Neue DL1000

Fremdgeschaut? Probegefahren? Hier kommen Eure Erfahrungen mit Nicht-Versen rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Hueni

Neue DL1000

#1 Beitrag von Hueni »

Hallo,

Suzuki scheint auch Ernst zu machen mit einer neuen großen Reiseenduro.

Guckst du hier: http://motorrad.suzuki.de/fileadmin/use ... mation.pdf

Was ich bisher auf den Bildern erkennen kann, gefällt mir optisch ziemlich gut.

Bin mal gespannt, wann sie beim Händler steht, wieviel PS sie haben wird, was sie kostet und wie sie sich fährt.

Der 1000er V2 in meiner SV hatte reichlich Druck, war aber etwas ungehobelt :)

Grüße, Hueni

Benutzeravatar
Rossi_DO
Beiträge: 588
Registriert: 20. Jul 2009 08:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: grüüüüüüüüüün
zurückgelegte Kilometer: 39000
Wohnort: Dortmund

Re: Neue DL1000

#2 Beitrag von Rossi_DO »

Das soll angeblich ein 2014er-Modell sein, das ab Herbst 2013 zu kaufen sein soll... Ziemlich viel Konjunktiv...

Ne schöne Jrooß
Rossi
Der Dottore 46 ist zwar auch ein Signore, aber nicht der wahre Signore Rossi...
Und das, was da unter "zurückgelegte Kilometer" steht, sind nur die Versys-Kilometer

Bild

Touri-Tom
Beiträge: 292
Registriert: 26. Aug 2012 17:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati Multistrada V 4 S
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot / grau
zurückgelegte Kilometer: 1000
Wohnort: Bottrop

Re: Neue DL1000

#3 Beitrag von Touri-Tom »

Verpackt in einem Käfig aus Plexiglas kann man die neue V am Suzuki - Stand auf der Intermot begutachten.
Ein "Prototyp", so sage man uns. Preis steht noch nicht fest. Die Leistung dürfte laut Angabe in Köln so um die 120 PS liegen.
Genauere Daten konnte, oder wollte man uns nicht sagen. Vielleicht hatte der Messemann aber auch keine Lust mehr.
Die Prospektbilder geben das her, was in Köln steht. Ich denke mal, sooo großartig anders wird sie nicht werden.

Über Geschmäcker läßt sich ja bekanntlich gut und gerne streiten. "Mein Ding" ist die neue Suzuki nicht.
Da hat mich die neue KTM 1150 schon mehr gereizt.

ABBBERRRR, meine neue KV ..........reizt mich noch vieeellll mehr. :top:

Bikergrüße aus dem Pott, ;)

Touri-Tom

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Neue DL1000

#4 Beitrag von catfish »

also ich find sie gar nicht mal so schlecht(warscheinlich wird mir beim Preis schlecht) der Vergleich mit der guten alten "Doktor Big" gefällt mir...Auspuff schön,Felgen schön,Motor sehr schön :top:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

chili
Beiträge: 412
Registriert: 7. Mai 2011 23:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Pearl Solar Yellow
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: Gilching

Re: Neue DL1000

#5 Beitrag von chili »

ich find sie auch schön, gut gelungen und ansprechend. Sieht schlanker aus als sie es wahrscheinlich ist.
Bah Weep Graaagnah Wheep Ni Ni Bong!

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Neue DL1000

#6 Beitrag von RG206cc »

entenschnabel sind wieder groß im kommen oder.... :roll: :roll:

preislich wird die sich an der 1000er versys orientieren. vermute ich mal sehr stark :roll:

servus

robert
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Neue DL1000

#7 Beitrag von catfish »

SUZUKI ist ja auch der Erfinder des Entenschnabels,die dürfen das...hätten sie sich das mal bei der DR patentieren lassen,dann müsste BMW seit Jahren blechen :finger:
Zuletzt geändert von versystourer72 am 6. Okt 2012 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

der Alex
Beiträge: 291
Registriert: 22. Apr 2012 07:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: CBO-Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 80000

Re: Neue DL1000

#8 Beitrag von der Alex »

Jetzt geht das Wettrüsten in einem anderen Sektor weiter.

Zwar gefallen mir die Bilder, danke fürs Hochladen, aber mir gefallen die alten V-Strom Modelle (also bis 2011) besser.
es grüßt der Reifenholzer

Das Lächeln ist eine Kurve, die Vieles wieder Gerade biegt.

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Neue DL1000

#9 Beitrag von Gerhard »

Hallo
das wird doch nichts !!!



je mehr die versuchen die GS zu kopieren und um so näher sie der GS kommen umso eher sagen potentielle Käufer "dann kauf ich mir gleich das Original, nämlich die GS von BMW"

Zumindest in Europa ist das so.

Gerhard
Zuletzt geändert von versystourer72 am 7. Okt 2012 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Dateianhang entfernt

Benutzeravatar
pidderlyng
Beiträge: 722
Registriert: 28. Okt 2008 19:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 48000
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Neue DL1000

#10 Beitrag von pidderlyng »

Sieht ziemlich stimmig aus und ist dazu auch noch schick. Ich bin gespannt, vielleicht komme ich so mal zur ersten Suzuki Probefahrt meines Lebens. :roll:
der Alex hat geschrieben: je mehr die versuchen die GS zu kopieren und um so näher sie der GS kommen umso eher sagen potentielle Käufer "dann kauf ich mir gleich das Original, nämlich die GS von BMW"
Klar, aus diesem Grund gibt es auch so viele Golf-Klone. Die baut man nur, um sie nicht zu verkaufen... :D
All of life’s problems can be solved with two things—duct tape and WD40:
If it moves and it shouldn’t, you need duct tape. And if it doesn’t move and it should, you need WD40.

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Neue DL1000

#11 Beitrag von Gerhard »

Klar, aus diesem Grund gibt es auch so viele Golf-Klone. Die baut man nur, um sie nicht zu verkaufen
Hallo
den Automarkt und den Motorradmarkt kannst du nicht einfach 1:1 vergleichen

schau nach Italien:
die haben tolle Motorräder wie die Multistrada und trotzdem ist die GS dort der Spitzenreiter und in den Dolomiten siehst du hordenweise GS mit italienischen Kennzeichen.

aber jetzt kommen wir wieder weg vom Thema in Richtung BMW Pro/Contra
also zurück zum Thema !!

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 6. Okt 2012 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Neue DL1000

#12 Beitrag von Dirk_EN »

Da bin ich nicht der Meinung.

ICH würde mir doch eher ein Modell kaufen das dem Original sehr nahe kommt aber deutlich günstiger ist.

Ich würde mir auch, wenn ich mir einen Neuwagen kaufen würde, einen Dacia Duster kaufen. Da bekommt man viel Auto für relativ wenig Geld.
Das Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar.
Bild

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Neue DL1000

#13 Beitrag von Gerhard »

ja, beim Dacia muss ich dir voll zustimmen. Ich bin auch am überlegen mir so einen zuzulegen.
Aber "Auto", das ist halt ein reines Zweckfahrzeug für mich das mich morgens 30 km nach Dachau zum P&R Parkplatz der S-Bahn bringen muss und abends wieder zurück.

Was ich urprünglich einfach ausdrücken wollte:
"GS Konkurenten haben es in Europa einfach schwer und preislich kommen die sich alle leider immer näher"

Gerhard
Zuletzt geändert von versystourer72 am 6. Okt 2012 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: überflüssiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Re: Neue DL1000

#14 Beitrag von Suntzun »

Also die Front mit dem "Schnäbelchen" erinnert mich doch stark an die
Bild

Und nur, wenn die Suzi preislich sich deutlich von der BMW abhebt ( und ich denke, das wird sie...) wird sie sich einigermaßen verkaufen.
Die Leistung ist da schon fast Nebensache. Über 100PS reichen vollkommen. Da ist es eher wichtig, wie die zusätzlichen Kosten so aussehen. Wartung, Zubehör, Verbrauch usw.
Und natürlich der Popometer muß stimmen. Wenn Du draufsitzt, und es passt einfach nicht, dann eben nicht...
Zuletzt geändert von versystourer72 am 6. Okt 2012 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Darstellung des Bildlinks aktiviert
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Neue DL1000

#15 Beitrag von versystourer72 »

Also mir gefällt die neue DL ausgesprochen gut :top: & :clap:

Wenn ich mir überlege wie globig die alten Modelle waren :stars:
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Neue DL1000

#16 Beitrag von Fread »

Früher wurden die japanischen Motorräder immer für ihren verwechselbaren Einheitslook gerügt.
Das mag wohl dazu geführt haben, dass sie krampfhaft versucht haben sich optisch abzuheben.
Mit dem - rein für mich persönlich betrachteten - Resultat, dass eine hässlicher geworden ist
wie die andere. Beim ersten Bild der DL 1000 hatte ich zuerst an eine Fotomontage als Zusammen-
fassung aus den Designsünden der Wettbewerber gedacht.
Mein Händler hat mir schon im März bestätigt, dass die neue V-Strom in Arbeit ist. Schön, dass
ich nicht extra gewartet habe. Und auch schön, dass sie hier von einigen als oK empfunden wird.
Sonst müssten einem die Suzuki-Händler allmählich leidtun.
Sicher geht es aber mit diesem Modell vielen so, wie mir mit meiner Versys: Erst für hässlich
befunden, beim Fahren dann begeistert und jetzt nach 5 Monaten völlig an die Optik gewöhnt
und für gut befunden.

Benutzeravatar
RG206cc
gesperrt
Beiträge: 2038
Registriert: 4. Mai 2011 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 11er EZ 05
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Imperial Rot
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: Bali / Indonesien

Re: Neue DL1000

#17 Beitrag von RG206cc »

optisch wirklich sehr gelungen, nach meinem geschmack jedenfalls. :top:

wenn! die so kommt wird sich die doppelt so gut verkaufen wie die 1000er versys. weil sie weit massentauglicher gestylt ist wie die kawa. :roll: meine persönliche einschätzung :roll:

der preis wird ebenfalls gut sein... :]

schlimm finde ich aber, wie bei vielen anderen modellen auch, der auspuff 8-) habt ihr euch den koffer angesehen und den riesigen ausschnitt...was da an stauraum verloren geht :wall: und auf tour zu zweit zählt jeder liter.

servus

robert
Zuletzt geändert von RG206cc am 7. Okt 2012 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mainstream? Nein Danke! Mi Rockt
aktuell:
Versys Rot EZ 05/2011
vorher:
Honda CBR 600F 2 x PC19/PC25
Honda Transalp 1 x
Honda Seven fifty 1 x
Triumph 750 Trident 1 x

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Neue DL1000

#18 Beitrag von iOn »

Ich hab schon bei der MultiStrada nur den Kopf geschüttelt, als ich das :haha: VogelKöpfchen-Profil gesehen habe. Bei dieser Suzuki musste ich sofort an eine Flugente denken.
Ne, ne, ne ... also ich mag diese Vogelvisagen überhaupt nicht :headshake:
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Neue DL1000

#19 Beitrag von iOn »

Also wenn, dann ist die KTM Adventure eine Alternative zur GS und weniger die anderen.
Die Adventure versucht nicht nachzuahmen, sondern definiert selbst ihre Vorstellung von einer ReiseEnduro :]
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
Pandur
Beiträge: 1935
Registriert: 2. Sep 2009 16:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger Sport 660
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Korosi Red
zurückgelegte Kilometer: 11500
Wohnort: Hamburg

Re: Neue DL1000

#20 Beitrag von Pandur »

Auch ich finde die DL 1000 vom Design her nicht absolut daneben
und man muss ihr zugestehen, ein V Motor hat schon was. :top:
Aber wenn ich mir einen großen Reisedampfer zulegen sollte und
240 / 250 kg fahrfertig rangieren soll, muss Kardan Bord sein. :]
Und dann wird das Angebot sehr überschaubar.... ;)
So bleibe ich bis auf weiteres bei meiner Kleinen V. :kuscheln:

Gruß Pandur
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

A. Einstein

Antworten

Zurück zu „Fremdfabrikate“