw. Dort hat man sich entschlossen, auf den Umschreibungspreis komplett zu verzichten. Im Landratsamt Tübingen wird man den teuren Bindestrich zum Kulanzpreis von einem Euro los. In Heidenheim geht man davon aus, sich mit der Gebührenerhebung rechtskonform zu verhalten. Das Ärgernis entspringt ja nicht unserem Verschulden,“ so die Begründung des Behördensprechers: „Das Beckmesserische wird schließlich in Österreich betrieben.“
Dateianhänge
Kennzeichen.jpg
"When the going gets tough, the tough gets going"

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#12 Beitrag von RG206cc »

...dann habe ich ja voll die a.r.s.c.hkarte.. :wall: :wall:

im kfz und motorradschein ist jeweils ein bindestrich vorhanden.

kläre das demnächst mal mit meiner zulassungsbehörde.

im allgemeinem besteht ein sehr gutes verhältnis zwischen den behörden (polizei und zulassung) hier im grenzgebiet.

servus

robert

p.s. wenn die mich mal aufhalten werde ich einfach sagen habe den schein nicht dabei, solange bis das geklärt ist.

kein risiko.... :oops: :oops:
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Benutzeravatar
scha2726

Beiträge: 1862
Registriert: 19. Apr 2009 22:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Nix mehr

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#13 Beitrag von scha2726 »

Ohoh :shocked:

Ich bin auch so ein Stricher :wall:

Bei allen 7 Kfz Zulassungsbescheinigungen ein Strich :schlapp:

Das ist ärgerlich - Wenn ich dran denke Anfang Juli (Auto, Anhäger und die Versysse) hätte das 2000.- Teuronen kosten können.

Ich schreibe jetzt besse nicht was mir dazu für Schimpfwörter einfallen :pfeif:

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#14 Beitrag von versystourer72 »

Ich frage mich, warum die Zulassungsbehörde überhaupt eine Gebühr erhebt. Es handelt sich doch um einen Fehler des Amts. Da muss ich als Bürger doch nicht extra für zahlen :?
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3881
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#15 Beitrag von Luzifear »

Tach,
versystourer72 hat geschrieben:Es handelt sich doch um einen Fehler des Amts.
hier in Deutschland ist es kein Fehler, da gehen beide Varianten.
Nur die Rennstreckenleitungen in den Almdudlerregionen sehen das anders. :wall:

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

chili
Beiträge: 412
Registriert: 7. Mai 2011 23:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Pearl Solar Yellow
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Gilching

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#16 Beitrag von chili »

versystourer72 hat geschrieben:Ich frage mich, warum die Zulassungsbehörde überhaupt eine Gebühr erhebt. Es handelt sich doch um einen Fehler des Amts. Da muss ich als Bürger doch nicht extra für zahlen :?
da gebe ich Luzi recht, und ausserdem: seit wann macht eine Behörde was für den Bürger? Dennoch, Ärger durch komische Normen und die Abhilfe sollst dann selbst tragen bzw. zahlen??

Das es allerdings so weit kommt ist schon ärgerlich. Wofür zum Henker brauchen wir dann EU und das Ganze? Gesetze, EU Normen (EU Bananen, EU Tomaten), etc. und dann sowas.
Und der Auto- und Motorradfahrer ist eh schon die Melkkuh der Nation...aber das ist ein anderes Thema.

Bin mal gespannt, was dabei raus kommt.
Bah Weep Graaagnah Wheep Ni Ni Bong!

mao
Beiträge: 24
Registriert: 2. Mär 2012 08:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Suzuki V-Strom DL650
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 27000
Wohnort: Mosel

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#17 Beitrag von mao »

Alles eine Ente?
...meint zumindest die F.A.S vom 2.9.12:
ADAC und Bundesverkehrsministerium betonen, beide Schreibweisen (mit/ohne Bindestrich) seien gültig.
Es handele sich nur um Gerüchte, dass im Ausland Strafgelder fällig würden.
Der ADAC kenne keinen einzigen dokumentierten Fall.

Klassischer Internet-Mythos? :headshake:
Gruss, Mao

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#18 Beitrag von Sonnenhut »

http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... rrung.aspx

da steht nix von Ente.

Worauf beziehst du dich? LINK?

F.A.S ???
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1151
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#19 Beitrag von Sorein »

Ente und der ADAC ist auch darauf reingefallen! :abfeiern:
LG, Reiner

mao
Beiträge: 24
Registriert: 2. Mär 2012 08:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Suzuki V-Strom DL650
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 27000
Wohnort: Mosel

Re: Kennzeichen mit Bindestrich

#20 Beitrag von mao »

@ Sonnenhut:
Die Meldung über die Entwarnung stand am Wochenende in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, Print-Ausgabe, Teil Motor und Technik rechts oben.

Fand ich interessant wegen der doch etwas aufgeregten Diskussion in den Medien vorher. Typisches Sommerloch-Thema irgendwie.

Gruß, Mao

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“